Herunterladen Diese Seite drucken

Werbung

Rufsystem P7
Montageanleitung
für:
Art.: 300470
Art.: 300480
RT-NS-LS-P7
RT-NS-DIA-LS-P7
Art.: 300730
Art.: 300740
RT-AT-AUDIO-P7
AT-AUDIO-P7
Art.: 300850
LS-P7
Verdrahtungsplan, empfohlene Montagehöhen und
Sicherheitshinweise finden Sie auf der Rückseite.
hospicall GmbH
Martin-Siebert-Straße 1
51647 Gummersbach
T +49 2261 9583-100
www.hospicall.com
Rufsystem P7
Montageanleitung
für:
Art.: 300470
Art.: 300480
RT-NS-LS-P7
RT-NS-DIA-LS-P7
Art.: 300730
Art.: 300740
RT-AT-AUDIO-P7
AT-AUDIO-P7
Art.: 300850
LS-P7
Verdrahtungsplan, empfohlene Montagehöhen und
Sicherheitshinweise finden Sie auf der Rückseite.
hospicall GmbH
Martin-Siebert-Straße 1
51647 Gummersbach
T +49 2261 9583-100
www.hospicall.com
Klemmen 2 Tragring
1b
Klemmen verbinden
1a
1a. mitgeliefertes Kabel durch die Verbindungsöffnung der Doppel-UP-Dose führen
1b. Kabel nach umseitigem Verdrahtungsplan an Klemmen
2. Tragring b auf UP-Dose befestigen
3. UP-Einheit d durch Rahmen c führen und Klemmen
der UP-Einheit d stecken
4. UP-Einheit d mit Rahmen auf Tragring b einrasten
5. Die 2 Befestigungsschrauben e vorsichtig im Tragring anziehen, bis UP-Einheit fest auf
dem Tragring sitzt. ACHTUNG: Ein zu festes Verschrauben führt zur Verformung des Tragrings!
6. Blende f einrasten
7. Kabel
in Lautsprecherbuchse stecken, Lautsprecher g einrasten
1a
Ein zu festes Verschrauben führt zur Verformung des Tragrings und kann die weitere Montage oder
Funktion beeinträchtigen.
Zur sicheren Verwendung beachten Sie auch die Hinweise in der Spezifikation Diagnostiksteckkontakt
unter www.hospicall.com/download/22769/
Klemmen 2 Tragring
1b
Klemmen verbinden
1a
1a. mitgeliefertes Kabel durch die Verbindungsöffnung der Doppel-UP-Dose führen
1b. Kabel nach umseitigem Verdrahtungsplan an Klemmen
2. Tragring b auf UP-Dose befestigen
3. UP-Einheit d durch Rahmen c führen und Klemmen
der UP-Einheit d stecken
4. UP-Einheit d mit Rahmen auf Tragring b einrasten
5. Die 2 Befestigungsschrauben e vorsichtig im Tragring anziehen, bis UP-Einheit fest auf
dem Tragring sitzt. ACHTUNG: Ein zu festes Verschrauben führt zur Verformung des Tragrings!
6. Blende f einrasten
7. Kabel
in Lautsprecherbuchse stecken, Lautsprecher g einrasten
1a
Ein zu festes Verschrauben führt zur Verformung des Tragrings und kann die weitere Montage oder
Funktion beeinträchtigen.
Zur sicheren Verwendung beachten Sie auch die Hinweise in der Spezifikation Diagnostiksteckkontakt
unter www.hospicall.com/download/22769/
3 Rahmen
4 UP-Einheit
6 Blende
7 Lautsprecher
5 Befestigungsschrauben
Hinweis beachten!
anschließen
1b
und
in die Buchsen
1a
1b
3 Rahmen
4 UP-Einheit
6 Blende
7 Lautsprecher
5 Befestigungsschrauben
Hinweis beachten!
anschließen
1b
und
in die Buchsen
1a
1b

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für hospicall P7

  • Seite 1 Rufsystem P7 Klemmen 2 Tragring 3 Rahmen Montageanleitung für: 4 UP-Einheit 6 Blende Art.: 300470 Art.: 300480 RT-NS-LS-P7 RT-NS-DIA-LS-P7 Art.: 300730 Art.: 300740 7 Lautsprecher RT-AT-AUDIO-P7 AT-AUDIO-P7 Klemmen verbinden 5 Befestigungsschrauben Hinweis beachten! 1a. mitgeliefertes Kabel durch die Verbindungsöffnung der Doppel-UP-Dose führen 1b.
  • Seite 2 Rufsystem P7 Sicherheitshinweise: Montagehöhen nach DIN VDE 0834 Gefahr für Leib und Leben der Patienten! In der DIN VDE 0834 werden die Monta- gehöhen für Rufanlagen in Krankenhäu- Arbeiten an Rufanlagen dürfen nur durch besonders geschulte Fachkräfte durchgeführt werden! Die allgemeinen Regeln für Arbeiten an elektrischen Anlagen sowie die Vorgaben der aktuellen DIN VDE sern, Pflegeheimen und ähnlichen Ein-...

Diese Anleitung auch für:

Rt-ns-ls-p7Rt-ns-dia-ls-p7Rt-at-audio-p7At-audio-p7Ls-p7300470 ... Alle anzeigen