Herunterladen Diese Seite drucken

Muuwmi 543 Gebrauchsanleitung

Verstellbare kinder- rollschuhe

Werbung

DE
Gebrauchsanleitung
Lieber Kunde,
wir beglückwünschen Sie zum Kauf dieses Produktes. Damit Sie
lange Spaß an diesem Produkt haben werden, beachten Sie bitte
folgende Punkte. Bitte lesen Sie diese Bedienungsanleitung vor der
Benutzung sorgfältig durch. Die Bedienungsanleitung sowie die
Verpackung sind Teil des Produktes. Bewahren Sie beides für späte-
re Fragen auf. Das Produkt ist nicht für den gewerblichen Gebrauch
vorgesehen. Die Nutzung erfordert bestimmte Kenntnisse und Fä-
higkeiten. Bitte setzen Sie das Produkt nur altersgerecht ein und
benutzen es nur für den vorgesehenen Zweck. Der Aufbau ist von
einem Erwachsenen durchzuführen.
Technische Produktdaten
Artikel:
Artikelnummer:
Rollen:
Rollschuh gemäß:
Inhalt
1 x Paar Rollschuh
2 x Inbusschlüssel
1 x Gebrauchsanleitung
Andere Teile dienen dem Transportschutz und werden für den Aufbau
und den Gebrauch des Artikels nicht benötigt.
Sicherheitshinweise
ACHTUNG: Tragen Sie zu Ihrer eigenen Sicherheit immer eine vollstän-
dige Schutzausrüstung bestehend aus Hand-, Handgelenk-, Knie- und
Ellbogenprotektoren, einem Helm und reflektierender Kleidung. Ver-
letzungen können Sie sich trotz aller Vorsichtsmaßnahmen zuziehen,
durch obige Hilfen aber zumindest reduzieren. Vor jeder Benutzung
achten Sie auf den festen Sitz aller Verschlussteile und überprüfen den
Zustand der Stopper auf möglichen Abrieb. Fahren Sie bitte nur auf
ebenen, sauberen und trockenen Flächen, besonders als Anfänger
sollten Sie andere Verkehrsteilnehmer meiden. Nehmen Sie Rücksicht,
informieren Sie sich über die in der Straßenverkehrsordnung gelten-
den Einschränkungen für Skater.
Sicherheit ist oberstes Gebot, daher nehmen Sie an Ihren Rollschu-
hen keine sicherheitsrelevanten Veränderungen vor. Kontrollieren
und warten Sie Ihre Skates in regelmäßigen Abständen, indem Sie
z.B. durch das Fahren evtl. entstandene scharfe Kanten entfernen. Be-
achten Sie, dass die selbsthemmende Wirkung von selbstsichernden
Muttern/Achsen durch wiederholtes Lösen und Anziehen der Verbin-
dungselemente nachlässt. Tragen Sie nichts, dass ihre Seh- und Hörfä-
higkeit einschränkt.
Abbildungen sind
Designbeispiele.
Verstellbare Kinder- Rollschuhe
543 (Größe 31 - 34)
544 (Größe 35 - 38)
545 (Größe 31 - 34)
546 (Größe 35 - 38)
Rollengröße 54 x 32 mm)
Klasse B: Für Benutzer mit einem
Körpergewicht von 20 - 60 Kg
High Rebound 82A, ABEC 5
Verstellbar über 4 Größen
DIN EN 13899
Gewerbepark Lennetal | Gründelbusch 33
Die Fahrtechnik
Anfänger sollten sich vorsichtig an diesen Sport herantasten. Gehen
Sie zuerst ein paar Meter mit den Rollschuhen und verlagern Ihr Ge-
wicht dabei leicht auf die Innenseite der Füße, auf die Fußballen. Ge-
winnen Sie ein Gefühl für die neue Art der Fortbewegung, bevor Sie
auf glattem asphaltiertem Untergrund (nicht auf abschüssigem Gelän-
de und möglichst ohne andere Verkehrsteilnehmer) das Fahren üben.
Die Beine nie gerade durchgestreckt halten, sondern die Knie leicht
gebeugt, so dass Sie den Druck der Rollschuhe gegen Ihr Schienbein
fühlen. Füße handbreit auseinander und die Arme vor dem Körper,
stoßen Sie sich mit dem Fußballen nach außen hin ab und gleiten
langsam los. Überfordern und überschätzen Sie sich nicht, Rollschuhe
gewinnen manchmal eine nicht geahnte Eigendynamik.
Die Bremstechnik
Die einfachste Bremstechnik ist die des Ausrollens. Wenn das auf-
grund der Geschwindigkeit und plötzlich auftretender Hindernisse
nicht möglich ist, bremsen Sie mithilfe des Stoppers der sich vorne
an beiden Rollschuhen befindet. Auch das muss geübt sein! Strecken
Sie den Rollschuhe, mit dem Sie bremsen wollen, nach hinten raus,
sodass der Stopper den Boden berührt und bremst. Probieren Sie das
zuerst bei geringer Geschwindigkeit aus, je stärker der mit Ihrem Fuß
ausgeübte Druck ist, desto abrupter bremsen Sie und desto schwie-
riger ist es für Sie, Kontrolle zu behalten. Auch hier gilt: Schätzen Sie
ihr eigenes Fahrvermögen richtig ein und nehmen Sie Rücksicht auf
andere Verkehrsteilnehmer.
Wartung und Lagerung
Überprüfen Sie vor und nach Gebrauch, ob das Produkt Schäden oder
Verschleißspuren aufweist. Zu Ihrer eigenen Sicherheit sollten Sie
keine baulichen Veränderungen vornehmen und ausschließlich Ori-
ginal-Ersatzteile verwenden, die Sie bei einem Fachhändler beziehen
können. Benutzen Sie das Produkt nicht mehr, wenn Teile beschädigt
oder scharfe Ecken und Kanten entstanden sind. Verwenden Sie zum
Reinigen keine speziellen Reinigungsmittel. Stattdessen können Sie
ihr Produkt mit einem Tuch oder einem feuchten Lappen reinigen. Zur
Lagerung empfehlen wir einen sicheren und witterungsgeschützten
Ort, sodass keine Personen verletzt oder das Produkt beschädigt wer-
den kann. Das Kugellager ist wartungsfrei und muss nicht geölt werden.
Stopperwechsel
Der Stopper ist ein Verschleißteil, er unterliegt starkem Abrieb, je öfter
Sie damit bremsen desto stärker seine Abnutzung. Tauschen Sie ihn
rechtzeitig aus, indem Sie ihn mit dem Imbusschlüssel vom Stopper-
halter lösen. Setzen Sie den neuen Stopper ein und ziehen die Inbus-
schraube wieder fest an. Ersatzstopper können unter
www.authentic-sports.de bezogen werden.
Authentic sports & toys GmbH
58099 Hagen | Germany
www.authentic-sports.de
Art.-Nr.: 543, 544, 545, 546
Stand 11/19
Seite 1/2

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Muuwmi 543

  • Seite 1 Artikel: Verstellbare Kinder- Rollschuhe Die Bremstechnik Artikelnummer: 543 (Größe 31 - 34) Die einfachste Bremstechnik ist die des Ausrollens. Wenn das auf- grund der Geschwindigkeit und plötzlich auftretender Hindernisse 544 (Größe 35 - 38) nicht möglich ist, bremsen Sie mithilfe des Stoppers der sich vorne 545 (Größe 31 - 34)
  • Seite 2 Behebung. Bitte wenden Sie sich hierzu an: info@authentic-sports.de Hotline: +492331 / 6289883 Authentic sports & toys GmbH Art.-Nr.: 543, 544, 545, 546 Gewerbepark Lennetal | Gründelbusch 33 Stand 11/19 Abbildungen sind 58099 Hagen | Germany Seite 2/2 Designbeispiele.

Diese Anleitung auch für:

544545546