Herunterladen Diese Seite drucken

Burkhalter Elektraplus Typ 1800 Industrie Bedienungsanleitung

Elektrodeionisationsanlagen

Werbung

Schweizer Wassertechnik · gut für uns alle
Technique suisse de l'eau · bien pour nous tous
Elektrodeionisationsanlagen Elektraplus
Typ
Diluatproduktion bei 10°C
Diluatproduktion bei 15°C
Diluatausbeute
Zulaufdruck min / max
Rohwassertemperatur min / max
Umgebungstemperatur max
Leistungsaufnahme Osmosepumpe
Anschluss vorbehandeltes Wasser IG Zoll
Anschluss Druckluft
Druckluftbedarf
Dimensionen (L/B/H)
Gewicht
Ausführung:
Umkehrosmose-, Membranentgasungs- und Elektrodeionisationsanlage komplett auf
einem Edelstahlrahmen. Kompakte, bedienungsfreundliche Anlage, in offener Rahmenbau-
weise für optimale Zugänglichkeit. Wasserberührte Teile aus rostfreiem Stahl (316L), An-
schlüsse auf EDI-Stack in PVDF-HP. Automatische Vor- und Nachspülung der Module und
des EDI-Stack. Kompakte Steuerung zur einfachen Einstellung und Regulierung, wahlweise
über Verbrauchssteuerung oder Handbedienung. Visuelle Überwachung der verschiedenen
Wasserdurchflüsse mittels Momentandurchflussmesser.
Industrie:
Ausführung für den Einsatz in Industrieanlagen. Keine Anforderungen an Qualifizierung (Ma-
terialzeugnisse etc.) und pharmagerechtes (totraumarm etc.) Design.
Pharma:
Alle Armaturen und Instrumente im totraumarmen Design (Membranventile etc.). Ganzes
produkteberührtes Material mit Materialzeugnis 3.1b und FDA-Bestätigung für Dichtungen.
Schweissnahtdokumentation aller Schweissungen (Edelstahl und PVDF-HP). Oberfläche al-
ler produkteberührten Teile  0.8m.
Rohwasserqualität: Enthärtet, frei von Eisen und Oxidationsmittel (z.B. Cl
loidindex < 4, CO
Installation:
Bauseits sind folgende Anschlüsse zu erstellen:
Sanitär:
Eingangsleitung des vorbehandelten Wassers. Anschluss Diluatausgang zu Reinwasser-
tank, Div. Abwässer in Kanalisation, oder für weitere Verwendung. Anschluss Druckluft (öl-
und staubfrei).
Elektro:
Speisung 3x400V / 50Hz /
Steuerung:
Elektroschaltschrank für die Steuerung und Überwachung aller Anlagenteile inkl. Ein-
Ausschaltbefehl über Niveauschalter. Kernstück ist eine SPS Simatic SP7-300 mit einem
Touchpanel 8".
Heinz Burkhalter AG · Worblaufenstrasse 155 · 3063 Ittigen · T 031 924 10 10 · info@burkhalter-h2o.ch
Ostschweiz · Graubünden · Tessin · T 056 427 00 00 - Nordwestschweiz · T 061 717 36 22 - Westschweiz · T 021 311 00 65
Abmessungen und Einbauschema siehe Rückseite. Technische Änderungen vorbehalten.
1800 Industrie
1800 Pharma
l/h
1500
l/h
1800
%
68
bar
3 / 10
10 / 30
5 / 35
kW
2.2
IG Zoll
3/8
3
Nm
/h
mm
2500/700/2000
kg
250
-Gehalt < 20 mg/l
2
1800: 4kW / 8A
2400 Industrie
2400 Pharma
2000
2400
68
3 / 10
10 / 30
5 / 35
3.0
1
5/4
3/8
9
12
3000/700/2000
320
), Gesamtsalzgehalt < 1000 mg/l, Kol-
2
2400: 5kW / 10A
3000 Industrie
3000 Pharma
2500
3000
68
3 / 10
10 / 30
5 / 35
4.0
5/4
3/8
15
3500/700/2000
400
3000: 7kW / 15A
www.burkhalter-h2o.ch
01.01.2020 / MR

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Burkhalter Elektraplus Typ 1800 Industrie

  • Seite 1 Ausschaltbefehl über Niveauschalter. Kernstück ist eine SPS Simatic SP7-300 mit einem Touchpanel 8“. Heinz Burkhalter AG · Worblaufenstrasse 155 · 3063 Ittigen · T 031 924 10 10 · info@burkhalter-h2o.ch www.burkhalter-h2o.ch Ostschweiz · Graubünden · Tessin · T 056 427 00 00 - Nordwestschweiz · T 061 717 36 22 - Westschweiz · T 021 311 00 65 Abmessungen und Einbauschema siehe Rückseite.

Diese Anleitung auch für:

Elektraplus typ 2400 industrieElektraplus typ 3000 industrieElektraplus typ 1800 pharmaElektraplus typ 2400 pharmaElektraplus typ 3000 pharma