Herunterladen Diese Seite drucken

Werbung

Bedienungsanleitung für IWATA Takumi Eclipse
Art.-Nr. 200 020 (ELC350T): Düsenstärke: 0,3 mm
Unsere Airbrush-Serien zeichnen sich durch besondere Eigenschaften aus.
Einige der besten und bekanntesten Künstler der Welt arbeiten damit. Künstler
vertrauen auf IWATA aufgrund der überzeugenden Produktqualität. Um Ihnen
zu helfen Ihre Ideen bestmöglichst umzusetzen, produziert IWATA die
innovativsten Farbspritzpistolen von höchster Qualität – entwickelt und
getestet
von
Künstlern
für
Künstler.
Alle
IWATA-Produkte
werden
kompromisslos nach den höchsten Standards designed und entwickelt
Jede Serie bietet spezielle Vorteile für die unterschiedlichen Anwendungen, alle
sind lösemittelbeständig.
Bei der IWATA Takumi Eclipse handelt es sich um einen sogenannten Double-
Action-Farbspritzapparat. Durch Herunterdrücken des Hebels reguliert man die
Luftmenge,
durch
Nachhintenziehen
die
Farbmenge.
Durch
beliebige
Kombination dieser Funktionen kann eine Vielzahl von Effekten erreicht
werden. Grundsätzlich sollte man jedoch mit "Luft" (d.h. Herunterdrücken des
Hebels) beginnen und ebenso mit "Luft" aufhören.
Luftanschluß und Farbe
Schließen Sie den Apparat mittels Schlauch an eine geeignete Druckluftquelle
an. Eine Vielzahl von Kombinationen ist möglich, bitte fragen Sie Ihren
Fachhändler. Der Luftdruck sollte zwischen 1,0 und 2,5 bar liegen. Je nach
Düsenstärke sind alle gängigen Airbrushfarben geeignet, evtl. ist die Farbe
entsprechend zu verdünnen. Bitte vor Inbetriebnahme die Pistole mit
entsprechendem Reinigungsmittel einmal kurz durchspritzen.
Reinigen des Apparates
Restliche Farbe ausspritzen. Mit einem der Farbe entsprechend geeignetem
Löse- bzw. Reinigungsmittel kräftig ausspritzen (Sicherheitshinweise des
Reinigungsmittels beachten)! Vor längeren Arbeitspausen empfehlen wir, die
Nadel auszubauen.
Ausbau Sprühkopf und Nadel
a) Gerät von Farbe reinigen
b) Gerät von der Luftquelle trennen
c) Endstück (19) abschrauben
d) Nadelfeststellschraube (18) lösen

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Iwata Takumi Eclipse

  • Seite 1 Standards designed und entwickelt Jede Serie bietet spezielle Vorteile für die unterschiedlichen Anwendungen, alle sind lösemittelbeständig. Bei der IWATA Takumi Eclipse handelt es sich um einen sogenannten Double- Action-Farbspritzapparat. Durch Herunterdrücken des Hebels reguliert man die Luftmenge,...
  • Seite 2 e) Nadel (17) herausziehen f) Sprühkopf : Nadelkappe (1), Düsenkappe (2),Kopf (3) abschrauben, Düse entnehmen. Einbau Sprühkopf und Nadel Nadel, Düse und Düsenkappe sind in der Größe aufeinander abgestimmt und sollten wie folgt eingebaut werden: a) Sprühkopf (Düse einsetzen, Kopf, Düsenkappe, Nadelkappe anschrauben) b) Nadel vorsichtig einschieben, dabei Fingerhebel gedrückt halten und Beschädigungen an Düse und Nadel vermeiden.
  • Seite 3 Explosions-Zeichnung Artikel-Nr. Iwata-Nr. Bezeichnung Ref. 195918 I 105 0 Nadel-Kronenkappe** 200158 I 602 2 Düsenkappe 0,35 mm (E3) 200160 I 603 1 Luftkopf 200173 I 604 2 Düse 0,35 mm (E3) 200163 I 605 1 O-Ring für offenes Endstück Körper*...
  • Seite 4 * einzeln nicht erhältlich ** ohne Abbildung Import und Vertrieb durch: CREATEX Handels-GmbH Kirchhoffstraße 7 D-24568 Kaltenkirchen (: 04191/882 77 Fax: 04191/859 12 http://www.createx.de e-mail: info@createx.de Unser komplettes Lieferprogramm finden Sie unter http://www.createx.de Wir beliefern ausschließlich den Fachhandel. 12.11.2021...

Diese Anleitung auch für:

200 020Elc350t