Herunterladen Diese Seite drucken
Bremer Grundofen Glasur Aufstellungs- Und Sicherheitshinweise

Bremer Grundofen Glasur Aufstellungs- Und Sicherheitshinweise

Werbung

Aufstellungs- und Sicherheitshinweise
Wir freuen uns sehr, daß Sie sich entschieden haben, einen Bremer Grundofen als neuen Mitbewohner
bei sich aufzunehmen. Wir möchten Ihnen vor dem Kauf noch einige Entscheidungshilfen mit
auf den Weg geben, damit Sie an Ihrem Ofen viel Freude haben werden.
Dinge, die Sie vor dem Aufbau des Ofens unbedingt beachten sollten:
Sprechen Sie bitte mit Ihrem Schornsteinfeger, bevor Sie einen Ofen Bestellen. Sie sollten folgende Fra-
gen mit ihm klären:
• Ist der Schornstein vom Schornsteinfeger zugelassen worden?
• Wird der Schornstein für mehrere Feuerstellen benötigt? Wenn dies der Fall ist, sollte der Schornstein
zum benötigten Förderdruck der anderen Feuerstellen noch einen zusätzlichen Förderdruck von min. 12
Pa und einen Abgasmassenstrom von 15,4 g/s ermöglichenkönnen.
• Ist für die Verbrennung des Holzes eine ausreichende Belüftung vorhanden?
• Kann dies durch die Beschaffenheit der Räumlichkeiten (undichter Altbau)
gewährleistet werden, oder muss eine externe Belüftung von außen zum Aufstellort des Ofens herange-
führt werden?
• Ist eine Dunstabzugshaube im selben Luftverbund vorhanden, die den Betrieb des Ofens stört und eine
externe Belüftung nötig macht?
Nationale oder lokale Regelungen sowie allgemeine Vorschriften
• Der Ofen darf nur in Räumen aufgestellt werden, bei denen nach Lage, baulichen Umständen und
Nutzungsart keine Gefahren entstehen.
• Bei der Installation des Ofens sind die Landesbauordnungen und die Feuerstättenverordnungen zu
beachten. Der Schornsteinfeger erteilt Ihnen hierzu die notwendigen Auskünfte und genehmigt den
Anschluss des Ofens an den Schornstein.
• Unsere Öfen entsprechen der Bauart 1. Damit ist eine Mehrfachbelegung des Schornsteins möglich.
Die Berechnung des Schornsteins erfolgt nach DIN 4705. Die dafür benötigten Tripelwerte sehen Sie
in den technischen Daten.
• Der Aufbau und Anschluss an den Schornstein erfolgt durch einen Fachmann unter Berücksichti-
gung der geltenden Normen.
und Anwendungsregelungen
Seite 1 von 3
Seite 1 von 4

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Bremer Grundofen Glasur

  • Seite 1 Seite 1 von 4 Aufstellungs- und Sicherheitshinweise Wir freuen uns sehr, daß Sie sich entschieden haben, einen Bremer Grundofen als neuen Mitbewohner bei sich aufzunehmen. Wir möchten Ihnen vor dem Kauf noch einige Entscheidungshilfen mit auf den Weg geben, damit Sie an Ihrem Ofen viel Freude haben werden.
  • Seite 2 • Aufstellungs- und Sicherheitshinweise Seite 2 von 3 Seite 2 von 4 Der Fußboden Vor der Aufstellung des Ofens muss überprüft werden, ob Ihr Boden die benötigte Tragkraft hat. Ziehen Sie im Zweifelsfalle lieber einen Statiker, Architekten oder fähigen Handwerker zu Rate. Unter Umstän- den muss der Boden verstärkt werden.
  • Seite 3 • Aufstellungs- und Sicherheitshinweise Seite 3 von 3 Seite 3 von 4 Technische Daten für einen Ofen mit 5 Ringen...

Diese Anleitung auch für:

GoethitPur