Herunterladen Diese Seite drucken

Brumberg 3506 Bedienungsanleitung

Led-konstantspannungskonverter

Werbung

Bedienungsanleitung
LED- Konstantspannungs-
konverter
3506, 3559, 17106000,
BRUMBERG Leuchten GmbH & Co. KG
17110000, 17121000,
17122000, 17206000,
Postfach 11 53 · 59831 Sundern
17207000, 17214000,
Hellefelder Straße 63 · 59846 Sundern
17223000, 17224000,
17225000, 17226000
Fon:
+49 (0) 29 34 / 96 11-0
In Ihrem eigenen Interesse:
Fax:
+49 (0) 29 34 / 96 11-96
Lesen Sie
info@brumberg.com
Inbetriebnahme
www.brumberg.com
diese Gebrauchsanleitung!
Hier finden Sie alle Hinweise für einen sicheren Gebrauch und eine lange
Lebensdauer des Produktes. Beachten Sie unbedingt alle Sicherheitshinweise in
dieser Anleitung. Die Bedienungsanleitung ist Bestandteil dieses Produktes. Sie
enthält wichtige Hinweise für Sicherheit, Gebrauch und Entsorgung. Machen Sie
sich vor Benutzung des Produktes mit allen Bedien- und Sicherheitshinweisen
vertraut. Benutzen Sie das Produkt nur wie beschrieben und für die angegebenen
Einsatzbereiche. Bewahren Sie diese Bedienungsanleitung gut auf. Händigen Sie
alle Unterlagen des Produktes bei Weitergabe an dritte mit aus.
Bestimmungsgemäßer Gebrauch
Das Produkt entspricht dem Stand von Wissenschaft und Technik, sowie den
geltenden Sicherheitsbestimmungen zum Zeitpunkt des Inverkehrbringens im
Rahmen
seiner
bestimmungsgemäßen
Verwendung.
dazu bestimmt, LED-Leuchten mit einer geeigneten Konstantspannung zu
betreiben. Die Konstantspannung des LED-Konstantspannungskonverters muss
mit der Betriebsspannung der LED-Leuchte übereinstimmen.
Die LED-Konstantspannungskonverter der Schutzart IP20 dürfen nur in
geschlossenen und trockenen Räumen
betrieben
darf
nur
in
dem
angegebenen Umgebungstemperaturbereich betrieben
werden. Dieses Produkt darf nur an einer dem Typenschild entsprechenden
Eingangs-Netzspannung angeschlossen werden. Das Produkt darf nur in dem auf
dem Typenschild angegebenen Leistungsbereich betrieben werden. Das Produkt
muss zu allen Seiten einen Abstand von min. 2 cm zu benachbarten Flächen
(umgebenen Luftraum) haben. Jede andere Verwendung ist bestimmungswidrig.
Durch bestimmungswidrigen Gebrauch, oder der verwendung von Teilen, die
nicht
vom
Hersteller
geprüft
und
freigegeben
unvorhersehbare Schäden entstehen!
Bestimmungswidriger Gebrauch
Jede
Verwendung,
die
nicht
unter
„Bestimmungsgemäßer
genannt wird, gilt als bestimmungswidrig und kann zu Personen- und Sachschäden
führen. Das Produkt darf nicht in Feuergefährdeten oder Explosionsgefährdeten
Bereichen eingesetzt werden. Das Produkt darf nicht auf stromführenden
Oberflächen angebracht werden.
Zielgruppe / Qualifikation des Personals
Für die Bedienung des Produkts ist keine spezielle Qualifikation erforderlich. Für
die Wartung des Produkts ist keine spezielle Qualifikation erforderlich.
Installation, Inbetriebnahme
Die Installation und Inbetriebnahme des Produkts darf nur durch dafür
ausgebildete Elektrofachkräfte mit entsprechender Qualifikation erfolgen. Die
Elektrofachkraft muss diese Anleitung gelesen und verstanden haben und den
Anweisungen folgen. Die Elektrofachkraft muss die in ihrem Land geltenden
nationalen Vorschriften bezüglich Installation, Funktionsprüfung, Reparatur und
Wartung von elektrischen Produkten beachten.
Die Elektrofachkraft muss die „5 Sicherheitsregeln" (DIN VDE 0105, EN 50110)
kennen und korrekt anwenden:
vor der ersten
1.
Freischalten
unbedingt
2.
Gegen Wiedereinschalten sichern
3.
Spannungsfreiheit feststellen
4.
Erden und Kurzschließen
5.
Benachbarte, unter Spannung stehende Teile abdecken oder
abschranken
Sicherheitshinweise
Für einen sicheren Umgang mit dem Produkt muss der Benutzer des Produktes
diese Gebrauchsanleitung vor der ersten Benutzung gelesen und verstanden haben.
Beachten Sie alle Sicherheitshinweise! Wenn Sie die Sicherheitshinweise
missachten, gefährden Sie sich und andere. Gebrauchsanleitung immer in
Reichweite aufbewahren. Wenn Sie das Produkt verkaufen oder weitergeben,
händigen Sie unbedingt auch diese Gebrauchsanleitung aus. Immer mit Umsicht
und nur in guter Verfassung arbeiten: Müdigkeit, Krankheit, Alkoholgenuss,
Medikamenten- und Drogeneinfluss sind unverantwortlich, da Sie das Produkt
Das
Produkt
ist
nicht mehr sicher benutzen können. Dieses Produkt ist nicht dafür bestimmt, durch
Personen (einschließlich Kindern) mit eingeschränkten physischen, sensorischen
oder geistigen Fähigkeiten oder Mangel an Erfahrung und/oder Wissen benutzt zu
werden, es sei denn, Sie werden durch eine für ihre Sicherheit zuständige Person
beaufsichtigt oder erhielten von dieser Anweisungen, wie das Produkt zu benutzen
ist. Lagern Sie das Produkt in einer trockenen Umgebung. Das Produkt darf nur
werden.
Das
Produkt
benutzt werden, wenn es einwandfrei in Ordnung ist. Ist das Produkt oder ein Teil
davon defekt, muss es außer Betrieb genommen und fachgerecht entsorgt werden.
Verwenden Sie das Produkt nicht in explosionsgefährdeten Räumen oder in der
Nähe von brennbaren Flüssigkeiten oder Gasen! Überlasten Sie das Produkt nicht.
Benutzen Sie das Produkt nur für Zwecke, für die es vorgesehen ist. Überprüfen
Sie das Produkt regelmäßig auf Schäden (Sichtkontrolle). Immer die gültigen
nationalen und internationalen Sicherheits-, Gesundheits- und Arbeitsvorschriften
beachten. Beim Bohren in Wand, Decke oder Fußboden auf Kabel sowie Gas- und
sind,
können
Wasserleitungen achten. Nur vom Hersteller zugelassene LED-Steuerungen und
LED-Leuchten verwenden. Verwenden Sie nur zugelassene Anschlussleitungen
für den Ein- und Ausgang. Verwenden Sie nur zugelassene Anschlussklemmen.
Der elektrische Anschluss darf nur von entsprechend qualifizierten Fachkräften
durchgeführt werden.
Gebrauch"
Elektrische Sicherheit
Die Installation des Produkts darf nur durch eine qualifizierte Elektrofachkraft
(z. B. Elektriker) erfolgen, die mit den einschlägigen Vorschriften (z. B. VDE)
vertraut ist! Durch unsachgemäße Arbeiten an der Netzspannung gefährden Sie
nicht nur sich selbst, sondern auch andere! Haben Sie keine Fachkenntnisse für die
Montage, so nehmen Sie die Montage nicht selbst vor, sondern beauftragen Sie
einen Fachmann. Die Absicherung muss mit einem Fehlerstrom-Schutzschalter (FI-
Schalter) mit einem Bemessungsfehlerstrom von nicht mehr als 30mA erfolgen.
Das Produkt darf nur innerhalb der angegebenen Grenzen für Spannung und
Leistung verwendet werden (siehe Typenschild). Das Produkt nicht mit nassen
Händen anfassen! Bei Beschädigungen umgehend Netzspannung abschalten.
Produkt nie beschädigt benutzen.
Produktspezifische Sicherheitshinweise
Verwenden Sie nur zugelassene Anschlussleitungen für den Ein- und Ausgang.
der
Schutzart
Die
LED-Konstantstromkonverter
geschlossenen
und
trockenen Räumen
betrieben
Ausgangsstrom
des
LED-
Konstantspannungskonverters
Typenschild
LED-Konstantspannungskonverter) muss mit der Betriebsspannung
der LED-Leuchte (gemäß Typenschild LED-Leuchte) übereinstimmen.
Produkt
darf
nur
in
dem
angegebenen Umgebungstemperatur-
bereich betrieben werden. Dieses Produkt darf nur an einer dem Typenschild
entsprechenden Eingangs-, Netzspannung angeschlossen werden. Das Produkt darf
nur in dem auf dem Typenschild angegebenen Leistungsbereich betrieben werden.
Das Produkt muss zu allen Seiten einen Abstand von min. 2 cm zu benachbarten
Flächen (umgebenen Luftraum) haben. Stellen Sie eine gute Belüftung des
Gehäuses sicher und platzieren Sie keine Gegenstände darauf. Es muss ein
Abstand von 10 bis 15 cm zu anderen Wärmequellen eingehalten werden. Vom
Standard abweichende
Einbaulagen
(liegend) und Betrieb unter hoher
Umgebungstemperatur, erhöhen die interne Temperatur der Komponenten und
erfordern ein Herabsetzen des Ausgangsstroms (Derating). Das Produkt darf keiner
hohen Umgebungstemperatur, keiner direkten Sonnenbestrahlung ausgesetzt
werden. Das Produkt darf nicht in der Nähe von Wärmequellen betreiben werden.
Bitte beachten Sie die Einschränkungen über die maximale Umgebungstemperatur.
Der Nennstrom der Anschlussleitung sollte größer als der maximale Ausgangs-
strom des Netzteils sein. Verdrahtung: Die Farbe der Anschlussleitung ist zu
beachten:
Phasenleiter L: braun oder schwarz
Neutralleiter N: blau
Schutzleiter PE: grün/gelb
Vor allen Arbeiten am Produkt Spannung abschalten. Bei längerer Abwesenheit
Netzspannung trennen. Reparaturen grundsätzlich nur vom Elektrofachmann
durchführen lassen. Bei unsachgemäß durchgeführten Reparaturen besteht
unmittelbare Brand-, Lebens- oder Verletzungsgefahr! Vor Inbetriebnahme
Gebrauchsanleitung lesen und beachten.
Wenn anzunehmen ist, dass ein gefahrloser Betrieb nicht mehr möglich ist, so ist
das Produkt außer Betrieb zu setzen und gegen unbeabsichtigten Betrieb zu
sichern. Lassen
Sie
das
Produkt
anschließend
prüfen. Es ist anzunehmen, dass ein gefahrloser Betrieb nicht mehr möglich ist,
wenn:
- das Produkt sichtbare Beschädigungen aufweist
- das Produkt nicht oder nicht richtig arbeitet (flackerndes Licht, austretender
Qualm bzw. Brandgeruch, hörbare Knistergeräusche, Verfärbungen am Produkt
oder angrenzenden Flächen)
- nach längerer Lagerung unter ungünstigen Verhältnissen oder
- nach schweren Transportbeanspruchungen
Lassen Sie das Verpackungsmaterial nicht achtlos liegen, dieses könnte für Kinder
zu einem gefährlichen Spielzeug werden.
In gewerblichen Einrichtungen sind die Unfallverhütungsvorschriften des
Verbandes der gewerblichen Berufsgenossenschaften für elektrische Anlagen und
Betriebsmittel zu beachten! Sollten Sie noch Fragen haben, die in dieser
Bedienungsanleitung nicht beantwortet werden, so wenden Sie sich bitte an uns
oder an einen anderen Fachmann.
MBA Konstantspannungskonverter -08300101- V06-2019
IP20
dürfen
nur
in
werden.
Der
(gemäß
Das
von
einem
Fachmann

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Brumberg 3506

  • Seite 1 3506, 3559, 17106000, Elektrofachkraft muss diese Anleitung gelesen und verstanden haben und den geschlossenen trockenen Räumen betrieben werden. BRUMBERG Leuchten GmbH & Co. KG 17110000, 17121000, Anweisungen folgen. Die Elektrofachkraft muss die in ihrem Land geltenden Ausgangsstrom LED- Konstantspannungskonverters (gemäß...
  • Seite 2 Bitte sehen Sie zuerst in der folgenden Tabelle nach, bevor Sie LED. Zwischen LED- Konverter und sich an die Firma Brumberg wenden. So ersparen Sie sich viel Mühe und eventuell Achten Sie auf die richtige Polung Leuchte, muss ein Mindestabstand auch Kosten.

Diese Anleitung auch für:

35591710600017110000171210001712200017206000 ... Alle anzeigen