Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
muenkel design Mr. Knister Anleitung

muenkel design Mr. Knister Anleitung

Werbung

Anleitung
für Mr. Knister mit manueller Steuerung
Mister Knister

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für muenkel design Mr. Knister

  • Seite 1 Anleitung für Mr. Knister mit manueller Steuerung Mister Knister...
  • Seite 2: Akku Laden Und Einschalten

    Akku geladen sein. Verbinden Sie zum Laden das Gerät mit dem beiliegenden USB Kabel. Während dem Laden leuchtet die rote LED.  Schalten Sie Mr. Knister ein, indem Sie den Schieber an der Unterseite in Richtung ON schieben. Mr. Knister beginnt automatisch zu knistern.
  • Seite 3: Effekt Wählen

    Effekt wählen  Schalten Sie mit zum nächsten und mit vorherigen Titel.  Auf dem Gerät sind 4 verschiedene Holzfeuer Effekte enthalten, die eine aufsteigende Knacks-Intensität aufweisen. Jeder Effekt ist in einer leisen und einer lauten Variante enthalten. Sie erkennen diese beim Abspielen daran, dass am Anfang 1 bis 4 Mal Knacken ertönt: Romantisch...
  • Seite 4: Weitere Funktionen

     Für das Laden des Akkus und für den Dauerbetrieb an einer normalen Steckdose ist ein Netzteil erhältlich: www.muenkeldesign.eu --> Suche nach „Netzteil USB“  Die auf dem Gerät vorhandenen Effekte unterliegen dem Urheberrecht und Lizenzgebühren und dürfen daher nicht kopiert werden. Sie beinhalten zudem einen Kopierschutz, der bei Verwendung auf einem anderen Gerät dieses Gerät beschädigen kann.
  • Seite 5 Mr. Knister/Speicherkarte (nur bei eingelegter Speicherkarte)  Dieser Modus wird beim Einschalten automatisch gestartet, wenn eine Speicherkarte eingelegt ist.  Statt sich von Mr. Knister zu trennen, können Sie diesen auch als Musikspieler verwenden. Legen Sie dazu einfach eine andere Speicherkarte ein (microSD).
  • Seite 6: Gewährleistung

     Drücken Sie die Taste , um nach Sendern zu suchen. Die blaue LED blinkt schnell. Drücken Sie die Taste erneut, um den Suchlauf zu beenden. Die blaue LED blinkt anschließend langsam.  Schalten Sie mit zum nächsten und mit vorherigen Radiosender.
  • Seite 7: Sicherheitshinweise

    Sicherheitshinweise Bitte beachten Sie unbedingt folgende Hinweise, um die Gefahr von Brand und Stromschlag zu vermeiden:  Das Produkt darf nicht geöffnet werden.  Das Produkt darf nicht mit Wasser in Kontakt kommen.  Das Produkt darf keiner Hitze ausgesetzt werden. ...
  • Seite 8 Richtlinie 2002/96/EG über Elektro- und Elektronik-Altgeräte (WEEE) Altgeräte dürfen nicht in den Hausmüll! Sollte das Gerät einmal nicht mehr benutzt werden können, so ist jeder Verbraucher gesetzlich verpflichtet, Altgeräte getrennt vom Hausmüll z.B. bei einer Sammelstelle seiner Gemeinde/seines Stadtteils abzugeben. Damit wird gewährleistet, dass die Altgeräte fachgerecht verwertet und negative Auswirkungen auf die Umwelt vermieden werden.

Diese Anleitung auch für:

Mister knister

Inhaltsverzeichnis