Herunterladen Diese Seite drucken

Werbung

Bedienungsanleitung
Anschlussgarnitur WMZ vertikal mit Differenzdruckregler
Technische Daten
Differenzdruck-Regelventil Ballorex Delta DP DN 20 - DN 25,
aus DR Messing
Winkelanschlussstücke 90° aus Edelstahl (inkl. 1/2" Stopfen)
WMZ-Distanzrohr aus Edelstahl VA
Kugelhähne aus Messing, vernickelt
(Flügelgriff rot für VL bzw. blau für RL)
mit Fühleranschluss für direkteintauchende Fühler
im VL und RL (2F) Ø 5-5,2mm M10x1 IG (integriert)
geeignet für Wärmezählerfühler:
ABB, Allmess V-Lite, Entec, Ista Sensonic, Minol M,
Molliné, PolluCom E, Rossweiner, Techem Δ tech
max. Betriebstemperatur -10 bis 80 °C
max. Betriebsdruck 16 bar
Differenzdruck-Einstellbereich: 5 - 25 kPa
Art.-Nr.
55E371608
e-class AG 3/4" V-WMZ-2F - DP 20
55E381608
e-class AG 3/4" V-WMZ-2F - DP 25
55E370608
e-class AG 1" V-WMZ-2F - DP 20
55E380608
e-class AG 1" V-WMZ-2F - DP 25
55E372608
e-class AG 1" V-WMZ-2F - DP 20 variabel
55E382608
e-class AG 1" V-WMZ-2F - DP 25 variabel
Funktion Differenzdruck-Regelventil Ballorex Delta DP
Das Ballorex Delta muss immer im Rücklauf installiert werden. Vor und nach dem Ballorex Delta sind keine geraden Rohrleitungen
erforderlich. Es kann direkt an Bögen und flexiblen Schläuchen usw. installiert werden. Die Systemspülung ist durchzuführen,
bevor das Kapillarrohr montiert ist. Das Kapillarrohr wird am Ballorex-Partnerventil (bzw. am T-Stück) auf der Vorderseite
angeschlossen. Es muss gespült werden, damit keine Luft im Kapillarrohr verbleibt. Das Kapillarrohr wird dann am Ballorex Delta
montiert. Der Differenzdruckregler ist nun aktiv. Die Differenzdruckeinstellung erfolgt im Uhrzeigersinn ab der ersten
(voreingestellten) Position von:
→ 5 kPa für Ballorex Delta 5 - 25 kPa
Die Einstelltabellen (Seite 2) zeigen, wie viele Umdrehungen mit dem 4-mm-Innensechskantschlüssel für die gewünschte
Einstellung des Ballorex Delta erforderlich sind. Von der ersten Position aus dürfen nicht mehr Umdrehungen erfolgen als in den
Tabellen angegeben.
Zum Absperren des Systemdurchflusses mit dem Ballorex Delta wird der schwarze Griff im Uhrzeigersinn gedreht, bis das Ventil
vollständig geschlossen ist. Um eine Beschädigung des Differenzdruckreglers beim Absperren zu vermeiden, darf der Druckabfall
am Ventil nie 250 kPa überschreiten. Alternativ kann vor dem Absperren des Ventils das Kapillarrohr auf einer Seite abmontiert
werden, um den Differenzdruckregler zu schützen.
Bemaßung
Maße mm
Typ
a
20
197
AG 3/4" V-WMZ-2F
25
197
AG 3/4" V-WMZ-2F
20
236
AG 1" V-WMZ-2F
25
236
AG 1" V-WMZ-2F
20 variabel
236
AG 1" V-WMZ-2F
25 variabel
236
AG 1" V-WMZ-2F
Technische Änderungen vorbehalten.
Stand 02/2020
Bezeichnung
b
c
153
108
165
149
153
108
165
149
153
108
165
149
Art.-Nr.: 55E3xx608_DDR
primär
Kvs-Wert
KH RL
KH VL
2,08 m³/h
3/4" IG
3/4" IG
2,74 m³/h
3/4" IG
3/4" IG
2,19 m³/h
1" IG
3,01 m³/h
1" IG
2,19 m³/h
1" IG
2,99 m³/h
1" IG
Funktion Kugelhahn
Die Auf-/Zustellung des Kugelhahnes wird mit einer
90° Drehbewegung erreicht. Zeigt der Hebel in
Rohrleitungsrichtung, ist der Kugelhahn geöffnet.
Zeigt er quer zur Rohrleitung, ist der Kugelhahn
geschlossen. Der Kugelhahn schließt im
Uhrzeigersinn und öffnet entgegengesetzt.
strawa Wärmetechnik GmbH
Gottlieb-Daimler-Straße 4
D - 99869 Schwabhausen
WMZ-Distanzrohr
3/4" AG, Länge 110 mm
1" IG
1" AG, Länge 130 mm
1" IG
1" IG
3/4" AG, Länge 110 mm
1" IG
und 1" AG, Länge 130 mm
Telefon
+49 (0)36256 8661- 0
Telefax
+49 (0)36256 8661- 99
info@strawa.com
www.strawa.com

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Strawa 55E3 Serie

  • Seite 1 25 variabel Zeigt er quer zur Rohrleitung, ist der Kugelhahn AG 1" V-WMZ-2F geschlossen. Der Kugelhahn schließt im Uhrzeigersinn und öffnet entgegengesetzt. Technische Änderungen vorbehalten. strawa Wärmetechnik GmbH Telefon +49 (0)36256 8661- 0 Gottlieb-Daimler-Straße 4 Telefax +49 (0)36256 8661- 99...
  • Seite 2 Wartung. Wir empfehlen jedoch, die Kugelhähne mindestens einmal pro Jahr zu bedienen, um dauerhaft die optimale Funktionstüchtigkeit zu erhalten. Diese setzt eine einwandfreie Wasserqualität, sowie den korrekten Einbau voraus. Technische Änderungen vorbehalten. strawa Wärmetechnik GmbH Telefon +49 (0)36256 8661- 0 Gottlieb-Daimler-Straße 4...

Diese Anleitung auch für:

55e37160855e38160855e37060855e38060855e37260855e382608