Herunterladen Diese Seite drucken

Werbung

Taktmagnet ETM 8821 und 8822
Bestimmungsgemäße Verwendung:
Zyklische Betätigung von Buschjost-Ventilen
mit 13 bzw. 16 mm Hülsendurchmesser
Beschreibung
Betätigungsmagnet mit eingebautem elektronischen Zeitgeber. Über
zwei Potentiometer und zwei Schiebeschalter im Anschlussraum
kann die Impuls- und Pausenzeit in weiten Bereichen eingestellt
werden. Nach dem Einschalten der Betriebsspannung und einer
Verzögerungszeit von ca. 1,5 s wird zunächst das Ventil für eine
eingestellte Impulszeit geöffnet.
Danach läuft die Pausenzeit ab. Die Generierung der Impuls- und
Pausenzeiten geschieht durch einen Mikrocontroller.
Durch eine Spannungsunterbrechung kann eine Funktionsprüfung
durchgeführt werden, ohne die Pausenzeit abzuwarten. Über die
Klemme (N) lässt sich zum einen der eingebaute Magnet zusätzlich
zum eingestellten Zyklus betätigen und zum anderen ein externer
„Normalmagnet" parallel zur internen Spule betreiben.
Bei der 110/120 V-Version wird die Magnetspule über einen
integrierten Brückengleichrichter betrieben. Hier lassen sich extern
nur Magnete über einen zusätzlichen Gleichrichter mit Spannung
versorgen.
Der Taktmagnet entspricht der Richtlinie zur Elektromagnetischen Verträglichkeit (EMV) 89/336/EWG und der
Niederspannungsrichtlinie 73/23/EWG.
Merkmale
• kompakter und robuster Aufbau
• einfache Inbetriebnahme
• große Zeitbereichseinstellung
• universell einsetzbarer Magnet
Bestellinformation
Die Bestell-Nr. entnehmen Sie bitte der Seite 2; z. B. 88 21.XXXXX für einen Standardmagnet mit 13 mm Hülsen-Ø.
Kenngrößen
Magnetinformationen siehe Seite 2
D109601.01
06/01
V e n t i l t e c h n i k u n d S y s t e m e
I M I N O R G R E N B U S C H J O S T G M B H
Taktmagnet
ETM
8821 / 8822
Detmolder Straße 256
D-32545 Bad Oeynhausen
Postfach 10 02 52-53
D-32502 Bad Oeynhausen
Telefon 05731 / 7 91-0
Telefax 05731 / 791-179
http://www.buschjost.de
mail@buschjost.de
+
C O. K G

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Buschjost ETM 8821

  • Seite 1 Taktmagnet ETM 8821 und 8822 Taktmagnet Bestimmungsgemäße Verwendung: 8821 / 8822 Zyklische Betätigung von Buschjost-Ventilen mit 13 bzw. 16 mm Hülsendurchmesser Beschreibung Betätigungsmagnet mit eingebautem elektronischen Zeitgeber. Über zwei Potentiometer und zwei Schiebeschalter im Anschlussraum kann die Impuls- und Pausenzeit in weiten Bereichen eingestellt werden.
  • Seite 2 Taktmagnet ETM 8821 und 8822 Technische Daten Anschlussspannung: 230 V ±10 %, 50 Hz 110 V ±10 %, 50 Hz 24 V1 ±10 % 120 V ±10 %, 60 Hz (bei Bestellung bitte angeben) Leistungsaufnahme: 24 VA (im Betrieb) 11 VA (im Betrieb)
  • Seite 3 Taktmagnet ETM 8821 und 8822 Anschluss/Bedienung Impuls Pause Impuls Pause [min] [min] – – ( N ) x 0,1 x 0,05 x 0,1 x 0,05 Test Test Taktmagnet ETM Taktmagnet ETM Pulse Solenoid ETM Pulse Solenoid ETM Klemmenbelegung Wechselspannungsversionen Gleichspannungsversion...
  • Seite 4 : 1991 / A11 : 1994 entsprechen. EN 60730-2-7 : 1991 / A12 : 1993 Durch nicht mit uns abgestimmte Änderungen verliert diese Erklärung ihre Gültigkeit. und die Bildmarke sind registrierte Marken der IMI Norgren Buschjost GmbH + Co. KG, Deutschland. D109601.04 06/01 Änderungen vorbehalten...

Diese Anleitung auch für:

Etm 8822