Herunterladen Diese Seite drucken

Werbung

©Deuba2015v1
Bedienungsanleitung
Dieses Produkt ist u.a. konform mit DIN EN 14619:2005 !
Dieses Produkt ist konform mit DIN EN 14619:2005 !
Achtung! Der Scooter ist nur zur privaten Anwendung im Freien und nicht für eine
kommerzielle Nutzung geeignet!
1. Entnehmen Sie den Scooter aus der Umverpackung.
2. Montieren Sie das Vorderrad in die Halterung ein. Schieben Sie dazu die Achse durch die
Bohrungen im Rahmen und das Rad durch und schrauben sie mit einer Schraube fest.
Nutzen Sie dazu die mitgelieferten 6kt.Schlüssel.
3. Wiederholen Sie Punkt 2 zur Montage des Rückrades. Bei diesem müssen Sie zusätzlich
auf jeder Seite des Rades einen der mitgelieferten Platzhalter einsetzen und
anschließend ebenfalls mit den 6kt.Schlüsseln festziehen.
4. Stecken Sie den oberen Teil der Lenkstange in die untere Lenkstange ein und arretieren
Sie mit der Schraube. Achten Sie darauf, die Stange mit der Ausfräsung passend zur
Schraube einzuführen.
5. Stecken Sie beide Griffteile in das Rohr am oberen Ende der Lenkstange ein.
6. Lösen Sie den Sicherungsbügel und ziehen Sie die schwarze Sperre (beides am unteren
Ende der Lenkstange) kräftig, um die Lenkstange auszuklappen. Achten Sie auf ein
Klick-Geräusch, dies bestätigt das ordnungsgemäße Einrasten.
7. Achten Sie unbedingt darauf, daß dieser Sicherungsring vor jeder Nutzung fest
angezogen ist.
Scooter(Art. 102257+102258+102259)
Aufbau
Modell:DBPS001
DBPS002
DBPS003

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für monzana 102257

  • Seite 1 Scooter(Art. 102257+102258+102259) ©Deuba2015v1 Bedienungsanleitung Modell:DBPS001 DBPS002 DBPS003 Dieses Produkt ist u.a. konform mit DIN EN 14619:2005 ! Dieses Produkt ist konform mit DIN EN 14619:2005 ! Achtung! Der Scooter ist nur zur privaten Anwendung im Freien und nicht für eine...
  • Seite 2 Achten Sie darauf, daß alle Schrauben und/oder Muttern vor der Benutzung fest angezogen sind und ziehen Sie sie nötigenfalls nach. Wenn nicht besteht akute Unfallgefahr. Sicherheitshinweise Benutzen Sie den Artikel nur, wenn Sie alle Hinweise in dieser Anleitung gelesen und verstanden haben.
  • Seite 3 Reinigung Schäden auffallen, dürfen Sie den Scooter auf keinen Fall weiter benutzen. Bitte lagern Sie den Artikel trocken und setzen ihn nicht der Witterung aus. Achten Sie darauf, vor jeder Nutzung, alle Schrauben/Muttern durch eine erwachsene Person kontrollieren zu lassen. Der Hersteller haftet nicht für Personen- und Sachschäden, die durch Verschleiß, falsche Montage, zweckfremde Nutzung oder Verstöße gegen die Sicherheitshinweise entstanden sind.

Diese Anleitung auch für:

102258102259Dbps001Dbps002Dbps003