Herunterladen Diese Seite drucken

VTEC V100 Serie Installationsanleitung

Fernanzeige

Werbung

V100
Fernanzeige
Version 6 Dokument V1.1
Installationsanleitung für
V100N
V100C
V100N-A
V100C-A
V100N-AS
V100C-AS
V100N-S
V100C-S
Optionen
- Aufschrift Einheiten: kg, t, lb, weitere auf Anfrage
- Datenübertragung per Funk
- Masthalterung
- 12VDC-Speisung
Technische Spezifikationen
Typ
Abmessung
Masse
Versogungsspannung
Strombedarf
Temperaturbereich
Schnittstellen
Sicherheitshinweis
Ziehen Sie vor dem Öffnen der Anzeige den Netzstecker
oder schalten Sie die Anzeige stromlos.
Die Anzeigen dürfen in explosionsgefährdeten Bereichen nicht eingesetzt werden.
Pflegehinweis
Für die Reinigung verwenden Sie Wasser oder Wasser mit mildem Flüssigreiniger.
Keine Reinigungsmittel mit scheuernden Substanzen oder Lösungsmitteln verwenden.
Installation
Nach dem Losschrauben des rechten Deckels sind die beiden Klemmleiste für die elektrischen Verbindungen leicht
zugänglich. Die beiden internen Verbindungen für Stromzufuhr und Daten zur Anzeige sind gesteckt. Dadurch kann
der Deckel zur erleichterten Montage ganz entfernt werden.
Die Anzeige wird entweder über die RS232 - oder RS485 – Verbindung angesteuert. Es darf nur eine Verbindung
verwendet werden. Die Anschlüsse der nicht verwendeten Schnittstelle dürfen nicht verbunden werden.
Standard-Einstellungen:
RS232, 9'600 Baud, 8-Bit none, Protokoll Nr. 002 (Daten<CR><LF>), Timout 4 Sekunden –¦¦–
Nach dem Anlegen der Versorgungsspannung zeigt die Anzeige einen Segment-Test, die Firmware-Version und die
Einstellungen: Schnittstelle / Baudrate / Parität / Protokoll-Nr. / ev. Text.
Die Anzeige erlischt und ist bereit für die Anzeige von Daten. Bei eingeschaltetem Timeout erscheinen Striche.
Die Ampel-Eingänge werden über potentialfreie Schaltkontakte ab dem Ausgang +12V angesteuert. Dieser
+12V-Ausgang steht nur für diese Anwendung zur Verfügung und ist mit interner Sicherung abgesichert.
Die Ampel kann auch vom Datenprotokoll angesteuert werden.
Es ist darauf zu achten, dass anschliessend der Deckel mit der Dichtung wieder richtig montiert wird.
Wichtig: Der Helligkeitssensor muss in der Mitte der Durchführung liegen.
ID V100_1.1
V100 ohne Ampel
630x150x60 mm
3.2 kg
max. 70W, 300mA bei 230V
Vtec Electronics GmbH - Schenkstrasse 1 - CH 3380 Wangen a.A. - Tel. +41 (0) 32 631 11 54
190 - 240V AC
- 20°C bis +60°C, Luft nicht kondensierend
1 x RS232, 1x RS485, Ampeleingänge
Vtec Electronics GmbH
Schenkstrasse 1
CH-3380 Wangen a.A.
Tel. 032 631 11 54
www.vtec.ch
V100 mit Ampel
700x150x60 mm
3.4 kg
max. 76W, 330mA bei 230V
Seite 1

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für VTEC V100 Serie

  • Seite 1 Es ist darauf zu achten, dass anschliessend der Deckel mit der Dichtung wieder richtig montiert wird. Wichtig: Der Helligkeitssensor muss in der Mitte der Durchführung liegen. Vtec Electronics GmbH - Schenkstrasse 1 - CH 3380 Wangen a.A. - Tel. +41 (0) 32 631 11 54 ID V100_1.1...
  • Seite 2 Einheitenkleber 't' KadV-Plus Programmier-Adapter Kabel-Ser9 Serielles Kabel RS232/9pol./M-F/2m UC232R-10 USB auf RS232 Adapter VE-Mast-60 Masthalter-Set FS-V55/100 Funk-Set Vtec Electronics GmbH - Schenkstrasse 1 - CH 3380 Wangen a.A. - Tel. +41 (0) 32 631 11 54 ID V100_1.1 Seite 2...

Diese Anleitung auch für:

V100nV100cV100n-aV100c-aV100n-asV100c-as ... Alle anzeigen