Herunterladen Diese Seite drucken
Atoll Electronique HD 100 Bedienungsanleitung

Atoll Electronique HD 100 Bedienungsanleitung

Und vorstufe mit da-wandler

Werbung

A
:
NSCHLÜSSE
Rückseite des Gerätes:
1
2 3
4
5 6 7 8
1- Line Ausgang
2- Line 1 Eingang
3- Line 2 Eingang
4- Bluetooth Empfänger (nur HD120)
5- USB Eingang (Typ-B)
Dieses Gerät ist mit einem Trigger-Ausgang ausgestattet welcher Geräte mit einem
passendern Trigger-Eingang ein- und ausschalten kann (wie zB. Atoll Endstufen).
Verwenden Sie zum Verbinden der Geräte das beigepackte 3.5mm Klinken-Kabel.
Vorderseite des Gerätes:
14 15
11 12 13
Eingangs-LEDs:
11- LINE 1 Eingang (analog)
12- LINE 2 Eingang (analog)
13- Optischer Eingang (digital)
14- Coaxialer Eingang (digital)
15- USB-B/Bluetooth Eingang
(1)
(1)
Grün: USB-B input; Blau: Bluetooth Empfänger (nur HD 120)
(2)
Kopfhörer-Ausgänge (6,35mm Buchsen): Sobald ein oder zwei
Kopfhörer mit den Buchsen verbunden werden wird der Line Ausgang
abgeschaltet.
(3)
LED-Farben: Orange=Bereitschaft; Grün=Ein; Rot=stummgeschaltet
9
10
6- S/PDIF coaxialer Eingang
7- S/PDIF optischer Eingang
8- Trigger Ausgang 12V
9- Netzbuchse
10- Netzschalter
16
17
18
19 20
16- Lautstärkeregler
17- Kopfhörerausgänge
(2)
18- Eingangswahl-Tasten
(3)
19- Ein/Bereitschafts LED
20- Ein/Bereitschafts Taste
F
:
ERNBEDIENUNG
Ihr HD100/120 kann mit der optionalen Atoll Universalfernbedienung bedient
werden . Die Fernbedienung benötigt zum Betrieb 2x Lithium Knopfzellen CR 2032.
Lautstärke - & +
Bluetooth
{
(1)
Direkte Quellenwahl
(1) Direkte Quellwahl:
- CD = Line 1
- Tuner = Line 2
- Tape = OPT (Optischer Eingang)
- AUX = COAX (Coaxialer Eingang)
- USB = USB
Eingang
(2) Display: Schaltet alle LEDs an der Gerätefront ein oder aus. Diese werden nach
einem Tastendruck an der Front wieder eingeschaltet.
(3) MUTE: Schaltet die Kopfhörerbuchsen sowie den Line-Ausgang stumm.
Weiteres Drücken von Mute oder ändern der Lautstärke deaktiviert Mute.
BLUETOOTH-Empang für HD120: (MODE Taste)
Ihr HD120 ermöglicht den Empfang von Musik über den eingebauten Bluetooth-
Empfänger (zB. von Smartphone, Computer). Gehen Sie dazu folgendermaßen vor:
Erstmalige Assoziation:
- Aktivieren Sie Bluetooth am sendenden Gerät.
- Wählen Sie den Atoll HD 120 aus der Liste verfügbarer Empfänger
- Wählen Sie den Bluetooth-Eingang am HD120 mit den Sel-Tasten +/- (18) an der
Front, oder mit der MODE-Taste auf der Fernbedienung. Led 15 leuchtet dann blau.
Die Audio-Signale werden nun von Ihrem Bluetooth-Sender an den HD120
übertragen. Die Assoziation bleibt bestehen bis Sie den HD120 ausschalten.
Assoziation mit einem anderen Sender:
Um Ihren HD120 mit einem anderen Bluetooth-Sender zu assoziieren ist es
notwendig den HD120 komplett auszuschalten.
Die Empfangsqualität hängt ab von der Sendeleistung des Senders und dem Abstand
der beiden Geräte. Vermeiden Sie einen Abstand von > 5m um das Risiko von
Aussetzern während der Funkübertragung zu minimieren.
Display
(2)
Quellwahl - & +
Mute
(3)
Ein/Bereitschaft
USB-B

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Atoll Electronique HD 100

  • Seite 1 NSCHLÜSSE ERNBEDIENUNG Rückseite des Gerätes: Ihr HD100/120 kann mit der optionalen Atoll Universalfernbedienung bedient werden . Die Fernbedienung benötigt zum Betrieb 2x Lithium Knopfzellen CR 2032. Display Lautstärke - & + Quellwahl - & + Mute Bluetooth Ein/Bereitschaft 5 6 7 8 Direkte Quellenwahl 1- Line Ausgang 6- S/PDIF coaxialer Eingang...
  • Seite 2 Eingänge : 2x analog 3x digital 1x Bluetooth (HD120) Inhalt: Eingangsimpedanz: 220 k - ein Kopfhörerverstärker / Vorstufe mit DAC HD 100 1  Ausgangsimpedanz an Kopfhörerbuchsen: - ein Stromkabel ; 1Hz – 150kHz Frequenzgang: - ein NF-Kabel ; Anstiegszeit: 3 µs...
  • Seite 3 Kopfhörerverstärker Vorstufe mit DA-Wandler  HD 100 G U A R A N T E E - H D 1 0 0 - 1 2 0 To present to your dealer with the invoice when returning back the HD 120 appliance: ®...

Diese Anleitung auch für:

Hd 120