Herunterladen Diese Seite drucken

BSD ErgoS Benutzerinformation

Elektriker-gesichtsschutz

Werbung

Benutzerinformation / User Information
BSD ErgoS (2) – BSD ErgoS (2)
BSD ErgoS Basis – BSD ErgoS Basis
Elektriker-Gesichtsschutz / Electrician Face Shields
DIN EN 166:2002 ; GS-ET-29 (02.2010) ; ANSI / ISEA Z87.1 - 2010
1. Anwendungsbereich / Field of application
Der BSD-Elektriker-Gesichtsschutz ErgoS (2), ErgoS (2)
geeigneten Schutzhelm (nach DIN EN 50365 bzw. DIN EN 397) für das Arbeiten an oder in der Nähe
von unter Spannung stehenden elektrischen Anlagen zugelassen. Durch seine hohe Störlichtbogen-
beständigkeit und Schutzwirkung gegen die thermischen Gefahren eines Lichtbogens (Störlichtbogen-
klasse 2) kann der Gesichtsschutz BSD ErgoS (2) und ErgoS (2)
Kurzschlussleistung (gemäß Gefährdungsbeurteilung) verwendet werden. Der BSD-Elektriker-
Gesichtsschutz ErgoS (2), ErgoS (2)
eine sichere persönliche Schutzausrüstung. Er ist nicht geeignet als Gesichtsschutz für Arbeiten mit
z.B. Kettensägen oder Schleifgeräten.
The electrician face shield of the BSD ErgoS family together with a dedicated hard hat (according to
50365 or EN 397) permits the user to work at live parts or in the vicinity of live parts. Because of his
high arc protection level against thermal hazards (depends on the model) the face shield can be used
at electrical installations with higher short-circuit power (according to risk assessment). The electrician
face shield BSD ErgoS provides only safety by intended use. It is not suitable for working with e.g.
chainsaws or grinding machines.
2. Beschreibung / Description
Der BSD-Elektriker-Gesichtsschutz besteht aus einer Visierscheibe, einer Helmhalterung, einem Kan-
tenschutz und einem Kinnschutz (nur für ErgoS (2) und ErgoS (2)
fahren eines Störlichtbogens ist nur gegeben, wenn der Gesichtsschutz aus allen Komponenten be-
steht und zusammen mit einem geeigneten Helm (nach DIN EN 50365 bzw. DIN EN 397) getragen
wird.
The electrician face shields consists of visor, visor carrier, edge protection and chin protector (BSD
ErgoS (2) and ErgoS (2)
safety against thermal hazards of an electric arc when it is complete assembled with all dedicated
components and will be used together with a hard hat (according to 50365 or EN 397).
3. Verwendung / Application
Die Universal-Helmhalterung des BSD-Elektriker-Gesichtsschutzes ist mit dem U-Profil von unten auf
den Schirm des Schutzhelms zu schieben. Die Schirmkante des Schutzhelms muss sich im U-Profil
der Helmhalterung befinden. Anschließend ist das Gummiband über den hinteren Rand des Helmes
zu ziehen. Dadurch wird der BSD-Elektrikergesichtsschutz auf dem Helm fixiert. Die BSD-
Helmhalterung für Helm-Steckvorrichtungen ist in beide Steckvorrichtungen des Helms (Slots) so weit
hineinzuschieben, bis sie einrastet. Dieses Modell ist für alle gängigen Helmmodelle geeignet.
Der Kantenschutz dient gleichzeitig als unterer Anschlag für die Visierscheibe. Das Visier ist bei Be-
nutzung bzw. Ausführung der elektrotechnischen Tätigkeiten immer bis zu diesem Anschlag nach
unten zu klappen.
The U profile of the visor carrier has to be mounted to the screen of hard hat (the edge of the helmet
screen should be mounted in to the U profile of visor carrier). Afterwards pull the rubber band over the
rear end of the helmet to fix the face shield at the hard hat. For slotted cap helmets push the shield
brackets in the helmets slots until they are snapped (applicable for almost all common hard hats) .
The edge protection is simultaneous the stopper for the lowest position of the visor. Please use the
face shield while working at electrical installations always in the lowest position of the visor.
Artikelnummer auf Kennzeichnung / Item number on marking:
BSD ErgoS:
BSD ErgoS 2:
BSD ErgoS Basis: 7406802
und ErgoS Basis ist nur bei bestimmungsgemäßen Gebrauch
plus
with chin protector). The electrician face shield BSD ErgoS provides only
plus
1
7406200
BSD ErgoS
7406301
BSD ErgoS 2
BSD ErgoS Basis
, und ErgoS Basis ist zusammen mit einem
plus
auch in Anlagen mit erhöhter
plus
). Die Wirksamkeit gegen die Ge-
plus
:
7406201
plus
:
7406302
plus
:
7406803
plus
plus
plus

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für BSD ErgoS

  • Seite 1 (depends on the model) the face shield can be used at electrical installations with higher short-circuit power (according to risk assessment). The electrician face shield BSD ErgoS provides only safety by intended use. It is not suitable for working with e.g. chainsaws or grinding machines.
  • Seite 2 5. Lagerung und Verwendungsdauer / Storing and duration of use Der BSD-Elektriker-Gesichtsschutz ist in einem Schutzbeutel zum Schutz vor Kratzern und Beschädi- gungen der Visierscheibe und vor direkter Sonneneinstrahlung aufzubewahren. Kunststoffe unterliegen allgemein einer natürlichen Alterung. Häufige Anwendung und starke Sonnen- einstrahlung führen zu einer beschleunigten Alterung (stark verblichene Farben, poröse Oberflächen,...
  • Seite 3 3. Weißlicht eine zusätzliche Beleuchtungsquelle von mindestens 39 lux zu verwenden. The electrician face shields from the BSD ErgoS family have various visible light transmission index between 42 and 89 % (it depends on the model). Providing sufficient lighting at working place of mini- mum 30 lux (illuminance), it could be necessary to use an additional light source if the ambient light is standard light type A, fluorescent lamp or white light.
  • Seite 4 ErgoS Basis plus und die Durchführung von Kontrollmaßnahmen erfolgten durch: The type approval and control measures of the electrician face shield BSD ErgoS were performed by: ECS GmbH, Hüttfeldstraße 50, 73430 Aalen, Germany Notified Body: 1883 11. Hersteller / Manufacturer BSD Bildungs- und Servicezentrum GmbH Lutherstraße 33...

Diese Anleitung auch für:

Ergos 2Ergos plusErgos 2plusErgos basisErgos basisplus