Herunterladen Diese Seite drucken

Müller Sunlight Montageanleitung

Lichtfirst

Werbung

Montageanleitung
für Müller Lichtfirst „Sunlight"
Wichtige Hinweise!
Einleitung
Die richtige und technisch einwandfreie Anwendung der Produkte sowie die Beachtung der
gültigen Unfallverhütungsvorschriften während der Montage unterliegen nicht unserer Kontrolle.
Unter Beachtung dieser Montageanleitung steht einer problemlosen und schnellen Montage
nichts entgegen. Wir wünschen Ihnen also, auch für die Zukunft, viel Freude mit dem
Müller Lichtfirst „Sunlight".
Lagerung (unbedingt sofort nach Anlieferung beachten!)
Nach Erhalt des Bausatzes sollten die gestapelten, blanken Aluminium-Profile (Windabweiser,
Pfetten und Rahmen) sofort voneinander getrennt werden. Feuchtigkeit zwischen den gestapelten
Profilen durch Regen, Kondensat oder Luftfeuchtigkeit könnte sonst eine unansehnliche
Verfärbung (Brunnenschwärze) der Teile hervorrufen.
Die Lichtplatten/-hauben nie im Stapel der direkten Sonneneinstrahlung oder starker Wärme
aussetzen – Hitzestau – Brennglaseffekt. Verformungen sind die Folge!.
Bei Zwischenlagerung oder Vorhalten auf der Baustelle sind alle Teile mit einem lichtundurch-
lässigen Material abzudecken gegen Nässe zu schützen sowie Wind und Sturm zu sichern.
Werkseitige Paketumhüllungen dienen als Transportschutz und sind nicht zur Lagerung geeignet.
Die Lagerung über einen längeren Zeitraum sollte jedoch „unter Dach" erfolgen.
Montage
Die Positionen 1. bis 4. nur ab Sunlight 180
1. Erstes und letztes Al-Stützenpaar mit den
Edelstahl-Bohrschrauben 6,5 x 65 x 16 mm so
befestigen, daß die Stützen mit der Oberkante
der
vorhandenen
abschließen. Besitzt Ihre Dacheindeckung
eine Profilhöhe von mehr als 6 cm oder die
Firstpfetten weniger als 14 cm Höhe, bitte vor
Montagebeginn mit uns Rücksprache halten.
2. Schnur spannen und alle anderen Stützen ausrichten und befestigen. Der Stützenabstand
beträgt 960 mm (Mitte Stütze bis Mitte Stütze). Wünschen Sie einen kleinen seitlichen
Überstand, ist der Stützenabstand des ersten und letzten Feldes diesem entsprechend zu
verringern (max. 100 mm Überstand).
Dacheindeckung

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Müller Sunlight

  • Seite 1 Werkseitige Paketumhüllungen dienen als Transportschutz und sind nicht zur Lagerung geeignet. Die Lagerung über einen längeren Zeitraum sollte jedoch „unter Dach“ erfolgen. Montage Die Positionen 1. bis 4. nur ab Sunlight 180 1. Erstes und letztes Al-Stützenpaar mit den Edelstahl-Bohrschrauben 6,5 x 65 x 16 mm so befestigen, daß...
  • Seite 2 Dachplatten kann der PVC-Lüftungskamm mit eingeklemmt werden. Dieses verhindert das Eindringen von Flugschnee unterhalb der Metallpfette. Ab Sunlight 180 zusätzliche Pfetten auf den Rahmen legen und pro Auflager mit je einer SX5 Bohrschraube befestigen (siehe Skizze). 6. Die Lichthaube nun auf die Al-Z-Pfetten legen. Dann auf der untersten Pfette im Abstand von ca.

Diese Anleitung auch für:

Sunlight 180