Herunterladen Diese Seite drucken

Votronic Tank-Sensor FW 120 Bedienungsanleitung

Werbung

Montage- und Bedienungsanleitung
Tank-Sensor FW 120
Tank-Sensor FW 240
Füllstands-Messwertaufnehmer für Wasser und wasserhaltige Medien
Der VOTRONIC Tank-Sensor FW wurde speziell für die Wassertanks in Feuerwehr-Fahrzeugen konzipiert und dient der
genauen elektrischen Fernmessung der Tankfüllstände.
Der Sensor liefert elektrische Einheitssignale ( Spannungssignal 0-10 Volt oder Stromsignal 4-20 mA ) zum Anschluss
der unterschiedlichsten Anzeige- und Auswerte-Geräte (auch mehrere möglich):
Z. B. Fernanzeige VOTRONIC LED Tank Display , Schalteinheit VOTRONIC Multiswitch FW oder Fremdgeräte wie
Zeiger-Anzeigen, Bordcomputer etc.
Geeignet für Kunststoff- und Metall-Tanks
Keine mechanisch bewegten Teile, vollelektronisches kapazitives Messverfahren
Elektronik wasserfest und vibrationssicher vergossen
Freie Montage, auch nachträglich, an der Tankoberseite oder bei beengten Raumverhältnissen nahe am Tank
Minimale und Maximale Füllstände frei einstellbar
Druckunabhängig, keine Messwertverfälschung bei Druckbetankung o. ä.
Lineare Kennlinie der Füllhöhe
Schutz gegen Verpolung, Überspannung, Kurzschluss, Überlastung
Sicherheit durch permanent ablaufende interne Prüfvorgänge
Der Tank-Sensor FW ist im 0-10 V-Betrieb in der Lage, insgesamt bis zu 4 Stück Fernanzeigen
VOTRONIC LED Tank Display und zusätzlich 1 Stück Schalteinheit VOTRONIC Multiswitch FW
zur Ausführung unterschiedlichster Schaltaufgaben zu betreiben.
Sicherheitsrichtlinien:
Zweckbestimmte Anwendung:
Der Tank-Sensor FW wurde unter Zugrundelegung der gültigen Sicherheitsrichtlinien gebaut.
Die Benutzung darf nur erfolgen:
1. Für die Füllstandsmessung von Wasser und wasserhaltigen Medien.
2. An Sicherheitskleinspannung.
3. Mit den angegebenen Kabelquerschnitten.
4. Mit den angegebenen Sicherungswerten in der Betriebsspannungszuführung.
5. In technisch einwandfreiem Zustand.
Das Gerät darf niemals an Orten benutzt werden, an denen die Gefahr einer Gas- oder Staub-Explosion besteht
und es ist nicht für den Betrieb in sicherheitsrelevanten Anwendungen vorgesehen!
Kabel so verlegen, dass Beschädigungen ausgeschlossen sind. Dabei auf gute Befestigung achten.
Bei elektrischen Schweißarbeiten sowie Arbeiten an der elektrischen Anlage ist das Gerät von allen Anschlüssen zu
trennen.
Die Einhaltung von Bau- und Sicherheitsvorschriften aller Art unterliegt dem Anwender / Käufer.
Das Gerät enthält keine vom Anwender auswechselbaren Teile.
Nichtbeachtung kann zu Personen- und Materialschäden führen.
Die Gewährleistung beträgt 36 Monate ab Kaufdatum (gegen Vorlage des Kassenbeleges bzw. Rechnung).
Bei nicht zweckbestimmter Anwendung des Gerätes, bei Betrieb außerhalb der technischen Spezifikationen,
unsachgemäßer Bedienung oder Fremdeingriff erlischt die Gewährleistung. Für daraus entstandene Schäden wird
keine Haftung übernommen. Der Haftungsausschluss erstreckt sich auch auf jegliche Service-Leistungen, die durch
Dritte erfolgen und nicht von uns schriftlich beauftragt wurden. Service-Leistungen ausschließlich durch
VOTRONIC Lauterbach.
für Tankhöhen 40 cm - 120 cm, 12 V / 24 V
für Tankhöhen 80 cm - 240 cm, 12 V / 24 V
Nr. 0256
Nr. 0258

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Votronic Tank-Sensor FW 120

  • Seite 1 Tankhöhen 80 cm - 240 cm, 12 V / 24 V Füllstands-Messwertaufnehmer für Wasser und wasserhaltige Medien Der VOTRONIC Tank-Sensor FW wurde speziell für die Wassertanks in Feuerwehr-Fahrzeugen konzipiert und dient der genauen elektrischen Fernmessung der Tankfüllstände. Der Sensor liefert elektrische Einheitssignale ( Spannungssignal 0-10 Volt oder Stromsignal 4-20 mA ) zum Anschluss der unterschiedlichsten Anzeige- und Auswerte-Geräte (auch mehrere möglich):...
  • Seite 2 --2-- Montage im Tank, Messkabel „Probe“: Position an der Tankoberseite möglichst mittig am Tank (genauere Anzeige bei Neigung des Fahrzeugs), jedoch mindestens 10 cm entfernt von Schwallwänden oder den Tank-Seitenwänden. Die Probe-Leitung darf nicht an den Wänden anliegen, sondern muss frei hängen können. Die Durchführung der Probe-Leitung durch die Tankoberseite erfolgt isoliert mit einer Kabelverschraubung Größe PG 7 oder ähnlicher Kabeldurchführungen.
  • Seite 3 --3-- Anschluss-Schema, Betriebsart Spannungsausgang 0-10 V: Anschluss „Common“ über Metallflansch: Anschluss „Common“ über Edelstahlschraube: Restliche „Probe“-Leitung außerhalb des Tanks nicht zu nahe an der Tankwand, anderen Leitungen oder metallischen Gegenständen und vor Nässe geschützt verlegen oder befestigen.
  • Seite 4 --4-- Anschluss für Betriebsart: Strom-Ausgang 4-20 mA : Alle 4 Miniatur-Schiebeschalter nach links schieben (Richtung Adjust-Einsteller) Zur Kontrolle: Die Leuchtdiode (grün) bleibt nach Anlegen der Betriebsspannung dunkel! Klemme Anschluss- Funktion Leitungstyp, Querschnitt Bemerkung Klemme Sonden-Messleitung im beigefügte Speziallitze, Probe Tank hängend hochflexibel Nach Einbau aller Komponenten...
  • Seite 5 --5-- Anschluss-Schema, Betriebsart Stromausgang 4-20 mA: Anschluss „Common“ über Metallflansch: Anschluss „Common“ über Edelstahlschraube: Restliche „Probe“-Leitung außerhalb des Tanks nicht zu nahe an der Tankwand, anderen Leitungen oder metallischen Gegenständen und vor Nässe geschützt verlegen oder befestigen.
  • Seite 6: Wartung

    Signal. Einsteller „Voll“ kann etwas den Einsteller „Leer“ beeinflussen, daher mit „Voll“ beginnen. 1.) Voll-Einstellung: 1. Tank auf gewünschten maximalen Pegel befüllen. 2. Mit Einsteller „Full“ auf 100 % am Votronic LED Tank-Display einstellen oder Signal 10,0 V bzw. 20,0 mA an anderen Anzeigeeinheiten einstellen. 2.) Leer-Einstellung: 1.
  • Seite 7: Fehlerbeseitigung

    --7-- Fehlerbeseitigung: Betriebsart Spannungsausgang 0-10 V: Anzeigeeinheit zeigt keine Reaktion: a) Batterieanschluss oder Sicherung defekt, Leuchtdiode im Sensor leuchtet nicht – prüfen b) Leitung „Signal (0-10 V)“ unterbrochen – prüfen Leitung „Signal (0-10 V)“ hat Kurzschluss gegen Masse – prüfen d) Leitung „+ 12-24 V“...
  • Seite 8 1 St. Montage- und Bedienungsanleitung Druckfehler, Irrtum und technische Änderungen vorbehalten. Alle Rechte, insbesondere der Vervielfältigung sind vorbehalten. Copyright  VOTRONIC 08/18. Made in Germany by VOTRONIC Electronic-Systeme GmbH & Co. KG, Johann-Friedrich-Diehm-Str. 10, D-36341 Lauterbach Tel.: +49 (0)6641/91173-0 Fax: +49 (0)6641/91173-20 E-Mail: info@votronic.de...

Diese Anleitung auch für:

Tank-sensor fw 240