Herunterladen Diese Seite drucken

AutoXS 8117 Gebrauchsanleitung

Hofer haltegurtset 10-teilig

Werbung

AT
Gebrauchs-
Allgemeines
anleitung
Gebrauchsanleitung
Da bin ich mir sicher.
lesen und
aufbewahren
wichtige Informationen zur
HALTEGURTSET
Handhabung und Sicherheit.
10-TEILIG
Um die Verständlichkeit zu
erhöhen, wird das Haltegurt-
set 10-teilig im Folgenden nur
„Haltegurte" genannt.
Lesen Sie die Gebrauchsan-
leitung, insbesondere die
Sicherheitshinweise, sorg-
fältig durch, bevor Sie die
Haltegurte einsetzen. Die
Nichtbeachtung dieser Ge-
brauchsanleitung kann zu
schweren Verletzungen oder
Schäden an den Haltegurten
führen.
Die Gebrauchsanleitung
basiert auf den in der
Europäischen Union gültigen
Normen und Regeln.
Beachten Sie im Ausland auch
Made in China
landesspezifische Richtlinien
und Gesetze.
VERTRIEBEN DURCH:
EIE IMPORT GMBH
Bewahren Sie die Gebrauchs-
GEWERBESTRASSE 20
anleitung für die weitere
4642 SATTLEDT
Nutzung auf. Wenn Sie die Hal-
AUSTRIA
tegurte an Dritte weitergeben,
geben Sie unbedingt diese
Gebrauchsanleitung mit.
Zeichenerklärung
Die folgenden Symbole und
Signalworte werden in dieser
ID: #05006
ID 0000040928
Gebrauchsanleitung, auf den
Haltegurten oder auf der Ver-
MODELL: 8117, 8118, 7108, 930B, 930G, 930Y
packung verwendet.
ARTIKELNUMMER: 93140
05/2016
scheinigt, dass ein Produkt
den Anforderungen des
A
5
B
6
5
C
5
7
8
D
Verzurren
Verzurren
10
E
F
deutschen Produktsicher-
heitsgesetzes (ProdSG) ent-
spricht. Das GS-Zeichen zeigt
an, dass bei bestimmungsge-
mäßer Verwendung und bei
vorhersehbarer Fehlanwen-
dung des gekennzeichneten
Produkts die Sicherheit und
Gesundheit des Nutzers nicht
gefährdet sind. Es handelt sich
Diese Gebrauchsan-
hierbei um ein freiwilliges
leitung gehört zu
Sicherheitszeichen.
diesem Haltegurtset
10-teilig. Sie enthält
Sicherheit
Bestimmungs-
gemäßer
Die Haltegurte sind aus-
schließlich zum Festzurren
und Sichern von Ladungen
auf Fahrzeugen konzipiert.
Sie sind ausschließlich für den
Privatgebrauch bestimmt und
nicht für den gewerblichen
Bereich geeignet.
Verwenden Sie die Haltegurte
nur wie in dieser Gebrauchs-
anleitung beschrieben. Jede
andere Verwendung gilt als
nicht bestimmungsgemäß
und kann zu Sachschäden
oder sogar zu Personenschä-
den führen. Die Haltegurte
sind kein Kinderspielzeug.
Der Hersteller oder Händler
übernimmt keine Haftung
für Schäden, die durch nicht
bestimmungsgemäßen oder
falschen Gebrauch entstanden
sind.
Der Anwendungsbereich der
Verzurren
Verzurren
elastischen Spannbändern
umfasst die Fixierung von Tei-
len, z.B.
− Fixierung von Regenschutz
über gesicherter Ladung
− Fixierung von Kleidungs-
stücken auf Fahrradgepäck-
trägern oder Fahrradan-
hängern
Das Siegel Ge-
prüfte Sicherheit
− Fixierung von Artikeln im
(GS-Zeichen) be-
Camping Bereich (Zelte und
Vordächer)
G
1
2
Entzurren
Entzurren
Entzurren
Entzurren
4
3
I
2
1
4
3
K
M
9
Lieferumfang
Hebel
1
Sicherungsschieber
2
Schlitzwelle
3
Ratsche
4
Zurrgurt
5
S-Haken
6
Klemme
7
Haltegurte niemals
− Fixierung von Regenschutz-
planen im Heim und Garten
zum Heben.
− Der ausgewählte
Sicherheitshinweise
Haltegurt muss für den
Verwendungszweck
WARNUNG!
sowohl stark als auch
lang genug sein und
Verletzungsgefahr
hinsichtlich der Zurr-
durch ungesicherte
art die richtige Länge
Ladung!
aufweisen.
Die Sicherung der Ladung
Es ist immer gute Zurrpraxis
ist beim Anfahren, beim
zu berücksichtigen:
Bremsen, beim Fahren
− Planen Sie das Anbrin-
von Kurven usw. dynami-
gen und das Entfernen
schen Kräften ausgesetzt.
der Haltegurte vor
Unsachgemäßer Umgang
dem Beginn der Fahrt
mit den Haltegurten
und berücksichtigen
kann zum Verrutschen,
Sie ggf. Teilentladun-
Umfallen, Hin- und Her-
gen während einer
rollen oder Herabfallen
längeren Fahrt.
der Ladung führen. Dies
− Berechnen Sie die
kann Unfälle mit schweren
Anzahl der Zurrgurte
Verletzungen oder Tod zur
nach EN 12195-1:2010.
Folge haben.
− Überlasten Sie die
− Berücksichtigen Sie bei
Zurrgurte nie. Beach-
der Auswahl und dem
ten Sie dazu die auf
Gebrauch von Halte-
dem Etikett angegebe-
gurten die erforder-
ne, maximale Zurr-
liche Zurrkraft sowie
kraft.
die Verwendungsart
− Verwenden Sie nur les-
und die Art der zu
bar gekennzeichnete,
zurrenden Ladung. Die
mit Etikett versehene
Größe, Form und das
Zurrgurte.
Gewicht der Ladung
− Wegen unterschied-
bestimmen die richtige
lichen Verhaltens und
Auswahl der Halte-
wegen Längenände-
gurte ebenso, wie die
rung unter Belastung
beabsichtigte Verwen-
dürfen verschiedene
dungsart, die Trans-
Zurrmittel (z. B. Zurr-
portumgebung und
ketten und Zurrgurte
die Art der Ladung. Es
aus Chemiefasern)
müssen aus Stabilitäts-
nicht zum Verzurren
gründen mindestens
derselben Ladung ver-
zwei Zurrgurte zum
wendet werden.
Niederzurren und zwei
Achten Sie bei der Ver-
Paar Zurrgurte beim
wendung von zusätz-
Diagonalzurren ver-
lichen Beschlagteilen
wendet werden.
und Zurrvorrichtungen
− Setzen Sie die Zurrgur-
beim Zurren darauf,
te nur zum Verzurren
dass diese zu den
von Ladungen ein.
Zurrgurten passen.
Verwenden Sie die
Fragen Sie ggf. einen
Fachhändler.
H
− Verwenden Sie nie-
mals geknotete Halte-
gurte.
− Beachten Sie die
technischen Regeln
nach DIN EN 12195 1-4
und VDI 2700ff., sowie
die Straßenverkehrs-
J
ordnung. Die gültigen
DIN-Normen sind z. B.
beim Beuth Verlag
(www.beuth.de) er-
hältlich.
L
Verletzungsgefahr
durch überstehende
Ladung!
Über das Fahrzeug
hinausragende Ladung
kann zu Personen- und
Sachschäden führen.
N
− Kennzeichnen Sie
Ladung, die mehr als
einen Meter über die
Fahrzeugrückstrahler
hinausragt, mit einer
zusätzlichen Siche-
rung. Verwenden Sie
dazu eine hellrote,
nicht unter 30 × 30
cm große, durch eine
Gurtklemme
8
Querstange auseinan-
PP-Haken
9
dergehaltene Fahne.
Spanngurte
10
Spanngurte (40 cm), 2×
Spanngurte (60 cm), 2×
Spanngurte (80 cm), 2×
WARNUNG!
Verletzungsgefahr
durch beschädigte
Haltegurte!
Nutzen Sie die Halte-
gurte nicht, falls sie Anzei-
chen von Schäden zeigen.
Beschädigte Haltegurte
können zu Unfällen füh-
ren.
− Überprüfen Sie auch
den Zustand der
Etiketten.
− Verwenden Sie keine
Gurtbänder, die Risse,
Schnitte, Einkerbun-
gen und Brüche in
lasttragenden Fasern
und Nähten sowie
Verformungen durch
Wärmeeinwirkung
aufweisen.
− Verwenden Sie nie
überdehnte, ausgelei-
erte Spanngurte.
− Verwenden Sie keine
Haken und Spannele-
mente, die Verformun-
gen, Risse, starke An-
zeichen von Verschleiß
und Korrosion zeigen.
− Verwenden Sie nie
Zurrgurte mit beschä-
digten, unlesbaren
Etiketten oder Zurrgur-
te ohne Etikett.
− Nehmen Sie die Hal-
tegurte außer Betrieb,
falls es zu einem
zufälligen Kontakt mit
Chemikalien kommt.
Befragen Sie in diesem
Fall den Hersteller oder
Lieferanten.
− Entsorgen Sie beschä-
digte oder schadhafte
Haltegurte.
− Setzen Sie nur Zurr-
gurte instand, die
Etiketten zu ihrer
Identifizierung auf-
weisen. Überlassen Sie
die Reparatur Fach-
kräften. Bei eigenstän-
dig durchgeführten
Reparaturen sind
Haftungsansprüche
ausgeschlossen.
VORSICHT!
Verletzungsgefahr!
Unsachgemäßer Umgang
mit den Haltegurten kann
beim Festzurren und beim
Lösen der Verzurrung zu
Verletzungen führen.
WARNUNG!
− Achten Sie auf eine
ausreichende Be-
leuchtung, wenn Sie
die Haltegurte ver-
wenden.
− Lassen Sie die Spann-
gurte während des
Spannens niemals
unversehens los.
HINWEIS!
Beschädigungsgefahr
durch Abfärben der
Haltegurte!
Die Haltegurte können
bei Berührung mit Kunst-
stoff, Naturmaterialien wie
Stein, Ton u. Ä. oder gum-
miartigen Oberflächen
abfärben. Der Hersteller
haftet nicht für dadurch
entstehende Folgeschä-
den.

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für AutoXS 8117

  • Seite 1 − Fixierung von Kleidungs- wendung von zusätz- Haltegurten oder auf der Ver- − Entsorgen Sie beschä- Diagonalzurren ver- stücken auf Fahrradgepäck- MODELL: 8117, 8118, 7108, 930B, 930G, 930Y packung verwendet. lichen Beschlagteilen digte oder schadhafte trägern oder Fahrradan- wendet werden.
  • Seite 2 Zurrgurt (s. Abb. A): 3. Führen Sie das Ende des Sichtprüfungen vor. 1. Zum Öffnen der Ratsche Zurrgurts in die Schlitz- WARNUNG! lösen Sie zuerst den Siche- Modell: 8117 − Verwenden Sie welle ein (siehe rungsschieber (siehe Vorspannkraft S 182 daN gerader Zug...

Diese Anleitung auch für:

81187108930b930g930y