Herunterladen Diese Seite drucken

Werbung

Montage- und Bedienungsanleitung
Frischwasser-Tankanzeige S
Abwasser-Tankanzeige S
Fäkal-Tankanzeige S
Diesel-Tankanzeige S
Bitte lesen Sie diese Montage- und Bedienungsanleitung und die Sicherheitshinweise
vollständig, bevor Sie mit dem Anschluss und der Inbetriebnahme beginnen.
Die
VOTRONIC Tankanzeigen wurden zur genauen Füllstands-Fernmessung konzipiert und sind für alle
Tankmaterialien und Tankgrößen verwendbar.
Die Füllhöhe des Tanks wird als übersichtlicher Leuchtbalken mit 10 Leuchtdioden dreifarbig dargestellt, was die
genaue Erfassung des Tankfüllstandes auf einen Blick gestattet. Die Anzeige erfolgt dabei stufenlos, da
Zwischenstände mit variabler Helligkeit dargestellt werden.
Die Tankanzeigen können sowohl allein als auch mit anderen VOTRONIC-Paneelen betrieben werden. Eine
sinnvolle Anwendung ergibt die Kombination mit Geräten aus dem VOTRONIC-Modulsystem wie z. B. der
Batterieanzeige Duo-Akku-Tester S, den LCD-Anzeigen S sowie den Schalter- und Sicherungspanels S. Alle
Geräte reihen sich optisch nahtlos aneinander und sind einfach anzuschließen.
Montage:
Die Geräte sollten möglichst gut bedien- und einsehbar im Wohnraum montiert werden. Der Einbauort ist in
der Möbelfront so zu wählen, dass der Kontrast der Anzeige voll zur Geltung kommt (Sonneneinstrahlung).
Die geringe Einbautiefe der Elektronik von nur 14 mm ermöglicht das "Einlassen" in die handelsüblichen
Möbelbauplatten, sodass immer ein optimaler Einbauort gewählt werden kann, ohne dabei wertvollen
Stauraum zu verlieren.
Die lichte Weite des Möbel-Ausschnittes sollte etwas größer als das Einbaumaß von 29 x 62 mm gewählt
werden, damit ein sicheres Ausrichten der Gerätefront gewährleistet ist.
Bei Verwendung mehrerer VOTRONIC Geräte sollte zum Anreißen die beigefügte Schablone
verwendet werden. Sie erleichtert nicht nur das Positionieren, sondern rationalisiert auch den
Einbau, weil zum Ausrichten das aufwendige Messen entfällt.
Die rückseitige Ausschnittsöffnung ist mit einem elektrisch nicht leitendem Material (Kunststoffplättchen,
Pappelsperrholz o. ä.) abzudecken, um den eventuell dahinter befindlichen Stauraum voll nutzbar zu erhalten.
Beim Betanken und Entleeren der Behälter vermittelt die stetig steigende
oder fallende Anzeige somit dem Anwender das direkte Abbild des aktuellen
Tank-Füllstandes.
Die Frischwassertankanzeige warnt rechtzeitig vor einem leeren Wassertank
und ist auf Grund der Genauigkeit eine sehr gute Hilfe beim Befüllen des
Tanks. Ebenso erleichtern die Abwasser- und die Fäkal-Tankanzeige die
zeitgenaue Entsorgung durch den umweltbewussten Anwender.
12 V und 24 V
12 V und 24 V
12 V und 24 V
12 V und 24 V
Art.-Nr. 5311
Art.-Nr. 5313
Art.-Nr. 5315
Art.-Nr. 5317

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Votronic 5311

  • Seite 1 Die Tankanzeigen können sowohl allein als auch mit anderen VOTRONIC-Paneelen betrieben werden. Eine sinnvolle Anwendung ergibt die Kombination mit Geräten aus dem VOTRONIC-Modulsystem wie z. B. der Batterieanzeige Duo-Akku-Tester S, den LCD-Anzeigen S sowie den Schalter- und Sicherungspanels S. Alle Geräte reihen sich optisch nahtlos aneinander und sind einfach anzuschließen.
  • Seite 2 - 2 - Nachdem die elektrischen Anschlüsse hergestellt sind und das Gerät mittig im Ausschnitt platziert ist, kann die Befestigung mit den mitgelieferten Schrauben erfolgen. Zur Messung des Füllstandes ist pro Tank ein Tankgeber (Messwertaufnehmer) zu montieren und über drei Leitungen bzw.
  • Seite 3 Die Leitungen 1 = Bord-Batterie "-" (Minus) bzw. Karosserie-Masse bleiben stets miteinander verbunden. Klemmen-Bezeichnungen: Die Anschlüsse des Panels sind u.a. durch Zahlen gekennzeichnet. Diese Zahlen sind bei allen VOTRONIC Anzeigegeräten den jeweiligen Anschlüssen systematisch zugeordnet und erleichtern somit den Anschluss mehrerer Geräte.
  • Seite 4 Für Fremdfabrikate in Verbindung mit VOTRONIC Erzeugnissen kann keine einwandfreie Funktion gewährleistet werden! Druckfehler, Irrtum und technische Änderungen vorbehalten. Alle Rechte, insbesondere der Vervielfältigung sind vorbehalten. Copyright  VOTRONIC 12/14. Made in Germany by VOTRONIC Electronic-Systeme GmbH & Co. KG, Johann-Friedrich-Diehm-Str. 10, D-36341 Lauterbach Tel.: +49 (0)6641/91173-0 Fax: +49 (0)6641/91173-20 E-Mail: info@votronic.de...

Diese Anleitung auch für:

531353155317