Montage- und Bedienungsanleitung
Solar-Regler MT 130/12 Digital
Solar-Regler MT 180/12 Digital
Solar-Regler MT 260/12 Digital
Solar-Regler MT 300/12 Digital
Bitte lesen Sie vor Gebrauch des Solar-Reglers die Bedienungsanleitung sorgfältig durch, bevor Sie
mit dem Anschluss und der Inbetriebnahme beginnen.
Für Reisemobile, Caravan, Boote, autarke Solar-Anlagen (z.B. Gartenhaus, Berghütte)
Der Solar-Regler ist speziell auf den Einsatz in Reisemobil, Caravan und Boot ausgelegt und für alle Bleibatterie-Typen
und -Fabrikate geeignet (auch GEL-/dryfit sowie AGM-/Vlies- Batterien). Durch intelligente Mikro-Prozessorsteuerung
werden die Batterien optimal mit IUoU-Kennlinien geladen.
Der Solar-Regler arbeitet vollautomatisch und wartungsfrei und bietet folgende Funktionen:
Batterie-Ausgänge und Ladeprogramme:
Ladeausgang Haupt- Batterie I , je nach Batterie-Typ wahlweise 3 Ladeprogramme (siehe Tabelle 1):
a) „AGM":
Verschlossene, gasdichte AGM-/Vlies- Batterien (Absorbed Glass Mat, Blei-Vlies Technologie)
b) „Gel":
Verschlossene, gasdichte Gel- / dryfit- Batterien, (festgelegter Elektolyt)
c) „Lead Acid": Geschlossene und offene Säure- / Nass- Batterien
Ladeausgang Starter- Batterie II :
Separater Neben-Ladeausgang mit verringertem Ladestrom (12V/0,8A/1,5A) zur Stützladung und Ladeerhaltung der
Fahrzeug-Starterbatterie mit Schutz vor Überladung.
Weitere Geräteeigenschaften:
·
Die Ladespannung ist frei von Spitzen und so geregelt, dass ein Überladen der Batterien ausgeschlossen ist.
·
Zwei Batterie-Ladeausgänge: Automatisches Laden der Haupt- bzw. Bord-Batterie (Bord I ).
Stützladung sowie Ladeerhaltung der Fahrzeug-Starterbatterie (Start II ) mit Schutz vor Überladung.
·
Überwachungsfreie Ladung: Serienmäßiger Schutz gegen Batterie-Rückentladung (bei zu geringer Solarleistung
z. B. Dämmerung, nachts etc.).
·
Puffer-Betrieb: Ladekennlinien-Einhaltung bei gleichzeitigem Betrieb von Verbrauchern.
·
Überladeschutz: Regelt den Ladestrom der Batterie bei zuviel Solarleistung und voller Batterie zurück, sorgt bei
Stromverbrauch durch sofortiges Nachladen für einen möglichst hohen Ladezustand der Batterie.
·
„I U1 U2" – Ladekennlinie: Definierte Ladespannungserhöhung (U1) verhindert schädliche Säureschichtungen
und sorgt für Ausgleichsladung der einzelnen Batteriezellen, danach automatische Erhaltungsladung (U2).
·
Bordnetzfilter: Problemloser Parallelbetrieb mit Wind- und Benzingeneratoren, Netz-Ladegeräten,
Lichtmaschinen etc.
·
Schaltausgang „AES" (nur MT 260/12 und MT 300/12):
Bewirkt bei reichlich Solar-Leistungsüberschuss das automatische Umschalten der ELECTROLUX- / DOMETIC-
Kühlschränke mit „AES" (Automatic Energy Selector) von Gas- auf 12V-Betrieb.
·
Anschluss für Temperatur -Sensor (Best.-Nr. MT 12241): Automatische Anpassung der Ladespannung an die
Batterie-Temperatur. Bewirkt bei Kälte eine bessere Volladung der schwächeren Batterie, bei sommerlichen
Temperaturen wird unnötige Batteriegasung vermieden.
Unbedingt empfohlen, wenn die Batterie starken Temperaturschwankungen ausgesetzt ist, z.B. im
Motorraum.
·
Steckerfertig für den Anschluss der Mobile Technology Solar-Fernanzeige (Best.-Nr. MT 01222) zur optimalen
Kontrolle der Solar-Anlage.
Offene Säurebatterien und Batterien „ wartungsfrei nach EN / DIN " :
Regelmäßig Säurestand prüfen !!
Tiefentladene Batterien sofort wieder aufladen !
Nur vollgeladene Batterien lagern und regelmäßig nachladen !
Nr. MT 12130
Nr. MT 12180
Nr. MT 12260
Nr. MT 12300