Herunterladen Diese Seite drucken

Intertronic KH-TH005 Bedienungsanleitung

Digitales grillthermometer

Werbung

Digitales Grillthermometer
Bedienungsanleitung
Wichtige Hinweise
Bitte lesen Sie die Gebrauchsanleitung vor der Verwendung des Grillthermometers
genau durch. Bewahren Sie die Anleitung für späteres Nachschlagen an einem
sicheren Ort auf. Wenn Sie das Grillthermometer an eine andere Person weitergeben,
denken Sie daran, auch die Gebrauchsanleitung beizulegen.
• Wird dieses Produkt zweckentfremdet, falsch bedient oder nicht fachgerecht
repariert, kann keine Haftung für eventuelle Schäden übernommen werden.
• Das Grillthermometer ist kein Kinderspielzeug. Achten Sie immer darauf, dass
das Thermometer nicht in Kinderhände gelangt.
• Achtung: Der Temperatur-Messfühler wird während des Gebrauchs sehr heiss!
Berühren Sie den heissen Messfühler nie mit blossen Händen.
• Das Thermometer ist nur für den Grill bestimmt. Verwenden Sie es nicht in
einem geschlossenen Backofen.
• Das Thermometer ist nicht wasserfest und darf weder ins Wasser getaucht noch
im Geschirrspüler gereinigt werden. Reinigen Sie das Thermometer nur mit
einem weichen, feuchten Tuch.
• Setzen Sie das Thermometer weder Regen noch Feuchtigkeit aus.
• Reinigen Sie den Temperatur-Messfühler nach jedem Gebrauch. Lassen Sie ihn
zuvor vollständig abkühlen.
• Das Thermometer darf nicht fallen gelassen und keinen harten Schlägen
ausgesetzt werden.
• Versuchen Sie nicht, das Thermometer auseinanderzunehmen und selbst zu
reparieren. Wenden Sie sich bei Funktionsstörungen nur an qualifiziertes
Fachpersonal.
Batterieeinlegen
1. Das Thermometer wird durch eine Batterie des Typs AAA/LR03/Micro
(Art. 8277738)
(nicht mitgeliefert) betrieben.
2. Öffnen Sie das Batteriefach auf der Rückseite des Thermometers, indem Sie
den Deckel in Pfeilrichtung schieben.
3. Legen Sie die Batterie ins Fach ein und setzen Sie den Deckel an seinen Platz
zurück.
4. Die Batterie muss ersetzt werden, wenn die Anzeige im Display schwächer und
schlechter lesbar wird.
➞ Legen Sie die Batterie immer mit der richtigen Polarität ins Fach ein.
➞ Wenn die Batterie verbraucht ist, muss sie sofort aus dem Gerät entfernt
werden.
➞ Aufladbare Batterien müssen vor dem Aufladen entfernt und mit einem
externen Ladegerät geladen werden.
➞ Bei längerem Nichtgebrauch sollte die Batterie ebenfalls entfernt werden,
um Schäden durch auslaufende Säure zu vermeiden.
➞ Die Batterie darf nicht in Kinderhände gelangen.
➞ Aufladbare Batterien müssen unter Aufsicht von Erwachsenen geladen werden.
➞ Nicht aufladbare Batterien dürfen nicht geladen werden.
➞ Die Batterie darf nicht auseinandergenommen, kurzgeschlossen und im Feuer
entsorgt werden.
➞ Verbrauchte Batterien und Akkus sind Sondermüll und dürfen nicht in den
Kehricht geworfen werden. Bringen Sie sie zur Verkaufs- oder einer anderen
Sammelstelle zurück, wo sie der fachgerechten und umweltfreundlichen
Entsorgung und Wiederaufbereitung zugeführt werden.
Installation
Das Thermometer besitzt auf der Rückseite einen ausklappbaren Ständer. Mit Hilfe
des Magnets kann es an einer Metallfläche befestigt, und mit dem Hakenloch an
einer Wand aufgehängt werden.
Gebrauch des Thermometers
1. Schalten Sie das Thermometer ein, indem Sie den unteren Schalter auf der
Rückseite auf die Position «ON» stellen.
2. Stellen Sie den oberen Schalter auf die Position «COOK».
3. Schliessen Sie das Kabel mit dem Temperatur-Messfühler an die 2.5-mm-Klinken-
buchse auf der rechten Seite des Thermometers. Das Kabel ist hitzebeständig
bis 300 °C.
4. Das Display zeigt die Temperatur in Celsius- oder Fahrenheitgraden an. Sie
können zwischen °C und °F umschalten, indem Sie die Taste °C/°F drücken.
5. Stellen Sie mit den Tasten «+» und «−» die gewünschte Grilltemperatur
(0 – 300 °C) ein.
6. Stecken Sie den Temperatur-Messfühler ins Grillgut. Die aktuelle Temperatur
des Grillguts wird auf der linken Seite des Displays angezeigt. Wenn das
Grillgut die eingestellte Temperatur erreicht hat, wird ein Signalton ausgelöst.
Gebrauch des Timers
1. Stellen Sie den oberen Schalter auf der Rückseite des Thermometers auf
die Position «TIMER».
2. Stellen Sie mit den Tasten «MIN» und «SEC» die Timer-Laufzeit
(maximal 99 Minuten und 59 Sekunden) ein.
3. Drücken Sie die Taste °C/°F, um den Countdown-Timer zu starten und
anzuhalten.
4. Wenn der Timer bei Null angelangt ist, hören Sie einen Signalton. Sie können
den Ton ausschalten, indem Sie die Taste °C/°F drücken.
5. Das Display zeigt anschliessend wieder die eingestellte Timer-Laufzeit an.
Drücken Sie gleichzeitig die Tasten «MIN» und «SEC», um den Timer auf Null
zurückzusetzen.

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Intertronic KH-TH005

  • Seite 1 Batterieeinlegen Gebrauch des Thermometers 1. Das Thermometer wird durch eine Batterie des Typs AAA/LR03/Micro 1. Schalten Sie das Thermometer ein, indem Sie den unteren Schalter auf der (Art. 8277738) (nicht mitgeliefert) betrieben. Rückseite auf die Position «ON» stellen. 2. Öffnen Sie das Batteriefach auf der Rückseite des Thermometers, indem Sie 2.
  • Seite 2 Empfohlene Temperatureinstellung für Technische Daten verschiedene Fleischsorten Modell: KH-TH005 (Art. 8277738) Stromversorgung: 1 Batterie AAA/LR03/Micro Grillgut Ideale Temperatur in °C Temperatur-Messbereich: 0 °C – 300 °C (32 °F – 572 °F) Rinderfilet (rare, medium rare) 38 – 55 °C Timer-Einstellung: max.

Diese Anleitung auch für:

8277738