Herunterladen Diese Seite drucken

Werbung

Mini-Alarm TK-2
Best.Nr. 580 057
Sicherheitshinweise
• Benutzen Sie den Mini Alarm nicht weiter wenn er beschädigt ist.
• In Schulen, Ausbildungseinrichtungen, Hobby- und Selbsthilfewerkstätten ist das Betreiben
durch geschultes Personal verantwortlich zu überwachen.
• In gewerblichen Einrichtungen sind die Unfallverhütungsvorschriften des Verbandes der
gewerblichen Berufsgenossenschaften für elektrische Anlagen und Betriebsmittel zu beachten.
• Setzen Sie den Mini Alarm keinem direkten Regen aus oder tauchen ihn in Wasser ein.
• Der Mini-Alarm ist nur für den Betrieb in Innenräumen geeignet.
• Stellen Sie keine Zündquellen, wie z.B. Kerzen, auf oder neben dem Gerät ab.
• Setzen Sie die Geräte keinem Tropf- oder Spritzwasser aus und stellen Sie keine Gegenstände,
die mit Flüssigkeit gefüllt sind (z.B. Vasen), neben die Geräte.
• Betreiben Sie die Baugruppe nicht in einer Umgebung in welcher brennbare Gase, Dämpfe oder Stäube
vorhanden sind oder vorhanden sein können.
Achtung: Ersetzen Sie die Batterie nur durch eine Batterie gleicher Größe und gleichen Typs.
Bei einem Austausch mit einer Batterie falschen Typs oder falscher Polarität besteht Explosionsgefahr.
Bestimmungsgemäße Verwendung
Dieser Passiv-IR-Bewegungsmelder wird ohne Installationsaufwand eingesetzt und eignet sich hervorragend als Alarmanlage
für Haus, Büro, Geschäft, Camping, usw. Durch die Umschaltmöglichkeit von Alarm auf Türglocke ersetzt dieses Gerät in
idealer Weise Lichtschranken und Türklingeln und kündigt Besucher bei Betreten eines Raumes automatisch an. Die geringe
Ruhestromaufnahme von 150 µA gewährleistet eine lange Batterielebensdauer.
Pollin Electronic GmbH • Tel. (08403) 920-920 • www.pollin.de
!
Stand 02.04.2007, online, #all, meb

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für pollin electronic TK-2

  • Seite 1 Haus, Büro, Geschäft, Camping, usw. Durch die Umschaltmöglichkeit von Alarm auf Türglocke ersetzt dieses Gerät in idealer Weise Lichtschranken und Türklingeln und kündigt Besucher bei Betreten eines Raumes automatisch an. Die geringe Ruhestromaufnahme von 150 µA gewährleistet eine lange Batterielebensdauer. Pollin Electronic GmbH • Tel. (08403) 920-920 • www.pollin.de Stand 02.04.2007, online, #all, meb...
  • Seite 2 • Spannungsversorgung: 9 V Blockbatterie • Verbrauch 150 µA Diese Bedienungsanleitung ist eine Publikation von Pollin Electronic GmbH, Max-Pollin-Straße 1, 85104 Pförring. Alle Rechte einschließlich Übersetzung vorbehalten. Reproduktion jeder Art, z.B. Fotokopie, Mikroverfilmung oder die Erfassung in elektronischen Datenverarbeitungsanlagen, bedürfen der schriftlichen Genehmigung des Herausgebers.

Diese Anleitung auch für:

580 057