Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bedienungsanleitung

"Fernsehfee 2.0 quad speed"
Personal-TV + Werbeblocker + Sat-Receiver
+ Android-Internet-Multimediaplayer
+ WLAN->TV Streamer

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für TC Electronic Fernsehfee 2.0 quad speed

  • Seite 1: Bedienungsanleitung

    Bedienungsanleitung “Fernsehfee 2.0 quad speed“ Personal-TV + Werbeblocker + Sat-Receiver + Android-Internet-Multimediaplayer + WLAN->TV Streamer...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Inhaltsübersicht: BEDIENUNGSANLEITUNG........................1 INHALTSÜBERSICHT:..........................2 INSTALLATION IN 2 SCHRITTEN:......................5 ............................6 TARTASSISTENT ..........................6 THERNET EINRICHTEN WLAN .............................6 EINRICHTEN ......................7 NSCHLÜSSE UND IEFERUMFANG :..................8 IE WICHTIGSTEN ASTEN DER ERNBEDIENUNG FERNSEH-FEE STARTBILDSCHIRM.....................9 1: U ..............9 CHRITT PDATEN AUF DIE NEUSTE ERNSEHFEEVERSION 2: V ............9 CHRITT ORBEREITUNG EINES ERNSEHFEE CCOUNTS...
  • Seite 3 A) S -EPG..............................24 B) F -EPG..........................24 ERNSEHFEE TV-P ............................25 ILOT ZEITVERSETZTES FERNSEHEN & AUFNEHMEN................25 A) T .............................25 IMESHIFT B) L USB-S ..............26 OKALE UFNAHME AUF TICKS ODER ESTPLATTEN C) O (NPVR), M ................26 NLINE ECORDER EDIATHEKEN /PVR (P ):..............27 UFNAHMEVERWALTUNG ERSONAL IDEO ECORDER...
  • Seite 4 ?........................41 O FINDE ICH NEUE ?........................41 IE INSTALLIERE ICH )?..........42 IE LÖSCHE DEINSTALLIERE ICH AUCH BEREITS VORINSTALLIERTE ?................42 AS PASSIERT WENN ICH EINE PP GELÖSCHT HABE „ “ „ “ ?..........42 AS TUN WENN DIE ERNSEHFEE LANGSAM TRÄGE REAGIERT ......................42 MPFEHLUNGEN ZU ANDEREN TV-Pilot (Top TV des Tages)........................43 Mehr App-Empfehlungen:........................43...
  • Seite 5: Installation In 2 Schritten

    (Das grüne LED leuchtet = an, rote = Standby/Aus). 1. Schritt: Verkabelung Ein Ende des HDMI Kabel in den Anschluss HDM der „Fernsehfee 2.0 quad speed“ stecken und das andere Ende in einen HDM-Anschluss Ihres TV-Gerätes. Dann noch Ihr Sat Kabel an die äußere Sat Receiver Anschlußschraube der Box anschrauben (Tuner ist in Box eingebaut) –...
  • Seite 6: Startassistent

    Startassistent Bitte die Sprache des Android-Systems auswählen. Innerhalb der Fernsehfee-TV-Sender können Sie später mehrere Sprachen gleichzeitig auswählen (für gemischtsprachige Haushalte). Für die System-Bedienung müssen Sie eine Sprache aussuchen. Deutsch ist voreingestellt, Sie können also gleich „WEITER“ anklicken. Um eine andere Sprache zu wählen, klicken Sie auf den Sprachknopf. Ethernet einrichten Überspringen Sie diesen Punkt, wenn Sie kein Lan-Kabel am TV verlegt haben und nur WLAN benutzen.
  • Seite 7: Anschlüsse Und Lieferumfang

    Anschlüsse und Lieferumfang In der „Fernsehfee 2.0 quad speed“ enthalten sind: Box (16,0*13,5*2,5 cm) Fernbedienung für die Box (inkl. 2 Batterien, allerdings nicht voll geladen/gefüllt) Stromtrafo/Adapter 220->12 Volt 1 HDMI-Kabel 1 AV-Out-Kabel (3fach Cinch) (nur erforderlich für ältere Scart-TVs, ansonsten wird die Nutzung nicht empfohlen, weil keine HD-Auflösung)
  • Seite 8: Die Wichtigsten Tasten Der Fernbedienung

    1) Infrarot-Fernbedienungs-Empfänger: 7 Meter Reichweite, 60 Grad (jeweils rechts/links) Empfangswinkel 2) An/Ausschalter: grün=an, rot=standby, aus=aus 3) WLAN-Antenne 4) Reset-Button 5) USB für Sticks, externe Festplatten, MP3-Player, Handy, Maus, Tastatur etc. 6) CVBS Composite Video (gelb) 7) 12 Volt Stromanschluß, bitte wegen Polarität keine fremden Netzteile anschließen 8/13) RCA Audio L/R (rot/weiß) 9) Ethernet LAN RJ45: für 10/100M Kabel, falls Ihr WLAN zu langsam ist...
  • Seite 9: Fernseh-Fee Startbildschirm

    Probleme durch versehentliche Tastendrücke:  BERGSEE-Standbild statt TV? Wenn Sie ein Bild mit einem Bergsee sehen, wird gerade (Sat-) Radio abgespielt. Drücken Sie dann die TV/Radio-Taste erneut, um zum TV zurückzukommen.  Es erscheint ein langsamer Mauszeiger, obwohl ich die Fernbedienung benutze. Drücken Sie die MAUS-Taste erneut, dies schaltet auf Tastenbetrieb zurück.
  • Seite 10: Fernsehen Mit Der Fernsehfee-App

    Datenaustausch Box<->Onlinekonto Sie können nun bereits unter www.fernsehfee.de/wunschzentrale Ihre TV Wünsche eingeben (Nicht vergessen, den Button "Speichern" zu drücken) oder dies später tun. Das Konzept der TV-Wünsche wird weiter unten besprochen. Nur ganz kurz: Sie können viele Sendungseigenschaften wie Genre/Kategorie, Titel , Schauspieler, Regiessseur mit Wünschen (ausblenden/verbergen, nicht mehr versäumen, Hinweis etc.) belegen.
  • Seite 11: Tips Zum Einrichtung Der Kanalliste

    Tips zum Einrichtung der Kanalliste: Beim ersten Start werden Sie nach den Satelliten gefragt, die Sie empfangen können. Klicken Sie in jedem Fall Astra 19.2 E. Die anderen nur, wenn Sie sicher sind, die auch zu empfangen, sonst haben Sie später unschöne schwarze Lücken beim Zappen. Wenn Sie mit Diseq, Unikabel oder Motorsteuerung arbeiten, starten Sie bitte das Detail-Setup in der App „DVBPlayer“.
  • Seite 12: Das Menü-System Der Fernsehfee

    Das Menü-System der Fernsehfee: Gruppen: Haupt Kanäle: Filme  Links = Hauptmenü (nochmal links = raus) News  Rechts = Kanalliste (OK = Anwahl, nochmal rechts = raus, Menü: Musik EPG Sat links = Gruppenliste) Sport TV-Bild 3Sat  OK = TV-„Was läuft jetzt“ Liste (Titel, Sender) Regional Online ...
  • Seite 13: Das Konzept Der Sendergruppen

    Das Konzept der Sendergruppen: Die Fernsehfee bietet diverse vorgefertigte Sendergruppen an: Thematische Gruppen: Musik, News. Sport, Kinder, Kirche, Erotik, Shop Regionale Gruppen für Deutschland: Süd, Nord, Ost, West , West WDR, Regional-Österreich Üblicherweise benutzen Sie die Gruppe "Hauptsender". Hier sind auch die jeweiligen HD Sender vertreten, damit sie nicht doppelt zu den SD-Sendern erscheinen.
  • Seite 14: Eigene Gruppen & Favoriten

    Eigene Gruppen & Favoriten: Mit der MENU-Taste können Sie auf einen Sender klicken und ihn damit in die persönliche Favoritenliste verlegen (oder falls er dort schon ist, herauslöschen). Online unter www.fernsehfee.de/wunschzentrale können Sie diese Gruppe auch verwalten, Sender hinzufügen oder Favoritenlisten mit anderen Usern tauschen.
  • Seite 15 Priorität: Hier werden Sender nach allgemeiner Reichweite sortiert, also dem Jahresdurchschnitt der Zuschauerzahlen in unserer Zielgruppe. Ganz oben steht dort Pro7 u.s.w. Dies können Sie auf Wunsch online ändern. TV-Pilot: = VOREINGESTELLT / DEFAULT Eine Stärke der Fernsehfee ist die Kenntnis der zukünftigen (!) TV-Quoten. Dies funktioniert sehr gut, probieren Sie es aus.
  • Seite 16: Welche Wünsche Kann Ich Bzgl. Der Tv-Inhalte Stellen

    Welche Wünsche kann ich bzgl. der TV-Inhalte stellen? Das sind die 5 Bewertungsmöglichkeiten: Sterne Bedeutung Icon (5) ***** Highlight (nicht versäumen) (4) **** hochstufen (3) *** Normal / <keines> unbewertet (2) ** abwerten (1) * ausfiltern, nicht anzeigen Wo gebe ich meine TV-Wünsche ein? Besuchen Sie die Webseite www.fernsehfee.de/wunschzentrale.
  • Seite 17: Wie Kann Ich Wünsche Auch In Der Box Eingeben/Ändern

    Android-Einstellungen->Konten (Fernsehefee)->Ihr Konto->Vorlieben/Einstellungen). Wie kann ich Wünsche auch in der Box eingeben/ändern? Drücken Sie im TV-Bild eine der Wunschtasten: :-)) oder :-((, (oder >> = Like, << = Unlike) Es erscheint eine Liste der Eigenschaften (Titel, Genre, etc.) und die jeweils vergeben Sterne. Durch linke und rechte Pfeiltaste verändern Sie die Zahl der Sterne.
  • Seite 18: Titelbewertung

    1321 Fußball International , International, Soccer ***** mag ich sehr ♥♥ Hin- Series, Sports event Football Playoff sports weise geben! Series, Sports event Soccer Series Die Genre-ID müssen Sie nur dann beachten, wenn Sie schnell ganze Bereiche mit Wünschen bele- gen möchten.
  • Seite 19: Was Verändert Sich Durch Personal-Tv

    Was verändert sich durch Personal-TV ? Ihre Kanalliste ist dynamisch sortiert. Das persönlich oder allgemein Beste Programm ist immer ganz oben. ZAP+ bedeutet, zum besseren Programm. Sendungen mit 1* werden ausgefiltert /übersprungen oder ganz unten einsortiert, ebenso wie Werbung (die wird immer übersprungen). Solche Sender sind aber über die Senderliste (TV->rechte Pfeiltaste) direkt trotzdem noch anwählbar.
  • Seite 20: Der Erste Live-Tv-Werbeblocker Weltweit

    Ein Vorgeschmack gefällig? Der TV-Pilot zeigt Ihnen schon heute die Highlights des Tages oder die Highlights der nächsten Tage und beantwortet die Frage: "Was kommt denn Interessantes im Fernsehen?" -> zum TV-Pilot Sie können natürlich auch die Senderliste ganz klassisch nach Empfangsfrequenz oder alphabetisch einstellen.
  • Seite 21 Sie können aber auch eine andere Internetadresse eingeben:...
  • Seite 22: Wie Arbeitet Der Werbeblocker

    Wie arbeitet der Werbeblocker? Nehmen wir an, Ihre aktuelle Senderliste sieht so aus: O Pro7 (Topsender) O Arte HD O RTL O Sat1 O Sixx ...weitere Sender ..Sie schauen gerade Sixx und es beginnt ein Werbeblock. Die Voice-Ansage (abstellbar) wird sprechen. "Werbung auf Sixx, Wechsel zu Arte HD" Es erscheint (abstellbar) oben rechts ein großes Sendericon für den aktuellen Kanal (Arte HD) und ein kleines Icon für den Rücksprungkanal (Sixx).
  • Seite 23: Ich Möchte Einen Sender Anwählen

    Ich möchte einen Sender anwählen, auf dem gerade Werbung läuft. Sender auf denen gerade Werbung läuft, werden beim Hoch/Runterzappen übersprungen, sind aber über die Senderliste direkt anwählbar. Da dort aber Werbung läuft, greift sofort der Werbeblocker und wird wegspringen. Dies ist praktisch, denn so haben Sie sich den Sender quasi vorgemerkt. Sobald es mit dem Programm weitergeht, werden Sie dorthin zurückgeführt.
  • Seite 24: Aufnahmen

    Die drei EPGs der Fernsehfee: (Taste EPG) Die Fernsehfee bietet gleich 3 EPGs (Programm-Zeitschriften) zur Auswahl von Aufnahmen: Mit den Pfeiltasten navigieren Sie von Sendung zu Sendung. Mit "OK" rufen Sie ein Untermenü auf und können die Sendung ent- weder vormerken zum Aufnehmen oder Reinzappen oder die Sendung der Vergangenheit downloaden oder in einer Mediathek suchen.
  • Seite 25: Der Tv-Pilot

    C) der TV-Pilot Diese spezielle Sicht bietet eine Sortierung nach der Beliebtheit der Sendung. So behalten Sie den Ueberblick über die Tages-Highlights. Mit OK klicken Sie direkt in die markierte Sendung. TV-Pilot Zeitversetztes Fernsehen & Aufnehmen Kanal-Information Die Fernsehfee bietet Ihnen gleich 3 Wege, selber über Ihre Zeit zu bestimmen und Fernseh-Sendungen dann anzusehen, wann SIE Zeit dazu haben.
  • Seite 26: B) Lokale Aufnahme Auf Usb-Sticks Oder Festplatten

    anfängt, auf Pause klicken, nach 10 Minuten wiederkommen und entsprechend vorspulen... Tip: Es muss ein Speichermedium angeschlossen und erkannt sein (mind. 4 GB). Die Sendung wird nur temporär gespeichert. B) Lokale Aufnahme auf USB-Sticks oder Festplatten. Mit einem Klick im EPG (Elektronische Programmzeitschrift) merken Sie sich Sendungen zum Start (Hinzappen) oder zur Aufnahme vor.
  • Seite 27: Aufnahmeverwaltung/Pvr (Personal Video Recorder)

    Aufnahmeverwaltung/PVR (Personal Video Recorder): In dieses Menü gelangen Sie via FF-TV->linke Taste->PVR Dort werden alle Aufnahmen angezeigt: geplante, fertige und lau- fende. Kurz bevor eine Aufnahme beginnt, können Sie noch abbrechen. Die Fernseh- fee muss angeschaltet sein, um lokale Aufnahmen ausführen zu können (Cloud- Aufnahmen gehen immer und müssen auch nicht einzeln geplant werden).
  • Seite 28: Schritt Um Schritt Zum Google Drive

    Schritt um Schritt zum Google Drive Google Drive ist der Service, welcher die Online-Datensicherung ermöglicht. Die auf dem Service "Google Drive" gespeicherten Dateien können Sie mit Ihren Freunden gemeinsam benutzen. Dafür sollen Sie vor dem Aufnehmen die folgenen Einstellungen vornehmen: 1.
  • Seite 29 7. Um das Aufnehmen zu beenden, drücken Sie den Button "rec" wieder. Kurz danach sehen Sie den Dialog "Video-Kodierung" auf dem Bildschirm. Sobald der Dialog verschwindet, wird die Aufnahme konvertiert. Das wird aber eine Weile dauern. 8. Nachdem die Konvertierung beendet worden ist, erscheint eine entsprechende Meldung auf dem Bildschirm.
  • Seite 30 Sie und Ihre Freunde können die freigegebenen Dateien abspielen oder herunterladen. 11. Für die Dateiverwaltung beim Google Drive können Sie auch die App "Google Drive" verwenden. Diese App ist von Google Play downloadbar.
  • Seite 31: Online-Management & Synchronisierung

    Online-Management & Synchronisierung Fast alle Fernsehfee-Daten werden online bei uns gespeichert. Wir machen quasi Ihr Backup für Sie. Das gilt für Satellitenauswahl, Kanallisten, TV-Wünsche, Einstellungen etc. Alle Daten können Sie daher auch online per PC-Browser bearbeiten, z.B. unterwegs oder im Büro. Ihre TV-Wünsche müssen Sie daher auch nur einmal eingeben.
  • Seite 32 TV->linkes Menü->Fernsehfee->Einstellungen-Updates TV->linkes Menü->Fernsehfee->Einstellungen-EPG TV->linkes Menü->Fernsehfee->Einstellungen-Behindertenhilfe TV->linkes Menü->Fernsehfee->Einstellungen-Speicherung (Stimme beim Umschalten) TV->linkes Menü->Fernsehfee->Einstellungen-Speicherung- TV->linkes Menü->Fernsehfee->Einstellungen-Sonstiges >Speicherung von Aufzeichnungen TV->linkes Menü->Fernsehfee->Einstellungen-Plugins TV->linkes Menü->Fernsehfee->Einstellungen- Developer/Entwickler...
  • Seite 33: Hotkeys

    Hotkeys Das Menü „Hotkeys“ öffnet eine Übersicht der wichtigsten Funktionen, die mit Hilfe der Tasten von Fernbedienung aufgerufren werden können (Tastenbelegung).
  • Seite 34: Ad Fairy - Android App Für Die Fernsehfee

    Ad Fairy - Android App für die Fernsehfee Ad Fairy ist eine Android App, die für die Interaktion mit der Fernsehfee entwickelt wurde! Mit dieser App kann man sich den Werbestatus von Kanälen (Ad-Blocker) ansehen und die Aufnahmen auf Ihrem mobilen Gerät und Fernseher abspielen.
  • Seite 35 Aufnahmen Fernbedienung Ad-Fairy macht es möglich, die Fernsehfee App mit den Sprachbefehlen zu steuern. Unten finden Sie die Tabelle mit der Auflistung von verfügbaren Sprachbefehlen. Sprachbefehle Menü Befehl (DE) Befehl (EN) Audio-Stumm: Stumm / ruhig Mute Lautstarke ++ Lauter / laut Louder / loud Lautstarke –...
  • Seite 36: Dvbplayer

    Allgemeine Buttons: Geh zurück: Zurück / raus Back / return Oben: Oben Unten: Unten Down Links: Links Left Rechts: Rechts Right OK / okay Okay Abbrechen: Abbruch / abbrechen Cancel / Escape YouTube: Youtube („The Avengers“) Youtube („The Avengers“) In Kürze werden Benutzer eigene Sprachbefehle definieren können. DVBPlayer: Mit dieser TV App können Sie ebenfalls fernsehen, allerdings ohne alle Features der Fernsehfee wie Werbeblocker, FF-EPG, Personal-TV, TV-Pilot etc..
  • Seite 37: Weitere Menüpunkte

    Da die Box ohnehin keine Pay-TV Programme entschlüsseln kann, immer "Nur Freie" anklicken. Bei "Benutzer-Band" die LNB-Nr. einstellen, die dem Receiver innerhalb des Unicable(Einkabelsystems) zugeordnet ist. Beim Punkt "Unicable Benutzer Definieren": die Frequenz der LNB-Nummer zuordnen, die dem Receiver zugeordnet ist. Die richtigen Werte weiß der Installateur des Einkabelsystems. Immer nur ein Receiver einem Band zuordnen.
  • Seite 38: Tips: Besonderheiten Von Android

    blau = AUD = Tonspurwechsel INFO = Senderinfos, Signalstärke REC = Aufnahme spontan EPG=Programm Guide vom Sat Sender Tips: Besonderheiten von Android:  Zweimaliges Klicken vergrößert /verkleinert die Darstellung  Rechte Maustaste entspricht der BACK-Taste und geht immer zurück zum letzten Bildschirm ...
  • Seite 39: Smart-Tv ! Apps, Apps, Apps

    SMART-TV ! Apps, Apps, Apps..Das modernste Betriebssystem, Android! Die Oberfläche und das Betriebssystem der Fernsehfee kennen viele von ihrem Handy und so findet man sich schnell zurecht. Wenn Sie mal nicht mehr weiterwissen, 70% der Smartphonebenutzer kennen Android. Es ist die Konkurrenz zu Apple-Iphone und wird immer beliebter. Sicher haben Sie im Bekanntenkreis weitere Android-Benutzer.
  • Seite 40: E-Mail

    in TABS öffnen. Schnellstart mit der FB-Taste "WEB". Mit der Taste "MENU" erreichen Sie wichtige Funktionen, darunter ein eigenes Einstellungsmenü (wichtig: die Einstellungen hier sind nicht im Android-Einstellungsmenue zu finden, betreffen aber wichtige grundlegende Internetfunktionen). Wie am PC können im Menü „WEB“ Favoriten als Lesezeichen hinzugefügt werden. E-Mail Abruf von E-Mails via Pop3, IMAP und Exchange Servern.
  • Seite 41: Dvbplayer (Ersatz Tv App)

    DVBPlayer (Ersatz TV App) Dieser Ersatz TV-Player ist weiter oben besprochen (auf der Seite 36) XBMC Media Center Diese Media-Center-Software dient dem Abspielen von Videos, Bildern und Musik von DVD, Festplatte und Server sowie der Wiedergabe von Audio- und Video- Datenströmen aus dem Internet und macht damit Fernsehfee zum Home Theater PC.
  • Seite 42: Apps

    A) Über den GooglePlay-Store. Hier werden gleich auch Backups und Updates verwaltet und man kann mit einem Google-Konto auch kostenpflichtige Apps laden und bezahlen. Zunächst müssen Sie also ein Google-Konto haben und in der Box hinzufügen (Einstellungen->Konten&Snychr.). Falls nicht, einfach die App GooglePlay aufrufen und den Anweisungen am Bildschirm folgen. B) Oder Sie haben die .APK Datei von einer Webseite geladen und auf Ihren USB Stick kopiert.
  • Seite 43: Tv-Pilot (Top Tv Des Tages)

    TV-Pilot (Top TV des Tages). Diese bereits in der FernsehFee-App integrierte sehr praktische TV-Sicht gibt es auch als eigenständige App Android WiFi Remote App Kann die Leistung Ihres WLAN/Internets messen. Sie sollten mind. 3Mbit/s haben. Mehr App-Empfehlungen: http://forum.fernsehfee.de/viewforum.php?f=11 App-Erfahrungen und Tips anderer User: http://forum.fernsehfee.de/viewforum.php?f=18...
  • Seite 44: Screen-Sharing (Videos Von Handy/Tablet/Pc Auf Tv)

    Screen-Sharing (Videos von Handy/Tablet/PC auf TV) Wichtig! Für alle 3 Varianten (DLNA,iplay,Ezshare) müssen sich Abspielgerät und Zielgerät (Fernsehfee) im gleichen WLAN/Netzwerk befinden. Eine einfache Heimvernetzung (DLNA) Sie möchten Ihre Musik vom Handy oder Laptop auf die Stereoanlage übertragen oder Ihre Videos auf den TV? Die Fernsehfee bietet eine sehr schöne DLNA -Heimvernetzung.
  • Seite 45 TV weitergucken? Der gesamte Bildschirm des Laptops wird mit der Fernsehfee auf den Fernseher gebracht. Alles über WLAN. Oder Sie möchten die Podcasts Ihres Iphones auf der Stereoanlage hören und/oder auf dem Fernseher sehen? Einfach auf dem Iphone/Ipad das Airplay-Symbol im Player anklicken. Android Tablets können den Bildschirm sogar in zwei Richtungen teilen.
  • Seite 46: Faq Zum Sat-Receiver

    FAQ zum Sat-Receiver F: Was soll ich tun wenn mein Fernseher keinen HDMI-Anschluss sondern einen SCART-Anschluss hat? Bitte nutzen Sie beigefügtes AV-Out-Kabel. Es wird an Audio-Video-Cinch Ausgänge (CVBS Composite Video [gelb] und RCA Audio L/R [rot/weiß]) angeschlossen und bietet 2 Audio-Cinch (rot/weiß für Stereo links/rechts) und 1 Video-Cinch Ausgang (gelb).
  • Seite 47: W Ie Stelle Ich Die B Ildposition Ein

    Wie schließe ich eine Satelliten-Schüssel an? In diesem Handbuch finden Sie keinerlei Informationen zur Montage einer Sat-Anlage. Hierzu gibt es ausreichende Infos im Internet. Achten Sie auf ein gut abisolierts Koaxial-Kabel. Drahtisoliergeflecht und innerer Leiter dürfen sich nicht berühren. Es darf kein Geflecht hintenam Steckerende überstehen. Der Innenleiter darf maximal 1 mm aus dem Stecker ragen.
  • Seite 48: Störungsbehebung, Fehlerguide

    Störungsbehebung, Fehlerguide A) Die Box startet nicht/kein Bild 1. Leuchtet die grüne LED vorne links? Falls nicht, kurz drücken, bis grün leuchtet, falls nie grün leuchtet ->Defekt-> Austauschbox anfordern 2. Haben Sie an Ihrem TV den richtigen HDMI-Eingang ausgewählt? (mit TV Fernbedienung Source/AV) 3.
  • Seite 49: D) Bildstörungen

    Austauschbox auch probieren. C) Innerhalb der Fernsehfee: "reagiert nicht" /Warten/Schließen? Bildstörungen/Ruckler/Tonaussetzer Diese Anzeige deutet auf CPU-Mangel hin, kurzzeitige Überlastung. 1. Nicht zu viele Funktionen gleichzeitig drücken, im Zweifel "Warten" klicken und erst wenn dies öfters hintereinander kommt, auf "OK=APP schließen". 2.
  • Seite 50: Defekte Sendertabelle

    oder http://www.fernsehfee.de/support/faq/5-senderliste-durcheinander-falsche-namen.html Defekte Sendertabelle, alle Sender landen beim Anwählen in ganz anderen Sendern Bitte folgende Schritte ausführen: in Android-Einstellungen->Konten->Fernsehfee-Konto >> „Lösche Sender-Zwischenspeicher (cache)“ klicken. Bei intakter WLAN Verbindung sollte nun die resynchronisation erfolgen. Es wird die gesamte Senderliste neu geladen. Mehr dazu hier: http://www.fernsehfee.de/support/faq/10-manuelles-synchronisieren.html oder...
  • Seite 51: Die Fernbedienung Funktioniert Nicht

    box damit der eingebaute Infrarot-Empfänger erreicht wird. Der Winkel beträgt 60 Grad Abweichung links und rechts von der Senkrechten zur Box. Sonstige Probleme: 1. Bitte zuerst das Problem in unserer FAQ suchen: http://www.fernsehfee.de/support/faq/index.html 2. Falls dort nichts genannt ist: www.forum.fernsehfee.de durchsuchen insbesondere http://www.forum.fernsehfee.de/viewforum.php?f=15...
  • Seite 52: Hotspot Erstellen

    derherstellungssystem.  Rest passiert automatisch. Upgraden Weg 3: (für Profis)  Box von der Stromversorgung nehmen.  Drücken Sie den Rücksetzenknopf an der Rückseite des Geräts (z.B. mit Hilfe einer Heftklammer). Stromkabel an- schließen und den Rücksetzenknopf gedrückt halten bis die grüne LED leuchtet. Nach kurzer Zeit erscheint das Fen- ster mit Wiederherstellungssystem.
  • Seite 53: Anlagen

    Anlagen Systemvoraussetzungen DVB-S2: Um Satellitenfernsehen empfangen zu können, benötigen Sie eine bereits installierte Sat-Schüssel. Für andere Varianten DVB-C: Um Kabelfernsehen empfangen zu können, benötigen Sie einen üblichen Kabel-TV Zugang (kostenpflichtig). Der DVB-T-Empfang ist in Deutschland nicht flächendeckend möglich. Je nach Mauerwerk sind deshalb evtl. zusätzliche Zimmerantennen nötig. Für folgende Features ist Internet zwingend erforderlich: ...
  • Seite 54: Endungen

    Genre-Einteilung der TV-Sendungen. www.fernsehfee.de Online auf oder direkt beim TV-Schauen (mit der Like/Unlike >> << Taste) können Sie für jedes Thema Ihre persönliche Bewertung eingeben: 1* ausblenden, 2* unbeliebt (unten einsortieren) bis hin zu 5* nie mehr versäumen. Das gleiche geht für jeden Titel einzeln und auch für Schauspieler und Freitextsuche. ->Personal TV Seite w w w.fernsehfee.de/wunschzentrale 1000 SPORT 1600 SPORT SONSTIG/ALLG.
  • Seite 55 8100 JUGEND 4111 Musikmagazin 5350 Western Serie 7134 Kriminalkomoedie 8105 Jugendabenteuer 4120 Heavy metal / punk 5351 Tierserie 7135 Romanze 8109 Animationsfilm 4130 Jazz 5352 Erwa. Zeichentrickserie 7136 Gerichtsdrama 8110 Kindermagazin 4135 Klassik 5353 Miniserie 7137 Dokudrama 8115 Jugendserie 4145 Musical 7141 Piratenabenteuer 8116 Jugend Themen 5400 Unterhaltungsshow...
  • Seite 56: Nschlüsse Und Ieferumfang Ie Wichtigsten Asten Der

    Gesamtverzeichnis: BEDIENUNGSANLEITUNG........................1 INHALTSÜBERSICHT:..........................2 INSTALLATION IN 2 SCHRITTEN:......................5 ............................6 TARTASSISTENT ..........................6 THERNET EINRICHTEN WLAN .............................6 EINRICHTEN ......................7 NSCHLÜSSE UND IEFERUMFANG :..................8 IE WICHTIGSTEN ASTEN DER ERNBEDIENUNG FERNSEH-FEE STARTBILDSCHIRM.....................9 1: U ..............9 CHRITT PDATEN AUF DIE NEUSTE ERNSEHFEEVERSION 2: V ............9 CHRITT ORBEREITUNG EINES ERNSEHFEE CCOUNTS...
  • Seite 57: Pps

    ZEITVERSETZTES FERNSEHEN & AUFNEHMEN................25 A) T .............................25 IMESHIFT B) L USB-S ..............26 OKALE UFNAHME AUF TICKS ODER ESTPLATTEN C) O (NPVR), M ................26 NLINE ECORDER EDIATHEKEN /PVR (P ):..............27 UFNAHMEVERWALTUNG ERSONAL IDEO ECORDER SCHRITT UM SCHRITT ZUM GOOGLE DRIVE................28 ONLINE-MANAGEMENT & SYNCHRONISIERUNG................31 SONSTIGE EINSTELLUNGEN DER FERNSEHFEE-APP (ÜBERSICHT)........31 HOTKEYS..............................33 AD FAIRY - ANDROID APP FÜR DIE FERNSEHFEE.................34...
  • Seite 58: Einschränkungen

    „ “ „ “ ?..........42 AS TUN WENN DIE ERNSEHFEE LANGSAM TRÄGE REAGIERT ......................42 MPFEHLUNGEN ZU ANDEREN TV-Pilot (Top TV des Tages)........................43 Mehr App-Empfehlungen:........................43 App-Erfahrungen und Tips anderer User:.....................43 SCREEN-SHARING (VIDEOS VON HANDY/TABLET/PC AUF TV)..........44 (DLNA).....................44 INE EINFACHE EIMVERNETZUNG ................................44 (PC/T )..............44 ZSHARE...

Inhaltsverzeichnis