Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Samsung RS6HA8891B1 Benutzerhandbuch

Samsung RS6HA8891B1 Benutzerhandbuch

Kühl-/gefrierkombination

Werbung

Kühl-/Gefrierkombination
Benutzerhandbuch
RS6HA**
SEG / SEAG
Standgerät
Untitled-6 1
2021-01-26
11:20:07

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Samsung RS6HA8891B1

  • Seite 1 Kühl-/Gefrierkombination Benutzerhandbuch RS6HA** SEG / SEAG Standgerät Untitled-6 1 2021-01-26 11:20:07...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Inhalt Sicherheitsinformationen Wichtige Informationen zu den Sicherheitshinweisen Wichtige Symbole für Sicherheits- und Gefahrenhinweise: Wichtige Vorsichtsmaßnahmen für Ihre Sicherheit Wichtige Warnhinweise für Transport und Aufstellungsort Wichtige Warnhinweise für das Aufstellen Vorsichtshinweise für die Aufstellung Wichtige Warnhinweise für die Verwendung Vorsichtshinweise für die Verwendung Vorsichtshinweise für die Reinigung Wichtige Hinweise für die Entsorgung Weitere Tipps zur ordnungsgemäßen Verwendung...
  • Seite 3 Problembehebung Allgemein Hören Sie ungewöhnliche Geräusche aus dem Kühlschrank? SmartThings Anhang Sicherheitshinweise Installationsanleitung Angaben zur Temperaturh Modellinformationen und Bestellung von Ersatzteilen Deutsch 3 Untitled-6 3 2021-01-26 11:20:07...
  • Seite 4: Sicherheitsinformationen

    Um sicherzustellen, dass Sie über die Eigenschaften und Funktionen Ihres neuen Geräts Bescheid wissen, müssen Sie diese Anleitung sorgfältig durchlesen, ehe Sie Ihre neue Kühl-/Gefrierkombination von Samsung in Betrieb nehmen. Wichtige Informationen zu den Sicherheitshinweisen • Die Warnungen und wichtigen Sicherheitsinformationen in diesem Benutzerhandbuch decken nicht alle denkbaren Umstände und Situationen ab.
  • Seite 5 • Aus den Geräterohren austretendes Kältemittel kann sich entzünden oder zu Verletzungen an den Augen führen. Wenn Kältemittel aus den Rohren austritt, vermeiden Sie offene Flammen, und nehmen Sie entzündliche Gegenstände aus der Reichweite des Geräts. Lüften Sie außerdem sofort den Raum. - Andernfalls besteht Brand- oder Explosionsgefahr.
  • Seite 6: Wichtige Symbole Für Sicherheits- Und Gefahrenhinweise

    Sicherheitsinformationen Wichtige Symbole für Sicherheits- und Gefahrenhinweise: Bitte beachten Sie alle Sicherheitshinweise in diesem Benutzerhandbuch. In diesem Handbuch werden folgende Sicherheitssymbole verwendet. WARNUNG Gefährliche bzw. unsichere Verhaltensweisen, die zu schweren Verletzungen, Sachschäden und/oder zum Tod führen können. VORSICHT Gefährliche bzw. unsichere Verhaltensweisen, die zu schweren Verletzungen und/ oder Sachschäden führen können.
  • Seite 7: Wichtige Vorsichtsmaßnahmen Für Ihre Sicherheit

    Wichtige Vorsichtsmaßnahmen für Ihre Sicherheit Warnung: Feuergefahr / brennbare Materialien WARNUNG • Achten Sie beim Aufstellen des Geräts darauf, dass das Netzkabel nicht eingeklemmt oder beschädigt wird. • Stellen Sie weder Steckdosenleisten noch tragbare Stromversorgungen hinter dem Gerät auf. • Nur mit Trinkwasser füllen. •...
  • Seite 8 Treibmitteln auf. • Wenn das Gerät mit LED-Lampen ausgestattet ist, entfernen Sie nicht selbst die Lampenabdeckungen und die Lampen. - Wenden Sie sich an das nächstgelegene Samsung-Kundendienstzentrum. - Verwenden Sie nur die vom Hersteller oder Kundendienst empfohlenen LED-Lampen. • Es sind die neuen mit dem Gerät gelieferten Schlauchsets zu verwenden; die alten dürfen nicht wiederverwendet werden.
  • Seite 9 • Um die optimale Energieeffizienz für dieses Gerät zu gewährleisten, sollte die ursprüngliche Position der Fachböden, Schubfächer und Türfächer nicht verändert werden. So minimieren Sie den Energieverbrauch • Stellen Sie das Gerät in einem kühlen, trockenen Raum mit ausreichender Belüftung auf. •...
  • Seite 10: Wichtige Warnhinweise Für Transport Und Aufstellungsort

    Sicherheitsinformationen Dieses Gerät ist zur Verwendung im Haushalt und ähnlichen Umgebungen bestimmt, wie z. B.: - in Küchen oder Kantinen in Geschäften, Büros und anderen Arbeitsumgebungen; - durch die Gäste in Gasthäusern, Hotels, Motels und anderen Wohnumgebungen; - in Frühstückspensionen und ähnlichen Umgebungen; - in Gastronomiebetrieben und ähnlichen Bereichen außerhalb des Einzelhandels.
  • Seite 11: Wichtige Warnhinweise Für Das Aufstellen

    Wichtige Warnhinweise für das Aufstellen WARNUNG • Stellen Sie das Gerät nicht in feuchten Räumen oder an einem Ort auf, wo es mit Wasser in Kontakt kommen kann. - Beschädigte Isolierungen von elektrischen Teilen können zu einem Stromschlag oder Brand führen. •...
  • Seite 12 Sicherheitsinformationen • Schalten Sie Ihre Kühl-/Gefrierkombination niemals aus, indem Sie das Netzkabel herausziehen. Fassen Sie den Stecker immer fest an und ziehen Sie ihn gerade aus der Steckdose. - Schäden am Kabel können einen Kurzschluss, Brand und/oder Stromschlag verursachen. • Verwenden Sie in der Nähe der Kühl-/Gefrierkombination keine Aerosole. - Die Verwendung von Aerosolen in der Nähe der Kühl-/Gefrierkombination kann zu Explosionen oder Bränden führen.
  • Seite 13 • Wenn sich Staub oder Wasser im Gerät angesammelt haben, trennen Sie die Stromversorgung, und wenden Sie sich an das nächstgelegene Kundendienstzentrum von Samsung Electronics. - Andernfalls besteht Brandgefahr. • Stellen Sie sich nicht auf das Gerät und legen oder stellen Sie keine Gegenstände (Wäsche, brennende Kerzen, brennende Zigaretten, Geschirr,...
  • Seite 14: Vorsichtshinweise Für Die Aufstellung

    Sicherheitsinformationen • Verwenden Sie niemals Gasleitungen, Telefonleitungen oder andere potenziell blitzschlaggefährdete Gegenstände zur Erdung des Gerätes. - Das Gerät muss geerdet werden, um durch Leckströme verursachte Stromverluste und Stromschläge zu verhindern. - Andernfalls besteht die Gefahr von Stromschlägen, Brand, Explosion oder Störungen des Geräts.
  • Seite 15: Wichtige Warnhinweise Für Die Verwendung

    Wichtige Warnhinweise für die Verwendung WARNUNG • Stecken Sie den Netzstecker nicht mit nassen Händen in die Steckdose. - Andernfalls besteht die Gefahr von Stromschlägen. • Stellen Sie keine Gegenstände oben auf das Gerät. - Die Gegenstände könnten beim Öffnen oder Schließen der Gerätetür herunterfallen und zu Verletzungen und/oder Sachschäden führen.
  • Seite 16 • Wenn sich Staub oder Wasser in der Kühl-/Gefrierkombination angesammelt haben, trennen Sie die Stromversorgung und wenden Sie sich an das nächstgelegene Kundendienstzentrum von Samsung Electronics. - Andernfalls besteht Brandgefahr. • Lassen Sie nicht zu, dass Kinder auf die Schubfächer der Kühl-/ Gefrierkombination steigen.
  • Seite 17 • Füllen Sie nicht zu viele Lebensmittel in die Kühl-/Gefrierkombination. - Die Gegenstände könnten beim Öffnen der Gerätetür herausfallen und zu Verletzungen oder Sachschäden führen. • Sprühen Sie keine flüchtigen Substanzen wie Insektensprays auf die Oberfläche des Geräts. - Sie sind nicht nur gefährlich für Ihre Gesundheit, sondern es besteht außerdem die Gefahr eines Brands, eines Stromschlags oder einer Störung des Geräts.
  • Seite 18 Sicherheitsinformationen • Stellen Sie sich nicht auf das Gerät und legen oder stellen Sie keine Gegenstände (Wäsche, brennende Kerzen, brennende Zigaretten, Geschirr, Chemikalien, Metallgegenstände usw.) auf das Gerät. Andernfalls besteht Verletzungs- oder Brandgefahr bzw. die Gefahr von Stromschlägen oder Störungen des Geräts. Stellen Sie keine mit Wasser gefüllten Behälter auf das Gerät.
  • Seite 19 - Andernfalls besteht die Gefahr eines Stromschlags. • Wenn Sie Probleme bei Austausch einer Nicht-LED-Lampe haben, wenden Sie sich bitte an einen Samsung-Servicepartner. • Stecken Sie den Netzstecker fest in die Steckdose. • Verwenden Sie keine beschädigten Netzstecker bzw. Netzkabel und keine losen Steckdosen.
  • Seite 20: Vorsichtshinweise Für Die Verwendung

    Sicherheitsinformationen Vorsichtshinweise für die Verwendung VORSICHT • Frieren Sie aufgetaute Lebensmittel nicht wieder ein. - Gefrorene und aufgetaute Lebensmittel entwickeln schädliche Bakterien schneller als frische. - Beim zweiten Auftauen werden noch mehr Zellen zersetzt, sodass Feuchtigkeit austritt und die Konsistenz des Produkts sich verändert. •...
  • Seite 21 • Wenn die Kühl-/Gefrierkombination von der Stromversorgung getrennt war, müssen Sie mindestens fünf Minuten warten, ehe Sie ihn wieder anschließen. • Wenn das Gerät durch den Kontakt mit Wasser nass geworden ist, ziehen Sie den Netzstecker und wenden Sie sich an den Kundendienst von Samsung Electronics. Deutsch 21...
  • Seite 22: Vorsichtshinweise Für Die Reinigung

    Sicherheitsinformationen • Beschädigen Sie keine Glasflächen durch Schläge oder starke Krafteinwirkung. - Das Glas könnte brechen und zu Verletzungen und/oder Sachschäden führen. • Füllen Sie den Wasserbehälter und den Eiswürfelbehälter nur mit Trinkwasser (Leitungswasser, Mineralwasser oder gefiltertes Wasser). - Füllen Sie den Tank nicht mit Tee oder Sportgetränken. Andernfalls könnten Sie das Gerät beschädigen.
  • Seite 23 • Sprühen Sie keine Reinigungsmittel direkt auf das Display. - Andernfalls können sich die Aufdrucke auf dem Display lösen. • Wenn ein Fremdstoff, wie z. B. Wasser, in das Gerät eingedrungen ist, ziehen Sie den Netzstecker und wenden Sie sich an Ihr nächstgelegenes Kundendienstzentrum.
  • Seite 24 Sicherheitsinformationen • Verwenden Sie für die Reinigung der Außenflächen (Türen und Schränke), Kunststoffteile, Tür- und Innenauskleidungen sowie Dichtungen keine scheuernden oder scharfen Reinigungsmittel wie Glasreinigersprays, Scheuermittel, brennbare Flüssigkeiten, Salzsäure, Reinigungswachse, Reinigungsmittelkonzentrate, Bleichmittel oder Reinigungsmittel, die Erdölprodukte enthalten. - Diese können das Material zerkratzen oder beschädigen. •...
  • Seite 25: Wichtige Hinweise Für Die Entsorgung

    Wichtige Hinweise für die Entsorgung WARNUNG • Achten Sie auf eine umweltgerechte Entsorgung des Verpackungsmaterials für dieses Gerät. • Stellen Sie vor der Entsorgung sicher, dass die Rohre an der Geräterückseite nicht beschädigt sind. • Als Kältemittel werden R-600a oder R-134a verwendet. Sie können dem Kompressoraufkleber auf der Rückseite Ihres Geräts oder dem Typenschild im Innern des Geräts entnehmen, welches Kältemittel für Ihre Kühl-/ Gefrierkombination verwendet wurde.
  • Seite 26: Weitere Tipps Zur Ordnungsgemäßen Verwendung

    Sicherheitsinformationen Weitere Tipps zur ordnungsgemäßen Verwendung • Wenden Sie sich im Falle eines Stromausfalls an das örtliche Büro Ihres Stromversorgungsunternehmens und fragen Sie, wie lange der Ausfall voraussichtlich dauern wird. - Die meisten Stromausfälle können innerhalb von ein bis zwei Stunden behoben werden und haben keine negativen Auswirkungen auf die in Ihrer Kühl-/Gefrierkombination herrschende Temperatur.
  • Seite 27: Hinweise Zur Weee-Kennzeichnung

    Bedingungen des Verkaufsvertrags vor. Dieses Produkt und elektronische Zubehörteile dürfen nicht zusammen mit anderem Gewerbemüll entsorgt werden. Weitere Informationen zu den Umweltverpflichtungen von Samsung und zu produktspezifischen gesetzlichen Pflichten (z. B. REACH, WEEE und Batterien) finden Sie unter www.samsung.com auf unseren Nachhaltigkeitsseiten.
  • Seite 28: Aufstellung

    Aufstellung Befolgen Sie diese Anweisungen sorgfältig, um eine ordnungsgemäße Aufstellung dieser Kühl-/ Gefrierkombination vor seiner Inbetriebnahme zu gewährleisten und Unfälle zu verhindern. WARNUNG • Verwenden Sie die Kühl-/Gefrierkombination nur zu den in diesem Benutzerhandbuch beschriebenen Zwecken. • Jede Wartung muss von einem qualifizierten Techniker durchgeführt werden. •...
  • Seite 29: Aufstellungshinweise In Verfahrensschritten

    01 Fachböden im Gefrierabteil 02 Mehrzweck-Gefrierabteil 03 Schubfach für Fleisch und getrocknete Lebensmittel 04 Kühlfach 05 Fachböden im Kühlabteil 06 Gemüseschubfach 07 Mehrzweckschubfach 08 Eiswürfelbehälter 09 Weinregal * 10 Unteres Gefrierfach 11 Unteres Kühlfach * Nur bestimmte Modelle HINWEIS Das Aussehen des Eiereinsatzes kann sich je nach Modell unterscheiden. VORSICHT Verändern Sie bei normalen Modellen nicht die Position der Fachböden im Gefrierabteil.
  • Seite 30 Aufstellung Abstand Informationen zum Platzbedarf für die Aufstellung erhalten Sie in den folgenden Bildern und der Tabelle. Tiefe „A“ Breite „B“ Höhe „C“ 1746 Gesamthöhe „D“ 1780 (Einheit: mm) Empfehlung: mehr als 50 mm 165° 170° 1730 mm 610 mm 912 mm 30 mm 1165 mm...
  • Seite 31 SCHRITT 2 Abstand (nur bestimmte Modelle) 1. Öffnen Sie die Tür und suchen Sie den mitgelieferten Abstandshalter. 2. Packen Sie den Abstandshalter aus und bringen Sie ihn an der Rückseite der Kühl-/ Gefrierkombination an (siehe Abbildung). So tragen Sie dazu bei, dass Luft an der Rückwand zirkulieren kann und der Stromverbrauch sinkt.
  • Seite 32 Aufstellung SCHRITT 4 Stellfüße ausrichten VORSICHT • Die Kühl-/Gefrierkombination muss auf ebenem, festem Untergrund stehen. Andernfalls besteht die Gefahr von Verletzungen oder von Beschädigungen der Kühl-/Gefrierkombination. • Führen Sie die Nivellierung mit dem leeren Kühlschrank durch. Achten Sie darauf, dass keine Lebensmittel in der Kühl-/Gefrierkombination bleiben.
  • Seite 33 SCHRITT 5 Einstellen der Türhöhe und des Türspalts So stellen Sie die Höhe eine Tür ein: Die Höhe einer jeden Tür können Sie mit der Klemmmutter und der Einstellmutter vorn an der Unterseite der Tür einstellen. 1. Öffnen Sie zum Justieren die Tür und suchen Sie die beiden Muttern (A) und (B) vorn an der Unterseite der Tür.
  • Seite 34 Installationskosten nicht im Händlerpreis enthalten sind, erfolgt die Installation der Wasserleitung auf eigene Kosten. • Samsung übernimmt keine Haftung für die Installation der Wasserleitung. Bei Wasseraustritt wenden Sie sich an den Installateur der Wasserleitung. • Die Reparatur der Wasserleitung darf nur von qualifizierten Technikern vorgenommen werden. Falls Sie Wasseraustritt feststellen, wenden Sie sich an Ihr nächstgelegenes Samsung-Kundendienstcenter...
  • Seite 35 Installationskosten nicht im Händlerpreis enthalten sind, erfolgt die Installation der Wasserleitung auf eigene Kosten. • Samsung übernimmt keine Haftung für die Installation der Wasserleitung. Bei Wasseraustritt wenden Sie sich an den Installateur der Wasserleitung. So schließen Sie die Kaltwasserleitung an den Wasserfilterschlauch an VORSICHT •...
  • Seite 36 Aufstellung So schließen Sie den Frischwasserschlauch an die Wasserleitung an. 1. Lösen und entfernen Sie die Überwurfmutter (a) von der Wasserleitung der Kühl-/ Gefrierkombination und setzen Sie sie in den Wasserfilterschlauch ein. 2. Ziehen Sie die Überwurfmutter (a) wieder fest, um den Frischwasserschlauch und die Wasserleitung zu verbinden.
  • Seite 37 So reparieren Sie die Wasserleitung VORSICHT Die Reparatur der Wasserleitung darf nur von qualifizierten Technikern vorgenommen werden. Falls Sie Wasseraustritt feststellen, wenden Sie sich an Ihr nächstgelegenes Samsung-Kundendienstcenter oder an den Installateur der Wasserleitung. Wasserfilter mit Umkehrosmose Der Wasserdruck der Frischwasserversorgung eines Wasserfilters mit Umkehrosmose muss zwischen 241 kPa und 827 kPa liegen.
  • Seite 38 Wechseln des Wasserfilters (nur für entsprechend ausgestattete Modelle) VORSICHT • Verwenden Sie keine Wasserfilter von Drittanbietern. Verwenden Sie nur von Samsung zur Verfügung gestellte oder zugelassene Filter. • An nicht zugelassenen Filtern kannen Wasser austreten, den Kühlschrank beschädigen oder einen elektrischen Schlag verursachen.
  • Seite 39 1. Schließen Sie die Wasserversorgung. 2. Verbinden Sie die Frischwasserleitung mit der Einlassseite des Filters. 3. Verbinden Sie die Zuleitung des Wasserspenders mit der Auslassseite des Filters. 4. Prüfen Sie ob Wasser austritt. Falls kein Wasser austritt, fixieren Sie die Leitungen mit den Clips.
  • Seite 40 Aufstellung SCHRITT 8 Ersteinstellungen Nachdem Sie die folgenden Schritte ausgeführt haben, sollte die Kühl-/Gefrierkombination vollständig einsatzfähig sein. 1. Verbinden Sie das Netzkabel mit der Steckdose, um die Kühl-/Gefrierkombination einzuschalten. 2. Öffnen Sie die Tür und prüfen Sie, ob die Innenbeleuchtung angeht. 3.
  • Seite 41: Ausbauen Der Tür Beim Transport

    Ausbauen der Tür beim Transport Gehen Sie folgendermaßen vor, wenn die Kühl-/Gefrierkombination auf Grund ihrer Größe nicht durch den Eingang passt: Benötigte Werkzeuge (nicht mitgeliefert) Diese Werkzeuge werden zum Ausbauen der Türen verwendet. Kreuzschlitzschraubendreher Schlitzschraubendreher Steckschlüssel Inbusschlüssel (10 mm) (5 mm) Trennen des Wasseranschlusses 1.
  • Seite 42 Aufstellung Lösen der Türen VORSICHT Die Tür kann in jedem dieser Schritte hinfallen und beschädigt werden. Gehen Sie bei diesen Schritten besonders vorsichtig vor, um Unfälle zu vermeiden. 1. Schrauben Sie die Scharnierabdeckungen (A) an der Oberseite jeder Tür mit einem Kreuzschraubenzieher ab.
  • Seite 43 5. Ziehen Sie die Klemme zu Entfernen heraus. 6. Öffnen Sie die Tür im 90 Grad-Winkel. Halten Sie die Tür fest und entfernen Sie das Scharnier. VORSICHT Wenn Sie das Scharnier entfernen ohne die Tür zu festzuhalten, kann sie umfallen und Verletzungen verursachen.
  • Seite 44 Aufstellung Bringen Sie die Türen wieder an VORSICHT • Ehe Sie die Türen wieder anbringen, müssen Sie sicherstellen, dass alle elektrischen Anschlüsse richtig ausgeführt wurden. • Die Tür des Kühlabteils muss vor der des Gefrierabteils angebracht werden. • Seien Sie beim Ausbauen der Tür vorsichtig,, damit sie nicht auf Sie fallen kann. •...
  • Seite 45 4. Drücken Sie die Klemme wie abgebildet fest. 5. Stellen Sie die Verbindung zum Kabelbaum her. 6. Setzen Sie die Scharnierabdeckungen mit der Vorderseite nach vorn ein und ziehen Sie dann die Schrauben fest. Verwenden Sie für diesen Schritt einen Kreuzschlitzschraubendreher. Deutsch 45 Untitled-6 45 2021-01-26...
  • Seite 46: Bedienung

    Bedienung Startbildschirm von Family Hub • Tippen Sie auf eine gewünschte App oder Widget, um sie zu starten. • Auf dem Startbildschirm können Sie Elemente wie Apps, Widgets, Bilder, Videos, Zeichnungen und Texte hinzufügen oder entfernen. • Halten Sie Ihren Finger auf eine App, um den Bearbeitungsmodus zu starten.
  • Seite 47: Soft-Schaltflächen

    Soft-Schaltflächen 01 Bixby Tippen Sie hier, um Bixby zu verwenden. 02 Taskmanagers Tippen Sie zum Öffnen des Taskmanagers 03 Start Tippen Sie zum Öffnen des Start- Bildschirms. 04 Zurück Tippen Sie hier, um zur vorherigen Seite zurückzukehren. 05 Benachrichtigung Tippen Sie hier, um das Quick Panel anzuzeigen.
  • Seite 48: Kühlschrank-Manager

    Bedienung Kühlschrank-Manager Tippen Sie im Startbildschirm auf die App Kühlschrank-Manager. • Sie können die gewünschten Temperaturen und Modi für die verschiedenen Fächer einstellen. • Ausführlichere Informationen zum Kühlschrank-Manager finden Sie im Online-Handbuch. • Um das Online-Handbuch von Ihrem Family Hub-Kühlschrank aus aufzurufen, tippen Sie auf Einstellungen >...
  • Seite 49: Smartthings

    Informationen zur Konfiguration der Zugangspunkteinstellungen finden Sie im Benutzerhandbuch unter Zugangspunkte (AP). • Samsung Smart Kühlschränke unterstützen Wi-Fi 2.4 GHz mit IEEE 802.11 b/g/n und SoftAP Protokolle (IEEE 802.11 n empfohlen). • Nicht zugelassene Wi-Fi-Router können sich möglicherweise nicht mit den jeweiligen Samsung Smart Refrigerators verbinden.
  • Seite 50 Bedienung Samsung-Konto Für die Nutzung der App müssen Sie ein Samsung-Konto einrichten. Wenn Sie kein Samsung-Konto haben, befolgen Sie die Anweisungen der App zur Erstellung eines kostenlosen Samsung-Kontos. Erste Schritte Schalten Sie das Gerät, mit dem Sie sich verbinden möchten, ein, öffnen Sie die SmartThings-App auf Ihrem Telefon und befolgen Sie anschließend die nachstehenden Anweisungen.
  • Seite 51 Kategorie Element Beschreibung Zeigt die aktuelle Temperatureinstellung für das Kühlabteiltemperatur Kühlabteil an. Temperatur im Zeigt die aktuelle Solltemperatur des Gefrierabteils an. Gefrierabteil Überwachung CoolSelect+-Einstellungen Zeigt die Einstellungen für die Cool Select+-Zone an. Selbstdiagnose Erkennt Betriebsstörungen des Kühlschranks. Kontrolliert die kumulierte Leistungsaufnahme des Energieüberwachung Kühlschranks für die letzten 180 Tage.
  • Seite 52: Empfehlungen Für Die Spracherkennung

    Bedienung Empfehlungen für die Spracherkennung Zur Spracherkennung befindet sich oben im Display des Kühlschranks ein eingebautes Mikrofon. So verwenden Sie die Spracherkennungsfunktion: • Stehen Sie nicht weiter als 1 Meter vom Kühlschrank entfernt und sprechen Sie laut und deutlich in Richtung des eingebauten Mikrofons.
  • Seite 53: Spenderbedienfeld (Nur Für Entsprechend Ausgestattete Modelle)

    Spenderbedienfeld (nur für entsprechend ausgestattete Modelle) 01 Water (Wasser) / Lock (Sperre) 02 Cubed Ice (Eiswürfel) 03 Crushed Ice (Eisbruch) 01 Wasser / Sperre (3 Sek.) Drücken Sie Water (Wasser), um gekühltes Wasser auszugeben. Die Water (Wasser) entsprechende Anzeige leuchtet auf. Um zu verhindern, dass die Tasten des Spenders und der Spenderhebel gedrückt werden, halten Sie Water (Wasser) länger als 3 Sekunden gedrückt.
  • Seite 54: Spezialfunktionen

    Bedienung Spezialfunktionen Der Kühlschrank verfügt über benutzerfreundliche Vorrichtungen, die Sie zu Ihrem Nutzen verwenden können. Wasserspender (nur für entsprechend ausgestattete Modelle) Am Spender können Sie Wasser mit oder ohne Eis abfüllen. Der Wasserspender bietet 3 Optionen: gekühltes Wasser, Eiswürfel und Eisbruch. Um kaltes Wasser auszugeben, drücken Sie auf Water (Wasser) auf dem Spenderbedienfeld.
  • Seite 55 1. Um eine optimale Leistung zu gewährleisten, sollten Sie den Kühlschrank mindestens 24 Stunden lang laufen lassen. 2. Geben Sie die ersten 4 bis 6 Eiswürfel in ein Glas. 3. Warten Sie weitere 8 Stunden und geben Sie dann weitere 4 bis 6 Eiswürfel aus. 4.
  • Seite 56 Bedienung VORSICHT • Achten Sie darauf, dass der Wassertank in das Fach passt. Andernfalls funktioniert der Wassertank möglicherweise nicht richtig. • Verwenden Sie die Kühl-/Gefrierkombination niemals ohne eingesetzten Wassertank. Dies kann die Kühlleistung verringern. • Füllen Sie den Tank nur mit Trinkwasser (z. B. Mineral- oder gefiltertes Wasser). Verwenden Sie keine anderen Flüssigkeiten.
  • Seite 57 Eismaschine ordnungsgemäß funktioniert. HINWEIS Wenn dieses Problem weiterhin besteht, wenden Sie sich an den Installateur der Wasserleitung oder an das nächstgelegene Samsung- Kundendienstzentrum. VORSICHT • Betätigen Sie, wenn das Eisfach mit Eis oder Wasser gefüllt ist, diese Taste nicht mehrfach. Andernfalls kann Wasser überlaufen und es können sich Eiswürfel verklemmen.
  • Seite 58 Bedienung So schaffen Sie mehr Stauraum (nur für entsprechend ausgestattete Modelle) Wenn Sie die Eismaschine nicht verwenden möchten und mehr Stauraum benötigen, entfernen Sie den Eiswürfelbehälter (A). Setzen Sie dann die (optional lieferbare) Gefrierfach-Führung (B) anstelle des Eiswürfelbehälters ein. Um mehr Platz zu schaffen, entfernen Sie das obere Schubfach (C), das untere Schubfach (D) und die untere Schubfachabdeckung (E).
  • Seite 59 Eiswürfelbehälter Wenn Sie über einen längeren Zeitraum kein Eis entnommen haben, können sich Eisklumpen im Eiswürfelbehälter bilden. Wenn dies der Fall ist, entfernen Sie den Eiswürfelbehälter und entleeren Sie ihn. 1. Wenn Sie den Eiswürfelbehälter entfernen möchten, heben Sie ihn vorsichtig an und ziehen Sie ihn langsam heraus, wobei Sie die Handgriffe mit beiden Händen fassen.
  • Seite 60 Bedienung HINWEIS • Wenn die Anzeige für „Eismaschine ON (EIN)“ blinkt, nehmen Sie den Eiswürfelbehälter kurzzeitig aus seiner Halterung. Stellen Sie sicher, dass er richtig eingesetzt ist. • Wenn die Eismaschine während der Eisherstellung Geräusche abgibt, ist dies normal. • Weder die Eismaschine noch der Wasserspender funktionieren, wenn die Gerätetür offen ist.
  • Seite 61: Instandhaltung

    Instandhaltung Handhabung und Pflege Fachböden (Kühlabteil/Gefrierabteil)/Weinregal (nur bestimmte Modelle) 1. Ziehen Sie den Fachboden (oder das Weinregal) ein wenig heraus. Heben Sie ihn dann auf der Rückseite an und ziehen in ganz heraus. 2. Kippen Sie den Fachboden (bzw. das Weinregal) zum Herausnehmen diagonal an.
  • Seite 62 Instandhaltung Schubfächer Fassen Sie das Schubfach auf der Vorderseite an und ziehen Sie es nach oben heraus. Schubfach für Gemüse sowie Fleisch und getrocknete Lebensmittel So entfernen Sie das Gemüsefach aus dem Kühlabteil oder das Trockenfach aus dem Gefrierabteil 1. Nehmen Sie, wenn nötig, zuerst die umgebenden Mehrzweckfächer heraus.
  • Seite 63: Reinigung

    Reinigung Innen und außen WARNUNG • Verwenden Sie Benzin, Verdünner oder Haushalts-/Autoreiniger wie Clorox™ nicht für die Reinigung des Geräts. Andernfalls können Schäden an der Oberfläche des Geräts oder ein Brand die Folge sein. • Sprühen Sie kein Wasser auf die Kühl-/Gefrierkombination. Andernfalls besteht die Gefahr von Stromschlägen.
  • Seite 64: Ersetzen Von Teilen

    Entfernen Sie dabei nicht die Rückwandverkleidung. Andernfalls besteht die Gefahr eines elektrischen Schlags. Ersetzen von Teilen Leuchten Die Leuchten können nicht vom Benutzer gewartet werden. Um Leuchten auszutauschen, wenden Sie sich an das nächstgelegene Samsung-Kundendienstzentrum. Deutsch Untitled-6 64 2021-01-26 11:20:17...
  • Seite 65: Problembehebung

    Problembehebung Überprüfen Sie Folgendes, ehe Sie den Kundendienst anrufen. Alle Serviceanrufe, die sich nicht auf Fehlfunktionen beziehen, werden dem Benutzer in Rechnung gestellt. Allgemein Temperatur Problem Mögliche Ursachen Lösung • Das Netzkabel ist nicht richtig • Verbinden Sie das Netzkabel eingesteckt.
  • Seite 66 Problembehebung Problem Mögliche Ursachen Lösung • Um Kondensation zu verhindern, wurde die Kühl-/Gefrierkombination an den vorderen Ecken mit wärmeisolierten Rohren ausgestattet. Dieses Gerät arbeitet bei höheren • Die Kühl-/Gefrierkombination hat Umgebungstemperaturen Innenwand ist heiß. hitzebeständige Rohrleitungen in möglicherweise nicht effektiv. der Innenwand.
  • Seite 67 Kondensation Problem Mögliche Ursachen Lösung • Wenn die Tür offen steht, • Entfernen Sie die Feuchtigkeit dringt Feuchtigkeit in die Kühl-/ und lassen Sie die Tür nicht Gefrierkombination ein. längere Zeit offen stehen. Kondenswasser auf den Innenwänden. • Achten Sie darauf, dass •...
  • Seite 68 • Die Sperre am Spenderbedienfeld • Deaktivieren Sie die Sperre am ist aktiviert. Spenderbedienfeld. • Verwenden Sie nur von Samsung zur Verfügung gestellte oder • Sie haben den Wasserfilter eines zugelassene Filter. Drittanbieters eingesetzt. • Nicht zugelassene Filtern können lecken und den Kühlschrank...
  • Seite 69: Hören Sie Ungewöhnliche Geräusche Aus Dem Kühlschrank

    Hören Sie ungewöhnliche Geräusche aus dem Kühlschrank? Überprüfen Sie die unten stehend aufgeführten Punkte, ehe Sie den Kundendienst anrufen. Anrufe beim Service wegen normaler Geräusche werden dem Nutzer in Rechnung gestellt. Diese Geräusche sind normal. • Beim Ein- oder Ausschalten der Kühl-/Gefrierkombination hören Sie vom Gerät möglicherweise Geräusche wie ein Automotor, der angelassen wird.
  • Seite 70 Problembehebung • Im Kühl- oder Gefrierbetrieb wird Kältemittelgas durch abgedichtete Rohre transportiert, wobei blubbernde Geräuse verursacht werden können. Blubbern! • Mit der Zunahme bzw. Abnahme der Kühlschranktemperatur ziehen sich Kunststoffteile ziehen und dehnen sich aus, wodurch Knackgeräusche entstehen. Diese Geräusche treten beim Abtauen auf, oder wenn elektronische Teile arbeiten.
  • Seite 71: Smartthings

    Die SmartThings-App ist nur nur für entsprechend ausgestattete Modelle Die SmartThings-App verfügbar. funktioniert nicht. • Die alte Samsung Smart Refrigerator App kann sich nicht mit Samsung Smart Home-Modellen verbinden. • Sie müssen sich bei Ihrem Samsung-Konto anmelden, um die App zu Die SmartThings-App ist nutzen.
  • Seite 72: Lcd

    Problembehebung Problem Abhilfemaßnahme • Dieser Kühlschrank kann sich nur mit Samsung Smart-Fernsehern der 6400-Serie oder anderen nach 2015 hergestellten Modellen verbinden. Verbindung zum Bitte überprüfen Sie zunächst die Modellbezeichnung Ihres Fernsehers. Fernseher nicht möglich. • Netzwerkverbindungen können vorübergehend ausfallen. Schalten Sie Ihren Fernseher aus und versuchen Sie es dann erneut.
  • Seite 73: Anhang

    Anhang Sicherheitshinweise • Für eine möglichst effiziente Energienutzung wird empfohlen, alle Einsätze, wie z. B. Türfächer, Schubfächer, Fachböden oder den Eiswürfelbehälter, in der vom Hersteller angegebenen Position im Gerät zu verwenden. • Dieses Kühlgerät ist nicht für die Verwendung als Einbaugerät vorgesehen. Installationsanleitung für Kühlgeräte mit Klimaklasse In Abhängigkeit von der Klimaklasse ist dieses Kühlgerät für den Einsatz in den in der folgenden Tabelle...
  • Seite 74: Angaben Zur Temperaturh

    Anhang Angaben zur Temperaturh Empfohlene Temperatur Die optimale Temperatur für die Lagerung von Lebensmitteln: • Kühlabteil 3 °C • Gefrierabteil: -19 °C • Kühlabteil mit Tiefkühlung ausgeschaltet: 3 °C HINWEIS Die optimale Temperatureinstellung für jedes Fach hängt von der Umgebungstemperatur ab. Die obige Optimaltemperatur ergibt sich bei einer Umgebungstemperatur von 25 °C.
  • Seite 75 Regeln zur Lagerung mit bester Haltbarkeit (nur für entsprechend ausgestattete Modelle) Decken Sie Lebensmittel ab, um Feuchtigkeit zu speichern und zu verhindern, dass sie Gerüche von anderen Lebensmitteln aufnehmen. Ein großer Topf mit z. B. Suppe oder Eintopf sollte in kleine Portionen aufgeteilt und in flache Behälter gegeben werden, ehe sie sie kühlen.
  • Seite 76 Anhang Tabelle zur Lagerung in Kühl- und Gefrierschränken Wie lange Lebensmittel frisch bleiben, hängt von Temperatur und der Feuchtigkeitseinwirkung ab. Da die Angaben auf dem Produkt für die sichere Verwendung eines Produkts nicht verlässlich sind, schlagen Sie in dieser Tabelle nach und befolgen Sie diese Tipps. Milchprodukte Produkt Kühl-/Gefrierkombination...
  • Seite 77 Fisch / Meeresfrüchte Produkt Kühl-/Gefrierkombination Gefrierabteil Frischer Fisch 1-2 Tage 3-6 Monate Gekochter Fisch 3-4 Tage 1 Monat Fischsalat 1 Tag Nicht empfehlenswert Getrockneter oder eingelegter 3-4 Wochen Fisch Obst Produkt Kühl-/Gefrierkombination Gefrierabteil Äpfel 1 Monat Pfirsiche 2-3 Wochen Ananas 1 Woche Sonstiges Frischobst 3-5 Tage...
  • Seite 78: Modellinformationen Und Bestellung Von Ersatzteilen

    Die Mindestdauer der vom Hersteller geleisteten Garantie für das Kühlgerät beträgt 24 Monate. • Relevante Informationen für die Bestellung von Ersatzteilen, sei es direkt bei Samsung oder über andere Kanäle, werden vom Hersteller, Importeur oder einem offiziellen Vertreter zur Verfügung gestellt.
  • Seite 79 Notizen Untitled-6 79 2021-01-26 11:20:18...
  • Seite 80 HINWEIS Hiermit erklärt Samsung, dass dieses Funkgerät den Bestimmungen der Richtlinie 2014/53/EU und den entsprechenden gesetzlichen Vorschriften im Vereinigten Königreich entspricht. Der vollständige Wortlaut der Konformitätserklärungen für die EU und das Vereinigte Königreich ist unter der folgenden Internetadresse verfügbar: Die offizielle Konformitätserklärung finden Sie unter http:// www.samsung.com.

Diese Anleitung auch für:

Rs6ha serieRs6ha8891b1/eg

Inhaltsverzeichnis