Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Samsung SM-A145R/DSN Benutzerhandbuch
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SM-A145R/DSN:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

BENUTZERHANDBUCH
SM-A145R/DSN
SM-A146P/DSN
German. 03/2023. Rev.1.0
www.samsung.com

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Samsung SM-A145R/DSN

  • Seite 1 BENUTZERHANDBUCH SM-A145R/DSN SM-A146P/DSN German. 03/2023. Rev.1.0 www.samsung.com...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    SIM- oder USIM-Karte (Nano-SIM-Karte) Samsung Health microSD-Karte Samsung Notes Gerät ein- und ausschalten Samsung Members Ersteinrichtung Samsung Kids Samsung Account Samsung Global Goals Daten vom vorherigen Gerät übertragen Samsung TV Plus (Smart Switch) Galaxy Shop Grundlegende Informationen zum Bildschirm Galaxy Wearable Benachrichtigungsfeld Kalender...
  • Seite 3 Inhalt Einstellungen Google Erweiterte Funktionen Einführung Bewegungen und Gesten Samsung Account Dual Messenger Verbindungen Digitales Wohlbefinden und Kindersicherung WLAN Akku und Gerätewartung Bluetooth Das Gerät optimieren NFC und kontaktlose Zahlungen 100 Akku Datensparen 100 Speicherplatz Apps, die nur mobile Daten verwenden...
  • Seite 4: Erste Schritte

    Erste Schritte Layout und Funktionen des Geräts Lautsprecher Annäherungs-/ Lichtsensor SIM-Karte/ microSD-Kartenhalter Lautstärketaste Frontkamera Funktionstaste (Fingerabdrucksensor) Touchscreen Kopfhörerbuchse Multifunktionsbuchse (USB Typ-C)
  • Seite 5 Wenn du das Gerät verwendest, obwohl das Glas oder der Acrylkörper beschädigt ist, besteht • Verletzungsgefahr. Verwende das Gerät erst wieder, wenn es in einem Servicecenter von Samsung oder einem autorisierten Servicecenter geprüft und repariert wurde. Falls Staub oder andere Fremdmaterialien ins Mikrofon, in den Lautsprecher oder in den Empfänger •...
  • Seite 6: Tasten Am Gerät

    Erste Schritte In den folgenden Situationen können Verbindungsprobleme und eine Entladung des Akkus auftreten: • – Wenn du metallische Aufkleber im Antennenbereich des Geräts anbringst – Wenn du eine metallhaltige Abdeckung am Gerät anbringst – Wenn du den Bereich der Antenne des Geräts während der Verwendung bestimmter Funktionen (z.B.
  • Seite 7: Akku Aufladen

    Erste Schritte Softkeys Aktuelle Zurück-Taste Anwendungen-Taste Home-Taste Wenn du das Display einschaltest, werden unten auf dem Bildschirm die Softkeys angezeigt. Weitere Informationen findest du unter Navigationsleiste (Softkeys). Akku aufladen Vor der erstmaligen Verwendung des Akkus oder wenn er länger nicht verwendet wurde, muss der Akku geladen werden.
  • Seite 8: Akkuverbrauch Reduzieren

    Erste Schritte Schnelles Laden Starte die App Einstellungen, tippe Akku und Gerätewartung → Akku → Weitere Akkueinstellungen an und aktiviere dann die gewünschte Funktion. Schnellladen: Um die Funktion zum schnellen Laden zu nutzen, verwende ein Ladegerät, das adaptives • Schnellladen unterstützt. Der Akku lädt schneller, wenn das Gerät bzw.
  • Seite 9: Tipps Und Vorsichtsmaßnahmen Zum Laden Des Akkus

    Erste Schritte Tipps und Vorsichtsmaßnahmen zum Laden des Akkus Verwende nur von Samsung zugelassene Akkus, Ladegeräte und Kabel, die speziell für das Gerät entwickelt wurden. Die Verwendung von inkompatiblen Akkus, Ladegeräten oder Kabeln kann schwere Verletzungen oder eine Beschädigung des Geräts zur Folge haben.
  • Seite 10: Sim- Oder Usim-Karte (Nano-Sim-Karte)

    Erste Schritte SIM- oder USIM-Karte (Nano-SIM-Karte) Setze die SIM- oder USIM-Karte des Mobildienstanbieters ein. Bei Dual-SIM-Modellen kannst du zwei SIM- oder USIM-Karten einsetzen und so zwei Telefonnummern oder zwei Dienstanbieter mit demselben Gerät verwenden. In bestimmten Gegenden sinkt möglicherweise die Geschwindigkeit der Datenübertragung, wenn anstatt einer SIM-Karte zwei SIM-Karten im Gerät eingelegt sind.
  • Seite 11: Sim-Manager

    Achte darauf, die SIM- oder USIM-Karte nicht zu verlieren und dass keine anderen Personen sie • verwenden. Samsung übernimmt keine Haftung für Schäden oder Unannehmlichkeiten, die durch verlorene oder gestohlene Karten verursacht wurden. Stecke das Steckplatzwerkzeug unbedingt senkrecht in die Öffnung. Anderenfalls könnte das Gerät •...
  • Seite 12: Microsd-Karte

    Die SD-Kartenkapazität deines Geräts kann von anderen Modellen abweichen und einige SD-Karten sind unter Umständen nicht mit deinem Gerät kompatibel. Das hängt vom SD-Kartenhersteller und -typ ab. Informationen zur maximalen SD-Kartenkapazität deines Geräts findest du auf der Website von Samsung. Führe das Steckplatzwerkzeug in die Öffnung am Kartenhalter ein, um ihn zu lösen.
  • Seite 13: Sd-Karte Entnehmen

    Karte auf oder erkennt sie nicht. Damit du die SD-Karte verwenden kannst, muss sie formatiert werden. Falls die Speicherkarte nicht in deinem Gerät formatiert werden kann oder das Gerät die SD-Karte nicht erkennt, wende dich an den Hersteller der SD-Karte, ein Servicecenter von Samsung oder ein autorisiertes Servicecenter.
  • Seite 14: Gerät Ein- Und Ausschalten

    Erste Schritte Gerät ein- und ausschalten Befolge alle Warnungen und Anweisungen autorisierter Personen in Bereichen, in denen drahtlose Geräte verboten sind, z.B. in Flugzeugen und Krankenhäusern. Funktionstaste Gerät einschalten Halte die Funktionstaste einige Sekunden lang gedrückt, um das Gerät einzuschalten. Gerät ausschalten Halte zum Ausschalten des Geräts die Funktionstaste gedrückt.
  • Seite 15: Ersteinrichtung

    Der Samsung Account ist ein integrierter Kontodienst, der dir die Nutzung verschiedener Samsung Dienste ermöglicht, die von Mobilgeräten, Fernsehern und der Samsung Website bereitgestellt werden. Eine Liste der Dienste, die mit dem Samsung Account genutzt werden können, findest du unter account.samsung.com Starte die Anwendung Einstellungen und tippe Samsung Account an.
  • Seite 16: Daten Vom Vorherigen Gerät Übertragen (Smart Switch)

    Es gelten Einschränkungen. Weitere Informationen findest du unter www.samsung.com/smartswitch • Samsung nimmt den Schutz des Copyrights sehr ernst. Übertrage nur Inhalte, die dir gehören oder zu deren Übertragung du berechtigt bist. Daten über ein USB-Kabel übertragen Du kannst das alte Gerät mit einem USB-Kabel an das Gerät anschließen, um schnell und einfach Daten zu übertragen.
  • Seite 17: Kabellose Datenübertragung

    Erste Schritte Kabellose Datenübertragung Übertrage Daten über Wi-Fi Direct vom Altgerät auf das neue Gerät. Starte Smart Switch auf dem Altgerät. Falls du die Anwendung nicht hast, kannst du sie aus dem Galaxy Store oder Play Store herunterladen. Starte auf dem neuen Gerät die Anwendung Einstellungen und tippe Konten und Sicherung → Daten vom altem Gerät übertragen an.
  • Seite 18: Sicherungsdaten Von Einem Computer Übertragen

    Smart Switch herunterzuladen. Starte Smart Switch auf dem Computer. Wenn du bisher kein Gerät von Samsung verwendet hast, sichere die Daten mit einem Programm des entsprechenden Geräteherstellers auf dem Computer. Fahre dann mit Schritt 5 fort. Stelle über das USB-Kabel des Geräts eine Verbindung zwischen dem alten Gerät und einem Computer her.
  • Seite 19: Grundlegende Informationen Zum Bildschirm

    Erste Schritte Grundlegende Informationen zum Bildschirm Touchscreen bedienen Tippen Berühren und halten Tippe den Bildschirm Berühre und halte einen Bereich auf dem Bildschirm etwa 2 Sekunden lang. Ziehen Doppelt antippen Berühre und halte Tippe den Bildschirm ein Element und zweimal an. ziehe es an die gewünschte Position.
  • Seite 20: Navigationsleiste Ausblenden

    Erste Schritte Navigationsleiste (Softkeys) Wenn du das Display einschaltest, werden unten auf dem Bildschirm auf der Navigationsleiste die Softkeys eingeblendet. Die Softkeys sind standardmäßig die Aktuelle Anwendungen-Taste, die Home-Taste und die Zurück-Taste. Die Funktionen der Softkeys variieren möglicherweise je nach verwendeter Anwendung oder Betriebsumgebung.
  • Seite 21: Startbildschirm Und Anwendungsbildschirm

    Erste Schritte Startbildschirm und Anwendungsbildschirm Vom Startbildschirm aus hast du Zugriff auf alle Funktionen des Geräts. Hier findest du unter anderem Widgets, Anwendungsschnellzugriffe und mehr. Auf dem Anwendungsbildschirm werden Symbole für alle Anwendungen angezeigt. Dies gilt auch für neu installierte Anwendungen. Zwischen dem Startbildschirm und dem Anwendungsbildschirm wechseln Streiche auf dem Startbildschirm nach oben, um den Anwendungsbildschirm zu öffnen.
  • Seite 22 Erste Schritte Startbildschirm bearbeiten Berühre und halte einen leeren Bereich auf dem Startbildschirm oder bewege die Finger auf dem Bildschirm zusammen, um die Bearbeitungsoptionen aufzurufen. Du kannst zum Beispiel den Hintergrund ändern und Widgets hinzufügen. Du hast auch die Möglichkeit, Startbildschirm-Seiten hinzuzufügen, zu löschen oder zu verschieben.
  • Seite 23: Alle Anwendungen Auf Dem Startbildschirm Anzeigen

    Erste Schritte Alle Anwendungen auf dem Startbildschirm anzeigen Du kannst einstellen, dass alle Anwendungen auf dem Startbildschirm angezeigt werden, damit du keinen separaten Anwendungsbildschirm benötigst. Berühre und halte auf dem Startbildschirm einen leeren Bereich und tippe dann Einstellungen → Startbildschirmlayout → Nur Startbildschirm → Anwenden an. Du kannst jetzt auf alle Anwendungen zugreifen, indem du auf dem Startbildschirm nach links streichst.
  • Seite 24: Ordner Erstellen

    Erste Schritte Ordner erstellen Du kannst Ordner erstellen und ähnliche Anwendungen in Ordnern organisieren, um schnell auf sie zugreifen zu können. Berühre und halte auf dem Startbildschirm oder auf dem Anwendungsbildschirm eine Anwendung und ziehe sie dann auf eine andere. Ein Ordner mit den ausgewählten Anwendungen wird erstellt.
  • Seite 25 Erste Schritte Seiten-Paneel (SM-A146P) Du hast über die Seiten-Paneele schnellen Zugriff auf deine bevorzugten Anwendungen und Funktionen. Ziehe den Seiten-Paneel-Pfeil in Richtung Bildschirmmitte. Falls der Seiten-Paneel-Pfeil nicht zu sehen ist, starte die Anwendung Einstellungen und tippe Anzeige und dann den Schalter Seiten-Paneele an, um die Funktion zu aktivieren. Seiten-Paneel-Pfeil Seiten-Paneel Einstellungen des...
  • Seite 26: Anzeigesymbole

    Erste Schritte Sperrbildschirm Wenn du die Funktionstaste drückst, schaltet sich der Bildschirm aus und wird gesperrt. Der Bildschirm wird auch ausgeschaltet und das Gerät automatisch gesperrt, wenn es eine gewisse Zeit lang nicht verwendet wird. Streiche in eine beliebige Richtung, um den Bildschirm zu entsperren, wenn er eingeschaltet ist. Wenn der Bildschirm ausgeschaltet ist, drücke die Funktionstaste, um ihn einzuschalten.
  • Seite 27 Erste Schritte Symbol Bedeutung Mit LTE-Netz verbunden, dass das 5G-Netzwerk umfasst Mit WLAN verbunden Bluetooth-Funktion aktiviert Standortdienste verwendet Laufender Anruf Anruf in Abwesenheit Neue SMS oder MMS Alarm aktiviert Stummmodus/Vibrationsmodus Offline-Modus aktiviert Fehler aufgetreten oder Vorsicht erforderlich Akkuladevorgang/Akkuladezustand Die Statusleiste erscheint in einigen Anwendungen möglicherweise nicht am oberen Bildschirmrand. •...
  • Seite 28: Benachrichtigungsfeld

    Erste Schritte Screenshot Erstelle während der Verwendung des Geräts einen Screenshot. Drücke gleichzeitig die Funktionstaste und die Lautstärketaste nach unten. Die aufgenommenen Screenshots kannst du dir in der Galerie ansehen. Bei der Verwendung bestimmter Anwendungen und Funktionen kannst du keine Screenshots aufnehmen. Nach der Aufnahme eines Screenshots stehen dir auf der Symbolleiste am unteren Bildschirmrand folgende Optionen zur Verfügung: : Aktuellen Inhalt und den ausgeblendeten Inhalt auf einer längeren Seite wie einer Webseite...
  • Seite 29: Schnelleinstellungstasten Verwenden

    Erste Schritte Schnelleinstellungstasten verwenden Tippe zum Aktivieren einiger Funktionen die Schaltflächen für schnelle Einstellungen an. Streiche zum Anzeigen weiterer Schaltflächen im Benachrichtigungsbedienfeld nach unten. Tippe an, um weitere Tasten hinzuzufügen. Tasten für Schnelleinstellungen Display-Helligkeit anpassen. Tippe den Text unter den Schaltflächen an, um Funktionseinstellungen zu ändern. Du kannst detailliertere Einstellungen aufrufen, indem du eine Taste berührst und hältst.
  • Seite 30: Text Eingeben

    Erste Schritte Text eingeben Tastaturlayout Bei der Texteingabe wird automatisch eine Tastatur eingeblendet. Weitere Tastaturfunktionen Weitere Tastaturfunktionen anzeigen. Eingabe von Großbuchstaben Vorheriges Zeichen löschen. (doppelt tippen) Symbole einfügen. In die nächste Zeile wechseln. Leerzeichen einfügen. Die Texteingabe wird nicht für alle Sprachen unterstützt. Zum Eingeben eines Texts musst du die Eingabesprache in eine der unterstützten Sprachen ändern.
  • Seite 31: Weitere Tastaturfunktionen

    Erste Schritte Weitere Tastaturfunktionen : Emojis, Sticker und mehr eingeben. Du kannst auch Emoji-Sticker eingeben, die dir ähnlich sehen. • Weitere Informationen findest du unter Verwenden von AR-Emoji-Stickern in Chats. : Element aus der Zwischenablage einfügen. • : Wechsle in den Modus für den einhändigen Betrieb. •...
  • Seite 32: Anwendungen Und Funktionen

    Anwendungen installieren oder deinstallieren Galaxy Store Hier kannst du Anwendungen kaufen und herunterladen. Du kannst Anwendungen herunterladen, die speziell auf Samsung Galaxy-Geräte zugeschnitten wurden. Starte die Anwendung Galaxy Store. Du kannst Anwendungen nach Kategorie durchsuchen oder antippen, um nach einem Schlüsselwort zu suchen.
  • Seite 33: Telefon

    Anwendungen und Funktionen Anwendungsberechtigungen festlegen Einige Anwendungen erfordern möglicherweise die Berechtigung, auf Informationen auf deinem Gerät zuzugreifen und diese zu nutzen, damit sie einwandfrei funktionieren. Starte zum Anzeigen der Einstellungen für die Anwendungsberechtigungen die Anwendung Einstellungen und tippe Apps an. Wähle eine Anwendung aus und tippe Berechtigungen an. Du kannst die Liste mit den Berechtigungen der Anwendung anzeigen und die Berechtigungen ändern.
  • Seite 34: Anrufe Entgegennehmen

    Anwendungen und Funktionen Anrufe aus Protokollen oder Kontaktlisten tätigen Starte die Anwendung Telefon, tippe Letzte oder Kontakte an und streiche dann auf einem Kontakt oder einer Telefonnummer nach rechts, um einen Anruf zu tätigen. Wenn diese Funktion deaktiviert ist, tippe → Einstellungen → Andere Anrufeinstellungen und dann den Schalter Für Anruf/Nachrichten streichen an.
  • Seite 35: Telefonnummern Blockieren

    Anwendungen und Funktionen Telefonnummern blockieren Blockiere Anrufe bestimmter Nummern, die du deiner Blockierungsliste hinzugefügt hast. Starte die Anwendung Telefon, tippe → Einstellungen → Nummern sperren an und wähle dann Kontakte oder Telefonnummern aus, die du in der Liste der blockierten Nummern speichern möchtest. Wenn eine der blockierten Nummern versucht, dich zu kontaktieren, wirst du nicht benachrichtigt.
  • Seite 36: Kontakte

    Kontakte mit Webkonten synchronisieren Synchronisiere die Kontakte auf deinem Gerät mit Onlinekontakten aus deinen Webkonten, z.B. deinem Samsung Account. Starte die Anwendung Einstellungen, tippe Konten und Sicherung → Konten verwalten an und wähle das Konto aus, mit dem synchronisiert werden soll.
  • Seite 37 Anwendungen und Funktionen Kontakte suchen Starte die Anwendung Kontakte. Tippe oben in der Kontaktliste an und gib Suchkriterien ein. Tippe den Kontakt an. Führe dann eine der folgenden Aktionen aus: : Einen Sprachanruf tätigen. • : Tätige einen Videoanruf. • : Nachricht verfassen.
  • Seite 38: Nachrichten

    Anwendungen und Funktionen Nachrichten Einführung Versende und ordne Nachrichten nach Unterhaltung. Wenn du Nachrichten im Roaming-Modus sendest oder empfängst, kann dies zusätzliche Kosten verursachen. Nachrichten versenden Starte die Anwendung Nachrichten und tippe Füge Empfänger hinzu und gib eine Nachricht ein. Um eine Sprachnachricht aufzunehmen und zu senden, halte gedrückt, sprich den Nachrichtentext und nimm dann den Finger wieder vom Bildschirm.
  • Seite 39: Nachrichten Anzeigen

    Anwendungen und Funktionen Nachrichten anzeigen Starte die Anwendung Nachrichten und tippe Konversationen an. Wähle in der Nachrichtenliste einen Kontakt oder eine Telefonnummer aus. Tippe zum Beantworten der Nachricht das Nachrichteneingabefeld an, gib eine Nachricht ein und tippe • dann Spreize zwei Finger auf dem Bildschirm oder führe sie zusammen, um die Schriftgröße anzupassen. •...
  • Seite 40: Kamera

    Anwendungen und Funktionen Kamera Einführung Nimm Fotos und Videos in verschiedenen Modi und mit unterschiedlichen Einstellungen auf. Verhaltensweisen bei der Verwendung der Kamera Nimm keine Fotos oder Videos von anderen Personen ohne ihre Erlaubnis auf. • Nimm keine Fotos oder Videos an Orten auf, an denen dies nicht erlaubt ist. •...
  • Seite 41 Anwendungen und Funktionen Tippe an, um ein Foto aufzunehmen. Wenn du den Aufnahmemodus ändern möchtest, zieh die Liste mit den Aufnahmemodi nach links oder rechts oder streiche auf dem Vorschaubildschirm nach links oder rechts. Kameraeinstellungen Optionen für den aktuellen Aufnahmemodus Zoom Liste der Aufnahmemodi Vorschau-Miniaturansicht...
  • Seite 42: Fokus (Af) Und Belichtung (Ae) Fest Einstellen

    Anwendungen und Funktionen Zoomfunktionen verwenden Wähle, 0.5x/1x/2x aus oder ziehe die Option zum Zoomen nach links oder rechts. Du kannst auch zum Vergrößern auf dem Bildschirm zwei Finger auseinander und zum Verkleinern zusammen bewegen. 0.5x: Mit der Ultraweitwinkel-Kamera kannst du Weitwinkelfotos oder -videos aufnehmen, beispielsweise •...
  • Seite 43: Optionen Für Den Aktuellen Aufnahmemodus

    Anwendungen und Funktionen Optionen für den aktuellen Aufnahmemodus Verwende auf dem Vorschaubildschirm folgende Optionen. : Blitz aktivieren oder deaktivieren. • : Wähle die Verzögerungszeit bis zum automatischen Auslösen der Kamera aus. • : Seitenverhältnis und Auflösung für Fotos auswählen. • : Bildrate auswählen.
  • Seite 44: Fotomodus

    Anwendungen und Funktionen Fotomodus Die Kamera passt die Aufnahmeoptionen automatisch an die Umgebung an, sodass du Fotos ganz einfach aufnehmen kannst. Tippe in der Liste mit den Aufnahmemodi FOTO und an, um ein Foto aufzunehmen. Hochauflösende Fotos aufnehmen Nimm hochauflösende Fotos auf. Tippe in den Aufnahmeoptionen →...
  • Seite 45: Videomodus

    Anwendungen und Funktionen Videomodus Die Kamera passt die Aufnahmeoptionen automatisch an die Umgebung an, sodass du Videos ganz einfach aufnehmen kannst. Tippe in der Liste mit den Aufnahmemodi VIDEO und dann an, um ein Video aufzunehmen. Tippe an, um während der Aufnahme ein Bild aus dem Video aufzunehmen. Tippe an, um die Videoaufnahme zu beenden.
  • Seite 46: Verfügbare Optionen

    Anwendungen und Funktionen Profi-Modus Nimm Fotos auf, während du verschiedene Aufnahmeoptionen wie den Belichtungs- oder ISO-Wert manuell einstellst. Tippe in der Liste mit den Aufnahmemodi MEHR → PRO an. Wähle zum Anpassen der Einstellungen die gewünschten Optionen aus und tippe dann an, um ein Foto aufzunehmen.
  • Seite 47: Panoramamodus

    Anwendungen und Funktionen Makromodus Nimm Bilder von Motiven aus nächster Nähe auf. Tippe in der Liste mit den Aufnahmemodi MEHR → MAKRO an. Panoramamodus Nimm im Panoramamodus mehrere Fotos auf und füge sie dann zu einer Weitwinkelaufnahme zusammen. Tippe in der Liste mit den Aufnahmemodi MEHR → PANORAMA an. Tippe an und bewege das Gerät langsam in eine Richtung.
  • Seite 48 Anwendungen und Funktionen Zeitlupenmodus (SM-A146P) Nimm ein Video auf, das du in Zeitlupe abspielen möchtest. Du kannst auch nur bestimmte Abschnitte deines Videos in Zeitlupe wiedergeben. Tippe in der Liste mit den Aufnahmemodi MEHR → ZEITLUPE und dann an, um ein Video aufzunehmen. Wenn du mit der Aufnahme fertig bist, tippe zum Anhalten Tippe auf dem Vorschaubildschirm die Vorschauminiaturansicht an.
  • Seite 49: Kameraeinstellungen Anpassen

    Anwendungen und Funktionen Kameraeinstellungen anpassen Tippe auf dem Vorschaubildschirm an. Einige Optionen sind je nach Aufnahmemodus möglicherweise nicht verfügbar. Intelligente Funktionen Szenenoptimierer: Abhängig von Motiv und Szene werden die Farbeinstellungen automatisch angepasst • und der optimierte Effekt wird angewendet. QR-Codes scannen: Lege fest, dass über den Vorschaubildschirm des Geräts QR-Codes gescannt werden •...
  • Seite 50: Allgemein

    Anwendungen und Funktionen Allgemein Autom. HDR: Fotos in leuchtenden Farben aufnehmen und Details selbst in sehr hellen oder sehr dunklen • Bereichen erfassen. Raster: Hilfslinien im Sucher anzeigen, um die Bildgestaltung bei der Auswahl der Motive zu vereinfachen. • Geotagging: Tag mit GPS-Standort an das Foto anfügen. •...
  • Seite 51: Galerie

    Anwendungen und Funktionen Galerie Einführung Sieh dir die auf dem Gerät gespeicherten Bilder und Videos an. Du kannst ebenfalls Bilder und Videos in Alben sortieren oder Geschichten erstellen. Galerie verwenden Starte die Anwendung Galerie. Weitere Optionen Nach Bildern suchen. Ähnliche Bilder gruppieren. Ähnliche Bilder gruppieren Starte die Anwendung Galerie und tippe an, um ähnliche Bilder zu gruppieren und nur von den besten...
  • Seite 52: Vergrößerte Bilder Zuschneiden

    Anwendungen und Funktionen Bilder anzeigen Starte die Anwendung Galerie und wähle ein Bild aus. Streiche auf dem Bildschirm nach links oder rechts, um andere Dateien anzuzeigen. Bild zu den Favoriten hinzufügen. Weitere Optionen Bild bearbeiten. Bild löschen. Bild für andere freigeben. Vergrößerte Bilder zuschneiden Starte die Anwendung Galerie und wähle ein Bild aus.
  • Seite 53: Videos Anzeigen

    Anwendungen und Funktionen Videos anzeigen Starte die Anwendung Galerie und wähle ein Video zur Wiedergabe aus. Streiche auf dem Bildschirm nach links oder rechts, um andere Dateien anzuzeigen. Untertiteleinstellungen konfigurieren. Weitere Optionen Animierte GIF-Datei Zum Pop-up-Videoplayer erstellen. wechseln. Aktuellen Bildschirm erfassen.
  • Seite 54 Die in der Cloud gespeicherten Bilder und Videos kannst du in der Anwendung Galerie oder auf anderen Geräten anzeigen. Wenn du deinen Samsung Account und dein Microsoft-Konto miteinander verknüpfst, kannst du Microsoft OneDrive als Cloudspeicher festlegen. Bilder oder Videos löschen Starte die Anwendung Galerie, berühre und halte das zu löschende Element (Bild, Video oder Story) und tippe...
  • Seite 55: Ar-Zone (Sm-A146P)

    Anwendungen und Funktionen AR-Zone (SM-A146P) Einführung In der AR-Zone findest du die AR-Funktionen. Wähle eine Funktion aus und nimm witzige Fotos und Videos auf. AR-Zone aktivieren Verwende die folgenden Methoden, um „AR-Zone“ zu aktivieren: Starte die Anwendung AR-Zone. • Starte die Anwendung Kamera und tippe MEHR → AR-ZONE an. •...
  • Seite 56: Ar-Emoji-Kurzvideo Erstellen Und Gerät Damit Dekorieren

    Anwendungen und Funktionen Folge der Anleitung auf dem Bildschirm, um ein Emoji zu erstellen. Weitere Optionen AR-Emoji-Liste Emoji bearbeiten. AR-Emoji auswählen, um es zu verwenden Starte die Anwendung AR-Zone, tippe AR-Emoji-Studio → an und wähle das gewünschte Emoji aus. AR-Emojis löschen Starte die Anwendung AR-Zone, tippe AR-Emoji-Studio →...
  • Seite 57: Kontaktprofil Mit Einem Ar-Emoji Erstellen

    Anwendungen und Funktionen Kontaktprofil mit einem AR-Emoji erstellen Verwende ein Emoji als Profilbild für deinen Samsung Account und in der Kontakte-App. Starte die Anwendung AR-Zone und tippe AR-Emoji-Studio an. Tippe Profil an und wähle ein Emoji aus. Wähle eine gewünschte Pose aus.
  • Seite 58: Ar-Emoji-Sticker Löschen

    Du kannst deine Emoji-Sticker bei Unterhaltungen über Nachrichten oder in sozialen Netzwerken verwenden. Folgende Aktionen sind Beispiele dafür, wie du deine Emoji-Sticker in der Anwendung Nachrichten verwenden kannst. Tippe beim Verfassen einer Nachricht in der Anwendung Nachrichten auf der Samsung Tastatur Tippe das Emoji-Symbol an. Wähle einen deiner Emoji-Sticker aus.
  • Seite 59: Multi Window

    Anwendungen und Funktionen Multi Window (Gleichzeitiges Verwenden mehrerer Anwendungen) Einführung Mit Multi Window kannst du zwei Anwendungen gleichzeitig in einer geteilten Bildschirmansicht ausführen. Du kannst auch mehrere Anwendungen gleichzeitig in der Pop-up-Ansicht ausführen. Geteilte Bildschirmansicht Pop-up-Ansicht Einige Anwendungen unterstützen diese Funktion möglicherweise nicht.
  • Seite 60: Geteilte Bildschirmansicht

    Anwendungen und Funktionen Geteilte Bildschirmansicht Tippe die Aktuelle Anwendungen-Taste an, um eine Liste der kürzlich verwendeten Anwendungen zu öffnen. Streiche nach links oder rechts und tippe das Symbol einer Anwendung und anschließend In geteilter Bildschirmansicht öffnen an. Du kannst auch eine Anwendung berühren und halten und sie dann dorthin ziehen, wo Zum Öffnen hierher ziehen.
  • Seite 61: Pop-Up-Ansicht

    Anwendungen und Funktionen Pop-up-Ansicht Tippe die Aktuelle Anwendungen-Taste an, um eine Liste der kürzlich verwendeten Anwendungen zu öffnen. Streiche nach links oder rechts und tippe das Symbol einer Anwendung und anschließend In Pop-up-Ansicht öffnen an. Du kannst auch eine Anwendung berühren und halten und sie dann dorthin ziehen, wo Zur Pop-up-Ansicht hierher ziehen.
  • Seite 62: Samsung Internet

    Suche im Internet nach Informationen und erstelle Lesezeichen für deine Lieblingswebseiten, damit du sie ganz einfach aufrufen kannst. Starte die Anwendung Samsung Internet. Gib die Webadresse oder ein Schlüsselwort ein und tippe Öffnen an. Du kannst die Symbolleisten anzeigen, indem du auf dem Bildschirm den Finger etwas nach unten ziehst.
  • Seite 63: Samsung Health

    Weitere Informationen findest du unter www.samsung.com/samsung-health Samsung Health verwenden Starte die Anwendung Samsung Health. Wenn du diese Anwendung zum ersten Mal verwendest oder nach dem Zurücksetzen der Daten erneut startest, befolge die Anweisungen auf dem Bildschirm, um die Einrichtung abzuschließen. Tippe → Elemente verwalten an, um Elemente auf dem Samsung Health-Startbildschirm zu bearbeiten.
  • Seite 64: Samsung Notes

    Samsung Members bietet Kundensupport, u. a. Diagnose von Geräteproblemen, und ermöglicht Kunden das Übermitteln von Fragen und Fehlerberichten. Du kannst außerdem Informationen mit anderen Mitgliedern der Galaxy Community austauschen oder Neuigkeiten und Tipps anzeigen. Samsung Members kann dir beim Beheben von Problemen mit deinem Gerät helfen.
  • Seite 65: Samsung Kids

    Nachhaltigkeit in der Gesellschaft sorgen. Diese Ziele halten uns dazu an, Armut zu beenden, Ungleichheiten zu bekämpfen und den Klimawandel aufzuhalten. Mit Samsung Global Goals erfährst du mehr über die globalen Ziele und wirst Teil der Bewegung für eine bessere Zukunft.
  • Seite 66: Galaxy Shop

    Anwendungen und Funktionen Galaxy Shop Greife auf die Website von Samsung zu und erhalte verschiedene Informationen zu den Produkten. Starte die Anwendung Galaxy Shop. Diese Anwendung wird je nach Dienstanbieter oder Modell u. U. nicht angeboten. Galaxy Wearable Galaxy Wearable ist eine Anwendung zur Verwaltung deiner tragbaren Geräte. Wenn du dein Gerät mit einem tragbaren Gerät verbindest, kannst du dessen Einstellungen und Anwendungen anpassen.
  • Seite 67: Reminder (Empfangen Von Benachrichtigungen Für Zu Erledigende Aufgaben)

    Anwendungen und Funktionen Reminder (Empfangen von Benachrichtigungen für zu erledigende Aufgaben) Erstelle Erinnerungen für Aufgaben und erhalte Benachrichtigungen entsprechend der von dir festgelegten Bedingungen. Verbinde das Gerät mit einem WLAN oder einem mobilen Netzwerk, um genauere Benachrichtigungen • zu erhalten. Zur Nutzung von ortsbasierten Erinnerungen muss GPS aktiviert sein.
  • Seite 68: Diktiergerät

    Anwendungen und Funktionen Diktiergerät Nimm Sprachaufnahmen auf oder spiele diese ab. Starte die Anwendung Diktiergerät. Tippe an, um die Aufnahme zu starten. Sprich in das Mikrofon. Tippe an, um die Aufnahme anzuhalten. • Tippe während einer Sprachaufnahme LESEZEICHEN an, um ein Lesezeichen einzufügen. •...
  • Seite 69: Taschenrechner

    Anwendungen und Funktionen Taschenrechner Führe einfache oder komplexe Berechnungen aus. Starte die Anwendung Taschenrechner. : Rechnerverlauf anzeigen. Tippe Verlauf löschen an, um den Verlauf zu löschen. Um den • Rechnerverlauf wieder zu schließen, tippe : Tool zur Einheitenumrechnung verwenden. Du kannst unterschiedliche Angaben wie Flächen-, •...
  • Seite 70: Smartthings

    • Region. Die verfügbaren Funktionen variieren möglicherweise je nach dem verbundenen Gerät. Fehler und Defekte an den verbundenen Geräten werden nicht von der Garantie von Samsung • abgedeckt. Wenn Fehler oder Defekte an den verbundenen Geräten auftreten, wende dich an den Hersteller des jeweiligen Geräts.
  • Seite 71: Quick Share

    Alle Personen in der Nähe: Jedes Gerät in der Nähe kann Inhalte für dein Gerät freigeben. • Teilen über einen Weblink Lade große Dateien auf den Samsung-Speicherserver hoch und teile sie über einen Weblink mit anderen. Starte die Anwendung Galerie und wähle ein Bild aus. Tippe →...
  • Seite 72: Google Apps

    Anwendungen und Funktionen Google Apps Google bietet Unterhaltung, ein soziales Netzwerk und Anwendungen für Unternehmen an. Möglicherweise benötigst du ein Google-Konto, um auf einige Anwendungen zugreifen zu können. Weitere Informationen erhältst du in den Hilfemenüs der einzelnen Anwendungen. Chrome: Suche nach Informationen und surfe im Internet. •...
  • Seite 73: Einstellungen

    Einstellungen durch das Eingeben von Schlüsselwörtern zu suchen. Außerdem kannst du nach Einstellungen suchen, indem du unter Vorschläge ein Tag auswählst. Samsung Account Melde dich bei deinem Samsung Account an und verwende die Verwaltungsfunktionen. Tippe auf dem Einstellungsbildschirm Samsung Account an. Verbindungen Optionen Ändere die Einstellungen für verschiedene Verbindungen, z.B.
  • Seite 74 Einstellungen Offline-Modus: Alle Drahtlosfunktionen des Geräts deaktivieren. In diesem Fall können nur • netzunabhängige Dienste verwendet werden. Halte dich an die Bestimmungen der Airline und die Anweisungen des Flugpersonals. Auch wenn du das Gerät verwenden darfst, muss immer der Flugmodus aktiviert sein. SIM-Manager: Aktiviere deine SIM- oder USIM-Karten und passe die SIM-Karteneinstellungen an.
  • Seite 75: Wlan

    Einstellungen WLAN Du kannst die WLAN-Funktion aktivieren, um eine Verbindung mit einem WLAN herzustellen und auf das Internet oder andere Netzwerkgeräte zuzugreifen. Verbindung mit einem WLAN-Netzwerk herstellen Tippe auf dem Einstellungsbildschirm Verbindungen → WLAN und dann den Schalter an, um die Funktion zu aktivieren.
  • Seite 76: Bluetooth

    Bluetooth Verwende Bluetooth, um Daten oder Mediendateien mit anderen Bluetooth-fähigen Geräten auszutauschen. Vorsichtsmaßnahmen bei der Verwendung von Bluetooth Samsung ist nicht für den Verlust, das Abfangen oder den Missbrauch von Daten verantwortlich, die per • Bluetooth gesendet oder empfangen werden.
  • Seite 77: Daten Senden Und Empfangen

    Einstellungen Daten senden und empfangen Viele Anwendungen unterstützen den Datentransfer über Bluetooth. Du kannst Daten wie Kontakte oder Mediendateien für andere Bluetooth-Geräte freigeben. Die folgenden Aktionen zeigen ein Beispiel für das Senden eines Bilds an ein anderes Gerät. Starte die Anwendung Galerie und wähle ein Bild aus. Tippe →...
  • Seite 78: Mit Der Nfc-Funktion Bezahlen

    Einstellungen Mit der NFC-Funktion bezahlen Bevor du die NFC-Funktion zum Ausführen von Zahlungen nutzen kannst, musst du dich beim dafür zuständigen Dienst (zum Zahlen über Mobilgeräte) registrieren. Wende dich an deinen Dienstanbieter, um Details über den Dienst zu erhalten oder dich bei dem Dienst zu registrieren. Tippe auf dem Einstellungsbildschirm Verbindungen und den Schalter NFC und kontaktlose Zahlungen an, um diese Funktion zu aktivieren.
  • Seite 79: Apps, Die Nur Mobile Daten Verwenden

    2,4GHz fest. Tippe Erweitert und dann den Schalter Verborgenes Netz an, um die Funktion zu deaktivieren. Wenn du die Funktion Auto-Hotspot aktivierst, kannst du die mobile Datenverbindung des Geräts für • andere Geräte freigeben, die bei deinem Samsung Account angemeldet sind.
  • Seite 80: Weitere Verbindungseinstellungen

    Einstellungen Weitere Verbindungseinstellungen Passe die Einstellungen für weitere Verbindungsfunktionen an. Tippe auf dem Einstellungsbildschirm Verbindungen → Weitere Verbindungseinstellungen an. Suche nach Geräten in der Nähe: In der Nähe nach Geräten suchen, zu denen eine Verbindung hergestellt • werden kann. Drucken: Konfiguriere die Einstellungen für Drucker-Plug-ins, die auf dem Gerät installiert sind. Du kannst •...
  • Seite 81: Verbundene Geräte

    • Nachrichtenfunktion auf deinem Tablet mit deiner Smartphone-Nummer zu nutzen. Du musst auf Tablet und Smartphone denselben Samsung Account registrieren und dich darin anmelden. Einige Anruf- und Nachrichtenfunktionen sind möglicherweise nicht verfügbar. Galaxy Wearable: Wenn du dein Gerät mit einem tragbaren Gerät verbindest, kannst du dessen •...
  • Seite 82: Modi Ausführen

    Einstellungen Modi ausführen Modi werden automatisch ausgeführt, sobald ihre Bedingungen erkannt werden. Du kannst sie auch jederzeit manuell durch Antippen der Taste ausführen. Wähle zur manuellen Ausführung von Modi den gewünschten Modus aus und tippe Aktivieren an. Tippe zum Deaktivieren eines laufenden Modus den Modus und dann Deaktivieren an. Routinen verwenden Routinen hinzufügen Tippe auf dem Einstellungsbildschirm Modi und Routinen →...
  • Seite 83: Töne Und Vibration

    Einstellungen Töne und Vibration Optionen Du kannst die Einstellungen für verschiedene Töne auf dem Gerät ändern. Tippe auf dem Einstellungsbildschirm Töne und Vibration an. Ton / Vibrieren / Lautlos: Tonmodus, Vibrationsmodus oder Stumm-Modus verwenden. • Beim Klingeln vibrieren: Einstellen, dass das Gerät vibriert und einen Klingelton wiedergibt, um dich auf •...
  • Seite 84: Tonqualität Und Effekte

    Einstellungen Tonqualität und Effekte Stelle Tonqualität und -effekte für das Gerät ein. Tippe auf dem Einstellungsbildschirm Töne und Vibration → Tonqualität und Effekte an. Dolby Atmos: Wähle einen Surround-Soundmodus aus, der für viele verschiedene Audioarten optimiert • wurde (Filme, Musik, Sprachwiedergabe usw.). Mit Dolby Atmos umgibt dich der Sound in ausgezeichneter Qualität von allen Seiten.
  • Seite 85: Anzeige

    Einstellungen Anzeige Optionen Ändere die Einstellungen für Display und Startbildschirm. Tippe auf dem Einstellungsbildschirm Anzeige an. Hell / Dunkel: Dunkelmodus aktivieren bzw. deaktivieren. • Einstellungen für Dark Mode: Schone deine Augen durch Abdunkelung des Bildschirms, wenn du das Gerät • nachts oder an dunklen Orten verwendest.
  • Seite 86: Bildwiederholrate (Sm-A146P)

    Einstellungen Bildwiederholrate (SM-A146P) Die Aktualisierungsrate gibt an, wie oft sich der Bildschirm pro Sekunde aktualisiert. Nutze eine hohe Aktualisierungsrate, um zu verhindern, dass der Bildschirm beim Wechsel zwischen verschiedenen Ansichten flackert. Der Bildschirm wirkt dann beim Scrollen flüssiger. Wenn du eine standardmäßige Aktualisierungsrate auswählst, hält der Akku länger.
  • Seite 87: Sperrbildschirm

    Einstellungen Sperrbildschirm Optionen Ändere die Einstellungen für den gesperrten Bildschirm. Tippe auf dem Einstellungsbildschirm Sperrbildschirm an. Sperrbildschirmtyp: Bildschirmsperrmethode ändern. • Smart Lock: Gerät so einstellen, dass es sich entsperrt, wenn vertrauenswürdige Standorte oder Geräte • erkannt werden. Weitere Informationen findest du unter Smart Lock.
  • Seite 88: Smart Lock

    • Find My Mobile: Funktion zum Orten des Mobilgeräts aktivieren oder deaktivieren. Besuche die Find My • Mobile-Website (findmymobile.samsung.com), um dein verlorengegangenes oder gestohlenes Gerät zu orten und zu steuern. App-Sicherheit: Scanne Apps und schütze dein Gerät vor bösartiger Software.
  • Seite 89: Gesichtserkennung

    Einstellungen Unbekannte Apps installieren: Installation von Anwendungen aus unbekannten Quellen zulassen. • Andere Sicherheitseinstellungen: Zusätzliche Sicherheitseinstellungen konfigurieren. • Einige Funktionen sind möglicherweise je nach Dienstanbieter oder Modell nicht verfügbar. Gesichtserkennung Du kannst das Gerät zum Entsperren des Bildschirms durch Erkennung deines Gesichts einstellen. Wenn du die Gesichtserkennung als Entsperrmethode für den Bildschirm festgelegt hast, kann •...
  • Seite 90: Gesicht Registrieren

    Einstellungen Gesicht registrieren Registriere dein Gesicht nicht im Freien, sondern an einem Ort ohne direkte Sonneneinstrahlung, um bestmögliche Ergebnisse zu erzielen. Tippe auf dem Einstellungsbildschirm Sicherheit und Datenschutz → Biometrische Daten → Gesichtserkennung an. Lies die Anweisungen auf dem Bildschirm und tippe Weiter an. Bildschirmsperrmethode einstellen.
  • Seite 91: Fingerabdruckerkennung

    PIN, das bzw. die beim Registrieren des Fingerabdrucks eingerichtet war, und registriere deine Fingerabdrücke erneut. Bei vergessenem Muster, Passwort oder vergessener PIN kannst du dein Gerät nur verwenden, wenn du es auf die Werkeinstellungen zurücksetzt. Samsung übernimmt keine Haftung für Datenverluste oder Unannehmlichkeiten, die durch vergessene Entsperrungscodes verursacht wurden.
  • Seite 92: Fingerabdrücke Registrieren

    Einstellungen Der Fingerabdrucksensor und deine Finger müssen sauber und trocken sein. • Wenn du den Finger beugst oder nur die Fingerspitze auflegst, erkennt das Gerät deine Fingerabdrücke • möglicherweise nicht. Dein Finger muss den Fingerabdrucksensor vollständig bedecken. In trockenen Umgebungen kann statische Elektrizität im Gerät entstehen. Vermeide die Verwendung •...
  • Seite 93: Gespeicherte Fingerabdrücke Löschen

    Einstellungen Bildschirm mit Fingerabdruck entsperren Du kannst den Bildschirm mit deinem Fingerabdruck anstatt mit einem Muster, einer PIN oder einem Passwort entsperren. Tippe auf dem Einstellungsbildschirm Sicherheit und Datenschutz → Biometrische Daten → Fingerabdrücke Entsperre den Bildschirm mit der voreingestellten Bildschirmsperrmethode. Tippe den Schalter Entsperren per Fingerabdruck an, um die Funktion zu aktivieren.
  • Seite 94: Sicherheit Und Notfall

    Optionen Über die Samsung Cloud kannst du Gerätedaten synchronisieren, sichern oder wiederherstellen. Du kannst dich auch in Konten anmelden, zum Beispiel in deinem Samsung Account oder Google-Konto, oder über Smart Switch Daten auf andere Geräte oder von anderen Geräten übertragen.
  • Seite 95: Samsung Cloud

    Falle von Beschädigungen oder Verlust aufgrund versehentlicher Rücksetzung auf die Werkseinstellungen wiederherstellen zu können. Samsung Cloud Sichere deine Gerätedaten in der Samsung Cloud und stelle sie zu einem späteren Zeitpunkt wieder her. Daten sichern Deine Gerätedaten können in der Samsung Cloud gesichert werden.
  • Seite 96: Google

    Einstellungen Google Hier kannst du die Einstellungen für einige von Google bereitgestellte Funktionen vornehmen. Tippe auf dem Einstellungsbildschirm Google an. Erweiterte Funktionen Optionen Aktiviere erweiterte Funktionen und ändere die Einstellungen, die diese steuern. Tippe auf dem Einstellungsbildschirm Erweiterte Funktionen an. Labs: Verwende neue Funktionen des Geräts.
  • Seite 97: Bewegungen Und Gesten

    Einstellungen Bewegungen und Gesten Aktiviere die Bewegungsfunktion und konfiguriere deren Einstellungen. Tippe auf dem Einstellungsbildschirm Erweiterte Funktionen → Bewegungen und Gesten an. Zum Aktivieren hochheben: Festlegen, dass der Bildschirm eingeschaltet wird, wenn das Gerät angehoben • wird. Zum Einschalten zweimal tippen: Stelle das Gerät so ein, dass sich der Bildschirm durch zweimaliges •...
  • Seite 98: Dual Messenger

    Einstellungen Dual Messenger Installiere die zweite Anwendung und verwende zwei separate Konten für dieselbe Messenger-Anwendung. Tippe auf dem Einstellungsbildschirm Erweiterte Funktionen → Dual Messenger an. Die unterstützten Anwendungen werden angezeigt. Tippe den Schalter einer Anwendung an, um eine zweite Anwendung zu installieren. Die zweite Anwendung wird installiert.
  • Seite 99: Digitales Wohlbefinden Und Kindersicherung

    Einstellungen Digitales Wohlbefinden und Kindersicherung Zeige den Verlauf der Nutzung deines Geräts an und verwende entsprechende Features, um zu verhindern, dass dein Gerät dein gesamtes Leben bestimmt. Du kannst auch Jugendschutzeinstellungen für deine Kinder einrichten und ihre digitalen Aktivitäten steuern. Tippe auf dem Einstellungsbildschirm Digitales Wohlbefinden und Kindersicherung an.
  • Seite 100: Akku

    ändert sich möglicherweise nach einer Aktualisierung des Geräts. Die verfügbare Kapazität im internen Speicher steht im Abschnitt mit den Spezifikationen für dein • Gerät auf der Website von Samsung. Arbeitsspeicher Tippe auf dem Einstellungsbildschirm Akku und Gerätewartung → Arbeitsspeicher an.
  • Seite 101: Automatische Optimierung

    Tippe auf dem Einstellungsbildschirm Akku und Gerätewartung → Software-Update an. Diagnose Teste dein Gerät mit Samsung Members. Tippe auf dem Einstellungsbildschirm Akku und Gerätewartung → Diagnose an. Wähle ein Element aus, um es zu testen, oder tippe Alle testen an, um alle Elemente zu testen.
  • Seite 102: Allgemeine Verwaltung

    Datum und Uhrzeit: Öffne und ändere die Einstellungen für die Zeit- und Datumsanzeige. • Wird der Akku vollständig entladen, werden das Datum und die Uhrzeit zurückgesetzt. Samsung-Tastatur-Einstellungen: Einstellungen für die Samsung-Tastatur ändern. • Tastaturliste und Standard: Standardoption für Tastatur auswählen und Tastatureinstellungen ändern.
  • Seite 103: Gerätesprachen Hinzufügen

    Einstellungen Gerätesprachen hinzufügen Du kannst Sprachen zur Verwendung auf deinem Gerät hinzufügen. Tippe auf dem Einstellungsbildschirm Allgemeine Verwaltung → Sprache → Sprache hinzufügen an. Tippe zum Anzeigen aller Sprachen, die hinzugefügt werden können, → Alle Sprachen an. Wähle eine hinzuzufügende Sprache aus. Tippe zum Festlegen der ausgewählten Sprache als Standardsprache Als Standard festlegen an.
  • Seite 104: Software-Update

    Einstellungen Software-Update Aktualisiere die Software deines Geräts mit dem Firmware-over-the-Air-Dienst (FOTA). Du kannst Softwareaktualisierungen auch planen. Tippe auf dem Einstellungsbildschirm Software-Update an. Herunterladen und installieren: Auf Updates prüfen und manuell herunterladen. • Automatisch über WLAN laden: Das Gerät so einstellen, dass es automatisch Aktualisierungen •...
  • Seite 105: Telefoninfo

    Einstellungen Telefoninfo Greife auf deine Geräteinformationen zu. Tippe auf dem Einstellungsbildschirm Telefoninfo an. Um den Gerätenamen zu ändern, tippe Bearbeiten an. Statusinformationen: Zeige diverse Geräteinformationen an, z. B. SIM-Kartenstatus, WLAN-MAC-Adresse • und Seriennummer. Rechtliche Informationen: Zeige rechtliche Informationen zum Gerät an, z. B. Sicherheitshinweise und die •...
  • Seite 106: Nutzungshinweise

    Gesamtleistung des Geräts aus. Anwendungen, die mit diesen Inhalten zusammenhängen, funktionieren abhängig von den technischen Daten des Geräts und der Umgebung, in der es genutzt wird, möglicherweise nicht ordnungsgemäß. Samsung übernimmt keinerlei Haftung bei Leistungsproblemen, die von Anwendungen von Drittanbietern • verursacht werden.
  • Seite 107 • kann zu Fehlfunktionen am Gerät oder zu Beschädigung oder Verlust von Daten führen. Diese Handlungen stellen Verstöße gegen deine Lizenzvereinbarung mit Samsung dar und haben das Erlöschen der Garantie zur Folge. Du kannst den Touchscreen auch bei starker Sonneneinstrahlung im Freien gut sehen, indem du den •...
  • Seite 108: Korrekte Entsorgung Des Akkus Dieses Produkts

    Nutzungshinweise Korrekte Entsorgung des Akkus dieses Produkts Das Symbol der durchgestrichenen Abfalltonne auf Rädern auf Batterien, Akkumulatoren (zusammen: Batterien) oder der Verpackung besagt, dass diese nicht im unsortierten Siedlungsabfall (Hausmüll) entsorgt werden dürfen, sondern einer getrennten Sammlung zugeführt werden müssen. Sofern Batterien Quecksilber (Hg), Cadmium (Cd) oder Blei (Pb) in einer Menge enthalten, die die im Batteriegesetz festgelegten Grenzwerte überschreitet, findest du das jeweilige chemische Zeichen unterhalb des Symbols der durchgestrichenen Abfalltonne.
  • Seite 109: Hinweise Zum Lieferumfang Und Zubehör

    Geräten kompatibel. Änderungen am Aussehen und an den technischen Daten sind ohne vorherige Ankündigung vorbehalten. • Weitere Zubehörteile kannst du bei deinem örtlichen Samsung-Händler erwerben. Stelle vor dem Kauf • sicher, dass sie mit dem Gerät kompatibel sind.
  • Seite 110: Geräteüberhitzung - Situationen Und Lösungen

    Ladevorgang anschließend fort. Sollte der untere Teil des Geräts überhitzen, könnte dies daran liegen, dass das verbundene • USB-Kabel beschädigt ist. Ersetze das beschädigte USB-Kabel durch ein neues von Samsung zugelassenes USB-Kabel. Platziere bei Verwendung einer induktiven Ladestation keine Fremdkörper wie metallische •...
  • Seite 111 Verringere die Bildschirmhelligkeit. • Sollte sich das Gerät überhitzen oder längere Zeit heiß sein, solltest du es eine Zeit lang nicht • verwenden. Erhitzt sich das Gerät weiterhin stark, wende dich an ein Servicecenter von Samsung oder ein autorisiertes Servicecenter.
  • Seite 112: Vorkehrungen Gegen Geräteüberhitzung

    Nutzungshinweise Vorkehrungen gegen Geräteüberhitzung Wenn das Tragen des Geräts aufgrund einer Überhitzung unangenehm wird, verwende es nicht weiter. Wenn das Gerät sich erhitzt, kann es zu Leistungs- und Funktionseinschränkungen kommen oder das Gerät schaltet sich ab, um abzukühlen. Die Funktion ist nur bei unterstützten Modellen verfügbar. Bei einer Überhitzung des Geräts werden die Bildschirmhelligkeit, die Bildwiederholrate und die •...
  • Seite 113: Anhang

    Anhang Rat und Hilfe bei Problemen Bitte sieh dir die folgenden möglichen Problembehebungen an, bevor du dich an ein Servicecenter von Samsung oder ein autorisiertes Servicecenter wendest. Einige Situationen treffen möglicherweise nicht auf dein Gerät zu. Du kannst mögliche Probleme bei der Verwendung des Geräts auch mithilfe von Samsung Members lösen.
  • Seite 114: Anrufe Werden Nicht Verbunden

    Das Gerät reagiert nicht oder zeigt einen schwerwiegenden Fehler an Probiere folgende Lösungsvorschläge aus. Wenn das Problem weiterhin besteht, wende dich an ein Servicecenter von Samsung oder ein autorisiertes Servicecenter. Gerät neustarten Wenn das Gerät nicht mehr reagiert oder abstürzt, müssen möglicherweise Anwendungen geschlossen und das Gerät aus- und dann wieder eingeschaltet werden.
  • Seite 115: Angerufene Hören Dich Während Des Anrufs Nicht

    Ladegeräts) Stelle sicher, dass das Ladegerät richtig angeschlossen ist. • Lass den Akku in einem Servicecenter von Samsung oder einem autorisierten Servicecenter austauschen. • Der Akku entlädt sich schneller als nach dem Kauf Wenn du das Gerät oder den Akku sehr niedrigen oder sehr hohen Temperaturen aussetzt, verringert sich •...
  • Seite 116: Beim Starten Der Kamera Werden Fehlermeldungen Angezeigt

    Starte das Gerät neu. Funktioniert die Kameraanwendung anschließend immer noch nicht ordnungsgemäß, • wende dich an ein Servicecenter von Samsung oder ein autorisiertes Servicecenter. Die Qualität der Fotos ist schlechter als in der Vorschau Die Qualität deiner Fotos variiert möglicherweise je nach der Umgebung, in der du das Foto aufgenommen •...
  • Seite 117: Bluetooth Funktioniert Nicht Ordnungsgemäß

    → Zurücksetzen von Netzwerkeinstellungen → Einstellungen zurücksetzen → Zurücksetzen an, um die Netzwerkeinstellungen zurückzusetzen. Beim Zurücksetzen gehen u. U. registrierte Informationen verloren. Wenn die Tipps oben nicht weiterhelfen, wende dich an ein Servicecenter von Samsung oder ein autorisiertes Servicecenter. Der Schieberegler für die Bildschirmhelligkeit wird nicht auf dem Benachrichtigungsbedienfeld angezeigt Öffne das Benachrichtigungsbedienfeld, indem du die Statusleiste nach unten ziehst, und ziehe anschließend...
  • Seite 118: Auf Dem Gerät Gespeicherte Daten Wurden Gelöscht

    Erstelle immer eine Sicherungskopie aller wichtigen Daten, die auf dem Gerät gespeichert sind. Andernfalls kannst du die Daten nicht wiederherstellen, falls sie beschädigt oder gelöscht werden. Samsung ist nicht für den Verlust von Daten verantwortlich, die auf dem Gerät gespeichert sind.
  • Seite 119 Mitteln elektronischer oder mechanischer Art übertragen werden. Dazu zählt auch das Fotokopieren, Aufzeichnen oder Speichern in jeglicher Art von Informationsspeicher- und -abrufsystem. Marken SAMSUNG und das SAMSUNG-Logo sind eingetragene Marken von Samsung Electronics Co., Ltd. • ®...

Diese Anleitung auch für:

Sm-a146p/dsn

Inhaltsverzeichnis