Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

FAHRGASTRAUM

Regelmäßig unter den Bodenbelägen kon-
trollieren, ob sich nicht Wasser angestaut
hat (Tropfwasser von Schuhen und Re-
genschirmen usw.), das zum Oxidieren des
Blechs führen könnte.
ZUR BEACHTUNG
Nie entflammbare Produk-
te wie Petroleumäther oder
Waschbenzin zum Reinigen der Fahr-
zeug-Innenteile benutzen. Die elek-
trostatischen Entladungen, die beim
Reiben während der Reinigung ent-
stehen, könnten einen Brand auslö-
sen.
ZUR BEACHTUNG
Keine Sprühdosen im Fahr-
zeug aufbewahren: Berstge-
fahr. Die Sprühdosen dürfen nicht ei-
ner Temperatur über 50°C ausgesetzt
werden. Diese Temperatur kann im
Fahrgastraum in der warmen Jahres-
zeit weit überschritten werden.
192
REINIGUNG DER SITZE, DER
STOFF- UND SAMTBEZÜGE
Den Staub mit einer weichen Bürste oder
einem Staubsauger entfernen. Die beste Rei-
nigungswirkung an den Samtbezügen erzielt
man mit einer angefeuchteten Bürste. Die
Sitze mit einem feuchten Schwamm abrei-
ben, der in eine Lösung von Wasser und
neutralem Waschmittel getaucht wird.
Die Stoffverkleidungen Ihres
Fahrzeugs sind so beschaffen,
dass sie für eine lange Zeit
dem Verschleiß widerstehen,
dem sie normalerweise ausgesetzt sind.
Es ist jedoch absolut notwendig, lang
andauernde und/oder durch Gewalt-
einwirkung verursachte Reibungen mit
Kleidungszubehör wie Metallschlös-
sern, Schnallen, Nadelvliesbefestigun-
gen u. ä. zu vermeiden, denn da diese
lokal und mit hohem Druck auf die
Garne einwirken, können sie ein Zer-
reißen der Fäden verursachen und da-
durch das Futter beschädigen.
KUNSTSTOFFE IM
FAHRGASTRAUM
Es wird empfohlen, die regelmäßige Rei-
nigung der Kunststoffe mit einem in einer
Lösung von Wasser und neutraler Seife
angefeuchteten Lappen durchzuführen,
ohne stark zu reiben. Für die Entfernung
von fettigen oder hartnäckigen Flecken
verwenden Sie spezifische Produkte für
die Reinigung von Kunststoffen ohne Lö-
sungsmittel, die eigens studiert wurden,
um den Anblick und die Farbe der Kom-
ponenten nicht zu verändern.
ZUR BEACHTUNG Keinen Alkohol oder
benzinhaltige Produkte zum Reinigen des
Glases der Instrumentenabdeckung ver-
wenden.
MIT ECHTEM LEDER
VERKLEIDETESLENKRAD/
SCHALTHEBELKNAUF
Die Reinigung dieser Komponenten darf
nur mit Wasser und neutraler Seife aus-
geführt werden.
Niemals Alkohol oder Produkte auf Al-
koholbasis verwenden.
Vor der Verwendung von spezifischen
Produkten für die Reinigung der Innen-
ausstattungen,
durch
aufmerksames
Durchlesen der Angaben auf dem Etikett
sicherstellen, dass das Produkt keinen Al-
kohol und/oder Substanzen auf Alkohol-
basis enthält.
Wenn bei den Reinigungsarbeiten der
Windschutzscheibe mit spezifischen Pro-
dukten für Fenster Tropfen auf das Leder
des Lenkrads/Schalthebelknaufs fallen, sind
diese umgehend zu entfernen, und danach
muss der betroffene Bereich mit Wasser
und neutraler Seife gewaschen werden.
ZUR BEACHTUNG Bei Verwendung der
Lenkradsperre empfiehlt sich höchste Sorg-
falt, um Kratzer auf dem Leder der Ver-
kleidung zu vermeiden.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis