Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einstellungen; Reinigung Und Wartung; Entsorgung/Umweltschutz - Parkside PBKW 300 A1 Originalbetriebsanleitung

Pv-balkonkraftwerk starterset 300 w smart
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
Hier finden Sie die Daten zur
Stromerzeugung des Tages/Monats/Jahres.

• Einstellungen

Nachdem Sie den Wechselrichter
ausgewählt haben, tippen Sie unten rechts
auf die Schaltfläche „ ". Hier können Sie
die „Preiseinstellung" vornehmen, den
Marktpreis für die Stromeinheit eingeben
und die durch die Stromproduktion erzielten
Ersparnisse werden auf der Startseite
angezeigt. Sie können auch „Geräte-ID"
und „Gerätemodell" über dieses Menü
aufrufen.
Wichtig!
Nachdem Sie den Wechselrichter
ausgewählt haben, finden Sie oben rechts
das
.
Drücken Sie auf
um den Wechselrichter unter „Name"
umzubenennen oder dem Wechselrichter
einen „Standort" zuzuweisen.
Von diesem Menü aus können Sie auch auf
„Geräteinformationen" zugreifen. In
diesem Menü können Sie unter „Offline-
Benachrichtigung" auswählen, dass Sie
eine Benachrichtigung auf Ihrem Smartphone
erhalten, wenn der Wechselrichter online ist.
Unter „Gerät teilen" können Sie einem
anderen Benutzer aus demselben Haushalt
erlauben, den Wechselrichter über die Lidl
Home App zu steuern. Die häufig gestellten
Fragen finden Sie ebenfalls hier unter
„FAQ". Der Wechselrichter kann auch
unter „Gerät entfernen" entfernt werden.
Siehe auch Kapitel „Gerät von der App
trennen"
Das Gerät von der App trennen
und dann auf
,
1.
Wählen Sie in der Registerkarte
Symbol
oben rechts
2.
Wählen Sie „Geräteverwaltung".
3.
Wählen Sie den Wechselrichter durch
Setzen des Häkchens
Wechselrichter kann unter „Gerät
entfernen" am unteren Rand entfernt
werden.

Reinigung und Wartung

Achtung! Bürsten und andere
Reinigungswerkzeuge, die aus großer
Höhe herunterfallen, können zu schweren
Verletzungen, zum Tod oder zu Sachschäden
führen.
Verwenden Sie zur Reinigung des
Solarmoduls, des Wechselrichters und der
Kabel ein weiches Tuch und ein mildes
Reinigungsmittel.
Verwenden Sie keine Metallgegenstände.
Verwenden Sie keine Scheuermittel, da
diese die Oberfläche des Solarmoduls
abstumpfen und trübe machen können. Dies
kann den Wirkungsgrad stark verringern.
Ein geringerer Wirkungsgrad aufgrund
unsachgemäßer Reinigung ist nicht durch
die Garantie abgedeckt.
Spülen Sie nach der Reinigung alle Teile
gründlich ab. Auf dem Gerät verbleibende
Reinigungsmittel können Korrosion
verursachen.

Entsorgung/Umweltschutz

Entsorgen Sie das Modul, das
Zubehör und die Verpackung auf
umweltfreundliche Weise.
Elektrogeräte dürfen nicht in den Hausmüll
gegeben werden. Die Kunststoff- und
Metallteile können dann aussortiert und dem
das
aus. Der
15

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis