Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Haftungsausschluss; Konformitätserklärung - Hama N300 Bedienungsanleitung

Wlan-repeater 300 mbps, 2.4 ghz
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für N300:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

• Wählen Sie eine Sprache und geben Sie das Passwort ein.
Klicken Sie anschließend auf „Login", um die Konfiguration
zu starten. Das Standardpasswort lautet admin.
• Wählen Sie „Wizard".
• Wählen Sie anschließend „Repeater".
• Der Repeater listet alle verfügbaren Netzwerke auf.
Wählen Sie das gewünschte Netzwerk aus und geben
Sie das Passwort für Ihr Netzwerk ein. Klicken Sie
anschließend auf Verbinden. Sie können die SSID des
Routers, falls gewünscht, ändern. Wir empfehlen jedoch,
die selbe SSID zu verwenden, welche auch Ihr WLAN-
Netzwerk verwendet.
• Nach einem Klick auf „Verbinden" startet der Repeater
neu. Sie müssen Ihren Computer nun mit dem neuen
Netzwerk verbinden.
• Alternativ können Sie den Repeater auch mit Hilfe eines
Netzwerkkabels konfigurieren. Verbinden Sie hierzu Ihren
Computer und den Repeater mit einem Netzwerkkabel.
Anschließend können Sie mit der oben beschriebenen
Konfiguration ab „Rufen Sie anschließend die Adresse
http://ap.setup...." fortfahren.
6.2.3 Problembehebung
Sollte die Status LED (4) des Repeaters nicht wie
beschrieben leuchten, konnte die Verbindung nicht
aufgebaut werden. Bitte prüfen Sie folgende Hinweise zur
Behebung des Problems.
• Überprüfen Sie den Ort an dem Sie den Repeater
aufgebaut haben, wir empfehlen, den Repeater für die
Konfiguration in unmittelbarer Umgebung Ihres WLAN-
Routers einzustecken.
• Prüfen Sie, ob an Ihrem WLAN-Router die WPS Funktion
in der Firmware aktiviert ist, bzw. Ihr WLAN-Router dieses
Verfahren überhaupt unterstützt.
• Prüfen Sie, ob Ihr verwendetes WLAN-Netzwerk eine
versteckte SSID verwendet, wie empfehlen für die
Ersteinrichtung die SSID nicht zu verstecken.
• Prüfen Sie, ob Ihr WLAN-Netzwerk das 2,4 GHz Band
verwendet. Der Hama Repeater unterstützt nur das 2,4
GHz Band.

7. Haftungsausschluss

Die Hama GmbH & Co KG übernimmt keinerlei
Haftung oder Gewährleistung für Schäden, die
aus unsachgemäßer Installation, Montage und
unsachgemäßem Gebrauch des Produktes oder einer
Nichtbeachtung der Bedienungsanleitung und/oder der
Sicherheitshinweise resultieren.
8. Verbrauchsangaben gemäß Verordnung (EU)
Nr. 801/2013 zur Änderung der Verordnung (EC)
Nr. 1275/2008
Zustand
Manueller
Bereitschaftszustand
(Bereitschaftszustand
(Standby) bei Geräten ohne
Information oder Statusanzeige
(manuell)*)
Vernetzter
Bereitschaftsbetrieb***
* Drücken der Power-Taste
***Ethernet Kabel angeschlossen
Bitte beachten Sie, dass die tatsächliche Leistungsaufnahme
von mehreren Faktoren abhängig sein kann. Dazu gehören
die persönlichen Einstellungen, der Betriebsmodus,
die Umgebungstemperatur und die verwendete
Firmwareversion des Produktes. Die oben genannten Werte
stellen Maximalwerte dar.
Die tatsächlichen Referenzwerte finden Sie unter:
www.hama.com -> 00053306 -> Downloads ->
Verbrauchsangaben
9. Konformitätserklärung
Hiermit erklärt die Hama GmbH & Co KG, dass
der Funkanlagentyp [00053306] der Richtlinie
2014/53/EU entspricht. Der vollständige Text
der EU-Konformitätserklärung ist unter der folgenden
Internetadresse verfügbar:
www.hama.com -> 00053306 -> Downloads.
Frequenzband/
Frequenzbänder
Abgestrahlte maximale
Sendeleistung
Energie-
Zeitdauer
verbrauch
Auslösezeit
(Watt)
0.1 W
≤ 20 min
≤ 1.8 W
2412 MHz - 2472 MHz
2.4 GHz / 100mW (EIRP)
9

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

00053306

Inhaltsverzeichnis