Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Beziehen Neuer Akkus; Austauschen Der Akkus; Vorbereiten Des Ups - HP R3000 XR Serie Benutzerhandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für R3000 XR Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Beziehen neuer Akkus

Wenn die LED „Akku defekt/niedriger Ladestand" rot leuchtet, müssen die Akkus
wahrscheinlich in den nächsten 30 bis 60 Tagen ausgetauscht werden. Bestellen Sie
in diesem Fall Austauschakkus für das UPS.
Für dieses UPS sind Austauschakkumodule lieferbar. Die Teilenummer des Austauschakku-
Kits lautet 204503-001.

Austauschen der Akkus

Es gibt zwei Möglichkeiten zum Austauschen von Akkus:
Sie können das UPS vor dem Austauschen der Akkus ausschalten.
Unter bestimmten Umständen ist es auch möglich, die Akkus auszutauschen, ohne zuvor
das UPS auszuschalten.

Vorbereiten des UPS

Akkus lassen sich bei laufendem Betrieb des UPS austauschen, wenn dieses keinen
Akkustrom an Geräte liefert (die Stromnetz-LED zeigt an, dass die Geräte vom UPS
mit Netzstrom versorgt werden).
So tauschen Sie die Akkus bei ausgeschaltetem UPS aus:
1. Schalten Sie alle an das UPS angeschlossenen Geräte aus.
2. Drücken Sie die Standby-Taste, um den Betriebsmodus des UPS zu beenden.
Damit liegt an den Ausgangsbuchsen kein Strom mehr an.
3. Trennen Sie das UPS vom Stromnetz.
4. Warten Sie mindestens 60 Sekunden, damit sich die internen Schaltkreise des UPS
entladen können.
hp Uninterruptible Power System R3000 XR Modelle Benutzerhandbuch
HP CONFIDENTIAL Codename: Bradley Part Number: 192131-043 Last Saved On: 8/23/02 12:45 PM
ACHTUNG: Wegen der begrenzten Lagerfähigkeit von Akkus sollten Sie nach Möglichkeit
keine Austauschakkus als Ersatz aufbewahren. Die Lagerung eines Bestands an
Austauschakkus vor Ort ist nur sinnvoll, wenn die Möglichkeit besteht, die Akkuladung
während der Lagerung zu erhalten.
ACHTUNG: Werden die Akkus bei laufendem Betrieb des UPS ausgetauscht, wird das UPS
in den Auto-Bypass-Mode versetzt, so dass bei einem Stromausfall kein Schutz besteht.
Akkuwartung
4-3

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis