Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

IKEA VARMFRONT E2037 Bedienungsanleitung Seite 11

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 10
Ladezustand kontrollieren
• Einmal auf den Einschaltknopf drücken: Die LED-Anzeige leuchtet
auf und zeigt die verbleibende Ladekapazität.
• Wenn das USB-Kabel nach Abschluss des Ladevorgangs nicht
abgenommen wird, kann zum erneuten Starten des Ladevorgangs
der Einschaltknopf gedrückt werden.
Lademodus für Geräte mit niedriger Stromstärke
• Die Einschalttaste für 8 Sekunden gedrückt halten, während das
Gerät geladen wird.
• Die Funktion wird hauptsächlich zum Laden bestimmter tragbarer
Elektronikgeräte verwendet. Wird ein Gerät, das eine Stromstärke
von weniger als 100 mA benötigt, über den USB-A-Anschluss
geladen, sollte dieser Modus aktiviert werden. Die Taste für 3
Sekunden drücken, um diesen Modus zu verlassen, der ansonsten
automatisch nach 2 Stunden beendet wird.
Wissenswert
• USB-Kabellänge und -qualität wirken sich auf die
Ladegeschwindigkeit und Ladeleistung aus.
• Während des Ladevorgangs können sich die Geräte erwärmen. Das
ist normal und sie kühlen nach dem Aufladen langsam ab.
• Die Ladezeit kann je nach Akkukapazität, Restenergie, dem
Alter des Akkus bzw. abhängig von der Umgebungstemperatur
unterschiedlich lang sein.
• Aufbewahrungstemperatur: -10° C bis 25° C.
• Betriebstemperatur der Powerbank: 0° bis +40° C.
• Zum Reinigen der Powerbank oder bei Nichtbenutzung den
Netzstecker herausziehen.
• Die Powerbank sollte nicht für längere Zeit entladen bleiben.
• Die Powerbank darf nicht geladen werden, wenn sie in Kontakt mit
brennbarem Material ist, z. B. Textilien.
ACHTUNG
• Das Produkt darf nicht verändert, zerlegt, geöffnet oder Schlägen
und Stößen ausgesetzt werden.
• Nur in trockenen Räumen benutzen.
• Risiko von Brand oder Brandschäden/-verletzungen. Das Gerät darf
11

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis