Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Hama 00054254 Bedienungsanleitung
Hama 00054254 Bedienungsanleitung

Hama 00054254 Bedienungsanleitung

Digital radio
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 00054254:

Werbung

00054254
(DR1560CBT)
Digital Radio
Digital-Radio
Operating Instructions / Bedienungsanleitung / Mode d'emploi / Instrucciones de uso /
Руководство по эксплуатации / Istruzioni per l'uso / Gebruiksaanwijzing / Οδηγίες χρήσης / Instrukcja obsługi /
Használati útmutató / Návod k použití / Návod na použitie / Manual de instruções / Kullanma kılavuzu /
Manual de utilizare / Bruksanvisning / Käyttöohje / Работна инструкция / Betjeningsvejledning / Manuelt stasjonssøk

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Hama 00054254

  • Seite 1 00054254 (DR1560CBT) Digital Radio Digital-Radio Operating Instructions / Bedienungsanleitung / Mode d‘emploi / Instrucciones de uso / Руководство по эксплуатации / Istruzioni per l‘uso / Gebruiksaanwijzing / Οδηγίες χρήσης / Instrukcja obsługi / Használati útmutató / Návod k použití / Návod na použitie / Manual de instruções / Kullanma kılavuzu /...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    INhAltSvERZEIChNIS 1. Inhaltsverzeichnis 1. Inhaltsverzeichnis ............2 2.
  • Seite 3 INhAltSvERZEIChNIS 12. Externe Quellen ............18 12.1 Bluetooth Streaming .
  • Seite 4: Einleitung

    EINlEItUNg 2. Einleitung Vielen Dank, dass Sie sich für ein Hama Produkt entschieden haben! Nehmen Sie sich Zeit und lesen Sie die folgenden Anweisungen und Hinweise zunächst ganz durch. Bewahren Sie diese Bedienungsanleitung anschließend an einem sicheren Ort auf, um bei Bedarf darin nachschlagen zu können. Sollten Sie das Gerät veräußern, geben Sie diese Bedienungsanleitung an den neuen Eigentümer weiter.
  • Seite 5: Sicherheitshinweise

    SIChERhEItShINWEISE 3. Sicherheitshinweise • Das Produkt ist für den privaten, nicht-gewerblichen Haushaltsgebrauch vorgesehen. • Benutzen Sie das Produkt nicht in Bereichen, in denen elektronische Produkte nicht erlaubt sind. • Schützen Sie das Produkt vor Schmutz, Feuchtigkeit und Überhitzung und verwenden Sie es nur in trockenen Räumen.
  • Seite 6: Aufbau Des Radios Und Des Zubehörs

    AUfBAU DES RADIoS UND DES ZUBEhöRS 4. Aufbau des Radios und des Zubehörs 4.1 Rückseitenansicht Bezeichnung funktion Antenne...
  • Seite 7: Frontansicht

    AUfBAU DES RADIoS UND DES ZUBEhöRS 4.2 frontansicht 11 10 12 taste Bezeichnung taste Bezeichnung [PRESET 1] Taste [MENU/SETTINGS] Taste [PRESET2] Taste [MODE] Taste [PRESET] Taste [HOME]Taste [Wiedergabe/Pause] Taste [BACK] Taste [Vorwärts] Taste [POWER/VOLUME/ENTER/ [Zurück] Taste NAVIGATE] Button Taste (CD-Auswurf) USB-Anschluss Kopfhöreranschluss (3.5mm) Aux-IN (3.5mm)
  • Seite 8: Bedienkonzept

    BEDIENKoNZEPt 5. Bedienkonzept 5.1 Allgemeine Bedienung Symbol Bezeichnung funktion Hand - Symbol Einmaliges Drücken Hand - Symbol Mehrmaliges Drücken Hand - Symbol Wiederholtes Drücken Hand - Symbol Halten für 3 Sekunden taste Bezeichnung funktion • Navigation vorwärts im aktuellen Menü •...
  • Seite 9: Favoritenverwaltung

    BEDIENKoNZEPt 5.3 favoritenverwaltung taste Bezeichnung funktion • Kurzer tastendruck: Favoritenspeicherplatz 1 für aktuellen Wiedergabemodus aufrufen [PRESEt 1] - Taste • langer tastendruck: Aktuellen Sender auf Favoritenspeicherplatz 1 abspeichern • Kurzer tastendruck: Favoritenspeicherplatz 2 für aktuellen Wiedergabemodus aufrufen [PRESEt 2] - Taste •...
  • Seite 10: Inbetriebnahme

    • Das Netzteil ist für eine Netzspannung von 100-240 V geeignet und daher in nahezu allen Stromnetzen auf Wechselstrom-Basis einsetzbar. Beachten Sie, dass hierzu ein länderspezifischer Adapter notwendig sein kann. • Eine entsprechende Auswahl an Produkten finden Sie unter www.hama.com. Nachdem das Produkt mit der Steckdose verbunden ist, findet die Initialisierung statt. Das Radio wird gestartet.
  • Seite 11: Navigation Und Steuerung

    NAvIgAtIoN UND StEUERUNg 7. Navigation und Steuerung Nachdem das Radio erstmalig initialisiert wurde, schalten Sie dieses ggf. über die -Taste (Powertaste) NAvIgAtE ein, um mit der Einrichtung des Produkts zu beginnen. In der Folge werden die entsprechenden Schritte kurz erläutert, weitere Informationen erhalten Sie in den entsprechenden Detailkapiteln. 7.1 Bedienmöglichkeiten Die allgemeine Bedienung des Radios entnehmen Sie bitte dem Bedienkonzept.
  • Seite 12: Favoritenverwaltung

    4 - Bayern 1 5 - ... 6 - ... 7 - ... 12:35 UHR 12:35 UHR DAB-RADIO DAB-RADIO Antenne Bayern Antenne Bayern Interpret: Hama Interpret: Hama Song: Hama Song: Hama NAvIgAtE ODER DAB-RADIO 12:35 UHR FAVORITEN AUFRUFEN Antenne Bayern...
  • Seite 13: Bildschirmdarstellung

    NAvIgAtIoN UND StEUERUNg 7.5 Bildschirmdarstellung Für Wiedergabemodi, welche Bildinhalte darstellen, welche beispielsweise Slideshowinhalte, Senderlogos oder Cover eines Albums sein können, können Sie zwischen verschiedenen Darstellungsmethoden ENtER auswählen. 1) Splitscreen / Geteilter Bildschirm 2) Darstellung von Bildinhalten auf dem ganzen Bildschirm Die Tastenbelegung entnehmen Sie bitte dem Bedienkonzept.
  • Seite 14: Menüaufbau

    MENÜAUfBAU 8. Menüaufbau Dieses Gerät verfügt über eine Vielzahl von Empfangsmethoden und Zusatzfunktionen. Diese werden im Hauptmenü des Radios zusammengefasst und in mehrere Rubriken unterteilt. Die folgende Übersicht soll Ihnen dabei helfen, die gewünschte Funktion schnell in der Menüstruktur zu finden. Die genauen Erläuterungen werden Ihnen in den folgenden Kapiteln näher erläutert und die entsprechende Bedienung graphisch verdeutlicht.
  • Seite 15: Dab-Radio

    DAB-RADIo 9. DAB-Radio Dieses Radio empfängt alle gängigen Digitalradio-Frequenzen im Bereich von 174 MHz bis 239.2 MHz. Der automatische DAB Sendersuchlauf startet beim ersten Start im DAB-Modus automatisch. Sobald dieser abgeschlossen wurde, wird die aktuelle Senderliste dargestellt. Durch Aufruf des entsprechenden DAB-Einstellungsmenüs, können Sie auf folgende –...
  • Seite 16: Ukw-Radio

    UKW-RADIo 10. UKW-Radio Dieses Radio verfügt über einen Software-basierten UKW-Empfänger, welcher analoges Radio empfangen und wiedergeben kann. Es wird der Frequenzbereich von 87.5 MHz bis 108 MHz abgedeckt. Automatische Sendersuche Das Radio sucht automatisch nach empfangbaren Sendern, welche in ausreichender Qualität –...
  • Seite 17: Wiederholen (Repeat)

    • Schließen Sie das Schubladenlaufwerk durch erneutes Drücken der Funktionstaste. • Der Datenträger wird nun eingelesen und die Wiedergabe wird gestartet. 12:35 UHR Interpret 1 Interpret: Hama Song: Hama 11.1 Wiederholen (Repeat) ENtER Die Funktion „Repeat“ bietet die Möglichkeit, einzelne Titel oder alles zu wiederholen.
  • Seite 18: Externe Quellen

    EXtERNE QUEllEN 12. Externe Quellen 12.1 Bluetooth Streaming Dieses Radio verfügt über einen Bluetooth -Empfänger, welcher Ihnen die Übertragung von ® Audioinhalten auf das Radio ermöglicht. Das Sendegerät, beispielsweise ein Smartphone, wird hierzu mit dem Radio verbunden und die Audioinhalte direkt auf das Radio übertragen. Aktivieren Sie dazu den –...
  • Seite 19: Anschluss

    EXtERNE QUEllEN 12.3 Das Radio verfügt über einen USB-Anschluss, der Ihnen die Wiedergabe von externen Datenträgern ermöglicht. Bitte beachten Sie, dass nur Datenträger unterstützt werden, welche im fAt32-Format formatiert wurden - andere Dateisysteme können zu Problemen bei der Erkennung des Datenträgers führen und eine Wiedergabe verhindern.
  • Seite 20: Routinen

    RoUtINEN 13. Routinen Dieses Radio verfügt über Komfortfunktionen, welche neben der traditionellen Radiowiedergabe zur Verfügung stehen. 13.1 Wecker Das Radio verfügt über zwei individuell einstellbare Weckzeiten. Wecker 1 und Wecker 2 werden dabei hAUPtMENÜ identisch konfiguriert. Konfiguration Wählen Sie zuerst aus, ob Sie Wecker 1 oder Wecker 2 konfigurieren wollen und spezifizieren Sie anschließend die genauen Details: NAvIgAtE Zustand...
  • Seite 21: Einstellungen - Übersicht

    EINStEllUNgEN - ÜBERSICht 14. Einstellungen - Übersicht Die Systemeinstellungen unterteilen sich in vier Hauptkategorien, unter denen sich die weiteren Einstellungen befinden. EINStEllUNgEN EINStEllUNgEN AUDIoEINStEllUNgEN Equalizer Meine EQ- Einstellungen BIlDSChIRMEINStEllUNgEN time-out hintergrundbeleuchtung Betriebsmodus ENtER Standby obsidian Rubin farbschema Smaragd Pearl Saphir SYStEMEINStEllUNgEN Zeit-/Datumseinstellung Zeit/Datum...
  • Seite 22: Audioeinstellungen

    AUDIoEINStEllUNgEN 15. Audioeinstellungen 15.1 Equalizer Mithilfe des Equalizers können Sie das Klangbild des Radios durch Einstellung der Bassintensität und der Höhen Ihren eigenen Wünschen anpassen. Sie können dabei aus vorkonfigurierten Profilen – angepasst für verschiedene Genres – auswählen oder ein individuelles Profil erstellen. EINStEllUNgEN 15.1.1 Meine EQ-Einstellungen Um eine eigene Einstellung des Klangbilds vorzunehmen, öffnen Sie diesen Menüpunkt und wählen Sie...
  • Seite 23: Bildschirmeinstellungen

    BIlDSChIRMEINStEllUNgEN 16. Bildschirmeinstellungen 16.1 hintergrundbeleuchtung 16.1.1 time-out Diese Einstellung bezieht sich auf den Bereitschaftsmodus des Radios, sprich, wenn das Radio in den Standby versetzt wurde. Die Funktion „Wartezeit“ bezieht sich auf die Zeitspanne zwischen Ausschalten EINStEllUNgEN des Radios und der Anpassung der Beleuchtungsintensität. Ist die Timeout-Funktion deaktiviert, wird die Intensität der Displaybeleuchtung unverzüglich angepasst, wenn das Radio in den Standbymodus versetzt wird.
  • Seite 24: Systemeinstellungen

    SYStEMEINStEllUNgEN 17. Systemeinstellungen Die allgemeinen Einstellungen des Radios werden unter dem Punkt System zusammengefasst. 17.1 Zeit/Datum 17.1.1 Zeit-/Datumseinstellung EINStEllUNgEN Sollten Sie das Datum und die Uhrzeit manuell einstellen wollen, können Sie dies über die Bildschirmmaske einstellen und die Eingaben nacheinander für Tag, Monat, Jahr, Stunden und Minuten bestätigen.
  • Seite 25: Über

    Datenschutzbestimmung, welche vom Anbieter der Webdienste bereitgestellt werden. 18.1 Info Eine Zusammenfassung über die Software und Hardware des Radios. Sie können diesen Informationen EINStEllUNgEN den aktuellen Softwarestand Ihres Gerätes entnehmen, sollten Sie auf Support von der Hama- Produktberatung angewiesen sein. NAvIgAtE Über...
  • Seite 26: Technische Daten

    Built in power supply, AC100-240V, Output power 32W English, German, Danish, Dutch, Finnish, French, Italian, Norwegian, Polish, Unterstützte Sprachen Portuguese, Spanish, Swedish, Turkish, Czech, Slovak verpackungsinhalt Hama DR1560CBT, Quick Start Manual Konnektivität Bluetooth Receiver (RX): V5.0, class 2, A2DP, AVRCP Charge: 5V / 1A...
  • Seite 27: Service & Support

    Bluetooth SIG, Inc. and ® any use of such marks by Hama GmbH & Co KG is under license. Other trademarks and trade names are those of their respective owners. All listed brands are trademarks of the corresponding companies. Errors and omissions excepted,...

Inhaltsverzeichnis