Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Technische Daten; Bedien- Und Raumgeräte Qaa5X - Siemens Albatros2 Technisches Handbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Albatros2:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

4

Technische Daten

Bedien- und Raumgeräte QAA5x... / QAA7x... / AVS37...
4 Technische Daten
4.1 Bedien- und Raumgeräte QAA5x... / QAA7x... /
Speisung
Raumtemperaturmessung
(nur für QAA7x... / QAA55...)
Schnittstellen
Schutzgrad und Schutzklasse Geräteschutzklasse
78
Siemens
Building Technologies
AVS37...
Geräte ohne Batterien (Draht):
QAA55
QAA75.610
QAA75.611
AVS37.x9x, AVS37.390
Hinweise:
Geräte mit Batterien:
Batterien
Batterietyp
Batterielebensdauer
Messbereich:
gemäss EN12098:
Bereich 15...25 °C
Bereich 0...15 °C bzw. 25...50 °C
Auflösung
AVS37... / QAA75... / QAA55...
Leitungslänge Grund-/Peripheriegerät
QAA75... / QAA55...
AVS37...
QAA58..., QAA78...
Gehäuse
QAA7x... / QAA5x...
AVS37..
Verschmutzungsgrad
Bedien-, Raumgeräte und Peripherie
Busspeisung BSB
Busspeisung BSB, optional mit G+
(HG-Beleuchtung nicht möglich)
Busspeisung BSB (ohne HG-Beleuchtung)
mit G+ (mit HG-Beleuchtung)
G+ zwingend (immer mit HG-Beleuchtung)
HG-Beleuchtung: Hintergrund-Beleuchtung
G+: Spannungswert: siehe Grundgerät
QAA58: 2 Stück / QAA78: 3 Stück
1.5 V Alkali der Grösse AA (LR06)
~ 1.5 Jahre
0...50 °C
innerhalb Toleranz von 0.8 K
innerhalb Toleranz von 1.0 K
0.1 K
BSB-W,
2-Draht-Verbindung, nicht vertauschbar
Max. 200 m
Max. 3 m
BSB-RF
Frequenzband 868 MHz
Kleinspannungsführende Teile entsprechen bei
sachgerechtem Einbau den Anforderungen für
Schutzklasse III nach EN 60730-1
IP20 nach EN 60529
IP40 nach EN 60529 im eingebauten Zustand
2 nach EN 60730-1
geeignet für Wohn-, Gewerbe- und
Industrieumgebung
CE1U2358de_04
2014-09-26

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Albatros2 qaa55 serieAlbatros2 qaa7 serieAlbatros2 qaa75 serieAlbatros2 avs37 serieAlbatros2 avs37.29 serieAlbatros2 qaa58 serie ... Alle anzeigen

Inhaltsverzeichnis