Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Tips Zum Auftauen - Panasonic NN-K103 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Das größte Problem beim Auftauen im
Mikrowellengerät besteht darin, den Kern des
Lebensmittels aufzutauen, bevor die Außenseite
bereits zu garen beginnt.
Nur bei NN-K153/K123: Aus diesem Grund
umfaßt das System Ihres Gerätes das "zyklische
Auftauen". Wählen Sie einfach 270W
Auftauen und geben Sie die erforderliche Zeit
ein. Das Gerät unterteilt diese Zeit nun in 8 ver-
schiedene abwechselnde Stufen zwischen
Den Auftauvorgang mehrere Male überprüfen,
auch wenn Sie die Automatikknöpfe verwenden.
Beachten Sie die Standzeiten.
STANDZEIT
Einzelne Nahrungsmittelportionen können fast
unverzüglich nach dem Auftauen gegart werden.
Es ist normal, daß größere Portionen in der Mitte
noch gefroren sind. Vor dem Garen bitte mindes-
tens eine Stunde stehenlassen. Während
dieser Standzeit verteilt sich die Temperatur
gleichmäßig und das Nahrungsmittel wird durch
Wärmeleitung aufgetaut. Falls das
Nahrungsmittel nicht sofort weiterverarbeitet wird,
sollten Sie es im Kühlschrank aufbewahren.
Niemals aufgetaute Lebensmittel wieder ein-
frieren bevor sie nicht gekocht wurden.
BRATEN UND GEFLÜGEL
Vorzugsweise sollten Braten auf einen umgedreh-
ten Teller oder ein Kunststoffgestell gelegt wer-
den, sodaß sie nicht im Saft liegen. Es ist äußert
wichtig, daß emfindliche oder herausstehende
Teile der Lebensmittel mit kleinen Stücken
Alufolie geschützt werden, damit sie nicht garen.
Es ist ungefährlich, kleine Stücke Alufolie im Ofen
zu verwenden, vorausgesetzt sie kommen mit
den Garraumwänden nicht in Kontakt.
Hinweise zum Auftauen

Tips zum Auftauen

HACKFLEISCH, GEWÜRFELTE
FLEISCHSTÜCKE ODER FISCH
Da die Außenseite dieser Lebensmittel schnell
auftaut, ist es notwendig die Teile während des
Auftauvorgangs regelmäßig auseinander-
zubrechen und aufgetaute Stücke aus der
Mikrowelle zu entfernen.
KLEINE PORTIONEN / FLEISCHTEILE
Kleine Fleischteile wie Koteletts und Hühnerteile
müssen so schnell wie möglich voneinander
gelöst werden, damit sie gleichmäßig auftauen.
Fettreiche Stellen und Enden tauen schneller auf.
Plazieren Sie diese daher nahe der Mitte des
Drehtellers oder decken Sie sie ab.
BROT
Ganze Brote benötigen eine Standzeit, damit der
Kern auftauen kann. Sie können die Standzeit
verringern, indem Sie Scheiben voneinander tren-
nen und Brötchen und ganze Brote in Hälften
schneiden.
Auftauen (4 Stufen) und Ruhen (ebenfalls 4
Stufen).
Während der Ruhephasen produziert das Gerät
keine Mikrowellen, obwohl das Licht im
Geräteinnenraum an ist und der Drehteller sich
bewegt. Die automatischen Ruhephasen stellen
ein gleichmäßigeres Auftauen sicher, so daß für
kleinere Stücke keine Standzeit mehr erforderlich
ist.
D-9

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Nn-k153Nn-k123

Inhaltsverzeichnis