Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Verwendung Eines Timers; Timergesteuerte Wiedergabe Einer Md; Timergesteuerte Aufnahme Auf Eine Md - Sony MDS-JB930 Bedienungsanleitung

Minidisc deck
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Verwendung eines Timers

Durch den Anschluß eines Timers (nicht mitgeliefert) an
das Deck können Wiedergabe- und Aufnahmebetrieb zu
vorgegebenen Zeiten gestartet und gestoppt werden.
Weitere Informationen zum Anschließen des Timers oder
Einstellen der Start- und Stoppzeiten entnehmen Sie bitte
der Bedienungsanleitung des Timers.
TIMER PLAY MODE

Timergesteuerte Wiedergabe einer MD

1
Führen Sie die Schritte 1 bis 3 unter "Wiedergabe
einer MD" auf Seite 26 aus.
2
Drücken Sie PLAY MODE mehrmals (oder eine der
Tasten PLAY MODE) zur Wahl des gewünschten
Wiedergabemodus.
Um nur bestimmte Titel wiederzugeben, erstellen Sie
ein Programm (siehe Seite 30).
Zum Programmieren der Wiedergabe-Stoppzeit
starten Sie die Wiedergabe mit H und gehen dann zu
Schritt 3.
3
Stellen Sie TIMER am Deck auf PLAY.
4
Stellen Sie den Timer entsprechend ein.
• Wenn Sie die Wiedergabe-Startzeit programmiert
haben, wird das Deck ausgeschaltet. Bei Erreichen
der eingestellten Zeit wird das Deck eingeschaltet
und die Wiedergabe gestartet.
• Wenn Sie die Wiedergabe-Stoppzeit programmiert
haben, wird die Wiedergabe fortgesetzt. Bei
Erreichen der eingestellten Zeit wird die
Wiedergabe gestoppt und das Deck ausgeschaltet.
• Wenn Sie die Wiedergabe-Start- und -Stoppzeit
programmiert haben, wird das Deck ausgeschaltet.
Bei Erreichen der eingestellten Startzeit wird das
Deck eingeschaltet und die Wiedergabe gestartet.
Bei Erreichen der eingestellten Stoppzeit wird die
Wiedergabe gestoppt und das Deck ausgeschaltet.
5
Wenn der Timerbetrieb beendet ist, stellen Sie
TIMER am Deck auf OFF.
46
DE

Timergesteuerte Aufnahme auf eine MD

1
Führen Sie je nach Wunsch die folgenden Schritte
unter "Aufnahme auf eine MD" auf den Seiten 18
und 19 aus.
Zeiteinstellung
Aufnahme-Startzeit
Aufnahme-Stoppzeit
A
Aufnahme-Start- und -Stoppzeit Schritte 1 bis 7, dann x
H
x
2
Stellen Sie TIMER am Deck auf REC.
3
Stellen Sie den Timer entsprechend ein.
• Wenn Sie die Aufnahme-Startzeit programmiert
• Wenn Sie die Aufnahme-Stoppzeit programmiert
• Wenn Sie die Aufnahme-Start- und -Stoppzeit
4
Wenn der Timerbetrieb beendet ist, stellen Sie
TIMER am Deck auf OFF. Schalten Sie dann das
Deck in den Bereitschaftszustand, indem Sie das
Netzkabel des Decks an eine Netzsteckdose
anschließen oder den Timer auf Dauerbetrieb
einstellen.
• Wenn Sie TIMER in der Stellung REC belassen, wird
• Wird das Deck länger als eine Woche nach Abschluß
haben, wird das Deck ausgeschaltet. Bei Erreichen
der eingestellten Zeit wird das Deck eingeschaltet
und die Aufnahme gestartet.
haben, wird die Aufnahme fortgesetzt. Bei Erreichen
der eingestellten Zeit wird die Aufnahme gestoppt
und das Deck ausgeschaltet.
programmiert haben, wird das Deck ausgeschaltet.
Bei Erreichen der eingestellten Startzeit wird das
Deck eingeschaltet und die Aufnahme gestartet. Bei
Erreichen der eingestellten Stoppzeit wird die
Aufnahme gestoppt und das Deck ausgeschaltet.
das Deck beim nächsten Einschalten automatisch
auf Aufnahme geschaltet.
einer Timer-Aufnahme nicht in den
Bereitschaftszustand geschaltet, kann der
Aufnahmeinhalt verlorengehen.
Bedienung
Schritte 1 bis 7, dann x
drücken
Schritte 1 bis 10
drücken

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis