Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Hama 00176630 Bedienungsanleitung Seite 10

Wifi-gartenstrahler
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

• Verlegen Sie alle Kabel so, dass sie keine
Stolpergefahr darstellen.
• Knicken und quetschen Sie das Kabel nicht.
• Ziehen Sie zum Entfernen des Kabels direkt
am Stecker und niemals am Kabel.
Warnung
• Beachten Sie, dass Lampen (auch LED)
hohe Temperaturen entwickeln und heiß
sein können. Geben Sie der Lampe immer
einige Minuten zum Abkühlen, bevor Sie sie
berühren oder wechseln.
• Der Betrieb des Gerätes ist ausschließlich
am 230V 50Hz Wechselspannungsnetz
zulässig. Arbeiten am 230V-Netz dürfen
nur von einer in Ihrem Land zertifizierten
Elektrofachkraft erfolgen. Dabei sind die
geltenden Unfallverhütungsvorschriften
zu beachten.
• Zur Vermeidung eines elektrischen Schlages
am Gerät bitte Netzspannung freischalten
(Sicherungsautomat abschalten). Bei
Nichtbeachtung der Installationshinweise
können Brände oder andere Gefahren
entstehen.
Hinweis
Die Lichtquelle dieser Leuchte ist nicht
ersetzbar; wenn die Lichtquelle ihr
Lebensdauerende
erreicht hat, ist die
gesamte Leuchte zu
ersetzen.
Hinweis
Das Vorschaltgerät dieser Leuchte ist nicht
austauschbar; wenn das Vorschaltgerät sein
Lebensdauerende
erreicht hat, ist die
gesamte Leuchte zu
ersetzen.
Warnung
Blicken Sie niemals direkt in die Lichtquelle
und richten Sie deren Lichtstrahl nicht direkt
in die Augen anderer Personen oder
von Tieren. Eine Schädigung der
Augen ist möglich!
Gefahr eines elektrischen
Schlages
• Öffnen Sie das Produkt nicht und betreiben
Sie es bei Beschädigung, davon ausge-
hender Rauchentwicklung, Geruchsbildung
oder lauten Geräuschen nicht weiter.
Wenden Sie sich umgehend an Ihren
Händler oder unsere Serviceabteilung (siehe
Pkt. Service und Support).
• Verwenden Sie das Produkt nicht, wenn der
AC-Adapter, das Adapterkabel oder die
Netzleitung beschädigt sind.
• Versuchen Sie nicht, das Produkt selbst zu
warten oder zu reparieren. Überlassen Sie
jegliche Wartungsarbeit dem zuständigen
Fachpersonal.
Warnung
• Betreiben Sie das Produkt nur an
einer dafür zugelassenen und mit dem
öffentlichen Stromnetz verbundenen
Steckdose. Die Steckdose muss in der
Nähe des Produktes angebracht und leicht
zugänglich sein.
• Trennen Sie das Produkt mittels des Ein-/
Ausschalters vom Netz – wenn dieser nicht
vorhanden ist, ziehen Sie die Netzleitung
aus der Steckdose.
• Achten Sie bei Mehrfachsteckdosen darauf,
dass die angeschlossenen Verbraucher die
zulässige Gesamtleistungsaufnahme nicht
überschreiten.
• Trennen Sie das Produkt vom Netz, wenn
Sie es längere Zeit nicht benutzen.
Hinweis – Wasserdichtigkeit
• Mit IP65 ist der Gartenstrahler ausreichend
vor Wasser geschützt und kann auch
bei Regen genutzt werden. IP65 bietet
einen Schutz gegen Strahlwasser aus
beliebigen Winkeln. Achten Sie darauf, dass
bei Kontakt mit Wasser alle Anschlüsse
geschlossen sein müssen.
• Achten Sie darauf, dass Sie das Gerät nur
an einer ordnungsgemäß installierten
Steckdose der Schutzklasse IP44 und höher
oder über eine Steckdose im Innenbereich
betreiben.
10

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis