Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Technische Daten; Fehlersuche Und Service - Electrolux EDS Installationsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

5 Technische Daten

• Anzahl der Dosierpumpen, die gleichzeitig betrieben werden können.
Kein Spülen = Alle
Spülverteiler = jeweils 1 (die Pumpen werden sequenziert, wenn mehr als eine Pumpe gleichzeitig angesteuert
wird)
• Max. Dosiermenge = 995 ml
• Max. Verzögerungszeit der Pumpe = 999 s
• Max. Spüldauer = 999 s
• Max. Entlüftungsdauer der Pumpe = 5 min
• Lastzählung der Pumpe = Höchste Pumpennummer in jedem Waschprogramm, die nicht mit Nullmenge program-
miert ist
• Max. Kabellänge J1 = 22,8 m
• Max. Betriebstemperatur = 49℃
Dieses Gerät erfüllt die Vorgaben folgender Richtlinien:
• 2006/95/EG Niederspannungsrichtlinie (LVD)
• 2004/108/EG Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV)
Konstruktion und Herstellung des Geräts entsprechen den folgenden Normen:
EN 60370-1, EN 61000-6-2:, EN 61000-6-4:2001, EN 61000-3-2:2000, EN 61000-3-3:1995/A1:2001

6 Fehlersuche und Service

Die Fehlersuche darf ausschließlich von Mitarbeitern des Kundendienstes durchgeführt werden.
Vor allen Wartungs- oder Reinigungsarbeiten an den Geräten immer erst die Strom- und Wasserversorgung
unterbrechen.
Ohne entsprechende Anleitung durch den Electrolux Kundendienst keine Eingriffe vornehmen, die nicht in der
Fehlersuche aufgelistet sind.
Ein schadhaftes Netzanschlusskabel darf NICHT repariert, sondern muss ersetzt werden.
Leitungsschutzschalter
Die Dosiereinheit ist mit einem rücksetzbaren Leitungsschutzschalter ausgestattet, der neben dem Netzkabelan-
schluss des Geräts eingebaut ist.
Wenn die Dosiereinheit nicht mehr funktioniert, den Leitungsschutzschalter überprüfen und die Reset-Taste drücken.
Keine Produktdosierung trotz Signal
Zur Fehlersuche für eine fehlende Produktdosierung trotz Signal:
• Prüfen, ob die Kalibrierung vorschriftsgemäß durchgeführt wurde.
• Bestätigen Sie, dass die Dosierformelmengen korrekt in der EDS-Steuerung programmiert sind.
Kabel J1 und RS232
Sicherstellen, dass alle Kabel sauber und nicht korrodiert sind. Sicherstellen, dass keine Schnitte oder Knicke sicht-
bar sind, die Hinweise für gebrochene Litzen sein können. Schadhafte Kabel grundsätzlich ersetzen und NICHT
reparieren.
Spülverteiler
Bei Verwendung eines Spülverteilers wird, sobald die EDS-Steuerung das Spülen mit Wasser anfordert, der Wasser-
volumenstrom erfasst. Wird kein Wasserdurchfluss erfasst oder sinkt der Wasservolumenstrom unter 2,5 l/min, wer-
den sämtliche Dosierpumpen ausgeschaltet. Diese Funktion dient als Schutz für den Fall eines niedrigen
Wasservolumenstroms oder sonstiger Störungen des Wasserspülsystems.
Zum Anschluss des Spülverteilers wird das Überbrückungskabel aus der Dosiereinheit entfernt und durch das
Stromkabel des Spülverteilers ersetzt.
Man beachte, dass die Dosierpumpen nicht funktionieren, wenn weder das Überbrückungskabel noch das Stromka-
bel des Spülverteilers angeschlossen ist.
Installationsanleitung
37

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Efficient dosing system

Inhaltsverzeichnis