Herunterladen Diese Seite drucken

Endress+Hauser RNO22 Kurzanleitung Seite 3

1- oder 2-kanaliger ausgangstrennverstärker 24 vdc, hart-transparent

Werbung

Wichtige Anschlussdaten
Leistungsdaten
Versorgungsspan-
24 V
(-20% /
DC
nung
+25%)
Verlustleistung bei
1-kanalig: < 0,8 W
24 V
/ 20 mA
2-kanalig: < 1,4 W
DC
Eingangsdaten
Eingangssignal Strom:
Funktion (Kurzschlusserkennung aus; nur 1-
kanalig)
Funktion (Kurzschlusserkennung ein; nur 1-
kanalig)
Safety
Unter-/Überlastbereich
Leitungsfehlererkennung: Ansprechschwelle
Eingangsstrom
Ausgangsdaten
Ausgangssignal Strom:
Funktion (Kurzschlusserkennung aus; nur 1-
kanalig)
Funktion (Kurzschlusserkennung ein; nur 1-
kanalig)
Safety
Unter-/Überlastbereich
Leerlaufspannung
Übertragungsverhalten
Bürde:
Kurzschlusserkennung ein (20 / 24 mA)
Kurzschlusserkennung aus (20 / 24 mA)
übertragbare Kommunikationsprotokolle
Genauigkeiten
Übertragungsfehler (typisch / maximal)
Temperaturkoeffizient (typisch / maximal)
Galvanische Trennung
Ausgang / Eingang; Ausgang / Versorgung
(Scheitelwert nach EN 60079-11)
Ausgang 1 / Ausgang 2 (2-kanalige Geräte)
Ausführliche Technische Daten siehe Betriebsanleitung
Verdrahtung auf einen Blick
Endress+Hauser
Stromaufnahme
1-kanalig: < 45 mA
maximal bei 24
2-kanalig: < 85 mA
V
/ 20 mA
DC
Leistungsaufnahme
1-kanalig: ≤ 1,1 W
maximal bei 24
2-kanalig: < 2 W
V
/ 20 mA
DC
0 ... 20 mA
0,2 ... 20 mA
4 ... 20 mA
0 ... 24 mA
> 0,2 mA
0 ... 20 mA
0,2 ... 20 mA
4 ... 20 mA
0 ... 24 mA
≤ 27 V
1:1 zum Eingangssignal
100 ... 700 Ω / 500 Ω
0 ... 700 Ω / 500 Ω
HART
0,05 % / 0,1 % vom Endwert
≤ 0,005 % / 0,01 %/K
375 V
60 V
In
3.1
4.1
Out
In
Ch1
3.1
3.2
4.1
4.2
Out
I
X
 3
Klemmenbelegung RN022: 1-Kanal Version (oben), 2-Kanal Version (unten)
In den Steckverbindern (Schraubanschluss) sind Steckbuchsen zum
Anschluss von HART-Kommunikatoren integriert. Auf eine ausreichende
externe Bürde (≥ 230 Ω) im Ausgangsstromkreis ist zu achten.
Anschluss Versorgungsspannung
Die Spannungsversorgung kann über die Anschlussklemmen 1.1 und 1.2 oder
den Tragschienen-Busverbinder erfolgen.
Einspeisung mittels Einspeise- und Fehlermeldemodul
Zur Einspeisung der Versorgungsspannung auf den Tragschienen-Busverbinder
wird das Einspeise- und Fehlermeldemodul RNF22 empfohlen. Mit dieser Option
ist ein Gesamtstrom von 3,75 A möglich.
Einspeisung in den Tragschienen-Busverbinder über
Anschlussklemmen
Angereihte Geräte können bis zu einer Gesamtstromaufnahme von 400 mA über
die Anschlussklemmen des Gerätes versorgt werden. Die Verbindung erfolgt
über den Tragschienen-Busverbinder. Es wird empfohlen, eine 630 mA Siche-
rung (mittelträge oder träge) vorzuschalten.
HINWEIS
Die gleichzeitige Einspeisung über Anschlussklemmen und Tragschienen-
Busverbinder ist nicht erlaubt! Der Abgriff von Energie aus dem Tragschie-
nen-Busverbinder zur Weiterleitung ist nicht erlaubt.
Niemals die Versorgungsspannung direkt an den Tragschienen-Busverbinder
anschließen!
KA01483K
Ch1
+24V
GND
3.2
1.1
1.2
+24V
GND
n.c.
n.c.
n.c.
4.2
I
X
Ch2
+24V
GND
2.1
2.2
1.1
1.2
+24V
GND
n.c.
n.c.
n.c.
5.1
5.2
I
X
3

Werbung

loading