Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Pepperl+Fuchs PXV100AQ-F200-R4-V19 Handbuch Seite 40

Datamatrixpositioniersystem
Inhaltsverzeichnis

Werbung

PXV100AQ-F200-R4-V19
Installation und Inbetriebnahme
Nach 72 Stunden ist der Kleber des Codebands ausgehärtet.
Steigungs- und Gefällestrecken
Bei der Verlegung des DataMatrix-Codebandes auf Steigungs- oder Gefällestrecken ist das
DataMatrix-Codeband in der dargestellten Art und Weise am Übergang zur Horizontalen mehr-
fach zu schneiden. Es ist darauf zu achten, dass die DataMatrix-Codes nicht zerstört werden
und eine Ruhezone von 2 mm eingehalten wird, um die DataMatrix-Codes nicht zu beschädi-
gen.
1
Abbildung 6.2
1
Steigungsstrecke
2
Gefällestrecke
40
Hinweis!
Beim Abziehen der Schutzfolie vom Codeband ist darauf zu achten, dass das
Codeband nicht versehentlich an einer unerwünschten Stelle aufgeklebt wird
oder dass beim Aufkleben Falten oder Wellen im Codeband entstehen. Daher
sollte die Schutzfolie immer nur in kleinen Abschnitten abgezogen werden.
Wenn die Schutzfolie zu weit abgezogen wird, kann das Codeband
versehentlich an der falschen Stelle haften bleiben oder Falten und Wellen
bilden, und es kann schwierig sein, das Codeband zu entfernen und an der
richtigen Stelle wieder anzubringen.
Wir empfehlen daher, die Schutzfolie zunächst nur ein kleines Stück
abzuziehen und das Codeband vorsichtig an der gewünschten Stelle
anzubringen. Wenn es richtig positioniert ist, können Sie die Schutzfolie weiter
abziehen, um das Codeband vollständig anzubringen. Auf diese Weise
können Sie sicherstellen, dass das Codeband genau an der gewünschten
Stelle positioniert ist und die DataMatrix-Codes zuverlässig gelesen werden
können.
Es ist auch darauf zu achten, dass das Codeband nicht mit Schmutz oder
Staubpartikeln in Berührung kommt, da dies die Haftfähigkeit beeinträchtigen
und zu einer schlechten Haftung des Codebandes führen kann.
Steigungs- und Gefällestrecken
2

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis