Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Bosch Rexroth IH04E Montageanleitung
Bosch Rexroth IH04E Montageanleitung

Bosch Rexroth IH04E Montageanleitung

Pressenmodul für ziehkissen
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Rexroth IH04E:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Montageanleitung
Pressenmodul für
Ziehkissen
Typ IH04E
RD 63129-MON, Ausgabe: 09.2022, Ersetzt: -, DE

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Bosch Rexroth IH04E

  • Seite 1 Montageanleitung Pressenmodul für Ziehkissen Typ IH04E RD 63129-MON, Ausgabe: 09.2022, Ersetzt: -, DE...
  • Seite 2 Beurteilungen und Prüfungen. Es ist zu beachten, dass unsere Produkte einem natürlichen Verschleiß- und Alterungsprozess unterliegen. © Alle Rechte sind der Bosch Rexroth AG vorbehalten, auch bzgl. jeder Verfügung, Verwertung, Reproduktion, Bearbeitung, Weitergabe sowie für den Fall von Schutzrechtsanmeldungen.
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    6.3.6 Schutzart  .................... 25 6.3.7 Dimensionierung der Düsen .143, .148 und .181  ........ 25 6.3.8 Verrohrung zwischen der Zylinderkolbenseite und Anschluss X1  .... 25 6.3.9 Nutzung des Anschlusses DB  .............. 25 6.3.10 Wechselwirkungen mit anderen Funktionen  .......... 25 RD 63129-MON, Ausgabe 09.2022, Bosch Rexroth AG...
  • Seite 4 Rückgabe an Bosch Rexroth AG  ............... 40 Verpackungen  ................... 40 Eingesetzte Materialien  ................ 40 Recycling  .................... 41 Fehlersuche und Fehlerbehebung  ............ 42 So gehen Sie bei der Fehlersuche vor  ............ 42 Technische Daten  .................  44 Stichwortverzeichnis  ................ 45 Bosch Rexroth AG, Ausgabe 09.2022, RD 63129-MON...
  • Seite 5: Zu Dieser Dokumentation

    Wege-Schieberventile, vorgesteuert, mit hydraulischer oder elektro- 24751 Datenblatt hydraulischer Betätigung; Typ WEH und WH Das Pressenmodul Typ IH04E ist eine Anlagenkomponente. ▶ Beachten Sie auch die Anleitungen der übrigen Anlagenkomponenten und die Dokumentation des Anlagenherstellers zur Gesamtmachine/-anlage. RD 63129-MON, Ausgabe 09.2022, Bosch Rexroth AG...
  • Seite 6: Darstellung Von Informationen

    Körperverletzung eintreten können, wenn sie nicht vermieden wird. Kennzeichnet eine gefährliche Situation, in der leichte bis VORSICHT mittelschwere Körperverletzungen eintreten können, wenn sie nicht vermieden wird. Sachschäden: Das Produkt oder die Umgebung können HINWEIS beschädigt werden. Bosch Rexroth AG, Ausgabe 09.2022, RD 63129-MON...
  • Seite 7: Symbole

    Die Ziffern geben an, dass die Handlungsschritte aufeinander folgen. 1.3.3 Abkürzungen In dieser Dokumentation werden folgende Abkürzungen verwendet: Tabelle 4: Abkürzungen Abkürzung Bedeutung Druckbegrenzungsventil Rexroth-Dokument in deutscher Sprache RDXXXXX-B Rexroth-Betriebsanleitung in deutscher Sprache RDXXXXX-MON Rexroth-Montageanleitung in deutscher Sprache RD 63129-MON, Ausgabe 09.2022, Bosch Rexroth AG...
  • Seite 8: Sicherheitshinweise

    Schaltplan und nach Datenblatt 63129 • unter Verwendung im Originalzustand (abgesehen von anlagenspezifischen Einstellungen) bzw. ohne Beschädigung Das Pressenmodul Typ IH04E ist ein technisches Arbeitsmittel und nicht für die private Verwendung bestimmt. Bosch Rexroth AG, Ausgabe 09.2022, RD 63129-MON...
  • Seite 9: Einstufung Nach Richtlinie 2006/42/Eg

    Halt um und ist für folgende Produktionsarten gestaltet worden: • Einzelhub: manuelle Zufuhr und Entnahme • Automatikbetrieb: manuelle Zufuhr und Entnahme • Automatikbetrieb: automatische Zufuhr und Entnahme 2.2.2 Verwendungsgrenzen ▶ Halten Sie die in Datenblatt 63129 genannten Betriebsbedingungen und Leistungsgrenzen ein. RD 63129-MON, Ausgabe 09.2022, Bosch Rexroth AG...
  • Seite 10: Nicht Bestimmungsgemäße Verwendung

    • insbesondere die Zusammenhänge bezüglich der Sicherheitseinrichtungen vollständig zu verstehen und • Kenntnisse über Funktion und Aufbau von hydraulischen Bauteilen zu haben. Bosch Rexroth bietet Ihnen Schulungen auf speziellen Gebieten an. Eine Übersicht über die Schulungsinhalte finden Sie im Internet unter: www.boschrexroth.com/de/de/academy/.
  • Seite 11: Allgemeine Sicherheitshinweise

    Schutzvorrichtungen, Motor- und Antriebsmaschinerie, mechanische Handhabungsgeräte • Auswurf von Maschinenkomponenten Achten Sie auf die in Abs. 4 der Normen EN ISO 16092 und EN 289 angegebenen Hauptgefahrenzonen wie: • Werkzeugbereich mit bewegten Teilen • Mechanische Handhabungsgeräte RD 63129-MON, Ausgabe 09.2022, Bosch Rexroth AG...
  • Seite 12: Produkt- Und Technologieabhängige Sicherheitshinweise

    ▶ Verwenden Sie das Pressenmodul Typ IH04E nicht in Bereichen mit offenem Feuer (z. B. Zündquellen ...) und nur im ausreichenden Abstand zu heißen Wärmequellen. ▶ Beachten Sie beim Umgang mit Druckflüssigkeiten unbedingt die Hinweise des Druckflüssigkeitsherstellers. Bosch Rexroth AG, Ausgabe 09.2022, RD 63129-MON...
  • Seite 13 Schutzkleidung, z. B. Handschuhen, oder arbeiten Sie nicht an heißen Oberflächen. ▶ Lassen Sie vor dem Zugriff die Ventile ausreichend abkühlen. ▶ Beachten Sie die Schutzmaßnahmen des Anlagenherstellers. ▶ Bringen Sie, falls erforderlich, Schutzabdeckungen an. RD 63129-MON, Ausgabe 09.2022, Bosch Rexroth AG...
  • Seite 14 Klemmen von Schieberkolben, Undichtigkeiten bei Sitzkolben oder Zusetzen von Düsen, durch verunreinigte Druckflüssigkeit! Verletzungsgefahr! ▶ Halten Sie die im relevanten Datenblatt geforderte Reinheitsklassen ein. ▶ Spülen Sie bei Inbetriebnahme und im Bedarfsfall die Hydraulikanlage. Bosch Rexroth AG, Ausgabe 09.2022, RD 63129-MON...
  • Seite 15: Persönliche Schutzausrüstung

    • Auswirkungen eines Not-Halts, wie eine Person befreit werden kann, die im Werkzeugbereich eingeschlossen wurde, insbesondere infolge Umgehung oder Fehlanwendung der Sicherheitseinrichtungen oder nach dem Auslösen eines Not- Halts, siehe EN289, Abs. 7.2.3 RD 63129-MON, Ausgabe 09.2022, Bosch Rexroth AG...
  • Seite 16: Allgemeine Hinweise Vor Sachschäden Und Produktschäden

    Hersteller bzw. verschiedener Typen des gleichen Herstellers. ▶ Überprüfen Sie die Verträglichkeit der verschiedenen Druckflüssigkeiten miteinander und mit den Komponenten und Dichtungen. Mischung der Druckflüssigkeiten kann, z. B. durch einen Restbestand der Druckflüssigkeit in einer Komponente entstehen. Bosch Rexroth AG, Ausgabe 09.2022, RD 63129-MON...
  • Seite 17 ▶ Trennen Sie das Gerät vor Installationsarbeiten vom Netz oder von der Spannungsquelle oder schalten Sie es sicher spannungsfrei. ▶ Stecken oder ziehen Sie den elektrischen Steckverbinder nicht, solange die Spannungsversorgung eingeschaltet ist. RD 63129-MON, Ausgabe 09.2022, Bosch Rexroth AG...
  • Seite 18: Lieferumfang

    Weitere Informationen zu den mitgeltenden Dokumentationen finden Sie in Kapitel 1.2 „Erforderliche und ergänzende Dokumentationen“. Die Gewährleistung gilt ausschließlich für die ausgelieferte Konfiguration. Der Anspruch auf Gewährleistung erlischt bei fehlerhafter Montage, Inbetriebnahme und Betrieb, sowie bei nicht bestimmungsgemäßer Verwendung und/oder unsachgemäßer Handhabung. Bosch Rexroth AG, Ausgabe 09.2022, RD 63129-MON...
  • Seite 19: Zu Diesem Produkt

    – Performance Level validiert nach EN ISO 13849-2:2012 • optionales aufgebautes und/oder separates Erweiterungsmodul .105 • aufgebauten Erweiterungsmodulen .230 und .270 .110 .230 .105 .270 .100 Abb. 1: Hauptbestandteile des Pressenmoduls Typ IH04E RD 63129-MON, Ausgabe 09.2022, Bosch Rexroth AG...
  • Seite 20: Beschreibung Der Sicherheitsrelevanten Bauteile

    EN ISO 16092-3:2018, Tabelle 1 Sichere reduzierte Geschwindigkeit unter 10 mm/s EN ISO 16092-1:2018, Abs. 5.3.2.1 h) EN ISO 16092-3:2018, Tabelle 1 EN ISO 16092-3:2018, Anhang F, F.3 Beispiel 2 5.2.2 Anwendungsbeispiel Abb. 2: Beispiel: IH04ES-10/16G2-NEND-RTE220E-NN-G24 Bosch Rexroth AG, Ausgabe 09.2022, RD 63129-MON...
  • Seite 21 Kapitel 1.2 „Erforderliche und eingestellt und verplombt werden.* ergänzende Dokumentationen“; *nur sicherheitsrelevant bei gefahrbringender Abwärtsbewegung; Im Auslieferungszustand ist das Ventil auf 350 bar eingestellt und verplombt. Änderungen dürfen nur durch entsprechend qualifiziertes Personal durchgeführt werden. RD 63129-MON, Ausgabe 09.2022, Bosch Rexroth AG...
  • Seite 22: Identifikation Des Produkts

    5.3 Identifikation des Produkts Das Pressenmodul Typ IH04E können Sie anhand seines Typschildes identifizieren. Abb. 3: Schematische Darstellung eines Typschildes 1 Herstellerlogo 5 Bereichs-/Werksnummer 2 Materialnummer 6 Fertigungsdatum 3 Typenbezeichnung 7 Herkunftsbezeichnung 4 Seriennummer 8 Kunden-Materialnummer Bosch Rexroth AG, Ausgabe 09.2022, RD 63129-MON...
  • Seite 23: Systemauslegung Und Einbau

    – Montieren Sie das Pressenmodul Typ IH04E möglichst nah am Zylinder. – Positionieren bzw. hausen Sie das Pressenmodul Typ IH04E so ein, dass Gefährdungen durch Herausspritzen von Flüssigkeiten unter hohem Druck vermieden werden. Achten Sie darauf, dass die Leitung X1 möglichst kurz ist. RD 63129-MON, Ausgabe 09.2022, Bosch Rexroth AG...
  • Seite 24: Sicherheitseinrichtungen

    ▶ Stellen Sie sicher, dass eine Leckage über die sicherheitsrelevanten Ventile .140, .142 und .170, wenn in sicherer (Ruhe-) Stellung, keine Bewegung schneller als 1mm/s verursacht. – Legen Sie das System abhängig von Zylinderabmessungen, Eigengewicht und Systemdruck entsprechend aus. Bosch Rexroth AG, Ausgabe 09.2022, RD 63129-MON...
  • Seite 25: Reaktionszeit (Nachlaufzeit) Der Stoppfunktion

    Verrohrung der externen Ventile die Anforderungen von EN ISO 16092-1, Abs. 5.2.1.7, z. B. feste Verrohrung ohne Schneidringverschraubungen und Schläuche, erfüllen. 6.3.10 Wechselwirkungen mit anderen Funktionen ▶ Berücksichtigen Sie mögliche Wechselwirkungen mit anderen Funktionen. RD 63129-MON, Ausgabe 09.2022, Bosch Rexroth AG...
  • Seite 26: Elektrische Steuerung

    ▶ Stellen Sie sicher, dass beim Not-Halt die Magneten der Ventile .142, .147 und .170 von der Energieversorgung sicher getrennt werden. Bosch Rexroth empfiehlt in diesem Fall, auch alle weiteren Ventilmagnete stromlos zu schalten. ▶ Stellen Sie sicher, dass beim Verlust der Energieversorgung (elektrische...
  • Seite 27: Sicherheitssignale

    ▶ Betreiben Sie die Presse erst dann weiter, wenn alle Fehler behoben sind. ▶ Stellen Sie sicher, dass im Stillstand alle sicherheitsrelevanten Ventile in der sicheren Stellung sind und diese durch die entsprechenden Endschaltersignale bestätigt werden. RD 63129-MON, Ausgabe 09.2022, Bosch Rexroth AG...
  • Seite 28: Störungen Durch Sicherheitsrelevante Fehler

    Zylindergeschwindigkeit ist abhängig von der Zylinderlast und Ringfläche und im Normalfall weniger als 5 mm/s. Langsames Hochfahren des Zylinders, wenn sicherheits- • Leckage an den Ventilen .144, .149 relevante Ventile in der sicheren Stellung sind. Bosch Rexroth AG, Ausgabe 09.2022, RD 63129-MON...
  • Seite 29: Inbetriebnahme

    ▶ Stellen Sie sicher dass, das Einfahren des Zylinders im normalem Betrieb 1 mm/s und beim Ausfall eines Bauteils 5 mm/s nicht überschreitet. ▶ Halten Sie die Aufenthaltsdauer im Gefahrenbereich immer möglichst kurz. ▶ Verwenden Sie bei allen Arbeiten immer eine mechanische Hochhalte- einrichtung. RD 63129-MON, Ausgabe 09.2022, Bosch Rexroth AG...
  • Seite 30 Weitere Informationen zur Gebrauchsdauer der Komponenten finden Sie in den zugehörigen Datenblättern und zur Berechnung der Wahrscheinlichkeit eines gefahrbringenden Ausfalles in Datenblatt 08012, Zuverlässigkeitskennwerte MTTFD zur funktionalen Sicherheit nach EN ISO 13849, siehe Kapitel 1.2 „Erforderliche und ergänzende Dokumentationen“. Bosch Rexroth AG, Ausgabe 09.2022, RD 63129-MON...
  • Seite 31: Erstmalige Inbetriebnahme

    Male unter 50 % Betriebsdruck, damit die im Pressenmodul Typ IH04E verbliebene Luft entweichen kann. Mechanische Beschädigungen durch unzulässig hohe Beschleunigung der Druckflüssigkeit und der Ventilkolben werden so vermieden und die Lebensdauer des Pressenmoduls Typ IH04E wird erhöht. RD 63129-MON, Ausgabe 09.2022, Bosch Rexroth AG...
  • Seite 32: Inbetriebnahme Des Grundmoduls .100 Und Erweiterungsmoduls .105

    – Pflegen Sie die geänderte Düsenbestückung anschließend in der technischen Dokumentation der Maschine (Hydraulik-Schaltplan/Stückliste) ein. Der Lastdruck ist die Summe des Gewichts aus Ziehkissen und dem unteren Werkzeug bezogen auf die wirksame Kolbenraumfläche. Bosch Rexroth AG, Ausgabe 09.2022, RD 63129-MON...
  • Seite 33: Einstellen Des Maximalen Zieh-/Betriebsdrucks .130 Bis .132 (Erweiterungsmodul .105)

    ▶ Starten Sie die Pumpe(n), die jetzt in drucklosen Umlauf über das Einbauventil mit Druckfunktion .130 laufen. ▶ Stellen Sie die Pumpe(n) so ein, dass der maximale Betriebsdruck erreicht werden kann, abhängig von der verwendeten Pumpenart und mit minimalem Volumenstrom. RD 63129-MON, Ausgabe 09.2022, Bosch Rexroth AG...
  • Seite 34: Einstellen Der Druckbegrenzung Gegen Druckübersetzung .150/.151

    Die sichere reduzierte Geschwindigkeit Geschwindigkeit (< 10 mm/s) wird durch die Ventile .170 (Y17a) und .145/.147 (Y147) gesteuert, um die Sicherheitsfunktion „Sichere reduzierte Geschwindigkeit“ bis PLd/Kategorie 3 nach EN ISO 13849 zu ermöglichen. Bosch Rexroth AG, Ausgabe 09.2022, RD 63129-MON...
  • Seite 35 ▶ Entfernen Sie das Manometer von den Messstellen MX1 und MX2 und montieren Sie die Schutzkappen wieder. – Vergewissern Sie sich, dass die Messstellen MX1 und MX2 leckfrei verschlossen sind. ▶ Wählen Sie die Betriebsart „OFF“ aus. RD 63129-MON, Ausgabe 09.2022, Bosch Rexroth AG...
  • Seite 36: Inbetriebnahme Der Erweiterungsmodule .230 Und .270

    Tabelle 9: Erweiterungsmodul .230 mit Differentialschaltung Techn. Pos. Benennung Funktion Merkmale Zwischenplatte Eilgang durch Differentialschaltung Wegeventil Differentialschaltung Ein/Aus Vorgesteuert; siehe Datenblatt 24751. Druckbegrenzungsventil Absicherung gegen Überdruck Siehe Datenblatt 25402. .230 .235 .231 Abb. 4: Erweiterungsmodul .230 mit Differentialschaltung Bosch Rexroth AG, Ausgabe 09.2022, RD 63129-MON...
  • Seite 37 ▶ Wählen Sie die Betriebsart „OFF“ aus. ▶ Entfernen Sie das Manometer von der Messstelle MX2 und montieren Sie die Schutzkappe wieder. – Vergewissern Sie sich, dass die Messstelle MX2 leckfrei verschlossen ist. RD 63129-MON, Ausgabe 09.2022, Bosch Rexroth AG...
  • Seite 38: Erweiterungsmodul .270 Mit Load-Sensing

    Um die Load-Sensing-Funktion nutzen zu können, benötigen Sie für ihre Gesamt- maschine/-anlage eine Pumpensteuerung mit Stromregler. ▶ Prüfen Sie den genauen Pumpentyp. ▶ Entnehmen Sie die fachgerechte Einstellung der Pumpe aus dem zugehörigen Datenblatt. Bosch Rexroth AG, Ausgabe 09.2022, RD 63129-MON...
  • Seite 39: Durchführung Von Tests

    Presse nicht in Betrieb genommen oder weiter betrieben werden, bis der Fehler behoben ist. Prüfen Sie auch folgende Stellen auf Leckagen: • Zylinderdichtungen oder Verrohrung/Verschraubungen • Druckbegrenzungsventile .150/.151 • Schraubkupplung MX1 • Riss im Steuerblock RD 63129-MON, Ausgabe 09.2022, Bosch Rexroth AG...
  • Seite 40: Entsorgung

    ökologischen Gründen sollte auf Einwegverpackungen beim Rücktransport an Bosch Rexroth verzichtet werden. 8.4 Eingesetzte Materialien Bosch Rexroth Hydraulikkomponenten enthalten keine Gefahrstoffe, die sie bei bestimmungsgemäßem Gebrauch freisetzen. Im Normalfall sind daher keine negativen Auswirkungen auf Mensch und Umwelt zu befürchten.
  • Seite 41: Recycling

    Um eine optimale Metallrückgewinnung zu erreichen, ist eine Demontage in einzelne Baugruppen erforderlich. Die Metalle, die in den elektrischen und elektronischen Baugruppen enthalten sind, können mittels spezieller Trennverfahren ebenfalls zurückgewonnen werden. RD 63129-MON, Ausgabe 09.2022, Bosch Rexroth AG...
  • Seite 42: Fehlersuche Und Fehlerbehebung

    ▶ Falls Sie den auftretenden Fehler nicht beheben konnten, wenden Sie sich an eine der Kontaktadressen, die Sie unter www.boschrexroth.com finden oder an: Bosch Rexroth AG Service Bgm.-Dr.-Nebel-Str. 8 97816 Lohr am Main Tel. +49 (0) 9352 - 40 - 50 60 service@boschrexroth.de Bosch Rexroth AG, Ausgabe 09.2022, RD 63129-MON...
  • Seite 43 • Düse .171 bzw. .172 zu groß. • Düsen eingestellt mit falschem Eigengewicht (Schließen/Ausfahren mit 10 mm/s minimalem Lastdruck und Öffnen/Einfahren mit maximalen Lastdruck). Ziehen Sie bei Störung einzelner Komponenten die Dokumentation zur jeweiligen Komponente zu Rate. RD 63129-MON, Ausgabe 09.2022, Bosch Rexroth AG...
  • Seite 44: Technische Daten

    Die zulässigen technischen Daten des jeweiligen Pressenmoduls Typ IH04E finden Sie im jeweiligen Datenblatt, siehe Kapitel 1.2 „Erforderliche und ergänzende Dokumentationen“. Das Datenblatt finden Sie im Internet unter www.boschrexroth.com/mediadirectory Weitere Informationen finden Sie im Online-Produktkatalog www.boschrexroth.com Bosch Rexroth AG, Ausgabe 09.2022, RD 63129-MON...
  • Seite 45: Stichwortverzeichnis

    Entsorgung  .........  40 - Eingesetzte Materialien  ....  40 Not-Halt - Recycling  ........ 41 - Bei Verlust der Energieversorgung  . - Rückgabe an Bosch Rexroth AG   40 ............  26 - Umweltschutz  ...... 40 - Während des Betriebs  .... 26 - Verpackungen  ...... 40 Nutzung des Anschlusses DB ..
  • Seite 46 Verrohrung zwischen der - Allgemeine  .......  11 Zylinderkolbenseite und Anschluss - Produkt- und technologie- X1  .......... 25 abhängige ........ 12 - Signalwort  ........ 6 Sicherheitssignale  ......  27 Wechselwirkungen mit anderen Funktionen  .........  25 Bosch Rexroth AG, Ausgabe 09.2022, RD 63129-MON...
  • Seite 47 Stichwortverzeichnis | Pressenmodul Typ IH04E 47/48 RD 63129-MON, Ausgabe 09.2022, Bosch Rexroth AG...
  • Seite 48 Bosch Rexroth AG Industrial Hydraulics Zum Eisengießer 1 97816 Lohr a. Main Deutschland Tel. +49 (0) 9352/40 30 20 my.support@boschrexroth.com www.boschrexroth.com Änderungen vorbehalten Printed in Germany RD 63129-MON/09.2022...

Inhaltsverzeichnis