Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Audiokanäle; Tv-System; Anzeige-Modus; Bildschirm-Format - Medion Life P24012 Bedienungsanleitung

Digitaler satelliten-receiver
Inhaltsverzeichnis

Werbung

 Wählen Sie die gewünschte Einstellung mit der Taste CH- und CH+ aus.
 Ändern Sie die Einstellung mit den Tasten VOL+ und VOL-.
 Um den Menüpunkt zu verlassen, drücken Sie die Taste EXIT. Die Einstel-
lungen werden automatisch gespeichert.
Audiokanäle
Hier können Sie für Audiokanal 1 und Audiokanal 2 die gewünschte Sprache
einstellen.

TV-System

Hier können Sie Bildschirm- sowie die Audio-Einstellungen verändern:

Anzeige-Modus

Bildschirm-Format

Video-Signal
Anzeige-Modus
PAL ist das in Deutschland gängige TV System. Sollte Ihr Fernsehgerät das Bild
nicht korrekt darstellen, können Sie in diesem Menü das TV System in PAL-M
und PAL-N sowie NTSC ändern.
Bildschirm-Format
Hier können Sie die Anzeige auf dem TV-Gerät an das Bildformat anpassen.
 Wenn Sie ein entsprechend ausgestattetes TV-Gerät besitzen, wählen Sie die
Einstellung 16:9. Eine Sendung im Breitbildformat wird dann richtig wieder-
gegeben.
 Wenn Sie ein herkömmliches TV-Gerät besitzen, wählen Sie die Einstellung
4:3LB. Eine Sendung im Breitbildformat wird dann verkleinert wiedergege-
ben. Auf dem Bildschirm sind oben und unten schwarze Balken zu sehen.
 Wenn Sie ein herkömmliches TV-Gerät besitzen und die Sendung nicht ver-
kleinert betrachten wollen, wählen Sie die Einstellung 4:3PS. Eine Sendung
im Breitbildformat wird dann links und rechts beschnitten bildschirmfüllend
angezeigt.

Sendereinstellung

In diesem Menü können Sie festlegen welcher Kanal angezeigt werden soll,
wenn Sie den Receiver einschalten.
 Wählen Sie den Menüpunkt „Startkanal" aus und bestätigen Sie mit der Tas-
te OK.
26
AUTO, PAL, PAL-M, PAL-N, NTSC 3.58
4:3LB (Letterbox),
4:3PS (Vollbild),
16:9
AUTO (Default-Einstellung zur automatischen An-
passung an das verwendete TV-Gerät)
FBAS

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Md 28800

Inhaltsverzeichnis