Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Blaupunkt R32-2022V3 Benutzungshandbuch Seite 15

Dc inverter luft-wasser-wärmepumpe r32 klimaanlage
Inhaltsverzeichnis

Werbung

14
RS485
Nr LCD
Hinzufügen
0
P00
Automatischer Neustart nach Stromausfall
1
P01
Warmwassertemperatur Hystersis-Temp
2
P02
AC Temp. Hystersis Temp.
3
P03
Temperatur des Kupferrohrs des Wärmetauschers bei aktiver Abtauung
4
P04
Wasserquellenseitige Frostschutztemperatur (für Geo-Wärmepumpe)
5
P05
Temp2 für aktive Abtauung
6
P06
Temperatur des Kupferrohrs des Wärmetauschers bis zum Abtaustopp
7
P07
Abtaudauer Zeit
8
P08
Abtauintervallzeit
9
P09
Umgebungstemperatur zur Aktivierung von E1 Warmwasser-E-Heizung
P10
10
Umgebungstemperatur für die Aktivierung von E2 AC E-Heizung
11
P11
WARMWASSER Frequenzbegrenzung in Prozent
12
P12
Verdichter-Abluft-Schutztemperatur
13
P13
Abtauintervall mehrfache Steuerung
P14
14
Auswahl der Ventilfunktion G3
15
P15
Solltemperatur Kühlen
16
P16
Solltemperatur Heizung
17
P17
Warmwasser-Solltemperatur
18
P18
Sterilisations-Solltemperatur
P19
19
Festdrehzahl bei manueller Drehzahlregelung (nur für Werksprüfung)
20
P20
Lau requenzregelung eingestellt (nur für das Werk)
21
P21
EEV manuell Anfangsö nungsgrad (Heizen) /2
22
P22
EEV manuell Anfangsö nungsgrad (Kühlen)/2
P23
23
EEV-Steuerungsmodus
24
P24
EEV Überhitzung Temp (Heizen)
25
P25
EEV Überhitzungstemp (Kühlen)
26
P26
Betriebsart Wasserpumpe
P27
27
Funktion der zweiten Wärmequelle
28
P28
Startlufttemperatur für zweite Wärmequelle
29
P29
Raum-Solltemperatur
30
P30
EEV Mini o en Grad
31
P31
EEV Mini o ener Grad1
P32
32
Wassertemperatur Einstellbereich
33
P33
Temperaturdi erenz zwischen Abtauluft und Wärmetauscher
34
P34
Comp-Regelverfahren bei Abtauung
35
P35
Zielwert für die Änderung der Wassertemperatur
P36
36
Maximale Drehzahl des Verdichters
37
P37
Start-Umgebungstemperatur für die Berechnung
38
P38
Temperaturdi erenz zur Reduzierung der Frequenz
39
P39
Ziel der niedrigen Frequenz (wenn die Einstellung von P38 erreicht ist,
wird sie auf P39/100 der höchsten Frequenz reduziert)
40
P40
Überwachungsintervall (zur Anpassung der Frequenz)
Temperaturintervall (je nach Einstellung erhöhen oder verringern.
41
P41
Alle P40 Minuten, wenn P41 C/2 erreicht ist, wird die Frequenz geändert)
P42
42
Frequenzeinstellung erhöhenX100
43
P43
Frequenzanpassung verringern X100
Hymon Fotowoltaika Sp z o.o.
ul. Dojazd 16A 33-100 Tarnów
Tabelle der einstellbaren Systemparameter (P-Parameter)
Deutsch
solar photovoltaic systems and heat pumps
Bedeutung
0:ungültig;1:ungültig
2~15℃,minus Hystersis
2~15℃,minus Hystersis
-20~5℃
-20~5℃
-20~0℃
10~35℃
15~99 Minuten
15~99 Minuten
-20~20℃
-20~20℃
2~10 (= höchste Frequenz* 20~100%)
100~127℃
0:keine Abtauung;1~4;Abtauintervallzeit Mehrfachrate
0:G3 ist saisonales Schaltventil;1:G3 ist Solarventil ;
10~25°C
(AU)10~55°C
(AU)10~55°C
10~100 HZ
0:manuelle Frequenz; 1:auto laufende Frequenz
50~240 (Nur gültig, wenn P23=3)
50~240(Nur gültig, wenn P23=3)
0-no;1-checking;2-manuell;3-auto
-5~10℃ nur für das Werk
-5~10℃ nur für das Werk
0(kein Stopp)、1(Stopp bei Erreichen der Temperatur)、
2(Lauf 1 Minute alle 15Minuten)
0:ungültig,1: normale 2. Wärmequelle,2:
zusammen mit E2,3:zusammen mit Gasboiler
-30~15℃(Ein, wenn niedriger als dieser Wert)
10-28℃
35-80
35-80
1-5℃
0-40℃
0,1,2
-2℃-5℃
10-200
-7-15℃
4-15℃
15-90
1-15min
1-4℃
2-50(%)
2-50 (%)
Exclusive distributor of modern Blaupunkt
www.hymon.pl
Standard Bemerkung
1
2°C
2°C
0°C
2°C
5°C
30°C
30
35
0°C
0°C
10
100°C
1
0
12
45
50
70
50HZ
1
175
175
3
0°C
0°C
0
0
15°C
21°C
80
80
2°C
8°C
2
2°C
N/A
75
12°C
N/A
4°C
N/A
15
N/A
2 min
N/A
1°C
N/A
15
N/A
15
N/A

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis