Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Zweck Des Dokuments; Zielgruppe Und Qualifikation; Elektrische Sicherheit - Duravit SensoWash Classic Montageanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SensoWash Classic:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 4
DE
1
Zu diesem Dokument
Alle Dokumente zu diesem Produkt und weitere Informa-
tionen stehen online zur Verfügung:
> Die Online-Dokumente aufrufen über qr.duravit.com
oder www.duravit.com.
2
Sicherheit
2.1

Zweck des Dokuments

Die Anleitung ist Bestandteil des Duravit Produkts. Wenn
die Anleitung NICHT befolgt wird, können Personen-,
Produkt- und/oder Sachschäden die Folge sein.
> Die Anleitung lesen und befolgen.
> Dieses Dokument aufbewahren und an nachfolgende
Verwender weitergeben.
Technische Verbesserungen und optische Veränderungen
an den abgebildeten Produkten werden vorbehalten.
2.2

Zielgruppe und Qualifikation

Die Montage darf nur von Sanitärinstallateuren durchge-
führt werden.
– Sanitärinstallateure sind Personen mit einer geeigne-
ten fachlichen Ausbildung, Kenntnissen und Erfahrun-
gen, sodass sie Gefahren und Risiken erkennen und
vermeiden können, die sich bei der Montage im Sani-
tärbereich ergeben können.
– Sanitärinstallateure sind befähigt, geeignete
Schutzausrüstungen zu wählen und zu verwenden.
– Sanitärinstallateure kennen und beachten die Instal-
lationsvorschriften örtlicher Versorgungsunterneh-
men und länderspezifische Normen.
2.3

Elektrische Sicherheit

2.3.1 Lebensgefahr durch Stromschlag
Der Kontakt mit Elektrizität kann zu einem tödlichen
Stromschlag führen.
2.3.2 Allgemeine Vorsichtsmaßnahmen
> Das Produkt nur mit der dafür vorgesehenen Elektro-
leitung verbinden.
> Das Produkt muss ordnungsgemäß geerdet sein. Das
Produkt nur bedienen, wenn es ordnungsgemäß geer-
det ist.
> Vor der Installation elektrische Komponenten vom
Stromnetz trennen.
> Verhindern, dass die Stromzufuhr versehentlich zuge-
schaltet wird.
> Prüfen, ob alle Komponenten spannungsfrei sind.
MI
> Die Stromleitung NIE mit nassen Händen berühren.
> Wenn die Netzanschlussleitung dieses Produkts
beschädigt wird, muss sie durch den Hersteller oder
seinen Kundendienst oder eine ähnlich qualifizierte
Person ersetzt werden, um Gefährdungen zu
vermeiden.
> KEINE einzelnen Komponenten entfernen.
2.3.3 Kondensation vermeiden
> Das Produkt NICHT in einem übermäßig feuchten
Raum installieren. Ausreichende Belüftung sicherstel-
len, um Kondensation in elektrischen Komponenten zu
verhindern.
> Wenn das Produkt von einem kalten an einen warmen
Ort gebracht wird, zunächst einige Stunden ausge-
schaltet lassen, um mögliche Kondensationsfeuchtig-
keit zu vermeiden.
2.4
Hygiene
2.4.1 Gesundheitsschäden durch verschmutztes,
verunreinigtes oder lange stehendes Wasser
Die Verwendung von verschmutztem, verunreinigtem
oder lange stehendem Wasser für die Duschfunktionen
kann zu Gesundheitsschäden führen.
> Das Produkt mit kaltem Trinkwasser aus der Haupt-
wasserleitung versorgen.
> KEIN Abwasser, Grauwasser, Brauchwasser, Meerwas-
ser oder anderes, nicht oder nur mäßig aufbereitetes
Wasser anschließen.
> Nur mitgelieferte Wasserzulaufschläuche verwenden,
alte Schläuche NICHT wiederverwenden.
> Wenn das Produkt für zwei Wochen oder länger NICHT
benutzt wird, das Produkt entleeren und ausschalten
(Ferienmodus).
2.5
Produktschäden vermeiden
2.5.1 Allgemeine Vorsichtsmaßnahmen
> Um Fehlfunktionen zu verhindern, nur die Teile aus
dem Installationssatz verwenden.
> Nur Zubehör verwenden, das von Duravit empfohlen
wird.
2.5.2 Schäden durch gefrierendes Wasser
> Das Produkt NICHT in frostgefährdeten Räumen
montieren und betreiben. Die Raumtemperatur muss
mindestens 4 °C (39 °F) betragen.
70000839
4
59219
22.09.1

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis