Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Waschmaschine
Bedienungsanleitung
SYLTGWM8
2820530426/ DE/ / 11.08.2022 00:44

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Grundig SYLTGWM8

  • Seite 1 Waschmaschine Bedienungsanleitung SYLTGWM8 2820530426/ DE/ / 11.08.2022 00:44...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Programm- und Verbrauchstabel- Inhaltsverzeichnis le............1 Sicherheitshinweise...... Programmauswahl......26 Verwendungszweck ...... Programme........26 Sicherheit von Kindern, schutzbe- Temperaturauswahl....... 29 dürftigen Personen und Haustie- Auswahl der Schleuderdrehzahl..29 ren........... Auswahl der Hilfsfunktionen ..30 Elektrische Sicherheit....6.8.1 Zusatzfunktionen......30 Sicherheit beim Umgang....6.8.2 Durch 3-sekündiges Betätigen Installationssicherheit....
  • Seite 3 Bitte lesen Sie diese Bedienungsanleitung zunächst! Sehr geehrte Kundin, lieber Kunde, Vielen Dank, dass Sie sich für das Produkt Grundig entschieden haben. Wir wünschen uns, dass unser Produkt, das mit hochwertiger und hochmoderner Technologie gefertigt wurde, zu Ihrer vollsten Zufriedenheit arbeitet. Lesen Sie daher bitte die gesamte Bedienungsanlei- tung und alle mitgelieferten Dokumente aufmerksam durch, bevor Sie das Produkt verwen- den.
  • Seite 4: Sicherheitshinweise

    1 Sicherheitshinweise Dieser Abschnitt enthält notwen- ßerhalb des vorgesehenen Ver- dige Sicherheitshinweise zur wendungszwecks verwendet Verhinderung der Gefahr von werden. Verletzungen und Sachschäden. • Das Produkt darf nur zum Wa- schen und Spülen von Wäsche Unser Unternehmen haftet nicht verwendet werden, die entspre- für Schäden, die durch Nichtbe- chend gekennzeichnet sind achtung dieser Anleitung entste-...
  • Seite 5: Elektrische Sicherheit

    Erfahrung und Wissen verwen- • Halten Sie alle für das Produkt det werden, wenn diese vorher verwendeten Reinigungs- und über die sichere Verwendung Zusatzstoffe von Kindern fern. des Produkts unterrichtet wur- • Schneiden Sie das Netzkabel den und die damit zusammen- ab und brechen und deaktivie- hängenden Gefahren verstan- ren Sie den Verriegelungsme-...
  • Seite 6: Sicherheit Beim Umgang

    Vorschriften für Elektrizität Schlagen und lassen Sie das entspricht und alle Anschlüsse Produkt nicht fallen, während vom Netz trennt (Sicherung, Sie es tragen. Schalter, Hauptschalter usw.). • Tragen Sie das Produkt auf- • Berühren Sie den Stecker nicht recht. mit nassen Händen! •...
  • Seite 7 • Verletzungen können auftre- • Stecken Sie das Produkt in ei- ten, wenn Hände in nicht abge- ne Steckdose mit Spannungs- deckte Schlitze gesteckt wer- und Frequenzwerten, die den den. Verschließen Sie die Lö- Angaben auf dem Typenschild cher der Transportsicherungs- entsprechen.
  • Seite 8: Betriebssicherheit

    • Befestigen Sie das Ende des • Verwenden Sie keine chemi- Wasserablaufschlauchs am schen Lösungsmittel für das Schmutzwasserablauf, am Produkt. Diese Materialien ent- Waschbecken oder an der Ba- halten ein Explosionsrisiko. dewanne. • Betreiben Sie keine defekten • Verlegen Sie das Netzkabel oder beschädigten Produkte.
  • Seite 9: Wartungs- Und Reinigungssicher- Heit

    • Stellen Sie sicher, dass keine Waschwasser Ihre Haut, wenn Haustiere in das Produkt klet- Sie mit Ihrer Haut in Kontakt tern. Überprüfen Sie das Pro- kommen, z.B. wenn der Ablauf- dukt vor dem Gebrauch. schlauch an den Wasserhahn • Versuchen Sie niemals, die angeschlossen ist.
  • Seite 10: Wichtige Hinweise Für Die Umwelt

    Verwenden Sie während der • Beim Öffnen zur Reinigung Reinigung keine Haushaltsrei- können sich Waschmittelreste niger, Seife, Reinigungsmittel, in der Waschmittelschublade Gas, Benzin, Verdünner, Alko- befinden. hol, Lack usw. • Zerlegen Sie den Filter der Aus- • Lösungsmittel, die Lösungs- lasspumpe nicht, während das mittel enthalten, können nach Produkt läuft.
  • Seite 11: Information Zur Verpackung

    rer Nähe, unentgeltlich zurückzunehmen. ten, die den oben genannten Verkaufsflä- Das gilt auch für Vertreiber von Lebensmit- chen entsprechen. Die unentgeltliche Abho- teln mit einer Gesamtverkaufsfläche von lung von Elektro- und Elektronikgeräten ist mindestens 800 m², die mehrmals im Ka- dann aber auf Wärmeüberträger (z.B.
  • Seite 12: Technische Daten

    3 Technische Daten Name des Lieferanten oder Handelsmarke Grundig SYLTGWM8 Name des Modells 7178551300 Nennlast (kg) Maximale Schleuderdrehzahl (Zyklus/Min) 1400 Einbau Höhe (cm) Breite (cm) Tiefe (cm) Einfacher Wassereinlass / doppelter Wassereinlass + / - Elektrischer Eingang (V/Hz) 230 V / 50Hz...
  • Seite 13: Installation

    4 Installation • Untersuchen Sie das Gerät vor der Instal- Bitte lesen Sie zuerst den Abschnitt lation auf eventuelle, sichtbare Defekte. „Sicherheitshinweise“! Benutzen Sie das Produkt nicht, wenn dieses beschädigt ist. Beschädigte Pro- Ihre Waschmaschine erkennt bei dukte gefährden Ihre Sicherheit. der Programmwahl automatisch 4.1 Geeigneter Aufstellungsplatz die eingelegte Wäschemenge.
  • Seite 14: Transportsicherheitsschrauben Entfernen

    Abdeckung A 4.3 Transportsicherheitsschrauben entfernen 1. Lösen Sie alle Transportsicherheits- schrauben mit einem geeigneten Schlüssel, bis sie sich frei drehen las- sen. 2. Biegen Sie das Innenteil, indem Sie es an den Griffbereichen drücken, und zie- hen Sie das Teil heraus. Kippen Sie die Maschine leicht nach hinten.
  • Seite 15: Anschluss An Die Wasserversor- Gung

    4.4 Anschluss an die Wasserversor- 4.5 Ablaufschlauch an Ablauf an- gung schließen 1. Schließen Sie das Ende des Ablauf- HINWEIS schlauchs direkt an den Wasserablauf Modelle mit einem einzigen Wasse- (Abfluss), ein Waschbecken oder eine reinlass dürfen nicht an den Warm- Badewanne an.
  • Seite 16: Ständer Einstellen

    lauf und Produkt eingeklemmt werden. 4.7 Elektrischer Anschluss Andernfalls können Probleme mit der Schließen Sie das Gerät an eine durch eine Wasserableitung auftreten. 16-A-Sicherung geschützte geerdete Steck- 6. Falls der Schlauch zu kurz sein sollte, dose an. Unser Unternehmen haftet nicht können Sie einen Verlängerungs- für Schäden, die durch die Verwendung des schlauch verwenden.
  • Seite 17: Vorbereitung

    Eventuell befindet sich noch etwas Wasser in der Trommel. Dies liegt daran, dass das Gerät vor der Aus- lieferung noch einmal gründlich ge- prüft wurde. Ihrer Maschine scha- det dies nicht. 5 Vorbereitung • Schließen Sie Reißverschlüsse, nähen Sie Bitte lesen Sie zuerst den Abschnitt lose Knöpfe an und reparieren Sie Risse „Sicherheitshinweise“...
  • Seite 18: Wäsche In Die Maschine Geben

    • Beachten Sie die Temperaturvorgaben Befolgen Sie die Anweisungen in auf der Waschmittelverpackung. „Programm- und Verbrauchstabel- • Waschen Sie leicht verschmutzte Wä- le“. Wenn die Geräte überlastet sche bei niedrigen Temperaturen. sind, sinkt die Waschleistung des • Nutzen Sie schnelle Programme, wenn Produkts.
  • Seite 19 • Wollsachen waschen Sie mit einem spe- Waschmittel, Weichspüler und andere ziellen Wollwaschmittel und den empfoh- Reinigungsmittel lenen Programmen. • Geben Sie Waschmittel und Weichspüler • Das für verschiedene Textilien empfohle- in die Maschine, bevor Sie das Waschpro- ne Programm entnehmen Sie bitte dem gramm starten.
  • Seite 20 • Verwenden Sie Weichspüler und Stärke Flüssigwaschmittel nicht gleichzeitig im selben Waschpro- Wenn das Produkt einen Flüssigwasch- gramm. apparat hat • Wischen Sie das Innere der Trommel mit • Drücken und drehen Sie das Gerät an der einem sauberen, feuchten Tuch ab, wenn Stelle, an der es angezeigt wird, wenn Sie Sie Wäschestärke verwendet haben.
  • Seite 21: Nützliche Tipps Zum Waschen

    5.7 Nützliche Tipps zum Waschen Kleidung Helle Farben und Weiß- Schwarzes/ Feinwäsche/ Buntwäsche wäsche Dunkles Wolle/Seide (Empfohlene Tempera- (Empfohlene Tem- (Empfohlene Tem- (Empfohlene Temperatu- turen je nach Ver- peraturen je nach peraturen je nach ren je nach Verschmut- schmutzungsgrad: Kalt Verschmutzungs- Verschmutzungs- zungsgrad: 40-90 °C)
  • Seite 22: Bedienung Des Geräts

    liche Beladung der Maschine erkennen. und die Programmdauer automatisch er- Falls die Maschine erkennt, dass sie zu höht. Sie können diese Änderung am Dis- mehr als der Hälfte beladen ist, wird das play nachverfolgen. Waschprogramm entsprechend angepasst 6 Bedienung des Geräts Bitte lesen Sie zuerst den Abschnitt „Sicherheitshinweise“! 6.1 Bedienfeld...
  • Seite 23: Symbole Auf Dem Display

    6.2 Symbole auf dem Display 1 Temperaturanzeige 2 Schleuderdrehzahlanzeige 3 Informationen zur Dauer 4 Symbol für Türsperre ist aktiv 5 Programmfolgeanzeige 6 Kein-Wasser-Anzeige 7 Anzeige für verzögerten Start akti- 8 Zusatzfunktionsanzeige 3 viert 9 Symbol für Kindersicherung aktiviert 10 Zusatzfunktionsanzeige 2 11 Zusatzfunktionsanzeige 1 12 Nicht-schleudern-Anzeige 13 Spülstopp-Anzeige...
  • Seite 24: Programm- Und Verbrauchstabelle

    6.3 Programm- und Verbrauchstabelle Zusatzfunktionen Programm Temperatur in °C 2,40 1400 • • • • • Kalt - 90 1,80 1400 • • • • • Kalt - 90 Koch-/Buntwäsche 0,97 1400 • • • • • Kalt - 90 40*** 0,678 1400...
  • Seite 25 Bitte lesen Sie vor dem ersten Ge- Die Dauer des Waschprogramms brauch den Installationsabschnitt wird bei der Programmauswahl im des Bedienungsanleitung. Display der Maschine angezeigt. Die Zusatzfunktionen in der Tabelle Abhängig von der Wäschemenge, können je nach Modell Ihrer Ma- die Sie in Ihre Maschine geladen schine variieren.
  • Seite 26: Programmauswahl

    1200 02:15 0,850 Pflegeleicht Mini / Mini 1400 00:28 0,200 Die angegebenen Verbrauchswerte für andere Programme als das Programm Eco 40-60 sind nur Richtwerte. 6.4 Programmauswahl cherweise automatisch. Auf diese Weise wäre der Energie- und Wasserverbrauch viel 1. Wählen Sie das für Art, Menge und Ver- geringer.
  • Seite 27 Mit diesem Programm waschen Sie Textili- • Hemden en (Babykleidung, Bettlaken, Bettzeug, Un- Dieses Programm eignet sich zum gemein- terwäsche, Baumwollkleidung usw.), die be- samen Waschen von Hemden aus Baum- sonders hygienisch und antiallergisch ge- wolle, Synthetik und Mischfasern. Es hält waschen werden sollen, intensiv –...
  • Seite 28 • Selbstreinigung hält. Es sorgt dafür, dass Ihre Kleidungs- stücke dank spezieller Drehbewegungen Reinigen Sie die Trommel regelmäßig (alle schonend gewaschen werden. 1 bis 2 Monate), um die erforderliche Hygie- ne zu gewährleisten. Schalten Sie das Pro- • StainCare gramm ein, wenn die Maschine vollständig Ein spezielles Fleckenprogramm, mit dem leer ist.
  • Seite 29: Temperaturauswahl

    2. Lokalisieren Sie die zu reinigende Fle- 6.7 Auswahl der Schleuderdrehzahl ckenart in der entsprechenden Flecken- gruppe, schalten Sie die Hilfsfunktions- taste Schnell/Intensiz entsprechend ab oder zu. 3. Lesen Sie das Pflegeetikett aufmerk- sam, sorgen Sie dafür, dass Temperatur Nachdem ein Programm ausgewählt wur- und Schleuderdrehzahl richtig ausge- de, wird die empfohlene Schleuderdrehzahl wählt werden.
  • Seite 30: Auswahl Der Hilfsfunktionen

    Sie können die Schleuderdrehzahl auch Wenn eine Zusatzfunktionstaste nach Beginn des Waschgangs ändern, so- gedrückt wird, die mit dem aktuell fern die Waschschritte dies erlauben. Ände- ausgewählten Programm nicht rungen können nicht vorgenommen wer- kompatibel ist, gibt die Waschma- den, falls die Schritte sie nicht erlauben. schine einen Warnton aus.
  • Seite 31: Durch 3-Sekündiges Betätigen Der Taste Ausgewählte Funktio- Nen/Programme

    Intensiv können Sie eine bessere Wasch- 6.8.2 Durch 3-sekündiges Betätigen leistung erzielen, wenn Sie stark ver- der Taste ausgewählte Funk- schmutzte Wäsche waschen. tionen/Programme Sie können die Zeit für Ihre leicht ver- schmutzte Wäsche verkürzen, indem Sie • Knitterschutz+ die Schnell/Intensiv-Taste in den Program- Diese Funktion wird gewählt, wenn die ent- men drücken, die mit intensiver Auswahl sprechende Taste für die Zusatzfunktion 3...
  • Seite 32: Endzeit

    Auch bei aktiver Kindersicherung Die Programmdauer kann abhängig kann die Maschine mit der Ein-/ von Wasserdruck, Wasserhärte und Austaste ein- und ausgeschaltet Wassertemperatur, Umgebung- werden. Beim Wiedereinschalten stemperatur, Wäscheart und Wä- der Maschine wird das Programm schemenge, Einsatz von Zusatz- an der Stelle fortgesetzt, an der es funktionen sowie Schwankungen unterbrochen wurde.
  • Seite 33: Das Programm Starten

    6.11 Türschloss laden Füllen Sie kein Flüssigwaschmittel in das Pulverwaschmittelfach Nr. 2, Ein spezielles Sicherungssystem verhindert wenn die Endzeit-Funktion aktiv ist. das Öffnen der Tür, solange der Wasserpe- Es besteht die Gefahr, dass sich gel innerhalb der Maschine noch nicht als Flecken auf Ihren Textilien bilden sicher gilt.
  • Seite 34: Ändern Der Auswahl Nach Pro- Grammstart

    Änderung der Programmauswahl nach Programmstart: Die Programmänderung ist zulässig, wenn das aktuelle Programm ausgeführt wird, so- fern Child Lock (Kindersicherung) nicht ak- 6.12 Ändern der Auswahl nach Pro- tiviert ist. Diese Aktion bricht das aktuelle grammstart Programm ab. Wäsche nach Programmstart hinzuge- Das ausgewählte Programm startet ben: von Neuem.
  • Seite 35: Programmende

    6.14 Programmende Wenn bei aktiver Kindersicherung der Programmauswahlknopf ge- Das Ende-Symbol erscheint im Display, so- dreht wird, wird das ausgewählte bald das Programm abgeschlossen ist. Programm nicht abgebrochen. Die Falls 10 Minuten lang keine Taste betätigt Kindersicherung sollte zuerst abge- wird, schaltet sich die Maschine ab.
  • Seite 36: Gehäuse Und Bedienfeld Reinigen

    Achten Sie nach jeder Wäsche darauf, dass keine Fremdkörper im Produkt zurückblei- ben. Falls die in der Abbildung gezeigten Öffnun- gen in der Türdichtung verstopft sein soll- ten, entfernen Sie die Verstopfung mit ei- nem Zahnstocher. Metallische Objekte können Rostflecken in 1.
  • Seite 37: Problemlösung

    Wenn das Produkt über einen Notwas- HINWEIS: serablaufschlauch verfügt, um das Was- Im Pumpenfilter verbliebene Fremd- ser abzulassen: körper können die Maschine be- schädigen und zu starken Betriebs- geräuschen führen. In Bereichen, in denen ein Gefrieren möglich ist, muss der Wasserhahn geschlossen, der Systemschlauch •...
  • Seite 38 • Bei übermäßiger Beladung kann es • In den Pumpenfilter ist eine harte Sub- schwierig sein, die Ladetür zu schließen. stanz eingedrungen. >>> Reinigen Sie den >>> Reduzieren Sie die Wäschemenge Pumpenfilter. und stellen Sie sicher, dass die Ladetür • Transportsicherheitsschrauben sind richtig geschlossen ist.
  • Seite 39 • Es ist zu viel Schaum aufgetreten und Die Waschmaschinentür lässt sich nicht das automatische Schaumabsorptions- öffnen. system wurde aufgrund zu starken • Das Ladetürschloss wird aufgrund des Waschmittelverbrauchs aktiviert. >>> Ver- Wasserstandes im Produkt aktiviert. >>> wenden Sie die empfohlene Menge Lassen Sie das Wasser ab, indem Sie das Waschmittel.
  • Seite 40 Waschmittelverbrauchs aktiviert. >>> Ver- • Es wird ein falsches Reinigungsmittel ver- wenden Sie die empfohlene Menge wendet. >>> Verwenden Sie das für das Waschmittel. Produkt geeignete Originalwaschmittel. • Es wird zu viel Waschmittel verwendet. Die Waschleistung ist schlecht: Wäsche >>> Geben Sie das Reinigungsmittel in wird grau.
  • Seite 41 gungsmittel in einer feuchtigkeitsfreien gen Sie die Schublade mit heißem Was- Umgebung geschlossen und setzen Sie ser. Geben Sie das Reinigungsmittel in sie keinen übermäßigen Temperaturen das richtige Fach. aus. • Das Waschmittel wurde mit dem Weich- • Das Waschmittel wurde in das falsche macher gemischt.
  • Seite 42: Haftungsausschluss / Warnung

    • Es wird zu viel Waschmittel verwendet. geeignet ist. Wenn Sie zusätzliche Che- >>> Verwenden Sie nur eine ausreichende mikalien (Fleckenentferner, Bleichmittel Menge Waschmittel. usw.) verwenden, reduzieren Sie die • Das Waschmittel wurde unter ungeeigne- Waschmittelmenge. ten Bedingungen gelagert. >>> Lagern Sie Die Wäsche bleibt am Ende des Pro- das Reinigungsmittel an einem geschlos- gramms nass.
  • Seite 43 Deshalb wird dringend empfohlen, dass sionelle Reparaturtechniker (die nicht Endbenutzer nicht versuchen, Reparaturen von Grundig autorisiert sind) zum Erli- durchzuführen, die außerhalb der genann- schen der Garantie führen. ten Ersatzteilliste liegen, und sich in sol- chen Fällen an autorisierte professionelle...
  • Seite 44: Garantiebedingungen

    E-Mail: ersatzteile.hausgeraete@grundig.com Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde, als Käufer eines Gerätes der Marke Grundig stehen Ihnen die gesetzlichen Gewährleis- tungsrechte (Nachbesserung und Nacherfüllung) aus dem Kaufvertrag zu. Die Gewährleis- tung erfolgt für die Fehlerfreiheit bei Geräteübergabe entsprechend dem jeweiligen Stand der Technik.
  • Seite 45 Erfolgt auf Wunsch des Kunden ein Austausch, wird die bisherige Nutzung des Gerätes in Rechnung gestellt. Diese Garantiezusage ist gültig innerhalb der Bundesrepublik Deutschland*) 0,14 EUR/Min. aus dem Fest- netz der T-Com; Mobilfunk max. 0,42 EUR/Min. (nur für Deutschland) Garantiebedingungen - Grundig - 06/2013 DE / 45...

Inhaltsverzeichnis