Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Grundig GD-RN-AC2004P Bedienungsanleitung Seite 47

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für GD-RN-AC2004P:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Schritte
1. Gehen Sie zu Konfiguration → Netzwerk → Allgemein → TCP/IP.
2. Konfigurieren Sie die Netzwerkparameter.
Arbeitsmodus
• Multi-Adress-Modus: Die Parameter der beiden NIC-Karten können unabhängig
voneinander konfiguriert werden. Sie können LAN1 oder LAN2 im Feld NIC-Typ für die
Parametereinstellungen auswählen. Sie können eine NIC-Karte als Standardroute
auswählen. Dann verbindet sich das System mit dem Extranet und die Daten werden über
die Standardroute weitergeleitet.
• Netzfehlertoleranz-Modus: Die beiden NIC-Karten verwenden dieselbe IP-Adresse, und
Sie können die Haupt-NIC-Karte als LAN1 oder LAN2 auswählen. Auf diese Weise aktiviert
der Videorecorder im Falle eines Ausfalls einer Netzwerkkarte automatisch die andere
Standby-Netzwerkkarte, um den normalen Betrieb des gesamten Systems zu
gewährleisten.
• Lastausgleichsmodus: Durch die Verwendung der gleichen IP-Adresse und zwei NIC-
Karten teilen sich die Last der Gesamtbandbreite, wodurch das System zwei Gigabit-
Netzwerkkapazität bereitstellen kann.
Hinweis
Der Arbeitsmodus ist nur bei bestimmten Modellen verfügbar.
NIC-Typ
Wählen Sie den gewünschten NIC-Typ.
DHCP
Wenn der DHCP-Server verfügbar ist, können Sie die Option DHCP aktivieren aktivieren, um
automatisch eine IP-Adresse und andere Netzwerkeinstellungen von diesem Server zu
beziehen.
MTU
Die maximale Übertragungseinheit (MTU) ist die Größe der größten Dateneinheit des
Netzschichtprotokolls, die in einer einzigen Netztransaktion übertragen werden kann.
DNS automatisch abrufen
Wenn DHCP aktiviert ist. Sie können DNS automatisch beziehen aktivieren, um den
bevorzugten DNS-Server und den alternativen DNS-Server zu beziehen.
3. Klicken Sie auf Anwenden.
46 Deutsch

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Gd-rn-ac2416pGd-rn-ac2416n

Inhaltsverzeichnis