Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Allgemeine Vorsichtsmassnahmen - Hitachi WF 4DY Bedienungsanleitung

Akku-automatic-streifenschrauber
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für WF 4DY:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 9
English
IMPORTANT
Correct connection of the plug
The wires of the mains lead are coloured in accordance
with the following code:
Blue:
– Neutral
Brown:
– Live
As the colours of the wires in the mains lead of this tool
may not correspond with the coloured markings identify-
ing the terminals in your plug proceed as follows:
The wire coloured blue must be connected to the terminal
marked with the letter N or coloured black.
The wire coloured brown must be connected to the termi-
nal marked with the letter L or coloured red.
Neither core must be connected to the earth terminal.
NOTE
This requirement is provided according to BRITISH STAND-
ARD 2769: 1984.
Therefore, the letter code and colour code may not be
applicable to other markets except United Kingdom.
Information concerning airborne noise and vibration
The measured values were determined according to
EN50144.
The typical A-weighted sound pressure level: 93 dB (A)
The typical A-weighted sound power level: 106 dB (A)
Wear ear protection.
The typical weighted root mean square acceleration
2
value: 10.5 m/s

ALLGEMEINE VORSICHTSMASSNAHMEN

1.
Den Arbeitsplatz stets sauber halten. Unaufger-
äumte Arbeitsplätze und Werkbänke erhöhen die
Unfallgefahr.
2.
Gefährliche Umgebungen vermeiden. Die Maschi-
ne und das Ladegerät keiner Feuchtigkeit ausset-
zen oder an nassen Stellen benutzen.
Achten Sie auf einen hellen, wenn erforderlich gut
beleuchteten Arbeitsplatz. Maschine und Ladegerät
niemals in der Nähe von brennbaren oder explo-
siven Materialien, Flüssigkeiten oder Gasen ver-
wenden.
3.
Außer Reichweite von Kindern halten. Nicht an
der Arbeit beteiligte Personen sollten einen Si-
cherheit-sabstand einhalten.
4.
Unbenutztes Werkzeug und Ladegerät an einen
trockenen und verschlossenen Ort wegräumen;
außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewah-
ren.
Die Temperatur sollte weniger als 40°C betragen.
5.
Das Werkzeug nicht überlasten. Es arbeitet sich
besser und sicherer bei angemessenen Gesch-
windigkeiten und Belastungen.
6.
Das richtige Werkzeug zur Arbeit verwenden. Er-
warten Sie nicht, daß ein zu kleines Werkzeug
oder Zubehör die Arbeit einer Hochleistung-
smaschine verrichtet.
7.
Achten Sie auf die richtige Kleidung. Lose oder
zu weite Kleidung bzw. und/oder Schmuck (z.B.
Ketten, Ringe, usw.) könnten sich in rotierenden
oder bewegenden Teilen verfangen. Schutzhand-
schuhe und Arbeitsschutzschuhe sind bei
denArbeiten zu tragen.
8.
Vergessen Sie nicht bei Arbeiten mit Werkzeugen
eine Sicherheitsbrille zu tragen, ebenfalls, wenn
erforderlich eine Gesichts-oder Staubmaske.
9.
Schonen Sie das Anschlußkabel. Tragen Sie nie-
mals das Ladegerät am Kabel und ziehen Sie nicht
daran, um den Stecker von der Steckdose zu
trennen.
Das Kabel gegen übermäßige Hitze, Öl und schar-
fe
Kanten schützen.
10.
Das zu bearbeitende Werkstück gut sichern. Zwin-
gen oder Schraubstock für die Befestigung des
Werkstücks benutzen. Es erhöht die Sicherheit und
schafft freie Hände zur Bedienung des Werkzeugs
.
11.
Verschaffen Sie sich einen festen Stand, er garan-
tiert Sicherheit und optimales Gleichgewicht bei
der Arbeit.
12.
Das Werkzeug in gutem Zustand behalten. Stets
sauber halten, pflegen und warten, damit es immer
die beste Leistung bringt. Beachten Sie die An-
weisungen für Schmieren oder eventuelle Aus-
wechselungen.
13.
Wird das Ladegerät nicht benutzt oder einer Prü-
fung unterzogen, entfernen Sie den Stecker aus
Ihrem Wechselstro-manschluß.
14.
Spannschlüssel und/oder Bohrfutterschlüssel vor
dem Gebrauch des Werkzeugs aus der Maschine
entfernen .
15.
Zufälliges Einschalten vermeiden. Das Werkzeug
nicht mit dem Finger am Schalter tragen.
16.
Um Gefahren zu vermeiden, verwenden Sie nur
das vorgeschriebene Ladegerät.
17.
Nur Original-HITACHI-Ersatzteile verwenden.
18.
Das Werkzeug und Ladegerät nicht anders als in
der Gebrauchsanweisung vorgeschrieben verwen-
den.
19.
Die Benutzung von Zubehör und Sonderzubehör,
die nicht im HITACHI-Katalog oder in der
Bedienungsanleitung aufgeführt sind, erhöhen das
Risiko von Verletzungen.
Deutsch
8

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis