Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Bedienungsanleitung für den Betreiber
Gas-Brennwertkessel
Condens 7000 F
GC7000F 15 | GC7000F 22 | GC7000F 30 | GC7000F 40 | GC7000F 50

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Bosch Condens 7000 F

  • Seite 1 Bedienungsanleitung für den Betreiber Gas-Brennwertkessel Condens 7000 F GC7000F 15 | GC7000F 22 | GC7000F 30 | GC7000F 40 | GC7000F 50...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    10 Datenschutzhinweise ....... . 14 Condens 7000 F – 6720867012 (2023/02)
  • Seite 3: Allgemeine Sicherheitshinweise

    Sie können Kohlenmonoxid weder sehen, schmecken noch riechen. Um Gefahren durch Kohlenmonoxid zu vermeiden: ▶ Anlage regelmäßig durch einen zugelassenen Fachbetrieb inspizieren und warten lassen. ▶ CO-Melder verwenden, die bei CO-Austritt rechtzeitig alarmieren. Condens 7000 F – 6720867012 (2023/02)
  • Seite 4: Angaben Zum Produkt

    1) Hochtemperaturbetrieb bedeutet eine Rücklauftemperatur von 60 °C am Heizgeräteinlass und eine Vorlauftemperatur von 80 °C am Heizgerätauslass. 2) Niedertemperaturbetrieb bedeutet eine Rücklauftemperatur (am Heizgeräteinlass) für Brennwertkessel von 30 °C, für Niedertemperaturkessel von 37 °C und für andere Heizgeräte von 50 °C Tab. 2 Produktdaten zum Energieverbrauch Condens 7000 F – 6720867012 (2023/02)
  • Seite 5: Produktbeschreibung

    Angaben zum Produkt Produktbeschreibung Das Produkt ist ein Gas-Brennwertkessel mit Aluminium-Guss-Wärme- tauscher. Bild 1 GC7000F 15...50 – Produktübersicht Regelgerät MX25 mit Bedieneinheit Typschild Kesselverkleidung Kesselvorderwand Das Regelgerät überwacht und steuert alle elektrischen Bauteile des Heizkessels. Condens 7000 F – 6720867012 (2023/02)
  • Seite 6: Regelgerät Mx25

    • Reset von verriegelnden Störungen • Aktivierung Notbetrieb (Handbetrieb) Viele weitere Funktionen zur komfortablen Regelung der Heizungsanlage stehen über die Bedieneinheit CW 400/CW 800 oder den separat erhältlichen CR 100 und CR 10 zur Verfügung. Condens 7000 F – 6720867012 (2023/02)
  • Seite 7: Inbetriebnahme

    Hinweis angezeigt, bis die Stö- rung behoben ist. In bestimmten Heizungsanlagen ist eine Wasseraufbereitung notwendig. Informationen zur Wasseraufbereitung (Vollentsalzung) sowie zu freige- gebenen Zusatzmitteln oder Frostschutzmitteln erhalten Sie bei Ihrem zugelassenen Fachbetrieb. Condens 7000 F – 6720867012 (2023/02)
  • Seite 8 Ein Kommunikationsmodul ist im System vor- handen und eine Verbindung zum Bosch/Jun- kers Server ist aktiv. Tastensperre ist aktiv (auto-Taste und Aus- wahlknopf gedrückt halten, um die Tasten- sperre ein- oder auszuschalten). Tab. 3 Symbole im Display Condens 7000 F – 6720867012 (2023/02)
  • Seite 9: Bedieneinheit Einstellen

    Bedieneinheit und zum Frostschutz  Kapitel 3.5.7, ▶ Hauptmenü öffnen. Seite 10. ▶ Menü Wärmeerzeuger auswählen und bestätigen. ▶ Warmwasser auswählen und bestätigen. ▶ Ein oder Aus auswählen und bestätigen. 0010005620-001 Bild 9 Warmwasserbereitung einschalten Condens 7000 F – 6720867012 (2023/02)
  • Seite 10: Maximale Warmwassertemperatur Einstellen

    Notbetrieb eingestellte Vorlauftemperatur erreicht wird. Die Warmwas- serbereitung ist nicht aktiv. Der Notbetrieb gilt nur für Heizkreis 1. Den Wärmeerzeuger über den Hauptschalter des Regelgeräts außer Be- trieb nehmen. Der Brenner wird automatisch abgeschaltet. Condens 7000 F – 6720867012 (2023/02)
  • Seite 11: Heizungsanlage Entleeren

    ▶ Maximale Vorlauftemperatur auf 30 °C einstellen ( Kapitel 3.5.4, Seite 9). -oder- Wenn der Heizkessel ausgeschaltet bleiben soll: ▶ Frostschutzmittel ins Heizwasser mischen und Warmwasserkreis entleeren (Herstellerangaben beachten). Hinweise zu weiteren Funktionen finden Sie in der Bedienungsanleitung der Bedieneinheit (Zubehör). Condens 7000 F – 6720867012 (2023/02)
  • Seite 12: Energiesparhinweise

    Baugruppe des Wärmeerzeugers oder eine fehlerhafte oder unzulässige Einstellung sein. Zugehörige Anleitungen des betroffenen Bauteils, der Seriennummer: ................ Baugruppe oder und das Servicehandbuch enthalten weitere Hinweise zur Störungsbehebung. Fertigungsdatum (FD ...): ............Datum der Inbetriebnahme: ............Ersteller der Anlage: ..............Condens 7000 F – 6720867012 (2023/02)
  • Seite 13: Betriebsanzeigen

    Heizungsanlage, Ver- Mitteln heizwasserseitig spü- kalkung). len/reinigen lassen. Das MX25 ist über die An- Das MX25 setzt die Wärme- – schlussklemme EV extern anforderung zum Feuerungs- verriegelt. automaten auf 0. Tab. 4 Betriebsanzeigen Condens 7000 F – 6720867012 (2023/02)
  • Seite 14: Umweltschutz Und Entsorgung

    B. „Europäische Richtlinie 2012/19/EG über Elektro- und Elekt- unseren Datenschutzbeauftragten wenden: Datenschutzbeauftragter, ronik-Altgeräte“. Diese Vorschriften legen die Rahmenbedingungen fest, Information Security and Privacy (C/ISP), Robert Bosch GmbH, Post- die für die Rückgabe und das Recycling von Elektronik-Altgeräten in den fach 30 02 20, 70442 Stuttgart, DEUTSCHLAND.
  • Seite 16 DEUTSCHLAND ÖSTERREICH SCHWEIZ Bosch Thermotechnik GmbH Robert Bosch AG Vertrieb Postfach 1309 Geschäftsbereich Thermotechnik Meier Tobler AG D-73243 Wernau Göllnergasse 15-17 Feldstrasse 11 www.bosch-einfach-heizen.de A-1030 Wien CH-6244 Nebikon Betreuung Fachhandwerk Allgemeine Anfragen: +43 1 79 722 8391 Tel.: +41 44 806 41 41...

Inhaltsverzeichnis