Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Auswechseln Der Filterpatrone - Philips ADD5910M Benutzerhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 26
9. Ziehen Sie die Düse nach unten heraus. Spülen
Sie sie mit sauberem Leitungswasser aus. (C-2)
10. Setzen Sie die Düse wieder ein. Vergewissern
Sie sich, dass sie richtig sitzt. (C-3)
11. Setzen Sie den Filter und den inneren
Wassertank wieder ein. Das Gerät
ist einsatzbereit.
Hinweis
• Drücken Sie während des Entkalkens die Entkalkungstaste, um den Vorgang zu unterbrechen,
und drücken Sie sie erneut, um ihn wieder zu starten.
• Unterbrechen Sie während des Entkalkungsvorgangs NICHT die Stromzufuhr.
• Der Entkalkungsvorgang kann vor seinem Ende nicht abgebrochen werden.

Auswechseln der Filterpatrone

Um eine optimale Leistung zu gewährleisten, wechseln Sie die Filterpatrone entsprechend der
Anzeige der Nutzungsdauer des Filters oder dem empfohlenen Austauschzyklus.
• Reinigen Sie die Filterpatrone und setzen Sie sie entsprechend der oben beschriebenen
Anleitung zur Erstreinigung ein.
• Setzen Sie die Nutzungsdauer des Filters zurück, indem Sie 3 Sekunden lang drücken
Modell
AWP210/AWP211/AWP212
Anzeige der Nutzungsdauer des Filters
4 Felder leuchten auf: Der Filter hat eine volle Nutzungsdauer.
2 Felder leuchten auf: Der Filter hat noch die Hälfte seiner Nutzungsdauer.
Kein Feld leuchtet auf: Der Filter hat das Ende seiner Nutzungsdauer erreicht.
2
C-2
Vorgeschlagener Austauschzyklus
Nach 100 Litern oder alle 30 Tage, je nach dem,
was früher eintritt.
30
2
1
C-3
1
.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis