Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bedienung - Westfalia WEDS150 Originalanleitung

Elektrischer dämmstoffschneider
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Vor der ersten Benutzung
 Entnehmen Sie das Gerät aus der Verpackung und entsorgen Sie das nicht
benötigte Verpackungsmaterial (z.B. Folien) oder bewahren Sie dieses an
einem für Kinder unzugänglichen Ort auf. Es besteht Erstickungsgefahr!
Bestimmungsgemäßer Gebrauch
Der Hartschaumschneider ist bestimmt für Profil- und Kreisschnitte in
Hartschaumplatten, wie Styropor, Alporit, Rohrisolationen und Deckenplatten
aus Polystyrol.
Benutzung
1. Verwenden Sie den beiliegenden Innensechskantschlüssel um die Klinge,
wie auf dem Titelbild gezeigt, in ihre Halterung einzusetzen.
2. Stechen Sie den Stecker in eine geeignete Steckdose ein. Betätigen Sie den
roten EIN/AUS Abzugsschalter und verwenden Sie das rote Einstellrad an
der Oberseite des Gerätes, um die Temperatur bis zu einem Maximum von
550° C zu regeln.
Die Temperatur ist dann ideal, wenn das Material leicht geschnitten wird,
ohne sich zu überhitzen und zu rauchen.
3. Das Gerät benötigt einige Momente, um die eingestellte Temperatur zu
erreichen. Wenn die Klinge die eingestellte Temperatur erreicht hat, bleibt
sie erhalten so lange der EIN/AUS Schalter betätigt wird.
Achtung! Es besteht Verbrennungsgefahr! Halten Sie Körperteile weg von
der heißen Klinge. Beim Schneiden von Hartschaum, Styropor etc. entstehen
giftige Gase. Sorgen Sie für ausreichende Belüftung.
Benutzen Sie die scharfe Kante der Klinge zum Ausschneiden des
gewünschten Materials bzw. um eine Schnittlinie auszuführen. Benutzen Sie
die gesamte Klingenbreite, um breite Rillen in das Material zu schneiden.
4. Nach Beendigung der Arbeit lassen Sie den EIN/AUS-Schalter los.
Beachten Sie, dass die Klinge noch eine gewisse Zeit heiß ist. Lassen Sie das
Gerät vollkommen abkühlen, bevor Sie es ablegen.
5. Ziehen Sie bei Nichtgebrauch den Stecker aus der Steckdose.
Reinigung und Lagerung
 Ziehen Sie vor jeder Reinigung den Netzstecker und lassen Sie das Gerät
etwas abkühlen!

Bedienung

3

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

97 29 14

Inhaltsverzeichnis