Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Video-Content-Analyse (Vca); Virtuelle Ausblendungen; Akustischer Alarm - Bosch AUTODOME 7100i Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für AUTODOME 7100i:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

56
de | Konfiguration
4.6.2

Video-Content-Analyse (VCA)

Hinweis: In diesem Abschnitt des Handbuchs finden Sie einen Überblick über die Felder und
Optionen für jedes Feld auf der Seite VCA. Dieser Abschnitt enthält keine vollständige
Anleitung zum Einrichten von VCA. Weitere Informationen finden Sie im separaten Handbuch
Video-Content-Analyse (VCA) , das auf der Produktseite für Intelligent Video Analytics zur
Verfügung steht. Die Produktseite finden Sie im Online-Produktkatalog unter
www.boschsecurity.com/xc/en/product-catalog/.
VCA-Konfiguration
Wählen Sie hier eines der Profile aus, um es zu aktivieren bzw. zu bearbeiten.
Sie können das Profil umbenennen.
1.
2.
Bei Auswahl der Option „Stilles VCA" erstellt das System automatisch Metadaten, um
Suchvorgänge für Aufzeichnungen zu ermöglichen, es wird jedoch kein Alarm ausgelöst. Sie
können die Parameter für diese Konfiguration nicht ändern.
Wenn Sie VCA deaktivieren möchten, wählen Sie „Aus".
4.6.3

Virtuelle Ausblendungen

Mithilfe von virtuellen Ausblendungen (Masken) können Benutzer die Bereiche der Szene
ausblenden, die bei der Flow-Analyse für das Auslösen von Intelligent Tracking nicht
berücksichtigt werden sollen. So können Benutzer Hintergrundrauschen in der Szene
ausblenden, wie z. B. sich bewegende Bäume, pulsierende Lichter, stark befahrene Straßen
usw.
Aktivieren Sie das Kontrollkästchen, um virtuelle Masken zu deaktivieren. Im Fenster
„Kamerasteuerung" wird der Text „Virtuelle Masken: AUS" angezeigt.
Wählen Sie zum Anzeigen die Nummer der virtuellen Maske aus der Dropdown-Liste aus.
Positionieren Sie die Maus entsprechend in dem Bereich, der ausgeblendet werden soll.
Klicken Sie dann auf das Kontrollkästchen Aktiviert, um die ausgewählte Maske zu aktivieren.
So erstellen Sie eine virtuelle Ausblendung:
4.6.4

Akustischer Alarm

Die Kamera kann Alarme auf der Grundlage von Audiosignalen erzeugen. Sie können die
Signalstärken und Frequenzbereiche so konfigurieren, dass Fehlalarme, z. B. wegen
Maschinen- oder Hintergrundgeräuschen, vermieden werden.
Hinweis!
i
Richten Sie zunächst die normale Audioübertragung ein, bevor Sie hier den Audioalarm
konfigurieren (siehe Audio).
2023-02 | V01 | DOC
Um die Datei umzubenennen, klicken Sie auf das Symbol rechts neben dem Listenfeld
und geben den neuen Profilnamen in das Feld ein.
Klicken Sie erneut auf das Symbol. Der neue Profilname wird gespeichert.
Wählen Sie die Nummer der virtuellen Ausblendung aus. Im Video-n der Video-
Vorschaufenster wird ein dunkelgraues Rechteck mit dem Text „Mask x" angezeigt, wobei
„x" die Nummer der Ausblendung ist.
Wählen Sie die Ausblendung mit der Maus aus. Verschieben Sie die Ausblendung mit der
Maus über den Ansichtsbereich, der ausgeblendet werden soll, und klicken Sie auf
„Setzen". Im Fenster „Kamerasteuerung"Konfiguration wird der Text „Konfiguration von
VM aktiv!" angezeigt.
Klicken Sie auf Aktiviert, um die virtuelle Ausblendung zu aktivieren. Das Rechteck, mit
dem die Ausblendung im Vorschaufenster dargestellt wird, wird rot. Im Fenster
„Kamerasteuerung" wird der Text „Virtual Masks: ENABLED" angezeigt.
User Manual
AUTODOME 7100i
https://
Bosch Security Systems B.V.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ndp-7602-z40Ndp-7602-z40lNdp-7604-z12l

Inhaltsverzeichnis