Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sw Assign - Sony RM-IP500 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für RM-IP500:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Einstellungen
Beschreibung
(Fett:
Standardwert)
I+G+S
Dient zur automatischen
Anpassung der Belichtungsdauer
anhand von Blende, Verstärkung
und elektronischer Verschlusszeit.
Der ND-Filter muss manuell
eingestellt werden.
IRIS+GAIN
Dient zur automatischen
Anpassung der Belichtungsdauer
anhand von Blende und
Verstärkung. ND-Filter und
elektronische Verschlusszeit
müssen manuell eingestellt
werden.
IRIS+SHT
Dient zur automatischen
Anpassung der Belichtungsdauer
anhand von Blende und
elektronischer Verschlusszeit. ND-
Filter und Verstärkung müssen
manuell eingestellt werden.
IRIS
Dient zur automatischen
Anpassung der Belichtungsdauer
anhand der Blende. ND-Filter,
Verstärkung und elektronische
Verschlusszeit müssen manuell
eingestellt werden.
GAIN+SHT
Dient zur automatischen
Anpassung der Belichtungsdauer
anhand von Verstärkung und
Verschlusszeit. ND-Filter und
Blende müssen manuell
eingestellt werden.
GAIN
Dient zur automatischen
Anpassung der Belichtungsdauer
anhand der Verstärkung. ND-
Filter, Blende und elektronische
Verschlusszeit müssen manuell
eingestellt werden.
SHT
Dient zur automatischen
Anpassung der Belichtungsdauer
anhand der elektronischen
Verschlusszeit. ND-Filter, Blende
und Verstärkung müssen manuell
eingestellt werden.
CAM POWER
Einstellungen
Beschreibung
(Fett:
Standardwert)
EACH
Beim Drücken der Taste CAM
POWER wird nur die gesteuerte
Kamera ein- bzw. ausgeschaltet.
ALL
Beim Drücken der Taste CAM
POWER werden alle in der
Kameratabelle registrierten
Kameras ein- bzw. ausgeschaltet.
Hinweis
SRG-300SE, SRG-301SE und SRG-201SE werden
nicht in den Bereitschaftsmodus geschaltet.
ZOOM
Einstellungen
(Fett:
Standardwert)
LEVER
JOYSTICK
BOTH
CAMERA FREQ
Einstellungen
(Fett:
Standardwert)
59.94, 50, 23.98
* Die Verschlusszeit wird in der Statusanzeige
angezeigt (Seite 68).
LCD BRIGHT
Passt die Helligkeit des LCD-Bildschirms in fünf
Stufen an: 1 (dunkel) bis 5 (hell).
LAMP DIMMER
Passt die Helligkeit der LED-Tasten in fünf Stufen
an: 1 (dunkel) bis 5 (hell).

SW ASSIGN

ASSIGN 1 bis ASSIGN 6
Hierüber können Sie den Tasten ASSIGN 1 bis
ASSIGN 6 des Geräts Funktionen zuweisen.
IRIS KNOB
Wenn die Zielkamera mit einem variablen ND-
Filter ausgestattet ist, können Sie dem Regler
IRIS eine Funktion zuweisen.
Informationen zum Zuweisen von Funktionen zu
ASSIGN-Tasten finden Sie unter „Zuweisen von
Funktionen zu ASSIGN-Tasten" (Seite 57).
82
Beschreibung
Hiermit können Sie den Zoom der
gesteuerten Kamera über den
Regler ZOOM im Objektiv-
Steuerblock steuern.
Hiermit können Sie den Zoom der
gesteuerten Kamera über den
Drehregler ZOOM am Joystick
ändern.
Hiermit können Sie den Zoom der
gesteuerten Kamera über den
Regler ZOOM und den Drehregler
ZOOM am Joystick ändern.
Beschreibung
Hierüber wird die
Bildwechselfrequenz für die im
Menü angezeigte Verschlusszeit
festgelegt. Sie können zwischen
59.94 [Hz], 50 [Hz] und 23.98 [Hz]
*
wählen.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis