Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ihre Anlage Ist Voreingestellt; Tipps Zur Eigenverbrauchsoptimierung - Viessmann VITOVALOR PA2 Bedienungsanleitung

Mikro-kwk-anlage auf brennstoffzellen-basis als beistellgerät
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für VITOVALOR PA2:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Zuerst informieren

Ihre Anlage ist voreingestellt

Ihre Anlage ist werkseitig voreingestellt und nach der
Inbetriebnahme durch Ihren Fachbetrieb betriebsbe-
reit:
Winter-/Sommerzeitumstellung
Die Umstellung erfolgt automatisch.
Datum und Uhrzeit
Datum und Uhrzeit wurden von Ihrem Fachbetrieb
eingestellt.
Sie können die Einstellungen jederzeit individuell nach
Ihren Wünschen ändern.

Tipps zur Eigenverbrauchsoptimierung

Die größten finanziellen Einsparungen können Sie
erzielen, indem Sie den durch das Brennstoffzellen-
modul erzeugten Strom selbst nutzen. Schalten Sie
große Energieverbraucher (z. B. Herd, Haartrockner,
Staubsauger, Waschmaschine, Wäschetrockner)
möglichst nicht gleichzeitig, sondern nacheinander
ein.
Verteilen Sie die Wärmeabnahme (z. B. Warmwas-
serverbrauch) möglichst gleichmäßig über den Tag.
Dadurch werden längere Laufzeiten des Brennstoff-
zellenmoduls für die Stromproduktion erzielt.
Der Energiemanager optimiert die Laufzeiten des
Brennstoffzellenmoduls abhängig vom Strom- und
Wärmeverbrauch innerhalb des Gebäudes. Aktivie-
ren Sie den Energiemanager für eine möglichst hohe
Eigenstromnutzung: Siehe Seite 18.
12
Stromausfall
Bei Stromausfall bleiben alle Einstellungen erhalten.
Stromproduktion
Die Stromproduktion erfolgt entsprechend den Vorga-
ben des integrierten Energiemanagers. Die Einschalt-
zeiten des Brennstoffzellenmoduls werden an die
Stromverbrauchsbedingungen angepasst.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis