Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Dell Chromebook 3100 Servicehandbuch
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Chromebook 3100:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Dell Chromebook 3100
Service-Handbuch
Vorschriftenmodell: P29T
Vorschriftentyp: P29T001
Oktober 2020
Rev. A02

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Dell Chromebook 3100

  • Seite 1 Dell Chromebook 3100 Service-Handbuch Vorschriftenmodell: P29T Vorschriftentyp: P29T001 Oktober 2020 Rev. A02...
  • Seite 2 Mit WARNUNG wird auf eine potenziell gefährliche Situation hingewiesen, die zu Sachschäden, Verletzungen oder zum Tod führen kann. © 2016– 2020 Dell Inc. oder ihre Tochtergesellschaften. Alle Rechte vorbehalten. Dell, EMC und andere Marken sind Marken von Dell Inc. oder entsprechenden Tochtergesellschaften. Andere Marken können Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    Inhaltsverzeichnis Kapitel 1: Arbeiten am Computer...................... 5 Sicherheitshinweise................................5 Langfristiges Lagern von Chromebooks – Bewährte Verfahren..................6 Vor der Arbeit an Komponenten im Innern des Computers..................... 6 Nach der Arbeit an Komponenten im Inneren des Computers..................6 Kapitel 2: Technologie und Komponenten..................8 USB-Funktionen..................................8 Tastatur....................................
  • Seite 4 Kapitel 5: Fehlerbehebung......................77 Grundlegende Fehlerbehebung............................77 Stromversorgungsprobleme............................77 CROSH....................................81 CROSH Befehle................................... 82 Chrome-Befehle.................................. 84 Häufig verwendeter CROSH-Befehl..........................90 Überprüfen des Batterieladestatus..........................90 Zurücksetzen des Chromebook............................97 Chromebook Wiederherstellung............................100 Wiederherstellen des Chromebook..........................100 Kapitel 6: Wie Sie Hilfe bekommen....................103 Kontaktaufnahme mit Dell..............................103 Inhaltsverzeichnis...
  • Seite 5: Kapitel 1: Arbeiten Am Computer

    Produktdokumentation genehmigt ist, oder wenn Sie vom Team des Online- oder Telefonsupports dazu aufgefordert werden. Schäden durch nicht von Dell genehmigte Wartungsversuche werden nicht durch die Garantie abgedeckt. Lesen und beachten Sie die Sicherheitshinweise, die Sie zusammen mit Ihrem Produkt erhalten haben.
  • Seite 6: Langfristiges Lagern Von Chromebooks - Bewährte Verfahren

    Langfristiges Lagern von Chromebooks – Bewährte Verfahren Vor der langfristigen Lagerung (Sommer): 1. Aktualisieren Sie auf die neueste Version von Chrome OS und laden Sie die Batterien Ihrer Chromebooks zu mindestens 80 % auf. a. Auf diese Weise wird sichergestellt, dass sie trotz des Entladens der nicht angesteckten Batterie nicht vollständig ohne Strom sind. 2.
  • Seite 7 2. Schließen Sie alle externen Geräte, Peripheriegeräte oder Kabel wieder an, die Sie vor dem Arbeiten an Ihrem Computer entfernt haben. 3. Setzen Sie alle Medienkarten, Laufwerke oder andere Teile wieder ein, die Sie vor dem Arbeiten an Ihrem Computer entfernt haben. 4.
  • Seite 8: Kapitel 2: Technologie Und Komponenten

    Technologie und Komponenten ANMERKUNG: Die Anleitungen in diesem Abschnitt beziehen sich auf Computer, die mit Windows 10 geliefert werden. Windows 10 ist werkseitig auf diesem Computer installiert. Themen: • USB-Funktionen • Tastatur • Touchpad • Bluetooth USB-Funktionen Universal Serial Bus (USB) wurde 1996 eingeführt. Es hat die Verbindung zwischen Host-Computern und Peripheriegeräten wie Computermäusen, Tastaturen, externen Laufwerken und Druckern erheblich vereinfacht.
  • Seite 9: Kompatibilität

    Full-Speed, die jeweils als USB 2.0 und 1.1 bekannt sind. Die langsameren Modi arbeiten weiterhin bei 480 Mbit/s und 12 Mbit/s und bewahren ihre Rückwärtskompatibilität. Aufgrund der nachstehend aufgeführten Änderungen erreicht der USB 3.0/USB 3.1 Gen 1 wesentlich höhere Leistungen: ●...
  • Seite 10: Tastatur

    Tastatur Die Tastatur des Dell ist mit einigen zusätzlichen Funktionen ausgestattet, mit denen Sie mühelos und effizient im Internet surfen können. Die Tastatur verfügt über eine spezielle Suchtaste und eine neue Reihe mit Schnelltasten für das Internet. Auch über eine standardmäßige Windows-USB-Tastatur können die Funktionen dieser Schnelltasten auf dem Chromebook genutzt werden.
  • Seite 11: Touchpad

    Zum Abrufen weiterer Tastaturbefehle drücken Sie Strg + Alt + ?, um die Tastaturanzeige auf dem Bildschirm zu öffnen. Touchpad Diese Seite enthält Informationen für Dell Touchpad-Gesten. In der folgenden Tabelle sind einige der vom Chromebook-Touchpad unterstützten Gesten und Aktionen aufgeführt: Tabelle 4.
  • Seite 12: Bluetooth

    Tabelle 4. Touchpad-Gesten (fortgesetzt) Touchpad-Gesten Tippen Sie mit zwei Fingern auf das Touchpad. Platzieren Sie zwei Finger auf dem Touchpad und bewegen Sie sie nach oben und nach unten, um senkrecht zu scrollen, bzw. nach links und rechts, um horizontal zu scrollen. Wenn Sie „Australian Scrolling“ aktiviert haben, bewegen Sie zwei Finger nach unten, um nach unten zu scrollen.
  • Seite 13 5. Wählen Sie das Gerät, das Sie hinzufügen möchten, aus der Liste der verfügbaren Bluetooth-Geräte aus und klicken Sie auf „Connect“ (Verbinden). 6. Befolgen Sie die Anweisungen auf dem Bildschirm, um sich mit Ihrem Bluetooth-Geräte zu verbinden. ● Wenn Sie eine Maus anschließen, ist in der Regel keine PIN erforderlich. Wenn Sie zur Eingabe einer PIN aufgefordert werden, geben Sie die PIN für Ihre Maus mithilfe der Tastatur des Chrome-Geräts ein.
  • Seite 14: Kapitel 3: Hauptkomponenten Ihres Systems

    Hauptkomponenten Ihres Systems 1. Bodenabdeckung 2. Systemplatine Hauptkomponenten Ihres Systems...
  • Seite 15 6. Bildschirmbaugruppe 7. Eingabe- und Ausgabeplatine ANMERKUNG: Dell stellt eine Liste der Komponenten und ihrer Artikelnummern für die ursprüngliche erworbene Systemkonfiguration bereit. Diese Teile sind gemäß den vom Kunden erworbenen Garantieleistungen verfügbar. Wenden Sie sich bezüglich Kaufoptionen an Ihren Dell Vertriebsmitarbeiter.
  • Seite 16: Kapitel 4: Entfernen Und Installieren

    Entfernen und Installieren Themen: • Bodenabdeckung • Akku • Lautsprecher • Eingabe/Ausgabe-Platine • Tastaturrahmen und Tastatur • Systemplatine • Bildschirmbaugruppe • Bildschirmblende • Bildschirm • Bildschirmscharniere • Bildschirmkabel • Kamera • Hintere Bildschirmabdeckung • Handballenauflage Bodenabdeckung Entfernen der Bodenabdeckung Voraussetzungen 1.
  • Seite 17 2. Hebeln Sie die Bodenabdeckung mithilfe eines Kunststoffstifts von der Kante ab [1, 2]. Entfernen und Installieren...
  • Seite 18: Einbauen Der Bodenabdeckung

    ANMERKUNG: Beim Entfernen der Bodenabdeckung müssen Techniker vor Ort darauf achten, dass sie die Bodenabdeckung vorsichtig entfernen. Hebelpunkte in Form von Aussparungen befinden sich neben dem linken und dem rechten Scharnier und erleichtern die Demontage. Hebeln Sie mit einem Plastikstift die obere linke Seite der Bodenabdeckung auf, fahren Sie mit der linken und rechten Seite der Bodenabdeckung fort und entfernen Sie dann die Bodenabdeckung vom System.
  • Seite 19 2. Ziehen Sie die neun unverlierbaren Schrauben zur Befestigung der Bodenabdeckung am Computer an. Entfernen und Installieren...
  • Seite 20: Akku

    Nächste Schritte 1. Folgen Sie den Anweisungen unter Nach der Arbeit an Komponenten im Inneren des Computers. Akku Vorsichtshinweise zu Lithium-Ionen-Batterien VORSICHT: ● Seien Sie vorsichtig beim Umgang mit Lithium-Ionen-Batterien. ● Entladen Sie die Batterie vollständig, bevor Sie sie entfernen. Trennen Sie den Wechselstromnetzadapter vom System und betreiben Sie den Computer ausschließlich im Batteriebetrieb –...
  • Seite 21: Entfernen Des Akkus

    ● Wenn sich eine Batterie aufbläht und in Ihrem Computer stecken bleibt, versuchen Sie nicht, sie zu lösen, da das Durchstechen, Biegen oder Zerdrücken einer Lithium-Ionen-Batterie gefährlich sein kann. Wenden Sie sich in einem solchen Fall an den technischen Support von Dell. Siehe www.dell.com/contactdell. ● Erwerben Sie ausschließlich original Batterien von www.dell.com...
  • Seite 22 7. Entfernen Sie die drei Schrauben (M2,0x4,0), mit denen die Batterie an der Handballenstütze befestigt ist [1]. 8. Lösen Sie das Klebeband, mit dem das Batteriekabel befestigt ist [2, 3]. Entfernen und Installieren...
  • Seite 23: Einsetzen Des Akkus

    9. Hebeln Sie die Batterie von der unteren Kante ab [1] und entfernen Sie die Batterie aus dem Computer [2]. Einsetzen des Akkus Schritte 1. Ziehen Sie die Schutzfolie ab, bevor Sie die Batterie installieren [1]. 2. Richten Sie die Batterie auf den Steckplatz des Computers aus und drücken Sie die Batterie in die linke obere Ecke, um Sie sicher an der Handballenstütze zu befestigen [2].
  • Seite 24 3. Bringen Sie die drei Schrauben (M2,0x4,0) zur Befestigung der Batterie an der Handballenstütze wieder an [1]. 4. Befestigen Sie das Klebeband an der Batterie an [2, 3]. Entfernen und Installieren...
  • Seite 25 5. Verlegen Sie das Batteriekabel erneut und verbinden Sie es mit dem Anschluss auf der Systemplatine [1, 2]. 6. Schließen Sie den Wechselstromadapter an das Gerät an, um die Batterie aus dem abgeschalteten Modus zu aktivieren. Entfernen und Installieren...
  • Seite 26: Lautsprecher

    Nächste Schritte 1. Bringen Sie die Bodenabdeckung 2. Folgen Sie den Anweisungen unter Nach der Arbeit an Komponenten im Inneren des Computers. Lautsprecher Entfernen der Lautsprecher Voraussetzungen 1. Folgen Sie den Anweisungen unter Vor der Arbeit an Komponenten im Inneren des Computers.
  • Seite 27 5. Heben Sie die Lautsprecher aus dem Computer. Entfernen und Installieren...
  • Seite 28: Einbauen Der Lautsprecher

    Einbauen der Lautsprecher Schritte 1. Richten Sie die Lautsprecher an den Steckplätzen am Computer aus. Entfernen und Installieren...
  • Seite 29 2. Verlegen Sie das Lautsprecherkabel wieder durch die Halteklammern in der Kabelführung. Entfernen und Installieren...
  • Seite 30 3. Verbinden Sie das Lautsprecherkabel mit dem Anschluss auf der Systemplatine [1]. 4. Bringen Sie die Klebebänder zur Befestigung des Lautsprecherkabels am Computer an [2, 3]. Entfernen und Installieren...
  • Seite 31: Eingabe/Ausgabe-Platine

    Nächste Schritte 1. Bauen Sie den Akku ein. 2. Bringen Sie die Bodenabdeckung 3. Folgen Sie den Anweisungen unter Nach der Arbeit an Komponenten im Inneren des Computers. Eingabe/Ausgabe-Platine Entfernen der Eingabe/Ausgabe-Platine Voraussetzungen ANMERKUNG: Das Vorhandensein einer Eingabe/Ausgabe-Platine hängt von der bestellten Konfiguration ab. Nicht alle Systemkonfigurationen werden mit einer Eingabe/Ausgabe-Platine geliefert.
  • Seite 32 3. Entfernen Sie die zwei Schrauben (M2,0x4,0), mit denen die E/A-Platinenhalterung an der E/A-Platine befestigt ist [1]. 4. Verwenden Sie einen Kunststoffstift, um die E/A-Platine von der Handballenstütze zu lösen [2]. Entfernen und Installieren...
  • Seite 33: Installieren Der Eingabe/Ausgabe-Platine

    5. Entfernen Sie die zwei Schrauben (M2,0x4,0), mit denen die E/A-Platine an der Handballenstütze befestigt ist [1]. 6. Heben Sie die E/A-Platine aus dem Computer [2]. Installieren der Eingabe/Ausgabe-Platine Schritte 1. Platzieren Sie die E/A-Platine im entsprechenden Steckplatz des Computers [1]. 2.
  • Seite 34 3. Platzieren Sie die E/A-Platinenhalterung im entsprechenden Steckplatz und bringen Sie die beiden Schrauben (M2,0x4,0) zur Befestigung der Halterung an der E/A-Platine wieder an [1, 2]. Entfernen und Installieren...
  • Seite 35: Tastaturrahmen Und Tastatur

    4. Verbinden Sie das Type-C-Stromkabel mit dem Anschluss auf der E/A-Platine [1]. 5. Schließen Sie das 30-polige und das 40-polige E/A-Platinenkabel an und schließen Sie die Verriegelung zur Befestigung der E/A- Platine [2]. Nächste Schritte 1. Bauen Sie den Akku ein.
  • Seite 36 2. Drücken Sie auf die Tastatur, bis sie hörbar einrastet, und schließen Sie den LCD-Bildschirm vollständig, bevor Sie das System umdrehen [1, 2]. 3. Ziehen Sie das Tastaturkabel aus der Lücke in der Handballenstütze und verbinden Sie es mit dem Anschluss auf der Systemplatine. Entfernen und Installieren...
  • Seite 37: Entfernen Der Tastatur

    Nächste Schritte 1. Bauen Sie den Akku ein. 2. Bringen Sie die Bodenabdeckung 3. Folgen Sie den Anweisungen unter Nach der Arbeit an Komponenten im Inneren des Computers. Entfernen der Tastatur Voraussetzungen 1. Folgen Sie den Anweisungen unter Vor der Arbeit an Komponenten im Inneren des Computers.
  • Seite 38 3. Lösen Sie mithilfe eines Kunststoffstifts die Tastatur aus den beiden Entriegelungslöchern im System [2]. ANMERKUNG: Die beiden Entriegelungslöcher für die Tastatur sind durch „KB“ gekennzeichnet. Entfernen und Installieren...
  • Seite 39 4. Drehen Sie das System um, heben Sie die Tastatur vorsichtig an und ziehen Sie das Tastaturkabel durch den Schlitz in der Handballenstütze. 5. Heben und ziehen Sie die Tastatur aus dem Computer. Entfernen und Installieren...
  • Seite 40: Systemplatine

    Systemplatine Entfernen der Systemplatine Voraussetzungen 1. Folgen Sie den Anweisungen unter Vor der Arbeit an Komponenten im Inneren des Computers. 2. Entfernen Sie die Bodenabdeckung. 3. Entfernen Sie den Akku. Schritte 1. Trennen Sie die Kabel der Eingabe/Ausgabe-Platine [1], das Touchpad-Kabel [2] und das Tastaturkabel [3]. Entfernen und Installieren...
  • Seite 41 2. Trennen Sie das USB Type-C-Stromversorgungskabel [1] und das Lautsprecherkabel [2] von der Systemplatine. Entfernen und Installieren...
  • Seite 42 3. Entfernen Sie die einzelne Schraube (M2x3), mit der die WLAN-Halterung an der Systemplatine befestigt ist [1], und heben Sie die WLAN-Halterung von der Systemplatine [2]. 4. Trennen Sie die beiden Wireless-Antennen vom Anschluss auf der Systemplatine [3]. 5. Entfernen Sie die einzelne Schraube (M2x4), mit der die eDP-Halterung an der Systemplatine befestigt ist, und entfernen Sie die eDP-Halterung [4, 5].
  • Seite 43 7. Heben Sie die Systemplatinenhalterung aus dem Computer. Entfernen und Installieren...
  • Seite 44 8. Entfernen Sie die vier Schrauben (M2,0x4,0), mit denen die Systemplatine an der Handballenstütze befestigt ist [1]. 9. Heben Sie die Systemplatine an und nehmen Sie diese aus dem Computer heraus [2]. Entfernen und Installieren...
  • Seite 45: Installieren Der Systemplatine

    Installieren der Systemplatine Schritte 1. Richten Sie die Schraubenbohrungen der Systemplatine auf die Schraubenbohrungen aus und schieben Sie die Systemplatine in den Computer [1]. 2. Bringen Sie die vier Schrauben (M2,0x4,0) zur Befestigung der Systemplatine an der Handballenstütze wieder an [2]. Entfernen und Installieren...
  • Seite 46 Entfernen und Installieren...
  • Seite 47 3. Platzieren Sie die E/A-Platinenhalterung in ihrem Steckplatz auf der Systemplatine. 4. Verbinden Sie die Antennen wieder mit dem Wireless-Modul [1], platzieren Sie die Wireless-Halterung und befestigen Sie sie mit einer einzelnen Schraube (M2,0x3,0) [2, 3]. 5. Verbinden Sie das Bildschirmkabel mit dem Anschluss auf der Systemplatine und bringen Sie das Klebeband an [4, 5]. 6.
  • Seite 48 7. Verbinden Sie das Type-C-Stromkabel und das Lautsprecherkabel mit den Anschlüssen auf der Systemplatine [1, 2]. Entfernen und Installieren...
  • Seite 49 8. Verbinden Sie das 30-polige E/A-Platinenkabel, das 40-polige E/A-Platinen-Kabel und das Touchpad-Kabel mit den Anschlüssen auf der Systemplatine und schließen Sie die Verriegelungen [1, 2]. 9. Verbinden Sie das Tastaturkabel mit dem Anschluss auf der Systemplatine [3]. Entfernen und Installieren...
  • Seite 50: Bildschirmbaugruppe

    Nächste Schritte 1. Bauen Sie den Akku ein. 2. Bringen Sie die Bodenabdeckung 3. Folgen Sie den Anweisungen unter Nach der Arbeit an Komponenten im Inneren des Computers. Bildschirmbaugruppe Entfernen der Bildschirmbaugruppe Voraussetzungen 1. Folgen Sie den Anweisungen unter Vor der Arbeit an Komponenten im Inneren des Computers.
  • Seite 51 3. Entfernen Sie die einzelne Schraube (M2,0x4,0), mit der die Bildschirmkabelhalterung an der Systemplatine befestigt ist [1]. 4. Heben Sie die Bildschirmhalterung ab [2]. ANMERKUNG: Mit der Schraube zur Befestigung der Bildschirmkabelhalterung wird auch die linke E/A-Halterung an der Systemplatine befestigt. Nach dem Entfernen der Bildschirmkabelhalterung ist deshalb die linke E/A-Halterung nicht länger sicher befestigt.
  • Seite 52 6. Öffnen Sie das System bis zu einem Winkel von 180 Grad und legen Sie den Computer auf eine ebene Oberfläche mit den Bildschirmscharnieren nach oben. 7. Entfernen Sie die sechs Schrauben (M2,5x5,0) der Bildschirmscharnierhalterung, mit denen die Bildschirmbaugruppe am System befestigt ist [1].
  • Seite 53: Einbauen Der Bildschirmbaugruppe

    Einbauen der Bildschirmbaugruppe Schritte 1. Legen Sie das Gehäuse auf eine ebene Oberfläche. 2. Richten Sie die Bildschirmbaugruppe an den Schraubenhalterungen am System aus [1]. 3. Bringen Sie die sechs Schrauben (M2,5x5,0) der Bildschirmscharnierhalterung zur Befestigung der Bildschirmbaugruppe am System wieder an [2].
  • Seite 54 4. Heben Sie das System an und klappen Sie den Bildschirm zu. 5. Schließen Sie das Bildschirmkabel an den Anschluss auf der Systemplatine an [1]. 6. Bringen Sie das Klebeband zur Befestigung des Bildschirmkabels am System an [2]. 7. Bringen Sie die Bildschirmkabelhalterung zur Befestigung des Bildschirmkabels an [3]. 8.
  • Seite 55 9. Verbinden Sie die Wireless-Antennen mit dem Wireless-Modul [1]. 10. Platzieren Sie die Wireless-Halterung zur Befestigung der Wireless-Antennen und bringen Sie die einzelne Schraube (M2,0x3,0) zur Befestigung der Wireless-Halterung am System wieder an [2, 3]. Entfernen und Installieren...
  • Seite 56: Bildschirmblende

    Nächste Schritte 1. Bauen Sie den Akku ein. 2. Bringen Sie die Bodenabdeckung 3. Folgen Sie den Anweisungen unter Nach der Arbeit an Komponenten im Inneren des Computers. Bildschirmblende Entfernen der Bildschirmblende Voraussetzungen 1. Folgen Sie den Anweisungen unter Vor der Arbeit an Komponenten im Inneren des Computers.
  • Seite 57 Entfernen und Installieren...
  • Seite 58 2. Hebeln Sie mithilfe eines Kunststoffstifts vorsichtig die rechte oder die linke obere Ecke des äußeren Rands der Bildschirmblende auf, hebeln Sie dann den äußeren Rand der Oberseite der Bildschirmblende auf und hebeln Sie dann den äußeren Rand der linken und rechten Seite der Bildschirmblende auf.
  • Seite 59 4. Hebeln Sie den unteren äußeren Rand der Bildschirmblende weiter auf und lösen Sie vorsichtig den unteren inneren Rand der Bildschirmblende. ANMERKUNG: Gehen Sie beim Aufhebeln der Bildschirmblende vorsichtig vor, da beim Lösen der Bildschirmblende der Bildschirm beschädigt werden kann. Entfernen und Installieren...
  • Seite 60: Einbauen Der Bildschirmblende

    Einbauen der Bildschirmblende Schritte 1. Bringen Sie die Blende an der Bildschirmbaugruppe an. Entfernen und Installieren...
  • Seite 61 2. Drücken Sie die Bildschirmblende von der Oberseite beginnend nach unten und arbeiten Sie sich entlang der gesamten Blende vor, bis diese in die Bildschirmbaugruppe einrastet. ANMERKUNG: Ein Satz neuer Aufkleber für die Blende ist im Lieferumfang der Ersatz-Bildschirmblende enthalten. Wenn eine neue Bildschirmblende angebracht wird, müssen die neuen Abdeckungen über den Schrauben angebracht werden, sobald die Schrauben befestigt sind.
  • Seite 62 3. Bringen Sie die vier Schrauben (M2,5x3,5) zur Befestigung der Bildschirmblende an der Bildschirmbaugruppe wieder an. ANMERKUNG: Ein Satz neuer Aufkleber für die Blende ist im Lieferumfang der Ersatz-Bildschirmblende enthalten. Wenn eine neue Bildschirmblende angebracht wird, müssen die neuen Abdeckungen über den Schrauben angebracht werden, sobald die Schrauben befestigt sind.
  • Seite 63 4. Bringen Sie die vier Blendenaufkleber über den Schrauben an, sobald die Schrauben befestigt sind. ANMERKUNG: Ein Satz neuer Aufkleber für die Blende ist im Lieferumfang der Ersatz-Bildschirmblende enthalten. Wenn eine neue Bildschirmblende angebracht wird, müssen die neuen Abdeckungen über den Schrauben angebracht werden, sobald die Schrauben befestigt sind.
  • Seite 64: Bildschirm

    Nächste Schritte 1. Bauen Sie die Bildschirmbaugruppe ein. 2. Bauen Sie den Akku ein. 3. Bringen Sie die Bodenabdeckung 4. Folgen Sie den Anweisungen unter Nach der Arbeit an Komponenten im Inneren des Computers. Bildschirm Entfernen des Bildschirms Voraussetzungen 1. Folgen Sie den Anweisungen unter Vor der Arbeit an Komponenten im Inneren des Computers.
  • Seite 65 2. Lösen Sie das leitfähige Klebeband, mit dem das Bildschirmkabel auf der Rückseite des Bildschirms befestigt ist [1]. 3. Ziehen Sie die Gummizwischenlage, die das Bildschirmkabel verdeckt, ab und entfernen Sie sie [2]. 4. Heben Sie die Verriegelung an und trennen Sie das Bildschirmkabel vom Anschluss auf dem Bildschirm [3, 4]. 5.
  • Seite 66: Einbauen Des Bildschirms

    Einbauen des Bildschirms Schritte 1. Platzieren Sie den Bildschirm korrekt ausgerichtet. 2. Verbinden Sie das Bildschirmkabel mit dem Anschluss auf dem Bildschirm und schließen Sie die Verriegelung [1, 2]. 3. Bringen Sie zuerst die Zwischenlage aus Gummi [3] und anschließend das leitfähige Klebeband zur Befestigung des Bildschirmkabels an der Rückseite des Bildschirms an [4].
  • Seite 67 5. Bringen Sie die vier Schrauben (M2,0x3,0) zur Befestigung des Bildschirms an der Bildschirmbaugruppe wieder an. Entfernen und Installieren...
  • Seite 68: Bildschirmscharniere

    Nächste Schritte 1. Bauen Sie die Bildschirmblende ein. 2. Bauen Sie die Bildschirmbaugruppe ein. 3. Bauen Sie den Akku ein. 4. Bringen Sie die Bodenabdeckung 5. Folgen Sie den Anweisungen unter Nach der Arbeit an Komponenten im Inneren des Computers. Bildschirmscharniere Entfernen des Bildschirmscharniers Voraussetzungen...
  • Seite 69: Einbauen Des Bildschirmscharniers

    Einbauen des Bildschirmscharniers Schritte 1. Platzieren Sie das Bildschirmscharnier auf der Bildschirmabdeckung [1]. 2. Bringen Sie die vier M2,5x2,5-Schrauben und die zwei M2,0x3,0-Schrauben zur Befestigung des Bildschirmscharniers an der Bildschirmabdeckung wieder an [2]. Entfernen und Installieren...
  • Seite 70: Bildschirmkabel

    3. Verlegen Sie das Bildschirmkabel und den Gummistopfen wieder in der Scharnierabdeckung. Nächste Schritte 1. Bauen Sie den Bildschirm ein. 2. Bauen Sie die Bildschirmbaugruppe ein. 3. Bauen Sie den Akku ein. 4. Bringen Sie die Bodenabdeckung 5. Folgen Sie den Anweisungen unter Nach der Arbeit an Komponenten im Inneren des Computers.
  • Seite 71: Einbauen Des Bildschirmkabels

    6. Entfernen Sie den Bildschirm. Schritte 1. Lösen Sie das Klebeband, mit dem der Kamerakabelanschluss bedeckt ist [1]. 2. Lösen Sie das Klebeband, mit dem das Bildschirmkabel befestigt ist, und heben Sie das Bildschirmkabel von der aus hinterer Bildschirmabdeckung und Antennen bestehenden Baugruppe [2]. Einbauen des Bildschirmkabels Schritte 1.
  • Seite 72: Kamera

    Nächste Schritte 1. Bauen Sie den Bildschirm ein. 2. Bauen Sie die Bildschirmblende ein. 3. Bauen Sie die Bildschirmbaugruppe ein. 4. Bauen Sie den Akku ein. 5. Bringen Sie die Bodenabdeckung 6. Folgen Sie den Anweisungen unter Nach der Arbeit an Komponenten im Inneren des Computers.
  • Seite 73: Installieren Der Kamera

    Installieren der Kamera Schritte 1. Platzieren Sie die Kamera im entsprechenden Steckplatz in der Bildschirmbaugruppe [1]. 2. Verbinden Sie das Kamerakabel mit dem entsprechenden Anschluss am Bildschirm [2]. Entfernen und Installieren...
  • Seite 74: Hintere Bildschirmabdeckung

    Einbauen der Nächste Schritte 1. Bauen Sie den Bildschirm ein. 2. Bauen Sie die Bildschirmbaugruppe ein. 3. Bauen Sie den Akku ein. 4. Bringen Sie die Bodenabdeckung 5. Folgen Sie den Anweisungen unter Nach der Arbeit an Komponenten im Inneren des Computers.
  • Seite 75: Handballenauflage

    Schritte Die nach dem Entfernen der oben genannten Teile verbleibende Komponente ist die Baugruppe aus hinterer Bildschirmabdeckung und Antennen. ANMERKUNG: Die Baugruppe aus hinterer Bildschirmabdeckung und Antennen kann nicht weiter zerlegt werden, nachdem alle vorherigen Verfahren zum Entfernen von Teilen abgeschlossen sind. Wenn die Wireless-Antennen defekt sind und ersetzt werden müssen, ersetzen Sie die gesamte Baugruppe aus hinterer Bildschirmabdeckung und Antennen.
  • Seite 76 4. Entfernen Sie die Lautsprecher. 5. Entfernen Sie die Tastatur. 6. Entfernen Sie die E/A-Platine. 7. Entfernen Sie die Systemplatine. Schritte Die verbliebene Komponente ist die Handballenstütze. ANMERKUNG: Die Handballenstützenbaugruppe kann nicht weiter zerlegt werden, nachdem alle vorherigen Verfahren zum Entfernen von Teilen abgeschlossen wurden.
  • Seite 77: Kapitel 5: Fehlerbehebung

    • Häufig verwendeter CROSH-Befehl • Zurücksetzen des Chromebook • Chromebook Wiederherstellung Grundlegende Fehlerbehebung Diese Seite enthält alle Informationen zur grundlegenden Fehlerbehebung für das Dell Chromebook 3100-System. ANMERKUNG: Die Online-Fehlerbehebung finden Sie im Google Help Center. ANMERKUNG: Zurücksetzen des Chromebook, auch bekannt als Powerwash, kann vor Chromebook Wiederherstellung Seite 100 der Wiederherstellung des Chromebook ausprobiert werden.
  • Seite 78: Audio-, Bildschirm- Und Kameraprobleme

    Tabelle 5. Stromversorgungsproblem (fortgesetzt) Stromversorgungsprobleme und das Licht nicht aufleuchtet, führen Sie einen Kaltstart durch. ANMERKUNG: Drücken Sie dazu Refresh + Power. 4. Verwenden Sie einen anderen Netzadapter mit der gleichen Netzspannung. 5. Entfernen Sie den Netzadapter und schalten sie das Chromebook nur mit der Akkuleistung ein.
  • Seite 79: Probleme Mit Dem Touchpad/Schnelltasten

    Tabelle 7. Audio-, Bildschirm- und Kameraprobleme (fortgesetzt) Audio-, Bildschirm- und Kameraprobleme 2. Überprüfen Sie im Statusbereich unten rechts auf dem Bildschirm die Anzeige und stellen Sie sicher, dass keine Probleme mit einer gespiegelten oder erweiterten Anzeige vorliegen. 3. Starten Sie das Chromebook neu. 4.
  • Seite 80 Tabelle 9. Probleme mit dem Touchpad/Schnelltasten (fortgesetzt) Touchpad-/Schnelltasten-Probleme 3. Starten Sie Chrome OS, indem Sie den Betriebsschalter gedrückt halten, bis das Gerät ausgeschaltet wird, und schalten Sie es dann erneut ein. 4. Wenn der Cursor sich mit dem Touchpad immer noch nicht bewegt lässt, versuchen Sie, sich durch Navigieren mit der Tabulatortaste über ein Gastkonto anzumelden.
  • Seite 81: Crosh

    Google Chrome-URL-Befehle bieten einige Fehlerbehebungs-Tools, Informationen und erweiterte Einstellungen. Das Chrome OS bietet keine Unterstützung für ePSA, Dell BIOS, das F12-Startmenü oder DellConnect. Es gibt keine Preboot-Diagnose. Alle Fehlerbehebungen müssen im Betriebssystem durchgeführt werden. Chrome Shell (CROSH) und die Chrome-URL-Befehle enthalten einige Troubleshooting-Tools, Informationen und erweiterte Einstellungen.
  • Seite 82: Crosh Befehle

    2. Drücken Sie <STRG> + <ALT> + <T>. Die Schnittstelle wird wie im folgenden Screenshot angezeigt: 3. Geben Sie den CROSH-Befehl für die Diagnose ein. Geben Sie „help“ ein, um eine Liste der verfügbaren Befehle anzuzeigen. Geben Sie help_advanced ein, um eine vollständige Liste der Befehle für das Debuggen anzuzeigen. Alternativ dazu finden Sie unter „CROSH-Befehle“...
  • Seite 83 Tabelle 12. Erweiterte Hilfebefehle (fortgesetzt) Befehl Zweck bt_console [<agent capability>] Eine Bluetooth-Debugging-Konsole wird geöffnet. Mit Optional können die Funktionen des Kopplungsassistenten der Konsole festgelegt werden; gültige Optionen finden Sie in der Bluetooth Core Spezifikation. chaps_debug [start|stop|<log_level>] Legt die Chaps-Debug-Protokollierungsstufe fest. Erfolgt keine Angabe, startet die ausführliche Protokollierung.
  • Seite 84: Chrome-Befehle

    Tabelle 12. Erweiterte Hilfebefehle (fortgesetzt) Befehl Zweck deaktiviert diese Funktion. sound record [duration] Aufnahme starten sound play <filename> Abspielen der aufgenommenen Hörproben storage_status Liest den SMART Funktionszustand, die händlerspezifischen Attribute und die Fehlerprotokolle des Speichergeräts. storage_test_1 Führt offline einen kurzen SMART Test durch. storage_test_2 Führt einen ausführlichen Lesbarkeitstest durch.
  • Seite 85 Erstellen eines Recovery-USB-Sticks chrome://imageburner/ Google-Version von DBAR/DBRM Chrome-Flags chrome://flags Experimentelle Funktionen, die über die Unterstützung von Dell hinausgehen Troubleshooting für Speicherprobleme chrome://memory Anzeigen laufender Prozesse und Arbeitsspeicherauslastung Laden des Moduls chrome://conflicts Anzeigen der Konflikte aller Module, die von...
  • Seite 86 3. chrome://downloads: Dies ist auch über „Menu > Downloads“ verfügbar. Die Tastenkombination lautet Strg + J. 4. chrome://extensions: Dies ist auch über „Menu > Tools > Extensions“ verfügbar. Fehlerbehebung...
  • Seite 87 5. chrome://bookmarks: Dies ist auch über „Menu > Bookmarks > Bookmark Manager“ verfügbar. Die Tastenkombination lautet Strg + Umschalt + O. 6. chrome://history: Dies ist auch über „Menu > History“ verfügbar. Die Tastenkombination lautet Strg + H. 7. chrome://memory: Sie werden zu „chrome://memory-redirect/“ weitergeleitet. Auf diese Weise wird der vom Google Chrome- Browser verwendete Arbeitsspeicher angezeigt.
  • Seite 88 ANMERKUNG: Die Anzeige netzinterner Ereignisse und die zugehörigen Funktionen wurden entfernt. Verwenden Sie chrome:// net-export, um Netlogs zu speichern, und den externen Catapult NetlogViewer, um sie anzuzeigen. chrome://net-internals: Hier werden alle Informationen zum Netzwerk angezeigt. Verwenden Sie diese Option, um die vom Browser generierten Netzwerkereignisse zu erfassen.
  • Seite 89 10. chrome://sessions: Hier wird die Anzahl der Sitzungen und der Magic List angezeigt, die derzeit ausgeführt werden. 11. chrome://settings: Diese Option ist auch über „Menu > Options“ (auf Windows) und „Menu > Preferences“ (auf Linux) verfügbar. Von hier aus können Sie verschiedene Browser-bezogene Einstellungen steuern. 12.
  • Seite 90: Häufig Verwendeter Crosh-Befehl

    Häufig verwendeter CROSH-Befehl Diese Seite enthält Informationen über die am häufigsten verwendeten CROSH-Befehle zur Diagnose des Dell Chromebook 3100- Systems. Im Folgenden finden Sie einige der am häufigsten verwendeten CROSH-Befehle für das Troubleshooting eines Hardwareproblems. ANMERKUNG: Die CROSH-Befehle storage_test_1 und storage_test_2 werden auf dem eMMC-Speichergerät nicht unterstützt.
  • Seite 91: Prüfen Der Batterieintegrität

    5. Geben Sie battery_test 1 in CROSH ein und drücken Sie dann die Eingabetaste. 6. Überprüfen Sie das Ergebnis, um sicherzustellen, dass die Batterie geladen wird. Prüfen der Batterieintegrität Gehen Sie wie folgt vor, um die Integrität der Chromebook-Batterie zu bewerten und die Entladungsrate zu prüfen: 1.
  • Seite 92 4. Drücken Sie STRG + ALT + T, um CROSH zu öffnen. 5. Geben Sie „battery_test 1“ in CROSH ein und drücken Sie dann die Eingabetaste. 6. Auf dem Bildschirm werden die aktuelle Batterieintegrität und die Entladungsrate angezeigt. ● Wenn die Batterieintegrität höher als 50 % ist, befindet sich die Batterie innerhalb der erwarteten Verschleißgrenzen. ●...
  • Seite 93 Prüfen des Speichers Gehen Sie wie folgt vor, um den Speicher des Chromebooks zu prüfen: ANMERKUNG: Es dauert ca. 20 Minuten, bis der Test abgeschlossen ist, wobei die Dauer auch von der Speicherkapazität abhängt. 1. Schalten Sie das Chromebook ein und melden Sie sich an. 2.
  • Seite 94 5. Ein Diagnosebildschirm zeigt das Ergebnis des Speichertests an. Hier wurde ohne Fehler bestanden. Beispiel eines Speichertests mit Fehlern. Prüfen des Netzwerkstatus Wenn Sie beim Herstellen einer Internetverbindung Probleme haben, führen Sie die Schritte in einem oder mehreren der folgenden Abschnitte aus, um den Netzwerkadapter zu testen: Fehlerbehebung...
  • Seite 95 Befolgen Sie die Anweisungen, um Informationen über das Netzwerk zu sammeln und Netzwerkfehler zu diagnostizieren. 1. Schalten Sie das Chromebook ein und melden Sie sich an. 2. Öffnen Sie den Chrome-Browser. 3. Drücken Sie STRG + ALT + T, um CROSH zu öffnen. 4.
  • Seite 96 5. Warten Sie, während CROSH eine Reihe von Netzwerkdiagnosetests ausführt. Ein Diagnosefenster zeigt die Ergebnisse der Zustandsprüfung des Netzwerkadapters an. 6. Das Protokoll des Diagnosetests wird als.txt -Datei (einfacher Text) in der Dateianwendung gespeichert. Fehlerbehebung...
  • Seite 97: Zurücksetzen Des Chromebook

    Wi-Fi-Adapter aktiviert und mit einem Netzwerk verbunden ist. Zurücksetzen des Chromebook Diese Seite enthält alle Informationen zum Zurücksetzen des Dell Chromebook 3100-Systems. Alle auf dem Chromebook gespeicherten lokalen Benutzerdaten können gelöscht werden, indem das Chromebook auf seinen ursprünglichen Werkszustand zurückgesetzt wird (wird auch Powerwash genannt).
  • Seite 98 2. Klicken Sie auf Settings (Einstellungen), siehe Screenshot. 3. Klicken Sie auf Show advanced settings (Erweiterte Einstellungen anzeigen), um das Menü zu erweitern. Fehlerbehebung...
  • Seite 99 4. Klicken Sie auf die Schaltfläche Powerwash. 5. Klicken Sie auf Restart (Neu Starten), wenn Sie dazu aufgefordert werden. Sie können Ihr Chromebook außerdem aus dem Anmeldebildschirm durch Drücken der Tasten Strg + Alt + Umschalt + R und durch Klicken auf Restart (Neu Starten) zurücksetzen. (Wenn Sie bei Ihrem Chromebook angemeldet sind, müssen Sie sich zuerst abmelden und dann die Tasten Ctrl + Alt + Umschalt + R drücken, und anschließend auf Restart (Neu Starten) klicken.
  • Seite 100: Chromebook Wiederherstellung

    Chromebook neu einzurichten. Achten Sie darauf, dass Sie sich mit Ihrem primären Google-Konto anmelden, da dieses Konto als das Besitzerkonto eingerichtet ist. Chromebook Wiederherstellung Diese Seite enthält Informationen zur Wiederherstellung des Dell Chromebook 3100-Systems. Wiederherstellen des Chromebook Installieren Sie eine neue Version des Chrome Betriebssystems auf Ihrem Chromebook, indem Sie den Wiederherstellungsprozess durchführen.
  • Seite 101 Tabelle 14. USB-Flashlaufwerk oder SD-Karte (fortgesetzt) Betriebssystem Anweisungen 2. Führen Sie das Tool aus und befolgen Sie die Anweisungen auf dem Bildschirm. 3. Nachdem Sie Ihr Chromebook wiederhergestellt haben, müssen Sie Ihr USB-Flashlaufwerk oder Ihre SD-Karte mit dem Wiederherstellungs-Tool wiederherstellen. Wenn Sie Ihr USB- Flashlaufwerk oder Ihre SD-Karte nicht formatieren, können Sie nicht den gesamten Speicherplatz auf dem externen Gerät nutzen.
  • Seite 102: Meldung Chrome Os Überprüfung Ist Ausgeschaltet

    Meldung Chrome OS Überprüfung ist ausgeschaltet Standardmäßig ist bei Chromebooks der normale Benutzermodus eingestellt. Wenn Sie vom Benutzermodus in den Entwicklermodus wechseln, wird beim Start ein Bildschirm mit der Meldung „Chrome OS Überprüfung ist ausgeschaltet“ angezeigt. Verwenden Sie den Entwicklermodus, wenn Sie Ihre eigene Version des Chrome Betriebssystems testen möchten. Drücken Sie Strg+D, um den Entwicklermodus aufzurufen.
  • Seite 103: Kapitel 6: Wie Sie Hilfe Bekommen

    Info über diese Aufgabe Dell bietet verschiedene Optionen für Online- und Telefonsupport an. Die Verfügbarkeit ist abhängig von Land und Produkt und einige Dienste sind in Ihrem Gebiet möglicherweise nicht verfügbar. So erreichen Sie den Vertrieb, den Technischen Support und den...

Diese Anleitung auch für:

P29tP29t001

Inhaltsverzeichnis